Display Morewir haben in den letzten Jahren viele Überweisungen über Wise (früher Transferwise) getätigt. Was die Gebühren anbelangt so finden wir diesen Anbieter als fair und transparent. Ich habe es leider noch nicht geprüft, was letzten Endes auf dem Zielkonto angekommen ist, kann ich aber gerne herausfinden. Ich werde mich dann wieder melden, wenn ich konkrete Daten habe.
Danke, das würde mich interessieren. Mir ging es nicht darum Wise schlecht zu machen, sondern darauf hinzuweisen, dass die BPI nochmals mit 6,5 USD zulangt. In dem Sinne hatte ich also etwa 20% Gesamtkosten, sprich abgesehen vom Versuch die Kosten zu berechnen, war die Überweisung vollkommener Blödsinn. Beim PHP Konto sah es etwas besser aus.
Ganz im Gegenteil liegt bisher Wise (in diesem Thread vorn) . Ich habe die Fest- und Variablen-Kosten von Wise nochmal angeschaut. Inklusive der "versteckten" Kosten, sieht die Gesamtrechnung bisher am besten aus. Bei 200 EUR wurden 0.8 EUR fix + 0.5% variable + 1% (über den schlechteren Umtauschkurs) abgezogen. Also zusammengenommen 0.8 EUR+1.5%.
Ich hatte jetzt zum Vergleich noch eine Spende über PP gesendet, weil mein Verein nur ein Spendenkonto über PP eröffnet hatte. Für 9300 PHP wurden 174 EUR berechnet, was damals in etwa 10000 PHP waren. Auf Empfängerseite wurden dann noch einmal 2,9% als sogenannte Gebühren abgezogen. Sprich PP schlägt mit insgesamt etwa 9.9% zu Buche, ohne dass der Empfänger was von meinen Kosten weiss. Fast 10% Gebühren für eine Spende zu berechnen ist schon recht viel. In dem Sinne war Wise mit (4.95/200) 2.5% bisher das beste Angebot bisher.
Das eigentlich ärgerliche ist ja, dass meine Kunden in Siargao nur auf den Nettobetrag schauen und denken, der Kerl hat nur 9300 PHP gespendet (bzw nach Abzug der Spesen 9030), während ich aber wesentlich mehr überwiesen habe. Die schauen nur auf den Betrag am Schalter und freuen sich über die 9000 PHP und denken nicht daran, dass Sie eigentlich mehr bekommen könnten.
Also ich habe mich jetzt nochmal rückversichert (bei unserem Sohn, der schon einige Jahre auf Mactan Island zuhause ist). Auf dem Zielkonto kommt genau der Betrag an, der bei der Überweisung ausgehandelt und in Euro bezahlt wurde. Keine Gebühren. Wir orientieren uns beim Wechselkurs am Währungsrechner vom Bankenverband. Die Wechselkurse sind immer sehr nahe an dem Kurs, den wir aktuell dort finden. Wir haben viele Überweisungen in den letzten Jahren über dieses Institut ausgeführt und nie ein Problem gehabt. Die Formalitäten sind transparent, übersichtlich und sehr korrekt. Das wäre für mich im Zweifelsfall auch einige Zehntel Punkte Wert.
lG