Hausbau von Molchzar, Baufortschritt und Ausführung

  • Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, sich mit einem vorübergehenden Problem wie dem, dass bei Regen nicht gearbeitet wird ab zu geben.
    Wenn es gut geht änderst du das mit hohem Aufwand und sparst etwas Zeit.
    Und wenn es schlecht geht ziehst du dir den Unwille der Arbeiter zu...


    Wären es Arbeiter einer Firma die deine ist, dann sieht das anders aus.


    Wie willst du die zB davon überzeugen, das Regen nicht schädlich ist, wie es mir nicht nur einmal gesagt wurde?

    In Deutschland wird die Meinungsfreiheit durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 1. Hs. Grundgesetz gewährleistet.
    „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt.“

  • Die Firma Europa Design ist eine rein philippinische Firma, die größtenteils mit chinesischem Material arbeitet (Z.B. alle Kunststoff-Profilteile). Der Name soll wohl etwas vortäuschen. Stammt aus der Gründerzeit, als es noch in deutscher Führung war.

    Ich kenne ja auch einen Teil dieser Vorgeschichte.


    Rein
    philippinische Firma ? Wie kommst du darauf ? Der Eigentümer ist ein
    Holländer - natürlich wird der aus rechtlichen Gründen eine
    Unternehmensstruktur gewählt haben, die es ihm ermöglicht, auf den
    Philippinen wirtschaftlich tätig zu sein. Das Material stammt aus
    Deutschland. Es handelt sich also nicht um China Produkte.


    Auf
    jeden Fall sind die Fenster (so weit ich das bis jetzt beurteilen kann)
    von guter Qualität. In punkto Service und nicht nur im Hinblick auf die
    Einhaltung von Terminen, arbeitet Europadesign "philippinisch" und die
    Auftragsabwicklung ist echt Scheiße.

  • Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, sich mit einem vorübergehenden Problem wie dem, dass bei Regen nicht gearbeitet wird ab zu geben.
    Wenn es gut geht änderst du das mit hohem Aufwand und sparst etwas Zeit.
    Und wenn es schlecht geht ziehst du dir den Unwille der Arbeiter zu...


    Wären es Arbeiter einer Firma die deine ist, dann sieht das anders aus.


    Wie willst du die zB davon überzeugen, das Regen nicht schädlich ist, wie es mir nicht nur einmal gesagt wurde?


    In der Tat macht es wenig Sinn, hier einzugreifen. Im übrigen werden die Arbeiter (weil abwesend) auch nicht bezahlt. Wirtschaftliche Nachteile entstehen also nicht.


    Wenn man es vermeiden kann, sollte man ohnehin nicht in der Regenzeit bauen. Es war ja meine Absicht, den ganzen Bau spätestens im Juni zu vollenden. Nun ist es leider anders gekommen und wir müssen jetzt weitermachen und bis in den August hinein werkeln.


    Nicht schön, aber auch nicht zu ändern.

  • Hallo Molchzar,


    erst einmal meinen Glückwunsch zu Deinem wunderschönen Haus!


    Wir haben bereits auf den Philippinen wie auch in Deutschland gebaut mit mal mehr, mal weniger Problemen.


    ich habe Deinen Thred aufmerksam gelesen und frage mich nun wie es die letzten 2 Monate weiter ging.
    Ist inzwischen alles fertig?
    Wie ging's durch die Regenzeit?
    Wie bist Du mit den Kosten hingekommen?


    Durch Deinen und Yannig's Thread wurde ich motiviert auch einen Threat über unsere Erfahrungen am Bau auf den Philippinen zu führen.
    Im Moment habe ich aber an unserem Haus in Deutschland zu tun, da werden wohl noch ein paar Wochen in's Land ziehen...
    Wir haben vor in den nächsten Jahren nochmals ein Haus auf den Phils (am Meer) zu bauen, da möchten wir Erfahrungen aus dem Forum und natürlich auch unsere eigenen einfliessen lassen.
    Bin gespannt wie's bei Dir weiter ging!


    Gruß
    Ralf

    "It's nice to be important, but it's more important to be nice."

    :welcome