Guten Tag an Alle. Ich bin der Peter, Deutscher und Rentner. Ich hatte eine spontane Idee, die mit familiären Dingen zu begründen ist. Ich würde gerne ein Visum für meine phil. Freundin beantragen. Welches Visum von beiden o. g. hat nach Eurer Erfahrung die besten Chancen? Oder ist es das Gleiche? So wie ich es bisher hier gelesen habe, scheint mir eine Visaerteilung derzeit unproblematisch. Mir geht es um die Umkompliziertheit. Freue mich über jeden Rat. Habe viel gelesen letzte Zeit, hier und im net und auch gerade ein Schreiben der DBM zur aktuellen Situation Visabeantragung erhalten. Allgemein. Vielen Dank an den Ersteller der Schengenvisum Anleitung hier. Ich finde es auch nett, dass member Rheinland50 zeitnah über das Geschehen rund um seine Visa Beantragung berichtet. Ganz herzlichen Dank dafür. Ich würde es ebenso aktuell hier berichten wollen. Praktische Erfahrungen sind mindestens genau so wichtig wie die theoretischen Dinge die erledigt werden müssen.
Das würde ich dann, wenn es denn interessant für das Forums wäre, ab Montag gerne in einem anderen thread fortsetzen wollen. Hier geht es mir nur um die Frage im Topic des threats. Vielen Dank und bleibt gesund in diesen durchaus doch recht virigen Zeiten!