Posts by level4

    Das hatte man doch erwartet, oder nicht?

    Hab ich genau so erwartet.


    Aber:

    Quote

    The Department of (...) to boost the (...) SIM card registration

    Warum will man das jetzt "boosten"?! :dontknow

    Die Leute die ihre SIMs nicht registrieren stehen halt irgendwann ohne da, muessen sich dann eine neue kaufen und diese dann sowieso beim Kauf registrieren.


    Das waere mir als GSM-Betreiber oder auch als DICT piepegal.

    Technisch gesehen sollte es wurscht sein ob die ihre bestehenden SIMs jetzt registrieren oder spaeter eine neue.


    Oder wissen "die" vielleicht jetzt schon dass die gross angekuendigte DEADLINE sowieso nie kommen wird?! ;)


    Oder haben sie jetzt schon Angst davor dass bei Ablauf der Deadline eine nicht zu stemmende Datenmenge auf sie zukommen wird weil zwei Drittel der Bevoelkerung geschlafen hat?!


    Falls letzteres zutrifft dann kann ich nur sagen "chapeau mal -1" :hi weil das kriegen sie ja jetzt schon nicht ganz sauber hin........ :floet

    Falls ersteres zutrifft dann war alles bloss ein big ruse um Benutzerdaten abzugreifen. :rolleyes:


    T.I.P.

    Wird denn bei Scan einen auch so viel vorgespielt? Mit Videocall? Umgebung zeigen? Schriftverkehr mit Botschaft?

    Ein Scammer weiss ganz genau welchen Informationsfluss es benoetigt um ans Ziel (i.d.R. Geld) zu kommen, aber darauf moechte ich hier nicht naeher eingehen.


    Mich - und sicherlich auch alle anderen hier - wuerde der Schriftverkehr der Botschaft brennend interessieren!

    Ich unterstelle jetzt mal nix und gehe davon aus dass die Frau die Mail aufgrund von Voreingenommenheit und extatischer Hoffnung so gelesen hat dass sie positiv klingt.

    Grundsaetzlich ist das mit den 3 Monaten wahrscheinlich garnicht falsch, aber den Rattenschwanz dahinter also die prerequisites ueberliest man dabei vielleicht gerne... :floet


    Wenn du Zugang dazu hast stell's bitte mal hier rein.


    (...) reichen 4 Wochen bei weitem aus auf die Philippinen zu fliegen und deine Bekannte näher kennenzulernen.

    Da reichen sogar 2 oder 3 Wochen.


    Hat ein Kumpel von mir unlaengst gemacht - erst 2 oder 3 Jahre online Bekanntschaft oder "Beziehung" wenn man so sagen will, dann ist er Ende letzten Jahres mal fuer 3 Wochen hingeflogen um erstmal die realen Fuehler auszustrecken (auch den Hauptfuehler natuerlich :D).


    Ich hab ihm im Vorfeld genau und sachlich erklaert was die Philippinen sind, wie die Pinoys so ticken, was der Begriff "Rosarote Brille" bedeutet, etc. pp.

    Die Infos hat er aufgesogen wie ein Schwamm und sie auch absolut richtig umgesetzt. :thumb


    Als er wieder zuhause war hat er mir im "debriefing" erzaehlt "Frau ist super, Land ist wunderschoen, aber billig ist es dort nicht ausser man faehrt aus der Stadt raus... Ich werde aber bestimmt nochmal hinfahren, jetzt erstmal Geld und Urlaubszeit sparen."


    Also keine Spur von "ich muss die Frau JETZT SOFORT bei mir haben" oder "ich muss JETZT SOFORT zurueck zu ihr" usw...

    Keinerlei unrealistischer Vorstellungen oder Plaene trotz grosser Verliebtheit natuerlich.


    Solche Leute supportet man bzw. ich gerne mit Rat und Tat! :pleased

    Bei mir bisher noch nie (1x TR, 1x EK) - muss aber auch dazu sagen ich hab nicht genau im Beleg der Airline nachgelesen und es einfach am Schalter bezahlt...


    War vielleicht doof von mir, dino hat da mehr Erfahrung

    nix ausser 2.810 PHP fuer den ersten Exit im Jahr. Hinterher sind es dann nur 2,170 PHP pro exit

    Interessant dass der erste Exit teurer ist als die nachfolgenden!

    Warum das so ist frage ich nun aber nicht - T.I.P....


    Ich hab letztens uebrigens 2.880 PHP bezahlt (first exit), das war allerdings im BI-Office in der Stadt also nicht am Flughafen und das beinhaltet auch die obligatorische "Express Lane Fee" von 500 PHP welche man sich sowieso nie aussuchen kann, egal was man bei der Immi macht... :D


    was für Unterlagen benötigt man für die exit clearance (habe 13a) ausser Pass und ACR-I Karte?

    Vergiss auch nicht die Travel Tax zu bezahlen bevor du zum Checkin gehst, etwa 1.600 Pesos oder so.

    Weil der ALFI54 vorhin ein Thema im News-Bereich dazu aufmachte hab ich es aus reiner Neugier einfach nochmal ausprobiert...


    Also mal eine neue SMART SIM-Registrierung begonnen um zu sehen was passiert oder ob ein Status kommt oder sonstwas. :dontknow

    Und sieh mal einer guck, gleich nach Eingabe des OTP kam das hier:


    Yeheeeyyyyy!! :yupi


    SMS oder Email oder Brieftaube hab ich dazu natuerlich niemals erhalten, T.I.P....


    Also alle die immernoch auf ihre Registrierungsbestaetigung bei SMART warten: gebt nochmal die Nummer ein, vielleicht hilft das ja oder gibt zumindest etwas Aufschluss. :thumb



    P.S.: ich find's interessant bzw. positiv dass ich mit der Smart-Karte in (momentan) Deutschland ganz normal SMS empfange wie auch auf den Phils (eingeloggt bei vodafone)!

    Das war vor ein paar Jahren ohne Roaming anzuschalten noch nicht so, und es wird dabei wie erwartet auch nix vom Guthaben abgebucht. :)

    Den Tipp mit den Bezahlen werden ich mir mal merken, falls es zu eng werden sollte mit dem Umsteigen. Danke :thumb

    Das wird dir als Touri leider nichts bringen denn das Bezahlen der Exit-Clearance ist nur fuer Permanent Residents gedacht bzw. vorgeschrieben.


    Nachdem man sich als PR am Bezahlschalter angestellt hat kann man meistens (nicht immer!) durch den Immi-Durchgang fuer die Crew gehen der sich gleich daneben befindet.


    Nichtsdestotrotz, wenn an der Immigration droht dass du deinen Flug nicht erreichen koenntest sprich einfach einen Flughafenmitarbeiter an und zeige ihm deinen Boarding-Pass - wenn's eine plausible Zeitknappheit gibt dann ziehen sie dich aus der Schlange raus und bringen dich zum Immi-Schalter.

    wenn ich in Panglao / Bohol einchecke, dann in Manila umsteige im Terminal von PAL ( Gepäck wird durchgecheckt) um nach Singapur weiterzufliegen.
    Muss ich da durch eine Immigation ?

    Ausreise oder Einreise in ein Land = Immigration.


    Also JA natuerlich musst du durch die Immigration!


    Bei 2.25h im Laufschritt am T2 vielleicht machbar, je nach Passagieraufkommen... wobei am Ende nutzt der Laufschritt garnix wenn 1000 Leute vor der Immi stehen...

    Sportlicher Plan jedenfalls!


    ist das nicht erst bei Einreise in Singapur ?

    Wenn du nach Singapore einreist (also nicht bloss Transit am Airport machst) dann musst du dort nochmal durch die Immigration von Singapore, zur Einreise eben. ;)


    Ich dachte du warst schon in aller Herren Laender unterwegs, also warum die Frage?! :dontknow

    Also wenn man das hier alles liest dann hat man ja so gar keinen Bock mehr auf den NAIA-Airport... ;( ;( ;(

    Das letzte Mal als du mit unter 3 Stunden Zeit am Terminal 3 Deinen Flug unter Begleitung einer Person mit philippinischem Pass definitiv verpasst hättest war vor 11 Tagen, am Abend des 24. Februar.

    Das kann ich mir gut vorstellen (beide Zitate)!


    Ich bin vor etwa anderthalb Wochen (seit Jahren wiedermal) vom T3 ins Ausland abgeflogen und meine Eindruecke waren folgende:



    --> Am Eingang nur Ticket-Kontrolle, sowohl beim departure als auch beim arrival.

    Lange Schlangen gab es nicht, aber das kann man nicht pauschal als positiv bewerten da es immer von der Uhrzeit abhaengt bzw. wieviel (Luft-)Verkehr gerade herrscht.


    In dem Fall war es jedenfalls etwa 18 Uhr abends, falls das irgendeinen Anhaltspunkt geben koennte (vermutlich nicht). :dontknow



    --> Die Checkin-Schlange fuer die Eco reichte von A bis ganz hinten nach E!!! 8|

    Ich glaubte es erst selbst nicht und lief die Strecke 2x ab um zu sehen ob ich mich vielleicht taeusche.



    Ich taeuschte mich nicht; alle die zu B, C, oder D wollten mussten sich durch die A-Schlange "durch-excusen" was die Schlange noch laenger machte! :weia


    Keine Ahnung ob man das dem Airport anlasten kann/muss/soll oder den Airlines - bei A wurden zu dem Zeitpunkt 3 Airlines gleichzeitig eingecheckt was natuerlich eine Menge Leute bedeutet, hence die lange Schlange.


    Mir persoenlich war das zwar egal da Business-Class, aber waere ich Eco geflogen dann haette ich da mit Sicherheit schon mal die ersten 1.5 bis 2 Stunden verloren (und wahrscheinlich im Dreieck gekotzt).



    --> Immigration dauerte etwas mehr als 1.5 Stunden, es standen grob geschaetzt etwa 300-400 Leute (Pinoys links, Poreners rechts) bei ich glaube insgesamt 6 oder 7 geoeffneten Schaltern an!


    Das war der Zeitpunkt wo ich mir schwor NIEMALS WIEDER IN MEINEM LEBEN ueber MNL auszureisen wenn es sich vermeiden laesst. X(:D



    Rein rechnerisch wa(e)ren das also schon etwa 3.5 Stunden netto die man nur fuer die ueblichen "Formalitaeten" braucht, dazu kommen natuerlich noch die Fusswege im Airport selbst, vielleicht wenn's geht noch ein Sandwich vor'm Abflug, usw.


    4 Stunden vor Abflug dort zu sein wuerde ich also definitiv als das absolute Minimum beziffern, insbesondere bei int'l flights!



    Ich war schon 1000x am NAIA auf saemtlichen Terminals, aber "schoen" war es dort noch nie.

    Nichtmal als man dort noch rauchen durfte war das der "Airport meiner Wahl", obwohl's am T3 damals relativ gut auszuhalten war.



    Ich meine........

    ein Airport bei dem man Gefahr laeuft dass einem das TSA-Personal Dinge klaut oder eine Bullet ins Handgepaeck schiebt um sich selbst zu bereichern?! :blöd

    Wo auf der Welt sieht man denn sowas ausser vielleicht im tiefsten Steppen-Airport von Afrika?!? :dontknow;(


    Nicht umsonst ist der NAIA - voellig zu Recht wie ich finde - konsekutiv der schlechteste Airport dieses Planeten. :Kotz

    ich wusste nicht dass es verboten ist sonst hätte ich hier nicht gefragt :halt

    Quatsch - du weisst ganz genau dass es verboten ist, lies doch mal deine eigene Fragestellung durch. :dudu


    Müsste bei intelligenter Verpackung eigentlich als Gepäckstück durchgehen

    Wird das Aufgabegepäck regelmässig oder nur stichprobenweise durchleuchtet?

    Und ziehen die Kontrolettis Batterien raus?

    die Frage ist ob das Gepäck durchleuchtet wird oder eher sporadisch

    Vorschriften gibt es viele


    Das ist so wie der kleine philippinische Junge der mit schokoverschmiertem Mund felsenfest behauptet er haette die Keksdose nicht angefasst! :D


    Aber ist doch egal - ich denke die Frage ist vollstaendig beantwortet und hoffe zum Wohle aller anderen Paxe dass du keine "Tricks" versuchst. :)

    die Frage ist ob das Gepäck durchleuchtet wird oder eher sporadisch und ob sie das Gepäck offloaden wenn das festgestellt wird mit den Batterien

    Gegenfrage: moechtest du in der Maschine sitzen wenn die Dinger im Gepaeckraum Feuer fangen?!


    Es hat schon seinen begruendeten Sinn warum es solche Regularien gibt und diese umgehen oder "austricksen" zu wollen muss schon einem beachtlichen Mangel an Hausverstand entspringen wie ich finde. :blöd


    20x20x10cm ist zudem ja ein GANZ unauffaelliges Teil am Roentgen-Screen.... :yupi


    Sachen fallen den Leuten manchmal ein............. :dontknow

    Viele Filipinos sind bei der Wahl ihrer Unterkünfte eher anspruchslos, Hauptsache einigermaßen sicher und BILLIG

    Das ist allerdings richtig!


    Wobei auch gut oder besser betuchte Pinoys eher weniger Wert auf Qualitaet legen wie mir auffaellt - oder besser gesagt: die hiesige Definition von "Qualitaet" scheint zu einem gewissen Grad verschoben zu der unsrigen zu sein.


    Siehe z.B. dieses Schmuckstueck hier:



    Das hat eine meiner Schwaegerinnen unlaengst feilgeboten auf der Suche nach Kauefern damit sie vermutlich eine Provision bekommt oder so. :dontknow


    100 sqm (das Lot, nicht das Haus).

    Clean title!! :thumb:yupi

    NUR 950k Pesos also rund 16k EUR!


    Steht in Toril also der westlichen naechsten Nachbarstadt von Davao - falls jemand Interesse hat gerne PN haha.


    Ich hab gefragt wieviel ich denn bezahlt bekomme um das Haus zu uebernehmen, den Scherz hat sie aber nicht verstanden oder wollte sie nicht verstehen... :Rolf


    Wer also "Slum-kucken" moechte der muss eigentlich garnicht nach Tondo & Co., es gibt scheiss-Haueser auch in besser gelegenen Gebieten!

    Die erkennt man dann meistens daran dass vor dem Haus Muell verbrannt wird weil irgendwelche Provinzler drin wohnen... :floet


    Da gibt's sogar in "meiner" eigenen Strasse in der upper-middle-class 1-2 Stueck davon, easy erkennbar weil vorne draussen mindestens ein Hahn angebunden rumsteht. :)


    Meine kleine Tochter fragt mich beim Vorbeispazieren dann immer "Papa is this a haunted house?! It looks so scary..." :Rolf

    Was motiviert jemanden, sich ausgerechnet die Elendsviertel, und etwas anderes sind die Slums ja nicht, eines Landes anzusehen? Sich an der Armut Anderer aufzugeilen? Später im Freundeskreis über ein derartiges "Abenteuer" zu berichten, möglichst mit Bildmaterial zu dokumentieren?

    Nicht zwingend wuerde ich sagen, es gibt sicherlich vielerlei Gruende dafuer so etwas zu tun.


    Manche wollen eben YT-Clicks erhaschen, manche sind einfach nur daran interessiert sich in-deep mit Land und Leuten auseinanderzusetzen (das dann aber privat und ohne Cam!), und wieder andere gehen auch mit der Motivation heran aktiv helfen zu wollen (wie unser diogenes z.B.).


    Man kann sich auf den Phils uebrigens auch im sogenannten "Slum" aufhalten ohne es ueberhaupt zu merken!

    Z.B. meine Schwaegerschaft wohnt im "nicht gerade besten Bezirk" von Davao - das sieht dort zwar bei Weitem nicht so schlimm aus wie in den Tondo-Videos, aber richtige Haeuser mit ordentlich Gas-Wasser-Scheisse sind das dennoch nicht.


    Aber immerhin relativ wohnhaft.

    Wieviele dort Squatter sind und wieviele einen Mietvertrag haben kann ich natuerlich nicht beurteilen.


    Ich war aber bisher immer sehr gerne dort und fuehlte mich auch niemals unsicher (obzwar auch niemals alleine unterwegs!), bis auf eine Begebenheit;

    einmal wurde vor dem Haus des Schwagers und nur 2m von meiner Frau entfernt eine Schusswaffe betaetigt - es stellte sich damals heraus dass das ein Shabu-Zombie war und seither war ich (als Langnase) konsequenterweise niemals wieder in diesem Bezirk, und ich gedenke auch nicht das zu aendern.


    Da sind Leute die auf die Menschen mit Arroganz runterschauen und dies alles abstössig finden, bedeutend respektloser.

    Das sind aber auch die, für die es dort gefährlich werden könnte, denn das einzige was diese Leute einfordern ist Respekt, und wenn sie das Gefühl haben, dies nicht zu bekommen, könnte es doch für den ein oder anderen, brenzlig werden. Denn nicht jeder ist dort willkommen.

    Das betrifft jede Gegend der Philippinen, also alles wo sich Filipinos aufhalten, sprich eh ueberall. :D


    Respektlos ist hierzulande ein absolutes No-Go!!! :halt



    Ich kam vor ein paar Tagen in den Genuss mir an der Immigration eine Unterhaltung zweier deutscher Touristinnen und eines Schweizers anzuhoeren, die verlief in etwa so:


    "und wie die leben und wohnen..... iiiiihhh....."

    -

    "und was die essen..... iiiiihhhhhh...."

    -

    "und jedesmal wenn ich was gesagt oder gefragt hab, dann haben die gelacht!?! Die haben mich mit Sicherheit ausgelacht!"


    Das absolute Highlight fuer mich:

    "und dann ist im Resort sogar mal der Strom ausgefallen, fuer DREI STUNDEN!!! Ich hatte da echt Angst, da wusste ich oh shit wir sind hier in einer schlechten Gegend!!!"


    Und der absolute Show-Stealer wie ich finde:

    "meine Freundin hier war nun schon zum zweiten Mal zum Urlaub auf den Philippinen, also die kennt sich RICHTIG aus mit dem Land!!" :yupi


    Der Schweizer hat sich dann von denen langsam aber bestimmt entfernt....

    :Rolf:Rolf:Rolf


    Alles Aussagen eines Touris wie ich finde, was mich daran aber etwas gestoert hat war folgende Nomenklatur:

    "<die> sind die, und <wir> sind wir."

    Wenn du <die> als "die" bezeichnest, dann wirst du in ganz Asien oder auch sonstwo auf der Welt nicht froh werden.


    Also Respekt sollte man sich schon auf die Fahnen schreiben, nicht nur im Urlaub.

    Meine Meinung.


    Die beiden blonden doitschen Maedels sollte man mal nach Tondo schicken zum Plastikflaschen zaehlen, da koennen sie was lernen!! :P



    P.S.:

    Ein sehr treffendes Video faellt mir dazu ein:



    Sorry das war jetzt etwas OT... Man vergebe mir bitte :verbeugen

    hab mir das Video zur Hälfte angeschaut

    Warum nur zur Haelfte und nicht zur Gaenze um eine Meinung dazu abzugeben?! :dontknow


    'Hey I love Your bike' und schon darf er rein

    Ohne dir auf die Fuesse treten zu wollen glaube ich du misinterpretierst hier die philippinische Freundlichkeit ein wenig.

    Nie oder nur selten wird dich ein Filpino wegschicken wenn du ihn ansprichst, ganz egal ob in Tondo oder in Makati.


    Ich hab in dem gesamten Video keinen einzigen gesehen der wirklich "stolz" auf seine Behausung war, insbesondere der Typ gegen Ende des Videos mochte es meines Anscheins nach eher weniger dass da ploetzlich in sein "Wohnzimmer" reingefilmt wird.


    ganz viele dieser Typen halten sich für den Nabel der Welt und stehen im Bestfall einfach nur allen anderen dumm im Weg, im schlimmeren und öfteren Fall bringen sie sich selbst und andere in Gefahr und / oder behindern alle anderen.

    Das ist definitiv richtig, habe beim geposteten Video aber eher nicht den Eindruck dass es sich um so einen "Kandidaten" handelt; meiner Ansicht nach hat er nach seinem besten Wissen und Gewissen gehandelt und auch gefilmt.


    Das gewisse Feingefuehl wie man mit Pinoys umgeht blieb dabei aber dennoch stellenweise auf der Strecke wie ich finde.


    Auf der anderen Seite: wie will man denn sonst einen authentischen Lagebericht liefern ausser mit der Kamera durchzulaufen?

    "Abgesperrte Drehsets" wie du sie vorschlaegst sind doch script-verdaechtig von vorne bis hinten...



    Aber egal.

    Was mir beim Schauen des Videos besonders auffiel ist die gewisse "Sorglosigkeit" der Leute wenn man so sagen kann.

    Damit meine ich natuerlich nicht die kleinen Kids die da rumspringen sondern auch z.B. die aelteren Jugendlichen die da am Basketball-Spielen sind.


    Keine Frage, es ist 24/7 ein sorgenreiches Leben dort, aber die gewisse Lebensfreude die vor allem die Pinoys in solchen Wohnsituationen ausstrahlen beeindruckt mich immer wieder! :pleased



    Um auf die Frage des TS einzugehen:

    mich persoenlich wuerden keine 10 Pferde dort hin treiben koennen, nichtmal zum "Ankucken" geschweige denn Videos drehen... :halt

    Garnicht wegen der Gefahr oder "Gefahr", sondern einfach weil ich diesen Sensationsjournalismus zumindest als Expat nicht brauche.

    Kleine Scheine ist ein guter Tipp gewesen, wenn die Händler/Taxifahrer nicht wechseln können/wollen 8-) 8-)

    Mit einem 1000er bist du auf den Phils im Kleinhandel eher aufgeschmissen, auch im Supermarkt sehr oft lange Gesichter wenn man kein Change hat.

    Dafuer kommt an der Supermarkt-Kasse dann aber der rote Wimpel auf den die Kassiererin in pavlov'scher Manier trainiert wurde und jemand bringt ihr (vielleicht) Wechselgeld - musst halt ein paar Minuten warten... :)


    Wenn ich persoenlich auf den Phils ankomme, oder zum ersten Mal ankommen wuerde, dann wuerd' ich mir einfach am ATM 10k Pesos ziehen - mit 250 PHP Gebuehr, OMFG - und fertig.


    Scammer, PIN-Code Diebstaehle, Aluhut-Pouches fuer die Karte usw., vergiss das alles!!!

    Heb halt bissl was ab und gut ist. :victory


    Oder wechsle es dort wo es dir am guenstigsten erscheint... Soviel Auswahl wird's am T3 ja nicht geben...



    So ein Theater immer von den eigentlich Urlaubern welche vor ALLEM warnen vor dem man nur potentiell Angst haben kann...... :blöd

    entschloss ich mich auf Basis meines Laienwissens die Elektrik in dem ganzen Bereich still zu legen, frisch abzudichten und neu zu verkabeln.

    Sehr richtige Entscheidung, aber so schwierig ist das garnicht - ich bin zwar selbst bei Weitem kein gelernter Elektriker, aber mit etwas Physikverstaendnis gepaart mit Hausverstand kann man sowas schon richtig und vor allem sicher installieren.


    Vor allem wenn's raustropft sollte man den Hauptschalter vielleicht lieber umlegen!! :D


    Was ich auf den Phils bei Elektrik am meisten vermisse ist folgendes:


    1. Aderendhuelsen oder Kabelschuhe; sowas kennt man hier nicht, es stehen ueberall nackte Litzen hervor.

    2. Kabelschlaeuche und Oktopusboxen; wird von den "Profis" z.B. beim Hausbau zwar verwendet, aber more often than not leider nicht und die Ratten haben ihre Freude daran bis es mal BZZZZT macht.

    3. Luesterklemmen; sind zwar nicht die optimalste Loesung, aber Isolierband ist auf den Phils das go-to-Material. :mauer

    4. Kabelbinder um fuer etwas Ordnung zu sorgen.

    5. Beschriftungen, damit sich auch nach 5 Jahren noch jemand auskennt.

    6. ERDUNG!!!!


    Ist ja Wechselstrom, da kommt überall mal ein bisschen was an :D

    Bei Wechselstrom ist die Farbe i.d.R. egal, bei Gleichstrom hingegen absolut unumdinglich.


    Vor ein paar Wochen hab ich eine meiner Aircons von Window-Type nach Split-Type gewechselt, also Loch nach draussen bohren fuer die Stromversorgung.

    Da ist mir aufgefallen dass ich auf einer Ader (trotz getrippter Sicherung!) etwa 53V anliegen hatte - WTF???


    Sicherung kacke, fehlende Erdung... ich weiss es nicht. :dontknow


    Es kommt wie du sagst ueberall immer ein bisschen was an... :victory

    Mit so einer 60A Sicherung braucht man auch gar keine Sicherung.

    Die Kabeln scheinen auch eher von der dünneren Sorte zu sein, da sollten keine 60A mit 220V durchgehen.

    Man kann die Zahlen leider nicht sehr gut erkennen, aber das sind die Ampere, ja.


    Ich hab's mal bissl reingezoomt damit man's besser sehen kann:


    Sieht so aus als waeren nur die beiden Leitungen links oben mit 60A abgesichert und ich gehe mal davon aus dass das die beiden dickeren Kabel sind die da ins Bild reinkommen.


    Von daher grundsaetzlich nicht falsch...


    Aber wenn ich mir die ganze Konstruktion ansehe, insbesondere die Isolierbaender und die frei rumliegende Sicherung, dann stellt es mir alle Haare zu Berge!! X(:476:


    Und erst recht die graue Box links mit dem Hebelschalter - sehr mysteriös. :Augenbraue

    In der Tat - was da wohl drin ist?!? :Augenbraue


    Auf jeden Fall lieber nix anfassen! :Rolf

    Das ewige Leid mit dem "schnellen Geld"


    Meine Frau hat eine Freundin - welche ich nicht kenne, oder vielleicht vom Sehen her, keine Ahnung - die ist scheinbar eine GANZ Schlaue wenn es darum geht auf "quick and easy money"-Scams reinzufallen!


    Wieder eine zweiteilige Geschichte;



    Teil 1:


    Gestern erzaehlte sie mir die Freundin haette ein "suuuuuper Job-Angebot", naemlich folgendes:


    Man kann in Singapore neuerdings auch als UNDERGRADUATE - also mit nur-Taschenrechner-skills - im Restaurant arbeiten, allerdings nur auf 6 Monate befristet.

    Das monatliche salary laege bei 2.000 SGD!! :yupi


    Man muss dazu "bloss" erst 500 SGD an die Agency oder einen Vermittler oder sonstwas bezahlen und danach "bloss" 2.000 SGD bei Start der Arbeit.

    Also 2.500 SGD "investieren" fuer einen angeblichen Job der 6 Monate geht.


    Frau wollte wissen was ich davon halte.


    Ich hab natuerlich laut gelacht und gemeint "okay wenn das so laeuft dann geh ich morgen zum Nachbarn rueber der Gebrauchtwagen verkauft, sage ihm I will buy the car but first schenkst du mir 100.000 Pesos! Deal?" :D


    Hahaha, hamma gelacht... :)



    Teil 2:


    Heute bekam meine Frau eine Nachricht von eben besagter Freundin mit folgendem Inhalt:



    Und dem Text:


    Wiederum mit der Frage ob das ein Scam sei oder ob ihr da wirklich jemand 30k USD schenken moechte. :yupi


    Also hab ich mir das erstmal in aller Ruhe angesehen...

    "Kennt das Maedel den Sender und erwartet sie wirklich 30k Dollar von ihm?" (natuerlich nicht...)

    -

    "Yes, but only chatmate..." (na so ein Wunder!!)

    -

    "Dann Scam!!"



    Und ich erlaeuterte meiner Frau aber auch warum genau bzw. wie man sowas feststellt:


    1. Eine Bank wird NIEMALS nach cash upfront fragen wenn eine Ueberweisung eingeht, das wird einfach vom Ueberweisungsbetrag abgezogen.


    2. Das Englisch im geschriebenen Text ist derart schlecht dass man fast schon punktgenau auf Mumbai oder Chennai tippen koennte. :P


    3. Folgender Ausschnitt aus dem Screenshot liess mich foermlich feiern:

    Das war fuer mich ein Riesenspass; "THE RECIPIENT IS COMPUTER GENERATION"


    Ich bin als 1981er auch "Computer-Generation", und das wird wohl das Verhaengnis gewesen sein... :P

    (korrekt haette es geheissen "this receipt is computer generated, no signature is needed.")



    Nicht oft aber doch hin und wieder werden mir solche Fragen gestellt wo ich mir solche Begebenheiten ansehen soll.

    In 100% der Faelle waren das bisher Scam und Fraud.


    Zum Einen finde ich es gut dass man mich fragt - also im persoenlichen naeheren Umfeld. :thumb


    Zum Anderen finde ich es erschreckend wie wenig Hausverstand die Pinoys manchmal haben.

    Manche glauben scheinbar echt dass es irgendwo Baeume gibt wo das Gratis-Geld nur darauf wartet gepflueckt zu werden - natuerlich unter der Praemisse dass man NIX dafuer tun muss!! :blöd


    Wieder zum Anderen halte ich die Pinoys fuer "arme Schweine" weswegen es solche Scam-Modelle ueberhaupt gibt. :(




    Aber: Darwin-Award. ;)