Beiträge von Berni 2


    Eigentlich steht der Entschluss, aber so was bring einen doch immer zum Nachdenken.
    Ich habe mit meiner Frau darüber gesprochen,was er gesagt hat. Sie sagt mir, dass sie sich eben von ihrer Familie nichts sagen lassen muss, die haben zu gehorchen. Sie war es, die 12 Jahre im Ausland geschuftet hat, um der Familie ein haus zu bauen und Ackergeräte und Land zu kaufen. Ihre eine Schwester hat nur 2 Monate durchgehalten (nachdem meine Frau die Agentur bezahlt hatte) und ist mit Heimweh zurückgekommen. Und die anderen wollte erst gar nicht gehen. Und wie ich meine kenne, kann sie sich durchsetzen.
    Alex


    Wenn Deine Frau die Älteste von den Geschwistern ist kann sie sich evt. durchsetzen, wenn es ältere Geschwister gibt wird es schwer mit dem durchsetzen, die Älteren haben immer mehr zu sagen als die Jüngeren. Bei ihren Eltern wird sie sich nie durchsetzen können. Meine Frau hat 17 Jahre ihre Geschwister unterstützt, bringt alles nichts die ältere Schwester ist immer noch der " Chef ".
    Am besten ist es natürlich etwas weiter weg von der Familie leben, denn Familie bringt immer Probleme.Bei den meisten die nach Deutschland zurück sind war die Familie schuld.

    Einen VW zu importieren ist keine gute Idee, da es auf den Philippinen keine VW-Filialen auf den Philippinen gibt.
    Mercedes-Vertragspartner kann man aber in Manila und Cebu finden.



    Wenn man mal den philippinischen Straßenverkehr beobachtet, sieht man manchmal deutsche Autos.
    Meistens sind es BMW oder Mercedes aus Europa importiert. Das alte europäische Kennzeichen wird dann gerne als Halterung für das philippinische Kennzeichen verwendet.
    Ich habe auch einige dieser Fahrzeuge auf philippinischen Gebrauchtwagen-Portalen gesehen. Die Verkäufer bezeichnen diese Fahrzeuge als "grey-imported".


    Das " alte europäische Kennzeichen " ist auf den Phil. "in" und wird für 500 Peso verkauft, das haben viele Autos aller Marken.


    Hallo hge,
    meine Frau hat eine LE, ihr Pass ist schon 1 Jahr abgelaufen sie will jetzt einen neuen Pass beantragen, was ist da zu beachten?

    Ich habe auch keine KV, habe allerdings für Notfälle ein finanzieles Polster und den riesengroßen Vorteil das keine Familie mehr da ist, was immer zu Problemen führt. Meine Frau hat keinen Kontakt mehr mit den meisten Geschwistern, es weiss auch keiner wo wir wohnen, selbst meine Frau hat erkannt das nur nach Geld geschaut wird. Meine Frau hat ihre Geschwister 17 Jahre von Deutschland aus unterstützt und als wir ausgewandert sind und sie nicht mehr helfen konnte waren fast alle sauer mit ihr, sie ist ja schließlich mit einem " reichen Deutschen " verheiratet, da hat sie zu helfen.

    Ich bin im Dorf meiner Frau als Ingenieur für mein Wissen sehr angesehen. Aber wenn ich mir jetzt in Internetschnellkurs Wissen über Landwirtschaft aneigne und mich in einen seit Generationen gar nicht so schlecht laufenden Familienbetrieb einmische (außer durch Zukauf von Anbauflächen), wird man mich das nicht für einen Klugscheißer halten ?(


    Auf den Phil. ist jede Langnase sehr angesehen, man könnte ja Vorteile durch den Ausländer haben oder sich auch mal Geld leihen. Wenn Du mal etwas länger hier lebst wirst Du das aber auch noch lernen. Den Pinoys ist das Wissen von einem Ausländer auch ziemlich egal, denn sie machen sowieso was sie wollen und sie schon "immer" so gemacht haben.

    Ein Business auf den Phil. niemals, es gibt nur ganz wenige die das geschafft haben und vor Denen habe ich großen Respekt, sowie kaithoma der das schon seit 25 Jahren macht in verschiedenen Branchen, vor ihm kann ich nur meinen Hut ziehen. Es kommt auch immer auf die Branche an, wenn man da Pinoys dazwischen funkt kann das schnell tödlich sein. Bei Reismühlen ist es genauso wenn da ein Chinese führend ist und du als Deutscher machst auch eine Reismühle wird das schnell ungesund.
    Der Schweizer von Bacolod hat schon vor 20 Jahren in dem deutschsprachigen Phil.- Magazin " Balita " Berichte über Auswanderung geschrieben und hat schon vor 20 Jahren davor gewarnt zu nah zur Familie zu ziehen.
    Ich glaube auch kaithoma hat schon negative Erfahrungen gemacht, wenn plötzlich ein einflussreicher Pinoy Interesse an deinem Business hat, da kann es ganz schnell brenzlig werden.

    mich würde interessieren, wovon lebt ihr auf den phils.rente oder einkommen aus arbeit etc?
    wie viel verdient ihr dort monatlich?


    Weder noch, ich bekomme noch keine Rente muß noch 8 Jahre warten, ich lebe von meinen Ersparnissen und ein wenig von den Zinsen daraus.

    Die um 70 Jahre alte philippinische Schwiegermutter meines Freundes, die in Metro Manila lebt, soll sich aufgrund wiederkehrender Koliken einer Operation zur Entfernung der Gallenblase unterziehen. Sie ist NICHT krankenversichert. Die Familie muss also selbst bezahlen.
    Da die letzten Angaben zu Krankenhauskosten in diesem Forum schon etwas älter sind, frage ich noch einmal nach:
    Sie hat sich in einem Krankenhaus nach dem Preis erkundigt: 200.000 Peso, also ca. 3600 Euro inkl. 2 Tage Kh-Aufenthalt. Nach meiner Kenntnis kostet die gleiche Operation (laparoskopisch, privat) in Deutschland ca. 3000 Euro, daher erscheint mir das Angebot aus Makati etwas überzogen.
    Hat jemand neuere Erfahrungen (evtl. auch vergleichbare Operationen wie Blinddarm- oder Milzentfernung), oder kann ein gutes und gleichzeitig nicht zu teures Krankenhaus empfehlen?

    Das ist bestimmt das Makati Medical-Center, das ist auch eines der teuersten auf den Phil. da kann der Preis schon korekt sein, allerdings gehen da nur Leute mit Geld hin.

    Ich war 1989 das erste Mal auf Boracay, da gabs das Algenproblem allerdings auch schon aber noch keine Hotels oder irgendwelche Fahrzeuge, Strom gabs auch noch nicht. Abends konnte man nur mit Taschenlampe weg das man den Nachhauseweg gefunden hat, man mußte sich nur vor den evt. runterfallenden Kokosnüssen in acht nehmen, und es gab jede Menge Ochsenfrösche die bei Dunkelheit raus kamen.

    Bei uns in Antipolo gibt es auch zuviele Internetcafes, mein Nachbar ein Pinoy hatte auch 2 aber alle zwei pleite, hat seine Mutter finanziert die in Deutschland verheiratet ist.


    Hier gibt es ein Internetcafe ca. 10 Computer mit Copieshop dabei das läuft ganz gut, da komme ich öfter hin wenn ich Kopien brauche.

    Wenn Du beim Autohändler kaufst dann lasse den Moneychanger zum Händler kommen dann hast Du kein Risiko. Das mache ich immer wenn ich eine größere Summe wechsle lasse ich den Moneychanger immer direkt zu meiner Bank kommen.


    Wenn Du 10000 Euro ausgeben willst ist es evt. besser Du kaufst einen Neuwagen, für das Geld bekommst Du schon einen Toyota Vios oder Nissan Sentra neu . Da sind dann schon 3Jahre LTO kostenlos dabei.

    Hallo Alex,


    ein Dach mit Wellblech ist nich so ideal, besser ist ein Ziegeldach ist auch bei einem Taifun sicherer. Bei uns in der Subd. gibt es nur Ziegeldächer, da ist jeder Ziegel einzeln verschraubt und die Firma garantiert das bis zu einer Windgeschwindigkeit von 300km nichts passiert.


    Ich habe mein Haus aber schon fertig gebaut gekauft, denn ich bin ausgewandert das ich nicht mehr soviel Stress habe und was ich schon von vielen Häuslebauern hier gehört habe was für Ärger und Stress es ist hier ein Haus zu bauen, da habe ich es lieber gelassen. Das Problem ist auch meistens das man zum Zeitpunkt des bauens noch ziemlich unerfahren ist was die Phil. angeht, ideal ist es man ist schon 4-5 Jahre Expat und fängt dann an zu bauen, da spart man bestimmt ne menge Geld.