Wie das mit der Bargeldbeschaffung laufen wird, ist mir unklar. Visa- und Mastercards sind dann auch in den Philippinen wertlos.
Da geht es zunächst "nur" um den Handel zwischen den einzelnen Ländern bzw. Ländergruppen. So will mehr oder weniger der ganze Globale Süden (also alles ausserhalb von G7) so schnell wie möglich den US Dollar abstoßen und den Handel zunächst in den jeweiligen Währungen und später alternativ in einer neuen gemeinsamen Währung (BRICSplus) abwickeln, die mit Gold und Rohstoffen abgesichert werden soll. Russland, China, Saudi-Arabien, Brasilien, Iran, die ganzen Emirate, Südostasien, Indien das meiste von Afrika und viele andere, sie alle wollen den Dollar nicht mehr.
Die Welt hat nämlich mit Schrecken gesehen, dass die USA Russlands Auslandsguthaben gestohlen hatten und Russland nach Belieben sanktionieren. Jeder hat jetzt Angst, der nächste zu werden. Und so wollen sie alle da raus und in die Sicherheit, und diese bieten halt China und Russland.
Aber dieser globale Transformationsprozess wird noch Jahre dauern, der Dollar wird nicht über Nacht verschwinden, eher langfristig die Vormachtstellung verlieren. In den Medien ausserhalb des West-Blase ist das DAS Thema, und mich wundert's, dass die deutschen Medien davon so gut wie gar nicht berichten.
Weil der Dollar im Welthandel nicht mehr so benötigt wird, wird er massenhaft in die USA zurückfließen und dort aller Voraussicht nach für eine Hyperinflation sorgen, die sich natürlich auf die Weltwirtschaft auswirken wird, aber wie genau, das kann jetzt noch keiner sagen. Was USDollar und Euro dann noch wert sind, ist unklar, aber tauschen werden wir immer noch können. Die US-Kreditkarten werden verdrängt, und durch Kreditkarten ersetzt, die von den BRICS-Staaten herausgegeben werden.
Das Schicksal des Petrodollars scheint besiegelt zu sein, etwas neues entsteht. Einige Einzelheiten sollen jetzt beim nächsten BRICS-Gipfel in Süd-Afrika bekanntgegeben werden. Es ist sehr spannend, was derzeit weltweit vor sich geht.