Die Flaschen auf Deinem Bild sind aber Auslaufmodelle. Die passen nicht mehr auf die neuen Sprudler, die es jetzt zu kaufen gibt.. Die Erfahrung musste ich jetzt machen. Es passen nur noch diese neuen 60L-Flaschen aus Alu, die ein anderes Gewinde haben.
Denke aber, dass man für die auch Adapter bekommt.
Bei mir dauert es sowieso noch ein bisschen mit der Übersiedlung. Aber schonmal gut zu wissen, dass ich auf Sprudelwasser nicht verzichten muss
Beiträge von phil-wulf
-
-
-
Hab mir eine grosse CO2-Flasche beim lokalen Gashaendler besorgt...die muesste so die 40-50l fassen.
Hört sich gut an
Wie muss man sich das vorstellen? Mit Schlauch von grosser Flasche an Adapter und Adapter an Sprudelmaschine? -
Hallo zusammen,
wir planen meinen Stiefsohn bzw den Sohn meiner Frau im Sommer während der Ferien nach Deutschland einzuladen. Er ist 20 und studiert auf den Philippinen.
Meine Frage neben den Visabestimmungen, die ich alle gelesen habe, zielt mehr auf die Erfahrungen, die member hier gemacht haben:1. Muss man auch bei engen Familienmitgliedern wie Sohn/Tochter mit Ablehnung rechnen?
2. Wer sollte Eurer Meinung nach der oder die einladende Person sein und die VE ausfüllen, um die Gefahr einer Ablehnung zu minimieren? Ich, als Deutscher und Stiefvater oder besser meine Frau, als leibliche Mutter?
Danke für Eure Antworten
Gruss
PWPS: Meine Frau ist berufstätig und hat einen Full-Time-Job
-
El Nido und Legazpi sind reine Schönwetter Airports, wenn es da
regnet, fliegt nichts..Bei El Nido weiss ich das nicht, aber bei Legazpi würde ich das so nicht behaupten. Bin letzten November in LGP bei strömenden Regen mit CP gestartet.
Aber im allgemeinen gebe ich Dir Recht, den lokalen Verbindungsflug zum Internatioinalen sollte man nicht auf den letzten Drücker planen. -
Tue ich Davao und Umgebung unrecht, wenn ich denke, dass ich die Inseln schöner finde?
Ja, tust Du, denn Davao bietet Großstadt UND schöne Inseln.
Da gibt es die vorgelagerte Insel Samal, die relativ gross ist, auch mit schönen Wasserfällen und zum Anderen die kleine Nachbarinsel Talikud, mit schneeweissen Sandstränden. -
Geld kann man natürlich auch sparen an der Miete oder den Grundstückspreisen, in der "richtigen" Gegend, die man bereist oder in der man sich niederlässt.
Ich war schon auf Inseln, da war alles extrem günstig, aber leben wollte ich da nicht, weil da wirklich "der Hund begraben" ist.
Und so werden in diesem Thread die Meinungen und Vorschläge extrem auseinandergehen, genauso wie in dem Thread: Wieviel Geld man auf den P. braucht, denn was für den Einen akzeptabel ist, ist für den Anderen ein absolutes "NOGO" -
Meine Bedenken waren bis jetzt, dass der Antrag bis zum 06.04 nicht fertig werden würde.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, sollte dieser Termin kein Problem darstellen. Hast Du das mit dem Standesbeamten schon abgsprochen?
Soweit ich mich noch erinnern kann, mussten wir auch einen Termin angeben. Der Standesbeamte meinte, es wäre kein Problem, den zu verschieben, wenn irgendwas dazwischen kommen sollte.Wie sieht es mit der UP aus? Schon abgeschlossen?
-
für ab den 27.01. bin ich auf der Suche nach einer Unterkunft für 2 Personen auf Camiguin für 1-2 Wochen mit folgenden Kriterien:
-direkter Strandzugang / hauseigener Strand
- Bungalow / Cottage /Strandhaus
- Klimaanlage währe super
- Mopedverleih-etwas Service / Frühstück
Schau mal bei "Jasmine by the sea"
Dort findest Du alles, bis auf Aircon, ist aber nicht wirklich notwendig, da die Bungalows recht gross und gut durchlüftet sind. Dafür auch recht preiswert.
Frühstück bekommt man auch, allerdings kein Dinner mehr.Anonsten wäre da noch die teurere Alternative: Caves Dive Resort, da gibt es auch Aircon und falls Du tauchst, wie der Name schon sagt, Tauchbasis ist angeschlossen.
-
-
-
Eine Tour auf den Pinatubo.
Das kann ich wirklich Jedem empfehlen, der das noch nie gemacht hat.
Allein die Fahrt mit dem Jeep dorthin ist schon spektakulär. Der Pinatubo liegt ja abseits von jeglichen Strassen und die Guides brettern mit den Jeeps dann durch Flüsse und über Stock und Stein. Macht irre Spass
Das bei dem Gewackel die Bilder überhaupt was geworden sind, ist mir wirklich ein Rätsel -
-
So wie sich das anhört, hast Du Dir noch keinerlei Informationen über ein Heiratsvisum eingeholt und diesbezüglich auch noch nichts unternommen.
Lies Dir erstmal das Merkblatt für Heiratsvisa von der Botschaft durch. Findest Du hierHat Deine Verlobte schon den Deutschkurs A1 auf dem Goethe-Institut besucht? Dauer ca. 2 Monate
Nach der Beantragung des Visums findet eine Dokumentenprüfung statt, die 4 - 6 Monate dauert. Mit Juni / Juli wird es dann schon ein bisschen eng.
Seinerzeit hatte ich mir selbst eine Tabelle für die ganzen Dokumente und Tätigkeiten angelegt und sie ins Forum gestellt. Guggst Du hierDa es schon länger her ist, kann ich aber keine Garantie übernehmen, für das, was in der Tabelle steht. Daher ist es unerlässlich, dies mit den Merkblättern der Botschaft zu vergleichen.
Aber einen kleinen Überblick bekommst Du schon.Viel Glück
Gruss
PW -
Mit Cebu-Pacific bin ich schon sehr oft geflogen, hatte aber noch nie irgendwelche Probleme mit denen.
Ich mache es aber immer so, daß ich die lokale Verbindung zum Hauptflug (Heimreise nach DACH) 2-3 Tage vorher einplane und nie als direkte Verbindung.
Man weiss nie, was passiert... Taifun etc.. und wenn man den Hauptflug verpasst, da hat man wirklich richtig gelitten. -
-
Muss mal dumm nachfragen:
Was ist der Annual Report? Noch nie von gehört.
-
-
wollte mal fragen, ob mir auf den Philippinen das selbe passieren wird
Hört sich so an, also ob Du noch in Europa bist. Falls ja, hier sollte der Umtausch doch eigentlich kein Problem sein??
-
weissen strand erlebst du eher selten
Wenn Du vom Festland bzw. Haupt- oder grösseren Inseln sprichst, magst Du wohl Recht haben, aber auf den Koralleninseln, die auch sehr häufig vorkommen, findet man sehr wohl weisse Strände.
Da der TS hier keine Angaben über das Budget oder Lage gemacht hat (Einsam oder Unterhaltsam), ist es schwierig einen Tip zu geben.Bei meiner jetzigen Novemberreise war ich zum Tauchen u.a. auf der Insel Talikud bei Davao. Dort gibt es schneeweisse Strände und auch Ressorts, ab 600 Php aufwärts, z.B. das Dayang Beach Ressort.