Siquior Caticugan Sancturay ist ein guter Ort zum Schnorcheln. Allerdings weiß ich nicht ob Odette auch dort gewütet hat.
Und sehr flach. Bei Niedrigwasser geht dort nix.
Am Strand vom Coco Grove lässt sich auch ganz gut schnorcheln. Man muss sich allerdings so 50 m bis 100 m durch steinigen Untergrund kämpfen, der hier und da mit einigen Seeigeln angereichert ist. Dann aber hat man gute Aussichten auf einige noch intakte Korallen und größere Fische. Am dortigen Diving Spot gibt es allerdings auch Kanus, die man sich ausleihen kann. So war es vor Jahren jedenfalls.
Mantigue Island: Weißer Strand, kein richtiges Riff sondern einzelne Spots. Gute Changen auf Begegnung mit Schildkröten.
White Island: Es gibt Fische und anderes Unterwassergetier zu sehen aber nur wegen Schnorcheln lohnt sich der Weg dorthin nicht.
Allerdings ist Camiguin selbst eine Reise wert.
Auf Mantigue Island leben (lebten) damals nur Fischerfamilien. Wir haben uns nicht dorthin getraut, da die Insel zu kommerziellen Zwecken umfunktioniert werden sollte und die ansässigen Bewohner darüber nicht sehr amüsiert waren. Ich weiß jetzt nicht, ob diese Vorhaben in die Tat umgesetzt werden konnte. Man kann nur hoffen, dass dieser Versuch fehlgeschlagen ist. Mantigue war früher mal ein richtiger Geheimtipp. Hier hat man zum Schwimmen und Schnorcheln schnell genügend Wasser unter dem Kiel und kann das alles richtig genießen. Auf dieser Insel haben seinerzeit auch noch Schildkröten gebrütet.
Wir haben unsere Rundfahrt damals mit einem guten Fischessen auf Camiguin abgeschlossen . In der Nähe gibt es nämlich .eine Lagune mit einer größerer Fischfarm mit angeschlossenem Restaurant. Die Fische werden vor Ort direkt aus dem Wasser geholt. Man kann einen Schnorchelausflug auf dieses Inselchen zu einer schönen Tagestour machen.