Beiträge von naglipat

    Ich glaube aber als Ehemann einer Pinay darf man einreisen.

    Ja, wenn man nicht aus den 27 Staaten einreist zu denen Deutschland gehört.

    Ich reise nicht aus einem dieser 27 Staaten nach den Philippinen zurück, daher sieht es für mich so aus als wenn ich auf den Phils mit Phils Ehefrau und Kind einreisen kann.

    Die letzt Frage war halt welchen Stempel ich bei der Einreise bekomme?

    Ich hätte eine Frage, habe mich mit der ganzen Geschichte noch nicht so eingehend befaßt.


    Auf Bild BID08014.jpg ist von Privilegien der Balikbayans bei der Einreise auf die Philippinen die Rede.


    Zähle ich als verheirateter Deutscher mit eine Philippina, nebst 6 jährigem Philippina/Deutschen Kind als Balikbayan?


    Dann bekäme ich bei der Wiedereinreise von Cambodia oder Thailand (dann auf der Rückreise) einen Balikbayanstempel mit 1 Jahr kostenlosen Aufenthalt auf den Phils in den Pass gedrückt?


    Stimmt das so?


    Danke Euch schon mal...

    In house?

    Ist das der Name der Versicherung?


    In der Tat, 60.000 PHP Jahresbeitrag für ein Auto was 1,7 M Wert hat ist sehr teuer!


    Mir wurden 47.000 PHP Jahresbeitrag für ein Auto was 2,0 M Wert hat angeboten aber das ist mir zu teuer was ich so gesehen habe.

    Ich nehm immer die billigste, die in einem der Shops rund um die LTO angeboten wird (ca. 900 php).

    Bei einem Unfall bist du als Foreigner sowieso derjenige der zahlt. Schuldig oder nicht.

    Ist vielleicht keine schlechte Idee mal bei den LTO shops vorbei zu gehen und dort ein Angebot über eine Vollkaskoversicherung ohne oder nur geringe SB zu erfragen?

    Da ich jetzt ein neues Auto habe habe ich sowieso eine Vollkaskoversicherung (comprehensiv

    insurance) abgeschlossen. Teuer ab das ist es mir wert.


    Gruss

    Ja, gut, ich möchte in Kürze auch ein neues Auto kaufen, ich denke ich muss auch eine

    Vollkaskoversicherung (comprehensiv insurance) Abschließen.


    Welche Versicherung hast Du gewählt, würdest Du mit Deiner Erfahrung noch mal die gleiche Gesellschaft wählen?

    So heute möchte ich Berichten wie die beiden Überweisungen, ausgegangen sind:


    1. mit Transferwise 100 Euro zum meinen Konto bei der BPI und

    2. direkt von der DKB 100 Euro ebenfalls zu meine BPI Konto


    Beide Überweisungen sind am 18.12.20 abgeschickt worden:

    Angekommen ist die Überweisung mit Transferwise am 22.12.20

    Angekommen ist die Überweisung direkt vom DKB Konto am 21.12.20


    Eingegangene Summen:

    Eingang über Transferwise auf meinem BPI Konto: 5,496.30 PHP = 93,27 Euro

    Eingang direkt Überweisung mit DKB auf meinem BPI Konto: 5,814.78 PHP = 98,66 Euro minus 12,50 Euro Transferkosten bei der DKB = 86,16 Euro


    Also um es noch einmal zu verdeutlichen, von den gesendeten jeweils 100 Euro habe ich erhalten:

    Transferwise: 93,27 Euro auf meinem BPI Konto

    DKB direktüberweisung (abzüglich der 12,50 E Gebühr): 86,16 Euro auf meinem BPI Konto


    Also bei so kleinen Summen wie 100 Euro ist Transferwise deutlich günstiger ( plus 7,11 Euro)


    Bei größeren Summen, sagen wir mal 10.000 Euro ist die direkt Überweisung mit der DKB günstiger weil bei 100 Euro Überweisungssumme 318 PHP bzw. 5,40 Euro mehr auf meinem Konto eingegangen sind.

    Wenn ich also die 318 PHP bzw. 5,40 Euro von 100 Euro auf 10.000 Euro Überweisungssumme hoch rechne komme ich auf einen finanzielle Vorteil von 162,00 Euro, hier rechne ich die 12,50 Euro überweisungsgebühr bei der DKB ab sind es noch 149,50 Euro die ich mehr ausgezahlt bekomme wenn ich mit der DKB direkt überweise als mit Tranferwise.


    Aber schon bei einer Überweisungssumme von ca. 300 Euro sollte die Direktüberweisung mit der DKB günstiger ausfallen als mit Transferwise, (plus 3,67 Euro ca.)

    Also Beispiel:


    Transferwise sendet bei einer Summme von 300 Euro = 279,81 Euro umgerechnet auf das BPI Konto


    Die DKB überweist bei der gleichen Summe von 300 Euro = 295,98 Euro umgerechnet auf das BPI Konto (295,98 minus 12,50 Gebühren= 283,48 Euro)


    Also 295,98 - 279,81 = 3,67 Euro mehr Geldeingang auf dem BPI Konto wenn mit der DKB direkt überwiesen wird, ab eine Überweisungssumme von 300 Euro...


    Was Waere eine billige Ueberweisung von Deutschland auf eine Philippinische Bank?

    Betrag in der Hoehe von 50 - 100 Euro.

    Gute Frage...


    Möchte eine größere Summe überweisen, habe daher heute zwei Überweisungen mit je 100 Euro zur Probe getätigt.


    1. Überweisung mit Transferwise, online.

    2. Überweisung mit der DKB, direkt vom Bankkonto per Internetbanking


    Bin jetzt schon gespannt wie groß die Unterschiede sind von den Summen die auf meinem philippinischen BPI Bankkonto eingehen...=)


    Ich werde Berichten sobald das Geld auf meinem Konto eingegangen ist...

    Stimmt sagen wir die 1000€ Rente sind dann 220€ Steuerfrei.

    Stimmt so, richtig, 22 Prozent sind für Leute die in 2019 in Rente gegangen sind steuerfrei, lebenslang...


    Leute die in 2020 in Rente gehen haben lebenslang nur 20 Prozent steuerfrei ihrer Rente, 2021 sind es nur 19 Prozent, u. so. w.


    Ab 2040 haben dann alle die, die in dem Jahr in Rente gehen diese zu 100 Prozent zu versteuern...

    Ich habe noch eine Ergänzung:


    Für Rentner gibt es zwei Freibeträge:


    Als Rentner hast Du wenn Du unbeschränkt steuerpflichtig bist den Grundfreibetrag von 2019: 9.168 Euro, diesen Betrag kannst Du von Deinem zu versteuernden Einkommen abziehen (für verheiratete ist er doppelt so hoch.)


    Als Rentner hast Du weiterhin den Rentenfreibetrag, bei dem kommt es drauf an in welchen Jahr Du in die Rente gegangen bist. 2019 beträgt er für Dich 22 %, das heist Du mußt 78 % Deiner Rente versteuern. Die 22 % bleiben für Dich steuerfrei, immer gleich, auch wenn Dein zu versteuerndes Einkommen im Laufe der Jahre ansteigen sollte.

    Mir hat das Finanzamt auf Anfrage mitgeteilt das ich trotz das ich Rentner bis die Einkommenssteuererklärung weiterhin abzugeben habe.


    Daher meine Frage an Euch, gibt es vielleicht hier im Forum einen Steuerberater der sich mit der ganzen Thematik in Asien lebender Rentner auskennt?

    Wenn Du in Deutschland abgemeldet bist und auf den Phils wohnst, bist Du beschränkt steuerpflichtig.

    Das klingt zunächst gut ist aber ein großer Nachteil weil Du keine Steuerfreibeträge mehr hast.

    Das Bedeutet, Du mußt alle zu versteuernden Einkommen zu 100 Prozent versteuern.


    Wenn Du auf Antrag unbeschränkt steuerpflichtig bist, hast Du die Freibeträge auch zu 100 %, so wie ich.


    Ich würde an Deiner Stelle entweder beim Steuerberater oder beim Finanzamt direkt anfragen ob Du überhaupt noch verpflichtet bist eine Einkommenssteuererklärung als Rentner abzugeben.

    Ich kenne mehrere Leute, Rentner die müssen das nicht mehr...

    Hi Leute,


    ich möchte mich bei denjenigen erkundigen die auf den Phils leben, also nicht bei denen die in Deutschland leben.

    Es geht ausschließlich um Rentner...


    Es geht um die Einkommenssteuerzahlung der Rente von Leuten die auf den Phils leben?


    Zahlt ihr für Eure Rente Einkommenststeuer die Ihr in Deutschland bezieht?

    Müßt Ihr eine jährliche Eikommenssteuererklärung abgeben?


    Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten...