Also ich kann keinen Beleg von Phil-Health hier vorweisen da ich im Moment in Österreich seit Anfang August "gestrandet" bin und mit meinem SRRVisum nicht mehr im Moment in die Phils einreisen kann obwohl ich letztes Jahr meine ID im Frühjahr nochmals bis Mai 2023 verlängert habe und dafür $ 1.080,-- bezahlt habe.
Ich habe daher im November 2020 meine Freundin auf den Phils angerufen und sie gebeten meine Phil-Health - Beiträge für das Jahr 2021 zu bezahlen. Es wurden 3.600 P gefordert und nachdem meine Freundin nach Diskount wegen vorzeitiger Zahlung fragte, bezahlte sie 3.200 P beim Phil-Health Office in Mambajao.
Ich habe auch für 2019 nicht die hier kolpotierten 17k und 15k Pesos (für SRRV-Member bezahlt, da ich meine Phil-Health schon mehr als 10 Jahre habe.
Zum Einwand eines Members hier, daß dem ausländischen Versicherten evtl. die Leistung von Phil-Health verweigert wird im Falles eines Versicherungsfalles (Krankheit, Unfall) kann ich nur sagen, daß ich über Weihnachten bis Neujahr 2019 eine Woche im Krankenhaus in Camiguin war wegen Dengue und mir von Phil-Health der anscheinend für Dengue vorgesehene Pauschalbetrag von 10k Pesos ohne Probleme von der Krankenhausrechnung beim "Aus-checken" abgezogen worden war.
Gab auch niemals eine Nachforderung von Phil-Health.
Mir wurde bei Bekanntgabe der neuen Tarife für Ausländer vor 2 oder 3 Jahren auch im hiesigen Büro von Phil-Health erklärt, die neuen Tarife gelten nicht für Altverträge.
Und btW dasselbe gibt es ja auch bei der Jahresgebühr vom SRRVisum.
Ein Bekannter hier in Camiguin machte das Visum 2 Jahre vor mir und bezahlt seither eine Jahresgebühr von $10,-- jährlich. Ich muß jedes Jahr $360,-- abdrücken, da die Jahresgebühr (ich glaube 2012) für alle neuen Visa-Applicanten des SRRVisum so unglaublich hoch erhöht wurde.
lg gügs