Binger Balikbayan Service verschifft auch direkt nach Cebu und verteilt von dort weiter. Bei uns wurden auch 2 Boxen von unten aufgeschnitten und es wurde von Binger behauptet, das kann nicht sein, weil das ganze Handling alles von Familienangehörigen gemacht wird. Aber auf dem Lieferschein steht: LCSN Expess Movers Inc.
Beiträge von lapulapu901
-
-
Die Idee so eine Maschine modular aufzubauen ist nicht schlecht. Aber die Fertigungskosten werden um einiges teurer und viele wollen dann diesen Preis nicht ausgeben. Wenn dann bei den Ersatzteilen Wucherpreise verlangt werden rentiert sich das nicht mehr. Probleme kann auch die Elektronik machen, weil es manche IC`s nach einigen Jahren nicht mehr gibt und das Teil dann Edelschrott ist. Ich benutze nur einfache Filterkaffeemaschinen und die habe ich schon öfters repariert. Es gibt Händler, die haben für fast jeden Typ die passende Heizung oder Kanne usw
-
Zuckerrohrsaft ist sehr süß und billig, das tranken früher die Kinder, wenn sie kein Geld für Softdrinks hatten, oder es wurde ein Stück Zuckerrohr gekaut.
-
Das destillierte Wasser verwenden wir für den Cafe ebenso.
Das Leitungs- o. Brunnenwasser, sollte man nicht trinken, die Pestizide und das Chlor gehen durch Abkochen nicht kaputt. Auch einfaches Filtern hilft da nicht.
Daher nehmen wir in Abständen Mineraltabletten, um die fehlenden Mineralien zu ergänzen.
Ein Mineralstoffmangel durch das trinken von Osmosewasser wird oft überbewertet. Auch wegen der Werbung für überteuerte Mineralwässer.
Der Körper holt sich seine Mineralien überwiegend aus der Nahrung und nur zu einem sehr kleinen Teil aus dem Wasser. Mit einer ausgewogener Ernärung mit Gemüse ist ein Mineralmangel sehr selten.
Natürlich schadet es nicht, wenn man in diesem Fall manchmal eine Mineraltablette schluckt, wenn man es nicht übertreibt.
-
Wenns was Vernünftiges sein soll, kostet es auch etwas mehr. Mir wäre die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Alu-Panzer wichtig. Stichwort Taifune.
Leider ist die Qualität bei einem hohen Preis nicht immer besser.
Die Ungetüme die in den Philippinen als Rollupdoor verkauft werden, sind stabiler, aber potthässlich
Am 2.Weihnachtsfeiertag 1999 ist der Orkan Lothar mit ca. 250Km/h über Süddeutschland gefegt. In meiner Nachbarschaft hat es viele Dächer abgedeckt. Die Rolläden wurden aber nur bei sehr wenigen beschädigt, denn die Leute wussten, bei Sturm soll der Wind keine Angriffsläche haben. Nur bei denen, wo die Rolläden halb offen waren, wurden sie vom Orkan beschädigt. Da wo die Rolläden ganz geöffnet waren, gab es keine Probleme.
-
Mir schmeckt Kaffee oder Tee am besten, wenn er mit einem weichen Wasser zubereitet wird.
In Deutschland verwende ich einen Wasserfilter und in den Philippinen das Wasser aus der Gallone.
Das was sie als NaturesSpring verkaufen ist Betrug, denn es ist auch Purified oder Destilled.
-
Die Kapselmaschinen kann man ( ich) vergessen, der Kaffee schmeckt mir nicht. Ich habe mir eine ganz simple Kaffeemaschine zum aufbruehen gekauft, nur den Permanentfilter benutze ich nicht, ich benutze immer die Melitta Filtertueten und nur die, da die no name Filtertueten nichts taugen. Ich kaufe jetzt in Deutschland immer den Dallmayr Prodomo der schmeckt mir am besten.
Auf den Philippinen habe ich den Kaffee genauso gemacht, nur habe ich da den Barako gekauft, der fuer mich noch etwas besser wie der Dallmayr Prodomo ist, ich vermisse den Barako. Den Barako habe ich immer von einem Member gekauft, der ist alle paar Monate nach Batangas oder Lipa gefahren und hat ihn direkt vor Ort gekauft, hat nur die Haelfte wie der Barako im SM gekostet.
Ich benutze in Deutschland und auch in den Philippinen eine normale FilterKaffeemaschine. Für einen Stromausfall habe ich noch den guten alten Handfilter. Ich benutze die Filtertüten von Aldi und habe nie festgestellt, daß die Melitatüten besser sein sollen. Leider ist der Barakokaffee in den Supermärkten von Cebu schlecht verpackt und oft das ganze Aroma entwichen.
-
Auf Mactan hab ich mal, vor einigen Jahren, ein Resort gesehen wo es auch deutsches Brot zu kaufen gab, evtl. kann mir jemand mit dem Namen aushelfen?
Das ist wahrscheinlich das Haruhay in Marigondon
-
Ich hab gestern das Mittlere von den dreien "Residence" ausgewählt, wir wohnen bei der Verwandschaft, da wollten die auch alles wissen, grad dass nicht nach der Farbe der Unterhose gefragt wird
... das ist sowieso das letzte Programm von dem E-Travel, man füllt die hälfte aus dann stürzt es ab und man muss von neuem beginnen. !
War bei uns kein Problem, die wollten nur die Adresse von unserem Haus wissen.
-
Ein deutscher Wirt (Northpoint / Boulevard, DGT) hatte tatsächlich
Deutschen Grünkohl mit Pinkelwurst in der Dose im Angebot
Was ist eigentlich Pinkelwurst?
Bei uns in Süddeutschland ist Grünkohl unbekannt und ich habe bisher noch keinen gegessen.
-
Hast Du schon die Suchfunktion benutzt?
Da wurde dieses Thema schon behandelt.
-
Ich konnte meine private Adresse in Phils problemlos eintragen und pleasure als Reisegrund angeben als ich das letzte Woche erledigt habe.
So machen wir das auch immer, keine Probleme.
-
Erfahrene Interessenten wissen auch den Wert eines Clean Title zu schätzen, den die wenigsten Immobilen haben.
Clean Title ist doch allgemeine Voraussetzung oder kennst Du Leute die das Risiko eingehen ein Haus zu Kaufen, wo die Bank die Hand drauf hat
-
Du musst doch nicht unbedingt ein Hotel eintragen. Das System ist auch zufrieden, wenn Du nur eine Adresse einträgst.
-
Hier auf Cebu ist Blumenkohl und Brokolie mehr als 10 mal teurer als in Deutschland und die Köpfe sind so mikrig klein..
-
ich stell mir grad vor was passieren würde wenn man mit dem obst wartet bis es reif ist ..
Die sind schneller verderblich, wenn die an der Pflanze ausreifen.
Als wir noch in Lapu-Lapu City wohnten ist der Sohn des Nachbars mit einer Leiter über den Zaun gestiegen und hat die fast reifen Bananen geklaut.
-
Obst wird unreif geerntet, weil es sonst den Transport nicht überstehen würde. Reift auf dem Transport nach oder in speziellen Reifekammern. Wo soll da das Aroma herkommen?
Bananen werden auch in den Philippinen unreif geerntet und reifen erst im Lager. Wir haben auch Bananen im Garten und seit November schon zweimal geerntet.
-
Wir sind letzen März mit Emirates von Cebu nach Frankfurt zurückgeflogen. Da war in Clark eine einstündige Zwischenlandung damit Passagiere ein und aussteigen konnten. Ca ein Drittel der Passagiere stiegen dort aus oder ein.
Die Leimholzbauweise von den Österreichen, die dort gebaut wurde ist nicht schlecht. Im Cebu Airport hat diese Bauweise auch den Supertaifun Odette, den wir dort erlebt haben relativ gut überstanden.
-
-
Seit wann ist in Frankfurt eine Botschaft? Bisher war dort nur ein Konsulat
Beides sind Auslandsvertretungen und beides sind Informationsgeber - wo liegt fuer dich in diesem Fall der Unterschied?
Nix i-tipferl-reiten bitte...
Ich habe Dich nicht kritisiert, dass Du beleidigt antworten musst. Ich habe nur gefragt, ob du weißt, wie lange es eine Botschaft in Frankfurt gibt, was hat das mit "i-tipferl-reiten" zu tun?