Bei der Ausreise aus D wird überprüft ob der Pass echt ist. Dafür gibt's Geräte die anhand von Signaturen(Muster) fast alle Pässe der Welt mit hoher Sicherheit auf Echtheit hin überprüfen können. Dann wird noch überprüft ob gegen die Person etwas vorliegt. Z. B. Haftbefehl oder Verdacht auf Kindesentführung. Ist die Abfrage negativ dann wird man durchgelassen.
Abfragen bei den jeweiligen Landesmelderegister sind zeitaufwändig denn auf Grund von Datenschutz ist es nicht möglich automatisiert auf die Daten zuzugreifen. Sprich Reisepass wird gescannt und automatisch steht der Meldedatensatz zur Verfügung. Das geht nicht!
Gleiches gilt fürs Ausländerzemtralregister.
Stattdessen muss auch die (Bundes)Polizei die Daten händisch einhacken. D. h. erstmal das jeweilige Landesmelderegister aufrufen und dort nach der Person suchen. Dürfen Sie aber nur wenn Verdacht besteht und wenn doch eine Abfrage erfolgt muss ein Grund angegeben werden!
Ich seh hier nicht mal ein Restrisiko ansonsten würden jedes Jahr tausende Türken, Balkanesen und sonst Wer um ihre Hochzeitsreise kommen.
Wir sind ja auch schon etwas länger verheiratet.
Leider funktioniert das zitieren zumindest in dem Fall auf dem Tablet nicht.
Du schreibst im Oktober 2023 folgendes:
Ich kann nur sagen...als meine jetzt Frau letztes Jahr im Interview in der Botschaft war
https://www.philippinenforum.n…r-post-list/30701-peterh/
Also ihr seid seit rund Zwei Jahren verheiratet und habt bis heute keinen neuen Pass gemacht
Oder versteh ich irgendwas falsch?