Beiträge von sanukk

    Bevor das hier zu einem Liebesthread für schwer vermittelbare wird, zurück zum Thema


    Thailand

    +Einreise deutlich einfacher, fast wie vor Corona

    + Gut entwickelte Infrastruktur

    + Günstige Preise für Hotels und Essen

    + Essen an sich vielfältig und bei Bedarf international

    + Qualität vor Billgtourismus, ( nicht jedermanns Sache)

    - professionelle Touristenabzocke

    - Bierpreise

    - Wandel zum negativen, im Vergleich zu früher

    - Sprachkenntnisse außerhalb Tourismus Gebiet

    -Wechselkurs

    - Ungleichbehandlung Thais/ Ausländer

    - Selbst fahren nur mit Thai Führerschein

    - zunehmend langweilig

    - Geschäfte versuchen Corona Verluste wieder reinzukommen

    BETRÜGER aller Art auf dem Vormarsch


    PHILIPPINEN

    + freundlicher Menschen

    + Englisch Antssprache

    + Essen ok, aber Thailand ist besser

    + Damenwelt aller Art , von gut bis Böse, nach Bedarf

    +Vielfalt beim Reisen, aber etwas komplizierter

    + weniger Gewaltkriminalität bei normaler Umgebung

    + Taxifahrer betrügen nur sehr selten

    - Armut

    - durchschnittlich zu viele Kinder bei der ärmeren Bevölkerung

    - westliche Gesundheitsversorgung nur im Ballungsräumen

    - Ungezwungenheit


    Beide Länder muss man mögen und akzeptieren, um glücklich zu werden

    Fliege mal wieder mit Tk .

    1.005,00 statt früher immer um 800,00. Dafür kürzeste Reisezeit 17 5 bis 18 Stunden ab D Provinz Flughafen mit 1x unsteigen in Istanbul. 30kg Freigepäck.


    Wer anteilig mit Meilen bezahlen will, sollte nicht die 3Tage Reservierung für 19,00€ buchen, weil dann die Meilenoption ausgeschlossen ist.

    Habe viel Zeit mit Miles& Smiles verplempert. Absolut sinnloses Angebot.

    Essen in England


    Im Himmel von Europa sind


    In der Hölle von Europa sind

    Zitat
    die Deutschen die Polizisten
    die Engländer die Köche
    die Franzosen die Automechaniker
    die Schweizer die Liebhaber
    und die Italiener organisieren alles

    wer in der Gegend um Angeles und Baretto zu tun hat, kann den Grundbedarf an deutschen Lebensmitteln, natürlich auch deutsches Brot usw. zu zivilen Preisen Bekommen bei


    ANGELS BAKERY


    Seit vielen Jahren erfolgreich.

    Wie immer keine Aussage darüber, für welchem Zeitraum das gilt.

    Tag, Monat, Jahr ? Ich vermute Jahr.

    Ich weiß nicht wo das Problem ist, du kannst soviel Geld wie du willst senden, wenn du nachweisen kannst woher das Geld ist. Die Grenze von 12.500 Euro ist doch nur wenn du es nicht nachweisen willst.

    Hast Recht, allerdings gibt es auch noch Bestimmungen im Empfängerland pro Überweisung.

    Geldwäschegeetz wird bei einigen philippines Banken, z.B. BPI streng ausgelegt, dann kann auch schonmal ein Kontogurhaben eingefroren werden.

    Bei größeren Beiträgen wollen sie meist einen Herkunftsnachweis ( Rente, Einkommensnachweis, Hausverkauf, Lebensversicherung o.ä.)


    AUSNAHME

    Wer , wie Wirecard Manager Marsallek 1,5 MRD € , zur Not auch $ mitbringt, wird nicht nach Herkunfts Nachweisen gefragt....

    Ungerechte Welt.

    Danke für die Info.


    Gibt es ähnliche Erfahrungen?


    Auswärtiges Baerbock Amt sagt dazu:

    https://www.auswaertiges-amt.d…lippinensicherheit/212492


    Info

    Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Insbesondere die COVID-19-Bestimmungen unterliegen laufenden Änderungen.

    Aktuelless

    COVID-19

    Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.

    Einreise

    Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf der Webseite der Regierung der Philippinen.

    Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Für deutsche Touristen wird bei der Einreise unter Vorlage eines gültiges Rück- bzw. Weiterflugtickets ein gebührenfreies Visum (Visa on Arrival) für 30 Tage erteilt.

    Die Einreise unterliegt folgenden Voraussetzungen:

    • vollständige Impfung gegen COVID-19.
    • Vorlage eines noch sechs Monate gültigen Reisepasses bei Einreise.
    • Vorlage eines Flugscheins über einen Rück- oder Weiterflug. Hiervon ausgenommen sind ausländische Ehepartner und Kinder philippinischer Staatsangehöriger sowie ehemalige philippinische Staatsangehörige mit „Balikbayan Privileg“ und deren mitreisende ausländische Ehepartner und Kinder.
    • Vorlage einer in den Philippinen anerkannten Reisekrankenversicherung mit Mindestdeckungsschutz in Höhe von 35.000 USD ist keine Voraussetzung, wird aber dringend angeraten.

    Als vollständig geimpft (abhängig vom Impfstoff einfache oder zweifache Impfung mindestens 14 Tage vor Abreise) gilt, wer einen Impfnachweis über eine in den Philippinen erfolgte vollständige Impfung oder einen in den Philippinen anerkannten ausländischen Impfnachweis vorlegt. Deutsche Impfnachweise in Form des gelben WHO-Impfbuches oder das Digitale COVID-Zertifikat der EU werden anerkannt. Kreuzimpfungen werden akzeptiert. Eine einfache Impfung nach einem durchgemachten Infekt ist hingegen nicht ausreichend, sondern muss durch eine Auffrischungsimpfung (Booster) ergänzt werden, um in den Philippinen als vollständig geimpft zu gelten.

    Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende über 15 Jahren und unbegleitete Minderjährige unter 15 Jahren müssen einen negativen offiziellen Antigentest in englischer Sprache (Selbsttest ist nicht ausreichend), nicht älter als 24 Stunden vor Abreise, vorlegen.

    Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende über 15 Jahren und unbegleitete Minderjährige unter 15 Jahren, die vor Abreise keinen negativen Antigentest vorweisen können, müssen diesen bei Ankunft am Flughafen durchführen lassen.

    Ungeimpfte minderjährige Reisende unter 15 Jahren unterliegen den Vorgaben für ihre sie begleitenden Eltern.

    Bei Einreise positive getestete Reisende unterliegen den geltenden Quarantäne-Vorschriften des Gesundheitsministeriums.

    Vor Einreise ist eine Registrierung über das Portal des Gesundheitsministeriums erforderlich. Der Nachweis in Form eines QR-Codes oder Barcodes sollte den Fluggesellschaften am Check-in vorgelegt werden.

    Nähere Informationen können bei der Philippinischen Botschaft erfragt werden.

    Informationen zu eventuellen Erfordernissen für Flugreisen erteilen die einzelnen Fluggesellschaften.



    FAZIT

    IMPFUNG WIRD EMPFOHLEN, neg Test reicht für den Flug aber aus. Kein OHT, keine Pflicht Krankenversicherung, kein Rückreise Ticket. KEINE Restriktionen bei Inlandsflügen ( laut Schokoprinz)

    ICH wäre da sehr vorsichtig , auch wenn es EINMAL geklappt hat......

    was verstehen philippinen Behörden unter VOLLSTÄNDIG GEIMPFT?


    Brauche ich 1 Booster ( 3 Spritzen) Oder 4??? 2xnormal, 2 Booster.


    Viele Bekannte sind nach 2ter Booster mit angepassten Impfstoff Corona positiv geworden, teilweise auch krank....

    Wer keinen Stress will, läßt sich halt 3x impfen. Ist doch sooo einfach. Und tut nicht weh wenn man nicht gerade Auslaufmodelle gespritzt bekommt.


    Mit booster und one health pass geht alles fast schneller als vor Corona




    PS, Flüge sind spürbar teurer geworden..... aber dafür gibt es einen anderen fred

    Die Antigeteststs sollen ja unzuverlässig sein.

    DUMME Frage: Hat jemand von Euch schon Mal versucht, mit einem POSITIVEN Schnelltest einzureisen.

    Das dürft wohl schon am oneHealthPass scheitern, oder?

    Bin nich hier um Korinthen zu k......en

    Was haltet ihr von Pedanten? - Allmystery


    okay, du hast rech. Ich sprach vo dem mpfnachweis im Hanndy (inhaltlich das gleiche und verifziert wie der AUSDRUCK); dU VOM´PAPIERAUSDRUCK: iN DIVERSEN VERÖFFETLICHUNGEN WIRD DAS DURCHEINANDER GEBRACH. Tdigital VS pAPIER


    ALLES GUT: phil-wulf WULF HAT rECHT:

    Hey


    ich finde wise zwar gut, aber es ist definitiv nicht immer der billigste. Bei den letzten zwei Überweisungen mit Wise hat er mir beim Vergleich beide Male andere Anbieter als günstiger angezeigt. Einmal war es Worldremit und beim anderen mal Zoom. Wer Geld sparen will, sollte definitiv alle Anbieter überprüfen, statt nur mit einem Dienst zu überweisen.


    lg

    wise punktet bei der Umrecnungsrate, die anderen bei den Gebühren. Meist ist wise vorne....

    Offiziell nur der GELBE, im Gegensatz zu den PH für Phillippinos. Di brauchen zum Reien das bunte Certifcate of Vaccintion mit den bestätigten Impfdaten aud dem Zentalregister, vergleichbar it unserem RKI

    Ich habe keinen gelben Impfpass. Kann jemand bestätigen, dass der offizielle EU Ausdruck NICHT anerkannt wurde?


    Oder ist in letzter Zeit jemand mit NUR dem EU Ausdruck in die PH eingereist?

    Du kannst auch OHNE IMPFuNG einreisen, wenn Dir Quarantäne nichts ausmcht


    https://www.stuttgarter-nachri…bc-b97f-12b124d3456a.html

    Diese Impfpässe gelten außerhalb der EU

    Der gelbe Impfausweis, der den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entspricht, ist ein international gültiges Dokument. Er kann in allen Ländern außerhalb der EU als Impfnachweis verwendet werden. Der digitale Impfpass dagegen wird derzeit nur in den folgenden Ländern außerhalb der EU anerkannt: Norwegen, Island, Liechtenstein und in der Schweiz. Auch die roten und weißen Impfpässe werden international nicht anerkannt und sollten bei einer Reise ins Ausland gegen einen gelben Impfpass getauscht werden.