ALFI54 Kannst mich hier erreichen: stephan@philstep.de
Posts by StephanX
-
-
Da es auf meine Aussagen ein paar heftige Reaktionen gab, beziehe ich hier Stellung.
Meine Aussagen waren
- Eine allgemeine Warnung vor Mindanao.
- Einen Risikohinweis betreffend der NPA in den Bergen.
- Ebenfalls meine Aussagen betreffend Taifun zwischen Bohol und Cebu im November 2018.
Es gab hier und in einer persönlichen Nachricht Entschuldigungen dazu.
Nun bin ich der Meinung, dass es einige Missverständnisse gab.
Ich mag keine Missverständnisse und deshalb werde ich ein paar Erklärungen abgeben.
Mindanao und NPA
Ich habe nie gesagt, dass Mindanao und NPA zusammengehören oder ein gemeinsames Ziel verfolgen, sprich dasselbe Risiko bedeuten.
Selbstverständlich waren meine Ratschläge für Mindanao und wegen der NPA eine Verallgemeinerung.
Denn eine regional spezifische und/oder subjektive Meinung bringt einem Philippinen-Neuling, meiner Meinung nach, nur wenig.
Vor allem dann nicht, wenn man nicht weiss, was für ein Mensch der Fragestellende ist.
Vielleicht habe ich mit den Links zu den Reisehinweisen betreffend Philippinen zu lapidar reagiert.
Warum ich eine allgemeine Warnung abgesetzt habe
- die vielen Berichte in den Medien und die Reisehinweise der einzelnen Länder
Meine Aussage hat zudem noch folgenden Hintergrund:
- Meine Frau, sie hat Verwandte auf Mindanao, warnte mich eindringlich vor der Insel und weigert sich beharrlich nach Mindanao zu gehen. Und das obwohl sie selbst Mindanao gerne sehen möchte, denn es ist bekannt, dass Mindanao eine wunderschöne Insel ist.
- Ihre Familie hat mir ebenfalls scharf abgeraten, nach Mindanao zu gehen.
- Ebenfalls haben mir, der Familie bekannte hochrangige Polizisten, den dringenden Rat gegeben Mindanao nicht zu besuchen und vorsichtig in den Bergen zu sein.
- Ich kenne einem Grossmeister in Cebu-City, welcher manchmal als Bodyguard tätig ist (auch auf Mindanao). Er hat mir sogar verboten nach Mindanao zu gehen und mich vor den Bergregionen gewarnt (er ist wie ein väterlicher Freund für mich).
Ich für meinen Teil höre gerne auf die Ratschläge von Einheimischen und Fachleute, die in dieser Materie tätig sind.
Das war meine Intention, die Warnungen der Einheimischen, an den TS weiterzugeben.
Selbstverständlich wird es auch auf Mindanao Orte und Regionen geben, die ungefährlich sind.
Genauso wie in den meisten Bergregionen.
Doch als Philippinen-Neuling ist es wahrscheinlich unmöglich, diese Risiken abzuschätzen, zumal sich diese auch ändern können.
Als Weisser und Christ, stellt man eben gerade ein Ziel von fundamentalistischen Muslimen dar.
Von den allgemeinen Risiken, die ein Tourist in jedem Land beachten sollte, ganz abgesehen.
Ich glaube, dass nur wenige die Gefahren richtig einschätzen können und wenn dann doch etwas passiert, dann ist es zu spät.
Gerade in diesem Forum gibt es diverse Diskussionen, welche die Gefahren auf den Philippinen zum Thema haben.
Dabei möchte ich auch auf den Bombenanschlag im südlichen Cebu, vor ein paar Monaten, erinnern.
Eine Region, die ich persönlich nicht als gefährlich auf dem Radar hatte und mich auch oft dort aufhielt.
Ebenso Dumaguete und Negros Oriental, wo es einige Vorfälle gab.
Eine Stadt und Region, die meine Frau und ich lieben und gerne dort sind.
Wir haben immer wieder, auf eigene Faust, Ausflüge in die Berge und ins Hinterland unternommen.
Auch wir hatten nie den Eindruck, dass es gefährlich ist und hatten auch keine speziellen Erlebnisse.
Trotzdem gab es in und um Dumaguete Vorfälle.
Ich könnte noch mehrere tausend Worte zur Erklärung verwenden, was nichts ändern wird, denn eine allgemeine Warnung sollte niemals Anlass für solche Reaktionen sein.
Eine allgemeine Warnung ist eine generelle Aussage und muss von jedem subjektiv ausgelegt werden, denn er hat im schlimmsten Fall die Folgen zu tragen.
Meine Aussage betreffend Sturm
Mir war der Name des Sturmes nicht bekannt.
Meine Erlebnisse waren die folgenden:
- Wir waren vom 10. - 25. November 2018 auf den Inseln Bohol und Panglao.
- Meine Frau war einige Tage nervös und verfolgte den Sturm auf dem Radar. Anzumerken ist, dass ich sie als einen Menschen kenne, der nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen ist.
- Sie zeigte mir auch die Warnungen diverser Medien.
- Der Hotelbesitzer bat einige Gäste dabei zu helfen, alle Gegenstände ins Gebäude zu bringen, respektive zu sichern.
- Kurze Zeit später bekam meine Frau diverse Bilder und Videos von Freunden und Familien, die die Schäden des Sturmes zeigten. Ebenfalls waren diese Bilder und Videos auf Facebook zu sehen.
- Da ich weder Cebuano, noch Tagalog oder Filipino beherrsche, waren alle diese Berichte kryptisch für mich.
Ich bin, zumindest wenn ich mit meiner Frau auf den Philippinen unterwegs bin, ein unbedarfter Tourist und lege alles vertrauensvoll in ihre Hände.
Was ich mitbekam, war die Nervosität meiner Frau und einiger Filipinos, ebenso die gewaltigen schwarzen Wolken am Himmel und, für mich ungewohnt, starker Regen und heftige Winde.
Da meine Frau, wie auch der Hotelbesitzer und einige Filipinos, schon bald sagten, dass der Sturm nicht nach Bohol kommen wird, interessierte ich mich nicht weiter für das Thema.
Nun schickte mir ein Member einen Link zu den Stürmen auf den Philippinen.
Meine Frau schickte mir die Medien, die sie mir damals zeigte.
Nun habe ich schnell gesehen, was der Fehler war.
Es war Samuel, der Ende November 2018 über die Philippinen zog.
Wikipedia / 2018 Pacific typhoon season / Tropical Storm Usagi (Samuel)
Meine Frau zeigte mir die Radaraufnahmen und Warnungen, als Samuel noch östlich von Leyte und der genaue Verlauf noch nicht bekannt war.
Es wurde angenommen, dass Samuel über Leyte und zwischen Bohol und Cebu, nach Negros ziehen wird.
Zumindest in der Vorwarnung bestand die Möglichkeit, das Samuel auch auf Bohol treffen könnte.
Dumaguete.info / tropical depression samuel hits eastern samar
Nach der Entwarnung für Bohol habe ich mich nicht mehr weiter um das Unwetter gekümmert, und bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Samuel irgendwo zwischen Camotes und Bohol durchgezogen ist.
Das ist tatsächlich mein Fehler.
Dafür entschuldige ich mich.
Im Kontext zu der Frage des TS wollte ich damit eigentlich lediglich zum Ausdruck bringen, dass es im November durchaus heftige Unwetter auf den Philippinen geben kann.
Vor allem wollte ich den TS, da es sich um seine erste Reise auf die Philippinen handelt, darauf hinweisen, dass ein Unwetter die Rückreise zum Flughafen um mehrere Tage verzögern kann.
Denn während drei Tagen war der Schiffsverkehr, rund um Bohol, ausgesetzt.
Wie gesagt, ich bin auch für äusserst präzise Angaben und korrekte Aussagen.
Vor allem dann, wenn nach konkreten Fakten gefragt wird, jedoch weniger, wenn es um allgemeine Beispiele geht.
Es sollte immer alles im Zusammenhang gelesen und nicht aus dem Kontext gerissen werden.
So oder so.
Ich bin der Meinung, dass es keine Gerechtfertigungen gibt, jemanden hart zu attackieren.
Von moralisch und ethisch verwerflichen Aussagen abgesehen.
Wenn jemand etwas schreibt, was nicht richtig ist, dann fragt man erst mal freundlich nach, wie er zu diesen Aussagen kommt (die meisten Missverständnisse lassen sich schnell klären) und kann es dann, wenn nötig, höflich und sachlich richtig stellen.
Für eine solche Korrektur bin ich auch dankbar, denn so kann ich etwas lernen.
Mir geht es nicht darum um jeden Preis Recht zu haben, denn ich bin ein Mensch und selbstverständlich mache ich Fehler, wie alle anderen auch.
Diese Fehler sollten mir natürlich auch aufgezeigt werden, denn sonst bleibt mir die Fehlinformation erhalten.
Mir geht es einzig und alleine darum, dass man sich mit Anstand und Respekt behandelt.
Für die Entschuldigungen einzelner Member bedanke ich mich und nehme diese auch gerne an.
Danke, dass wir differenzieren konnten. Die Mindanao-Infos sind interessant, auch danke dafür.
Andere Infos gerne per PM.
-
Ich bin kein Flugexperte, aber als Teilzeitspotter schau ich mir Routen eben mal an. So weit ich es beurteilen kann, gibt es 3 Routen von Europa nach Asien zu den Phils:
1. Die Russland Route via HK
2. Die Pakistan Route via Singapur, Bangkok
3. Die Golfstaaten Hubs mit Fliegerwechsel dort.
Ich denke mal, dass die Route 2 so lange geflogen wird wie möglich, kurz vor der Problemzone auf Route 3 gewechselt wird, um eben Engpässe so gut wie möglich zu vermeiden. Aber, wie gesagt, bin da totaler Laie ...
LG Alf
Menschlich angenehmer Laie! Würde ich genau so sehen!
-
Wenn Du Dir die Graphiken im Post #52 ansiehst, zB die Zweite, siehst Du dass Schlenker geflogen werden. Das kostet Zeit. Ob diese Zeit nun ein Genickbruch ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn die Zeiten bei den Flügen angepasst wurden, fällt es auch niemandem mehr auf, und alles wird gut.
Aber
Es dauert trotzdem länger, sonst wären die Airlines ja früher nicht auf der Route über Pakistan / Indien unterwegs gewesen.
Also, irgendwann geht das auch wieder, dann geht es schneller ...
Du weisst doch, dass ich bei gewissen Quellen Augenkrebs bekomme...
Aber: Der indische Luftraum ist ja weiter offen und die Gulfcarrier sind vorher auch nicht viel anders geflogen, oder?
Eher wird es enger, weil Thai und SIA dazu kommen, andere noch.
Weisst Du, ich folge hier nicht irgendwelchen "Experten", sondern schaue mir das sehr genau an.
-
Also 20 Minuten Unterschied sind ja wohl vernachlässigbar. So einen Unterschied macht ja alleine schon die Landerichtung aus. Nicht zu reden von Staffelungen und Warteschleifen.
Also muss das nix mit der Luftraumsperrung zu tun haben?
-
es war "z.B. KLM" ... auf dieser Route, und es war die Route gemeint, fliegen ja noch andere Carrier ...
Ja, schon klar. Aber halt nur Optionen, die nicht auf der Golfstrecke ('Ölspur' finde ich doofen und inhaltsleeren Begriff) fliegen, also mehr "oben rum".
-
Nun, es geht ja auch über andere Routine ...z.B. KLM fliegt über Russland und ehem. Bruderstaaten runter nach China und HK ... die dürften nicht betroffen sein. Aber die paar Minuten machen es auch nicht aus ... LG Alf
Hatte KLM letzte Woche auf einer Strecke zurück von den USA. Wenn es sein muss... Aber Carrier wie Finnair werden dann wieder interessanter, wenn auch zusätzlicher Stopp.
-
Natürlich hat das Auswirkungen ... die Flüge dauern einfach länger ... bei mir waren es etwa 20 Minuten ... Panik braucht es da nicht, ist eben länger in der Kiste ...
Danke Alfi, ich finde solche praktischen Infos wichtiger statt technische Nabelschau. Wenn es am Golf eine Auseinandersetzung geben würde, dann bräche wohl alles zusammen da.
-
Die Luftraumsperre bleibt weiterhin bestehen. Mittlerweile haben Airlines die Estimated Time Enroute angepasst so dass die Verspätungen nicht mehr auffallen.
Pakistan Warnings - Sources Risk Level: Two - Danger exists
Hat das in der Realität Auswirkungen oder ist das nur Panikmache?
-
Ich habe nie gesagt, dass die NPA nur auf Mindanao aktiv ist.
Ich sagte, dass die NPA bevorzugt in den Bergen aktiv ist.
Ja, und? Welche Schlüsse ziehst Du denn daraus?
-
ok, welche Bearbeitungsdauer würdest du ansetzen? Pie mal Daumen..
Drittland? Über ein Jahr, je nach Land und wie man die Behörden begreift, da gibt es riesige Unterschiede in den EU-Ländern.
-
Bezogen auf das FZV
Unter einem Jahr ist sportlich, die Realität sieht anders aus, auch in anderen EU-Ländern im Falle von FZV in einem EU-Drittland.
-
Ok...
dann wollte mir der gute Herr vom Standesamt vor Ort evtl. ein bisschen Angst einjagen..?
Er sprach von ca. 1,5 Jahren von Terminvergabe bis zur Visumausgabe....
Bezogen auf welches Visum?
-
Hallo Kyrene
was das Essen hier betrifft , so schlecht ist es nicht , was für mich nicht ganz nachvollziehbar ist , jede Menge von Nahrungsmitteln sind gesüßt ( Das Land der zukünftigen Diabetes kranken resp Insulin-resistenten ) .
Aber es gibt durchaus eine große Menge an diversen leckeren Menüs , ausser Balut !
Was auf den Philippinen so alles gekocht wird
Grüsse und ein freudiger Aufenthalt hier
Jüge
"Das Essen" ist was? Essen gehen oder auch selbst kochen? Denn essen gehen macht auf den Philippinen im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern nach einer Neugierphase gerade auf Dauer eher wenig Spass. Aber die Märkte geben für Hobbyköche viel her!
-
Neulich beim Autovermieter ...
Ein Bekannter wollte ein Auto mieten.
Nachdem bei dem üblichen Vermieter kurzfristig keines vorrätig war, wurde er an einen alternativen Anbieter verwiesen.
Dieser brachte dann einen, nach seiner Aussage, gut erhaltenen Wagen vorbei.
Gut erhalten war alles, nur die Reifen nicht ...
Spitzenmäßige Slicks mit Einblick aufs Gewebe ...
Gute Fahrt auf philippinischen Strassen
wuenscht
Sackgesicht
Racing slicks...
-
Absolut ...
Ich hab erst mit Vollgas gehupt --> keine Reaktion
Dann ausgestiegen und angestupst --> keine Reaktion
Er war erst leblos mit offenen Augen dagelegen und die einzige Bewegung war ein leichtes Zucken in der Unterhose
daher eher in einem "glueckseeligen" Zustand.
Nach meiner Rückkehr hatte er die Position gewechselt.
Daraufhin habe ich ihn vom Barangay-Reinigungsservice abholen lassen.
Sackgesicht,
der nun wirklich erst immer unters Auto schaut, ob dort nicht wieder ein paar Schläfer "rumspielen"
Hätte ja auch ein 'body dump' sein können, kommt ja auch vor...
-
in etwa so ...
und dann rückwärts ausparken ...
Daher hab ich den Typen erst beim Ausparken gesehen.
Sackgesicht
Ich dachte erst, der ist tot. Du auch?
-
Neulich unter dem Auto ...
Vor kurzem hat es sich einer unter meinem Auto bequem gemacht.
Ich hatte den Typen erst entdeckt, als ich rückwärts vom Parkplatz rausgefahren bin.
Anscheinend hatte er einen ungestörten Platz fuer seine Unterhosenkontrolle gesucht.
Also immer vorsichtig sein beim Anfahren.
Wer weiss, wer sich da gerade mal wieder unter dem Auto vergnügt.
Sackgesicht
Krass. War wohl warm da....
-
Da war ich Gestern schon unterwegs ... scheint aber nicht mehr upgedated zu werden ... leider
Ich frage mal nach.
Mit dem Boardwalk liegst Du aber schon mal nicht ganz falsch...
-
Ich denke eher, dass das was grösseres wird, eine komplette Mall, Tankstelle und Baywalk ... finde nichts im Netz dazu ... jedenfalls muss bis Dezember alle Häuser in dem Areal geräumt werden ... unsere Bekannten sind leider zZ in den USA, daher komme ich schlecht an Infos ran.
LG Alf
Hier findest Du die Infos dazu und auch zu anderen Projekten: