Super , danke für die Angebote.
Habe mich per PN gemeldet.
SO HATTE ICH MIR DAS VORGESTELLT.
GUT DAS ES DAS FORUM GIBT.
Auch wenn nicht alle Infos nützlich sind
Gruß P.
Super , danke für die Angebote.
Habe mich per PN gemeldet.
SO HATTE ICH MIR DAS VORGESTELLT.
GUT DAS ES DAS FORUM GIBT.
Auch wenn nicht alle Infos nützlich sind
Gruß P.
ZitatAlles anzeigenOriginal von tbs
Ich kenne leider das Problem. Es geht hier wohl weniger um die 100 Peso, sondern darum die Bescheinigung nicht nochmal ausfüllen zu müssen (dann muss ich das erst wieder dorthinschicken) wenn sie verloren geht und die Mama wieder zum verhassten Mayor zu schicken um die Demütigung nochmals durchzumachen für das selbe Jahr, nur weil das Ding nicht angekommen ist.
Manchmal denke ichl ich fliege da selber hin und hol das ab. Dann weiss ich das es ankommt. Denke das ist der Vorteil.
tbs
Genau darum geht es, Vertrauen in die Post .......
Leider kann ich nicht in absehbarer Zeit mal eben runterfliegen.
Habe das Teil ja per Mail geschickt, ausgefüllt war es auch gleich, und selbst das "stempeln" ging ohne Probleme über die Bühne.
Ich will die Bescheinigung nur sicher nach D bekommen, deshalb nochmal die Frage ob einer der Members hier in den nächsten Wochen von Manila zurückfliegt ?
Gruß P.
Hallo
Wer kommt in den nächsten Wochen über Manila nach Deutschland zurück? Hätte einen Brief der nach Deutschland muß.
Ist diese Bestätigung über die Bedürftigkeit meiner Schwiegereltern.
Also wer kann mir diesen Gefallen tun ?
Ps.: Nichts illegales, Brief bleibt offen das ihr den Inhalt sehen könnt.
Gruß aus Tamm
P.
ZitatOriginal von tomlove
700 euro für das göthe institut ist teuer, hamma.
Welcher Kurs kostet denn 700 Euroen ?
Gruß P.
Zitat
Hallo zusammen,
Scheint nicht überall gleich zu sein. Wir haben z.Zt. die Situation, das der Pass meiner Frau mit der AE abgelaufen ist (ihr "neuer" also ohne AE) und die AB jetzt den Antrag auf Verlängerung bearbeitet.
Aussage der Dame bei der Ausländerbehörde " Die AE ist ja noch gültig, Sie müssen halt beide Pässe dabei haben
Geht ja , ist halt mal wieder lästig.
PS. Es ist die erste Verl. nach einem Jahr.
Gruß P.
Hallo zusammen
bin auch dabei eine Box zu versenden.
Meine muß nach Metro Manila (Valenzuela City)
Hier die E-Mail Antwort von Transwing
Hätte die Möglichkeit Boxen zu sammeln und so den Preis zu senken.
Sammelort wäre Korntal-Münchingen bei Stuttgart.
Bei Interesse bitte PN an mich dann können wir alles telefonisch besprechen.
Gruß an alle
Pankratz
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter Herr S.
die Leerkartonage senden wir Ihnen per GLS nach Hause, die Transportkosten dorthin übernehmen wir, Sie zahlen nur die Kartonage
(5.- Euro), eine entsprechende Rechnung wie auch die Packliste und Vertrag liegt den Kartonagen bei.
Bezüglich des Gewichtes gibt es keine Beschränkungen.
Unsere Fahrer holen die Boxen nach Anruf Ihrerseits, dass die Box fertig zur Abholung ist, bei Ihnen zuhause ab, der zu entrichtende Preis hängt von dem Zielort auf den Philippinen zusammen.
Dieses Jahr gibt es noch Sonderkonditionen mit 10% Nachlass auf die Listenpreise.
Wir versenden immer Mitte und Ende jeden Monates, so dass wir auch jederzeit bei Ihnen die Box abholen können. Die Laufzeit bis zu Ihrem Zielort sind ca. 6 Wochen nach Manila und dann noch die entsprechende Zeit fuer die Auslieferung zu Hause auf den Philippinen.
Ich hoffe, die Auskünfte sind ausreichend, sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns im Büro, die Mitarbeiter beantworten Ihnen gerne weitere Fragen.
Die Leerkartonagenbestellung kann telefonisch oder auch per e-mail passieren.
Freundliche Grüsse !
Transwing
Klaus W. Hartung
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [Fwd: Boxen und Abholorte]
Datum: Sun, 17 Aug 2008 22:36:07 +0200
Von: Admin <admin@transwing.dyndns.org>
Antwort an: admin@transwing.dyndns.org
An: Klaus Hartung <klaus.hartung@transwing.de>
ZitatAlles anzeigenOriginal von okios
hallo pankratz
auch wir freuen uns für euch, wo habt ihr denn das ja gegeben
gruß nobe
@ ALLE
Erstmal Danke für die lieben Grüße und Glückwünsche
@ Nobe - Wir Haben hier In Tamm/ BW in unserem historischen Rathaus geheiratet. Wir durften dann sogar die Dorfglocke läuten. Meiner Süßen hat es sehr gut gefallen, vor allem beim Autokorso mit dem Hupkonzert war sie aus dem Häuschen.
Gruß Pankratz
Hallo Zusammen
Heute ist unser großer TAG. 11:30 geben wir uns das JA-Wort.
Ich möchte mich bei allen hier im Forum für die Tips und Hilfestellungen bedanken.
Es gab viele nützliche Infos die unseren Weg vereinfacht und auch beschleunigt haben.
Allen die noch auf dem Weg sind, drücken wir die Daumen und wünschen euch Stärke, Glück und Durchhaltevermögen.
Es ist ein steiniger Weg, doch am Ende ist es, als wäre die Zeit nur so verflogen.
Seine Liebste in den Armen zu halten ist doch das schönste Geschenk.
Josie & Udo
Hallo MarioG
wie hier schon öfters beschrieben, nutze ich CallEasy um nach Phil zu telefonieren. Das gibt es eine Festnetznummer die du anrufen kannst (fall Flatrate vorhanden, ich mache das Zuhause und mit meinem Handy) und dann wählst du die Nummer deiner Freundin und wirst für 7cent pro Minute verbunden. Das ganze geht natürlich auch über den PC. Die Qualität it Ok, hatte jetzt nur zweimal irgendjemand in der Leitung. Nochmal gewählt und gut wars.
Gruß Pankratz
ZitatAlles anzeigenOriginal von Martin30
Hallo an Alle!
Wie lange kanns wohl noch dauern!
Am 06.05.08 waren die Vertrauensanwälte (Besser gesagt deren Helfer) zur Überprüfung bei meiner Verlobten.
Es war eine Polizistin und sie hat meiner Verlobten leider sehr viel (zu viel) Hoffnungen gemacht, in dem sie ihr sagte , dass Sie bald ihr Visum bekommt, da sie sofort Ihren Bericht nach Manila schicken werde.
Nun wartet meine Verlobte natürlich jeden TAG auf einen Anruf oder einen Brief von der Botschaft und wird fast verrückt dabei.
Ich habe letzte Woch mit Frau Paz von der Botschaft gesprochen, und sie sagte mir, dass nach der Überprüfung ein Bericht an den Vertrauensanwalt geht und dieser diesen nochmals überprüft. Danach schickt er diesen zur Botschaft und diese leiten ihn weiter an mein Standesamt. (Aber wie lange das dauern könnte hat sie mir nicht verraten)
Hat jemand von Euch írgend welche Erfahrungen, wie lange es zur Zeit dauert, bis der Bericht der Botschaft vorliegt?
Und was kommt danach noch alles, wenn alle Dokumente auf meinem Standesamt sind?
Ich werde bald wahnsinnig! Es gibt nichts schlimmeres als zu warten, und vorallem wenn man nichts absehen kann.
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Martin
Hallo Martin
nachdem der Beauftragte bei meiner Freundin war, hatte er ihr noch gesagt das er auf Grund der vielen Arbeit erst in der kommenden Woche den Bericht verfasst. (also 2 Wochen, er wurde aber auch nicht erneut angeschrieben) dann brauchte die DBM 2-3 Wochen um den Bericht nach D zu senden, mein StA wartetet auf mein Erscheinen um die Formalitäten zu besprechen (morgen), erst dann sendet er die Anfrage zum OLG (kein Kommentar dazu) die Wartezeit laut StA 5-8 Wochen, lt, ABH 3 Wochen. Die ABH hat signalisiert das nach dem OK des OLG die Visa-Empfehlung direkt nach Manila gehen soll (hoffe ich mal)
Ich denke auch, 2-3 Monate nach der Prüfung sollte sie hier sein.
Gruß Pankratz
small Talk - so nennt man das hier,
Pauschal-Tourist : der arme Deutsche der als Richy Rich in den Phils die Puppen, etwas jünger wenn möglich, tanzen läßt und sich dann die Pinay einfliegen läßt
Pauschalmeinung: die dummen aber cleveren Pinays wollen nur die Kohle abzocken und ihre Familie zwingt sie praktisch zur Ehe mit dem Ausländer, am besten gleich schwanger werden.
alles pauschaler Sch....:
Als ich dieses Forum gefunden hatte, war ich froh, einige wichtige und interesante Infos über die Phils zu bekommen. Ich danke auch nochmals allen für ihre Hilfe.
Leider habe ich angefangen die ganzen OT-Themen zu lesen (das oftmals dumme Gerede/Geschreibe) fesselt ja irgendwie.
Es gibt ja auch die tollen Geschichten (Railman,Biber etc) bei denen sich das lesen lohnt. (Danke auch and alle Poster die ihre Geschichten als Lebenshilfe oder zu Lächeln hier wiedergeben)
aber mache Themen - wie eben dieser hier - lassen mich an zweifeln.
Hey Jungs, wie können wir solch dummes Gerede den zulassen. Ich habe mir lange überlegt, ob ich auf diesen Schwachsinn anworten soll.
Ich glaube es gibt mindestens so viele "schlechte" Deutsche mit Abzockermentalität wie es "schlechte" Pinay´s gibt.
Und für alle guten und anständigen Menschen ist Liebe der primäre Faktor in einer Beziehung. Ich glaube daran.
Gruß and alle die auch an die Liebe glauben.
Pankratz
Zitat
jetzt muss ich aber mal laut lachen. den meisten politikern ist die bevölkerung doch sch.....egal. außer bei bevorstehenden wahlen.
100% richtig, am liebsten hätten es die Damen und Herren Politiker, wenn es das lästige Volk nicht gäbe, dann könnten sie regieren und regieren und........
Gruß P.
ZitatOriginal von PaulStanley
Ein Frage dann aber noch:
Macht es irgendwelche Unterschiede welcher Nachname wo verwendet wird? Und welcher Name kann denn überhaupt auf welchen Papieren angenommen werden und welchem Land? Ist warscheinlich frei wählbar oder? Sollte ich ihren Namen annehmen wollen, muss ich mir dann eigentlich auch einen neuen Pass beantragen?
Hallo PS,
mir/uns hat die DBM empfohlen einen Doppelnamen, ihr Nachname plus meinen zu nehmen, da es bei einer späteren Verlägerung ihres Passes scheinbar etwas komplizierter wäre, wenn sie keinen Doppelnamen, bzw. middle-name mehr hat.
Das sagte der Anwalt der DBM, ob´s wahr ist weiß ich nicht.
Gruß Pankratz
ZitatOriginal von entei1337
Ich wäre jemand der dem ganzen gleich ein Ende gesetzt hätte.
............
Du hättest sie sicherlich sofort durchschaut !
Einmal kurz tief in ihre Augen geschaut....
oder am CP die verräterische Stimme.....
@ lars3077 -
drücke dir die Daumen das alles sich für dich ins Gute wendet. Wenn du nicht verzeihen kannst, dann ziehe einen Schlußstrich.
Falls du dir nicht sicher bist, müßtest du sie einfach nochmal besuchen und in einem persönlichen Gespräch herausfinden was Sache und was dir wichtig ist
Gruß Pankratz
Ich wünsche euch auch alles Gute und das ihr auf Dauer harmonisch zusammenleben könnt.
Danke auch für deine schöne Geschichte.
Du hast einen tollen Schreibstil und es war mutig deine Geschichte so offen zu erzählen.
Gruß Pankratz
ZitatAlles anzeigenOriginal von franky_23
lieber Bernardo,
das dürfte doch für deine Freundin am einfachsten vor Ort in Erfahrung zu bringen sein. Wenn nicht dann schreib der Botschaft einfach, dass sie neben dem Wohnort bei der Familie noch ein eigenes Zimmer hat.
Western Union wollen nur einen Pass oder 2 Lichtbildausweise. Da spielt der aktuelle Wohnort keine Rolle oder ob es rechtzeitig umgeschrieben ist.
Warum wählst du diese teure Methode? Es gibt gebührenfreie Konto auch in RP und eine Überweisung dauert zwar ein paar Tage aber ist wesentlich billiger. könntest z.B. auch dann per Dauerauftrag eine regelmäßige monatl. Zahlung leisten. wesentl. bequemer. Postbank online banking ist dies auch bis 500.-- Euro bei lediglich 1.5 Euro Gebühr. Weiss allerdings nicht ob die vorort dann einen schlechteren Kurs gewähren oder vor Ort Gebühren erheben. Dies ist mir noch nie so richtig klar geworden.
Ich habe jetzt zweimal Xoom probiert, vorher noch ein Konto bei der BDO in Phil gemacht (XOOM unterstützt auch Paypal und diverse Banken in Phil).
geringere Kosten als WU and mit PayPal war das Geld am nächsten TAG auf dem Konto - schneller als manchmal hier bei uns.
Gruß Pankratz
ZitatAlles anzeigen
..........Eigentlich reicht der A1.1 und vieleicht noch der A1.2 aus!
Viele haben die Pruefung mit erfolg bestanden mit nur A1.1 oder auch A1.2
Laut Aussage vom GI reicht der A1.1 aus, es kommt immer auf die Schueler an!
Gruss
Mark
Hi Mark, ich denke da weckst du zuviel Hoffung bei Einigen. Mir wurde beim GI angedeutet das A1.1 sogut wie nie ausreicht wenn nicht gute Vorkenntnisse da seien.
Aber ich denke auch, das bei ernsthaftigen Lernen A1.1 und 1.2 ausreichen um Prüfung erfolgreich abzulegen.
Gruß Pankratz
ZitatOriginal von Tofi
.............Zum Thema Schwarze in Deutschland: In meiner Stadt gibt es nicht wirklich viele Schwarze. Würde aber behaupten dass darunter kein einziger ist der nicht mit Drogen dealt.
So ist wohl immer der Start ins verallgemeinern. Ich finde solche Aussagen einfach unter Gürtellienie und passen zu den speziellen TV-Reportagen der Privaten.....
Ich glaube nicht, das es irgendwo auf dieser Erde einen Platz gibt, an dem ALLE gleich sind. Selbst in den tiefsten Slums gibt es anständige Schwarze, Weiße, Gelbe und Rote und welche Farbe noch möglich sind.
Gruß and alle die anderst ausshen.
Pankratz
ZitatAlles anzeigenOriginal von kelloveswena
Huhu!
Mal eine kurze Frage an euch die beim Standesamt eingezahlt haben.
Wurdet ihr von Standesamt oder von der DBM davon unterrichtet, das die Doku.prüfung anfängt? Oder zumindest eure Liebste?
Lg, Kelvin
Hallo zusammen,
wir haben es mitbekommen da der Typ zur Familie nach Hause kam und sie ja auch immer zuhause ist. Da hat auch ein paar Worte mir Ihr gewechselt. Er sagte das er viel Arbeit hat und er den Report erst zwei Wochen später bei der DBM einreicht. Als wir nach 3 Wochen, oder waren es 4 , bei Frau Goddard-Paz nachgefragt haben kam DAN folgende Mail.
PS. Mein StA hat 250 genommen (wollte am liebsten etwas mehr - sicher ist sicher oder so...) und gab mir die Zusage das am Ende dann eine genaue Abechnung erfolgt und zuviel gezahltes zurückgezahlt wird.
ZitatAlles anzeigen
Dear Ms. .........,
the checking of your documents was concluded today. The report will now
be sent to the responsible German civil registry office ("Standesamt");
I have already informed the Foreigners Office ("Ausländerbehörde").
The
Embassy still requires the approval of the responsible Foreigners
Office
for the issuance of your visa. You will be contacted in writing
(delivery of the letter by courier service) as soon as the processing
of
your visa application has been concluded.
Mit freundlichen Grüßen/Sincerely
im Auftrag/by order
Lisa Goddard-Paz
Visaabteilung/Visa Section
German Embassy Manila
ZitatOriginal von Boejchen
.........in meinem Fall hat mir das Standesamt aus der Patsche geholfen in dem Sie ohne eigentlich notwendige vorlage der O-Papiere um einleitung der Dokumentenprüfung gebeten haben. Eine andere Lösung könnte sein, gleich alles 2 fach zu haben ... jemand erfahrung damit? Geht das?
Dauer der Prüfung bei mir: 4 Monate
Also ich habe beides gleichzeitig gemacht. Als ich unten war habnen wir zusammen die ganzen Papiere besorgt, alle im Doppelpack, einen Satz davon mit Überletzung bei Locker (gut billig, gültig in BaWü). Haben dann bei der DMB die Einverständniserklärung des Standesamtes (bekommt man meim STA) unterschrieben und gleichzeitig einen Termin für das Interview gemacht. Ich habe dann in D beim StA meien Set eingereicht und mein Schatz den Ihren auf der DBM.
Ich war dummerweise 7 Tage vor Ihr beim StA und habe die Gebühr dort bezahlt, wir hätten auch direkt bei der DBM zahlen und die Prüfung direkt starten können.
Einziges Problem war eine 2 Wochen Verzögerung weil die DBM nicht geschnallt hat, das da zwei Sets mit der selben Person vorliegen.
Ein Set "mit" Amtshilfeersuchen (der aus D ) und ein Set "ohne Amtshilfe" der meiner Freundin (da nicht doppelt gezahlt werden sollte)
Hat halt zwei Telefonate gekostet und dann haben die es kapiert.
Einreichung beim StA - 10 Feb.08
Termin DBM - 14 Feb.08
Dok.-Prüfung - Anfang April 08
Warte jetzt auf die Überstellung der Papiere nach D
Wünsche allen viel Glück und Kraft
Pankratz
Ps. Wohne ja in BaWü - kann nicht meckern
Super Unterstützung beim StA, nette freundliche Mitarbeiterin ALB
und hoffentlich ist das OLG genau so...
und die Prüfung braucht man auch in den meisten anderen Bundesländern