Ich habe an einem Fenster so eine Antireflex Sonnenschutzfolie montiert. Diese Folie bringt überhaupt nichts. Das Glas ist innen sogar extrem heiß. In der Küche war das Fenster durchgerostet, weil direkt hinter der Spüle. Das haben wir gegen ein Austech Alu-Schiebefenster ausgetauscht. Dort sind getönte Scheiben mit Antireflexbeschichtung eingebaut und das reduziert die Hitze etwas.
Posts by lapulapu901
-
-
Du meinst wahrscheinlich einen Durchlauferhitzer. Die sind in vielen Hotels eingebaut. Die meisten Durchlauferhitzer haben einen FI eingebaut (ELB). Das Problem ist aber meist die fehlende Erdung, deshalb löst der FI erst aus wenn der 20mA Fehlerstrom durch deinen Körper geflossen ist. Wenn Du empfindlich bist wirst Du das schon spüren. Ich habe in meiner Dusche auch so einen Durchlauferhitzer- Aber weil ich den selbst installiert habe ist der auch korekt geerdet.
-
Hallo Bo-Dingsbums
Ich habe folgende E-Mail erhalten:
QuoteSamstag, 2. März 2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
aus dienstlichen Gründen ist das Konsulat vom 5. März bis 7. März
geschlossen.
Kontaktmöglichkeit in dringenden Fällen: 0929 667 6386
Mit freundlichem Gruß,
Ihr Franz Seidenschwarz
-
Wir gehen ins Vistamar Beach Resort zum Schwimmen, Eintritt ca. 450 Peso incl. 1 Snack und 1 Getränk.
-
Gegen die Wandbrunzer haben wir uns vor 1 Jahr Schilder gemacht und an unserer Wall aufgehängt. Seitdem suchen sich die Trysicledriver einen anderen Platz. Die Schilder wurden auf gelbes Papier gedruckt, damit sie schön auffallen und laminiert.
-
Wir hatten auch massenweise Kakerlaken. Die sind über die Kanalisation reingekommen, weil die Waschbeckenabläufe nicht korrekt angeschlossen waren. Der Waschbeckenanschluss mit 1 1/4" war nur in das 2" Abflussrohr reingesteckt, ohne das entsprechende Übergangsstück. Bei der Küchenspüle wurde sogar auf den Syphon verzichtet, weil man dann ja jeden Dreck runterspülen kann.
-
Die Pinoys verbrennen halt lieber alles. Seit wir in den Philippinen überwintern, mache wir hier auch Kompost. Es funktioniert aber auch sehr gut ohne Kompostsilo. An einer aussenecke direkt an der Wall wird alles auf einen Haufen geschichtet, sieht zwar nicht so schön aus, aber es funktioniert. Es dauerte aber lange, dem Careteaker abzugewöhnen, Plastik und Steine nicht vorher auszusortieren.
-
German Messel, sind das Masern (Measles)?
-
Wahrscheinlich hat sich dann das Problem erledigt.
Wenn nicht, von Panay nach Bacolod/Negros ist es auch nicht weit. Europa Design hat eine Fertigung in Bacolod. Ich hatte mich damals direkt vom Verkaufsdirektor Herrn Dekeling beraten lassen. Er kommt aus den Niederlanden und hat sein Büro in Bacolod. Telefonnummer und E-Mail sind auf der Homepage zu finden.
-
Ich habe im stuttgarter Raum Verwandte, die in der dritten Generation Weinberge betreiben, die
schwoeren aufs aufpfropfen...In Europa wird immer auf resistente Unterlagen gepfroft, Grund dafür ist die Reblaus.
siehe: LWG-Bayern
Die Reblaus ist einer der problematischsten Schädlinge im Weinbau. Durch die Einfuhr von Wildreben aus Nordamerika gelangte sie Mitte des 19. Jahrhunderts nach Europa. Da die europäischen Reben gegen Rebläuse an der Wurzel nicht widerstandsfähig sind, entstanden große Verluste im europäischen Weinbau. Durch das Pfropfen der europäischen Rebsorten auf widerstandsfähige Unterlagen, die aus Kreuzungen amerikanischer Wildreben entstanden, schien dieses Problem gelöst zu sein.
Die Reblaus war und ist jedoch nie verschwunden. An den Wurzeln amerikanischer Unterlagsreben können sich die Rebläuse, wenn auch nur begrenzt, entwickeln, aber es sind keine Massenvermehrungen möglich. Sobald jedoch Wurzeln europäischer Reben vorhanden sind, finden die Rebläuse wieder ideale Vermehrungsbedingungen. Treffen die Rebläuse dann auch noch oberirdisch auf anfällige Blätter und Holz amerikanischer Reben, kann der gesamte sexuelle Vermehrungszyklus durchlaufen werden und die Gefahr der Entstehung aggressiverer Rassen steigt stark an.
-
Wenn Pu-Schaum so zerbröselt, liegt es fast immer an der lieben Sonne. Das Zeug ist nämlich Null-Komma-Null UV beständig. Wobei..... wenn die Dinger "metalilsiert" sind??? Ist das vielleicht doch lichtdurchlässig?
Die übliche metallisierte Schaumisolierung aus den Philippinischen Baumärkten besteht aus PE-Schaum und nicht aus PU-Schaum.
-
Wenn die Wand aus 4" Hohlblock besteht, sind Schiebefenster mit Doppelverglasung wahrscheinlich zu dick.
-
"Wie heißt denn ein normales deutsches Fenster auf englisch.
Ich denke Tilt and Turn?"
Tilt and Turn ist Drehkipp, Du musst denen auch noch die gewünschte Öffnungsrichtung angeben (nach innen oder nach aussen) sonst machen die nach aussen, weil das in den Philippinen der Standard ist.
-
Der Preis war inclusive Montage und Transport, die Preise sind schon enorm teurer als in Deutschland. Das Einbauteam arbeitete sehr provesionell. wir haben 2-fach Verglasung. Der meiste Lärm kommt jetzt vermutlich durch die Zimmerdecke, da würde ein Austausch des Plywoods gegen Hardyflex noch etwas mehr bringen, das haben wir aber nicht gemacht.
-
Wir hatten vor Jahren ein gebrauchtes Haus gekauft. Im ersten Jahr hatte ich auch Probleme und konnte ab 3 Uhr morgens nicht mehr schlafen wegen den viele Kanmpfhähnen des Nachbars. Wir haben dann die Fenster gegen Doppelfenster ausgetauscht und die Grenzmauer zu den Kampfhähnen höher gemacht. Seitdem stören die Kampfhähne nicht mehr den Schlaf. Gegen extrem laute Musik mit tiefen Frequenzen hilft diese Lösung aber nicht viel. Die Fenster haben wir bei Europa Design gekauft, Profile von Aluplast in Deutschland, Fertigung in Bacolod, Verkausbüro in Mandaue. Preis 2015 für 1820x1240 und 1220x1280 = 65702,54PHP Von Kenneth&Mock hatten wir auch ein Angebot, aber die waren ca. 30% teurer. Bei Kima-Glass in Mandaue hatten wir uns die Fenster von Kunstof angeschaut, aber bei denen haben die Profile einen sehr schwachen Eindruck gemacht und der Verkaufsberater war sehr unkompetent.
-
Wie kommst du denn auf dies schmale Brett?
Möglicherweise wird in Zukunft vom Zoll nach Schweinefleischprodukten gefragt.
siehe; manilastandard.net
QuoteCustoms acts to prevent outbreak of swine flu
The Bureau of Customs will conduct mandatory inspections of all imported meat products from countries affected by African Swine Flu (ASF) to prevent the entry of the fatal animal disease into the Philippines.
In a television interview, the customs official said the bureau was strictly monitoring and inspecting pork products that arrived in airports as well as seaports.
-
Die Schweinepest ist momentan in Osteuropa verbreitet und darüber wird auch im Philippinischen Fernsehen gewarnt. Deshalb kann es Probleme geben, wenn Produkte die Schweinefleisch enthalten eingeführt werden.
-
Wir sorgen uns ein bisschen wegen des Wetterberichts.
Wir sind immer 5 Monate zum überwintern auf Cebu. Es regnet selten tagelang, meistens ist nach einer Stunde wieder alles vorbei. Was passiert denn, wenn es mal beim Schnorcheln regnet? ist doch bei der Temperatur kein Problem, denn es kühlt sich dadurch nicht ab. Vor Jahren, wo ich noch getaucht bin, hat es auch manchmal geregnet, das hat mich nie gestört, denn es war wie eine lauwarme Dusche, wenn man im Wasser ist, kein Problem.
-
Bei meiner Einreise letzte Woche war mein Laptop und Smartphone im Handgepäck und in dem Formular für den Zoll habe ich unten den letzte Punkt frei gelassen. Nach dem Stempeln des Passes die Beamtin gefragt, wie das zu handhaben ist und Sie hat nur Laptop und Smartphone eingetragen und gut wars... Wollte keine Marke / Wert etc wissen.
Wurde das Zollformular wieder eingeführt? Bei meinen letzten 2 Reisen wurden im Flugzeug die Zollformulare nur an die Philippinischen Staaatsangehörigen ausgegeben, für Ausländer sei das nicht mehr erforderlich. Auch der Immigrationbeamte hat nicht danach gefragt, nur das Zollformular meiner Frau hat er einbehalten.
-
Lithium Akkus sind nicht erlaubt im Koffer, die Airline verweigert den Transport.
Ein Laptop im Handgepäck ist kein Problem.
Ich habe schon jahrelang ein Laptop, und ein Tablet im Handgepäck, das hat noch nie jemanden interessiert.