Wie auch immer, ich möchte mit ihm so ein Affidat of Support ausstellen lassen.
Bei der Recherche im Internet und vorgehensweise komme ich leider nicht weiter. Könnt ihr mir sagen, wie das funktioniert? Kann ich das Dokument von der philippinischen Botschaft in Deutschland runterladen? Wenn ja.. wie geht es weiter.. muss ich das ausfüllen? Müssen Nachweise geliefert werden? Muss es beglaubigt werden? Sorry aber mir ist der Ablauf noch ein Rätsel.
Ich will helfen, bin aber ein bisschen ratlos und will es für ihn schnellstmöglich ausstellen lassen.
Oder kann die Filipina dass auch selbst auf den Philippinen machen?
Danke an alle.
Wir haben es damals so gemacht:
(1) Geeignete Vorlage suchen....hier findet man sinnvolle Dokumente z.B. auf der Webseite der Botschaft der Philippinen in Norwegen oder Singapure (in Google anch "affidavit of support singapore" bzw "norway" eingeben). Dieses Dokument müsst ihr für seine Anforderungen anpassen:
- dein Freund muss seine Daten mit sich als Einladener eintragen und am besten auch ein paar Infos zum Job angeben (um zu zeigen, dass er ein geregeltes Einkommen hat, wir erwähnten den Arbeitgeber, die Länge der Beschäftigung, den Job und das Monatsgehalt) (ggf. sollte man ihr dann neben dem Affidavit auch eine Kopie des letzten Gehaltsabrechnung mitgeben.....das wäre dann die sehr detailierte Version
(2) Wenn Dein Freund das Dokument angepasst hat (inklusive Angaben des Mädels wie Name, Adresse; Passportnr. etc) ausdrucken, unterschreiben und dann wie hge beschreiben hat vorgehen. Hier würde ich aber noch anmerken
"2. falls der Notar das nicht in englisch machen will, Übersetzung vom vereidigten Übersetzer dazu besorgen"
Sehe ich keine Notwendigkeit für. Bin kein juristischer Fachmann, aber nach meiner Meinung dient der Notar lediglich dazu, zu bestätigen, dass dies wirklich die Unterschrift Deines Freundes ist. Ich denke nicht, dass der Notar den eigentlichen Inhalt überprüft (kann dies ein Fachmann auf diesem Gebiet klarstellen). Eine Kopie des Ausweises Deines Freundes sollte sein Mädel auch bekommen.
"4. dann zum philipp. Botschaft schicken zwecks Überbeglaubigung "
kann auch bei den philipp. Konsulaten geschehen.
Kostenpunkt für Notar, Landgericht, Konsulat plus Versand per DHL Express nach Phil (2-3 Werktage) ca. 100 Euro und dauerte ca. 2 Wochen mit allen Stationen (wobei 10 Tage davon auf das Konsulat entfielen trotz Express-Zuschlag)
Viele Forenmitglieder sehen diesen Affidavit als nicht notwendig oder überflüssig an, wer sich wirklich sicher fühlen will, kann es machen, ob es rechtlich wirklich notwendig ist, hängt wahrscheinlich vom Einzelfall ab.
Hierbei stellen sich auch noch andere Fragen_
1. Reist das Mädel zum ersten Mal außerhalb der Phils? Dann ist eine secondary inspection SEHR wahrscheinlich...das scheint die Immi regelmäßig bei der ersten Ausreise zu machen.
2. Wie alt ist sie? Altersunterschied? Wie lange kennen sich die beiden? Wie tritt sie gegenüber Behörden auf? DAs sind alles Faktoren, die eine Rolle spielen können.
3. Die sicherste Methode ist trotz allem: Wenn er sie abholen kann und mit ihr zusammen fliegen kann, kann er bei Bedarf einen Affidavit bei der Immi direkt abgeben, die haben ggf. auch solche Formulare.
Alle diese Ratschläge beziehen sich auf den Fall, dass das Mädel ihren Freund in Deutschland besucht. Das ist in diesem Fall auch nicht gegeben. Wenn sie nur nach HK will und dort sofort heiratet (haben sich die beiden überhaupt schon mal getroffen???), könnte es ne andere Situation sein. Ggf. kann man dies auch offen gegenüber der Immi ansprechen, ich gehe davon aus, dass sie nach der Hochzeit ohnehin auf die Phils zurückkehrt.
Wieviele Dokumente die beiden vorbereiten wollen, bleibt ihnen selbst überlassen. Es gibt keine Garantie für eine erfolgreiche Ausreise und die Immi in den Phils ist da sehr speziell.
Als letzten Tipp: Beim Flug nach HKG sollte sich nach Möglichkeit Clark vermeiden sondern lieber MNL oder CEB wählen. Ich habe in den letzten 15 Monaten sehr viel über dieses Thema gelesen und Clark scheint da noch ne Stufe komplizierter zu sein als Manila oder Cebu...ist aber nur meine persönliche Meinung