Beiträge von StephanX

    Habt ihr Tipps bzgl des fliegens.

    Ich bin bisher nur innerhalb Europas geflogen nie Langstrecke.

    Bin über 1,90 und auch übergewichtig.

    Was habe ich für Möglichkeiten?

    Ich schaue schon nach Business class aber ich habe auch keine Lust 1500 Euro nur für den Flug auszugeben.

    Wie viel Kilo?

    Wohin denn sonst...? Oder liegt die Entscheidungsfindung jetzt beim VFS, und die wickeln den kompletten Vorgang inkl Visum einkleben ab? Dann wäre ja die Visaabteilung überflüssig bei der DBM... Immerhin stellen die in der Visaabteilung grad wieder Personal ein, also gehe ich davon aus das die in dem Prozess noch involviert sind. :denken

    Das Portal für die Reference-Nummer ist von?

    Gute Frage, weiß meine Frau nicht. Sie hatte Anfang der Woche per E-Mail nachgefragt bei VFS und den Hinweis bekommen nach der Referencenummer zu schauen. Mehr kam nicht als Antwort.

    Für mich ist nicht ersichtlich ob sich das auf den Versand des Vorgangs von VFS zur DBM bezieht oder ob es sich um den abgeschlossenen Prozess der DBM handelt.

    Alles in allem ist die Informationslage sehr dürftig. Es gab Ungereimtheiten mit der Versicherung laut VFS, aber die DBM hat diesbezüglich weder auf meine E-Mails noch Anrufe reagiert. Man bekommt keinen persönlichen Kontakt wenn man zur angeg3benen Zeit dort anruft, man landet grundsätzlich auf dem AB.

    VFS schickt noch mal zu DBM? Wenn Nein, dann fragt ihr nach, wo es nix zu fragen gibt, denn die Antwort ist auf dem Weg.

    Wie lange steht das denn schon da?

    Ich würde das so übersetzen, dass der Antrag bearbeitet ist und per Kurier verschickt wird.


    Wenn das schon länger so da steht, würde ich annehmen, dass das Ergebnis der AntragStellung schon verschickt wurde. Wenn es erst seit Kurzem da steht, sieht es so aus, dass ihr in den nächsten Tagen Bescheid bekommt.

    Ganz klar. 'Processed' heisst entschieden und 'being dispatched' dass es auf dem Weg ist. Man darf sich also über den Kurier Gedanken machen.. :floet

    Mir ist bewusst, dass ein großer Teil des Films dort gedreht wurde. Unterwegs sieht man steinerne Klippen, die fast 100 m in den Urwald aufragen. Das sieht recht beeindruckend aus. Meinst du das, oder gibt es noch eine besondere Ausstellung im Ort?

    Ja, unter anderem. Die Unterkünfte sind wohl heute noch ein Hotel, vielleicht weiß elizaliz mehr.


    Wir hatten mal einen ganz interessanten Thread dazu:

    Apocalypse Now - Vielleicht der wichtigste Film, der je auf den Philippinen gedreht wurde

    Habt ihr auch Apocalypse Now Locations angeschaut?

    Wir waren 2017 im Veneto de Vigan. Es lässt sich dort auch gut aushalten.


    Etwas weniger gut habe ich den Parkplatz empfunden. Es ist eng dort, und man sollte sich nicht zuparken lassen, wenn man früh abreisen will. Wir mussten das mit einigen organisieren, hat aber gut geklappt.


    LG Alf

    Ja, stimmt, weil hintereinander geparkt wird. My Vigan Home nebenan mit grossem Parking, aber vielen anderen Kleinigkeiten und ich meine nicht die Nikoläuse...:tease

    Die Taxifahrer hüben wie drüben unterscheiden sich nicht großartig. Der einzige große Unterschied ist:

    In Deutschland weisst Du bereits VOR DER FAHRT daß Du abgezockt wirst.

    In Manila merkst DU es meist erst am ENDE DER FAHRT wenn du Dich nicht vorsiehst ...

    Mir ist lieber, dass ich die 'Abzocke' vorher kenne und mich bewusst dagegen entscheiden kann. In Manila kann ich mich auch bewusst dagegen entscheiden und zwar weil ich mich leider immer wieder auf neue Spielchen einstellen muss.

    Finde ich aber nicht ... :D ... die Surferecke in San Juan ist leider nicht mein Ding, da ist mir zuviel phil. Jungvolk unterwegs, mit allem was dazu gehört, wie Lärm, Abfall am Strand, etc ... da geht es in dem Sunset gemässigter, zivilisierter zu. :P ... aber das weisst Du ja selber. Bist mittendrin ... :D

    Nee, nicht wirklich, Du sprichst von Urbiztondo, das ist wirklich zu voll. Ich spreche vom Open Beach, kennst Du ja auch, entspannter.

    Ich war in der Nach-Spider-Zeit da ein oder zwei Mal. Aber hat mich nie gepackt. Grund war wohl, dass wir uns immer auf San Juan konzentriert haben, da spielt seit zehn Jahren die Musik. Denn die Ecke vom Resort war mir immer zu komisch gelegen, auch von der Anfahrt her und das Meer halt viel zu ruhig für mich...:D Ist so eine Oldschool-Location, vielleicht auch im wahrsten Sinne des Wortes, wie Bauang auch.

    Ich bin seit Jahren nicht mehr Taxi gefahren in Manila. Irgendwas hat mich da immer extrem genervt.


    Entweder mit persönlichem Transfer mit Fahrer etc. oder mit Freunden. Auf Selbstfahren habe ich da kein Bock.


    Singapore ist toll, habe da gelebt und "Uncles" lieben gelernt, gerade wieder bei einem Besuch vor Ostern in der Nacht beim Transfer von Changi in Richtung Mount Faber auf den Stand der Stimmung im Stadtstaat gebracht worden und ohne Worries angekommen!

    Wir haben jetzt Anfang Mai und im August willst Du das Visum haben? Mal ganz davon abgesehen, dass bei der ersten Ausreise meist ein Interview der PH Immigration gemacht wird. EIN falsches Wort und Offloading ist angesagt. Die Chance auf ein Schengen Visum für 3 Monate schätze ich eher gering ein. Meist hängt es an der Rückkehrwilligkeit......


    Fazit: Mach Dir keine zuuu großen Hoffnungen auf ein Schengen-Visum. Tourivisum Südeuropa gleich vergessen.

    Ich lasse mit da ja gerne überraschen, aber ich glaube da auch nicht dran, klingt nach 'sich das Ganze schönreden'. Bei Visageschichten sollte man bei aller Euphorie eher davon ausgehen, dass es nichts wird, vor allem in dieser Konstellation. Dann hält sich Enttäuschung und Frust in Grenzen.