Posts by KayTi90

    meine Frau würde gerne die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen und die philippinische Staatsangehörigkeit behalten bzw. wieder erlangen... das wäre dann ja bald alles so möglich...


    sie möchte aber auch gern, dass wenn wir zukünftig Kinder bekommen, diese sowohl die philippinische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit haben werden...


    ich weiß zwar, dass wenn ein Elternteil philippinisch und ein Elternteil deutsch ist, das Kind beide Staatsangehörigkeiten haben kann, weiß aber nicht, wie es ausschaut, wenn ein Elternteil deutsch ist und das andere Elternteil deutsch(eingebürgert) und gleichzeitig auch philippinisch (als doppelte Staatsbürgerschaft) ist...

    ist das Kind dann nur Deutsch oder trotzdem beides?

    Als meine Frau hier nach Deutschland kam hatten wir kurz vor der Hochzeit auch über 20 Namensmöglichkeiten vom Standesamt genannt bekommen, manche nach deutschem Recht, manche nach philippinischem Recht.


    Unser Ziel war eigentlich auch einen Namen ala "Rosita PeterH" zu haben nach deutschem Namensrecht, aber das ging wohl namensrechtlich nicht.

    Immer wurde ihr Mittelname noch irgendwo mit reingegriffen...


    Wir haben uns dann letztlich für sie für das philippinische Namensrecht entschieden. Vorteil hierbei war, dass ihr Mittelname wegfallen kann, wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft annimmt. Und dann heißt sie wirklich endlich "Rosita PeterH".


    Den Aufenthaltstitel erst nach Passänderung zu erstellen macht Sinn, wobei ich nicht glaube, dass man die Erstellung des Aufenthaltstitels so lange aufschieben kann.

    Im Aufenthaltstitel meiner Frau stand als Nachname daher weiter ihr ehemaliger Nachname (also ihr heutiger Mittelname) und sie hatten einen Zusatzwisch, wo dann drin stand, dass sie im deutschen Rechtsraum meinen Nachnamen trägt. Das macht Dinge manchmal sehr kompliziert, weil kein Mensch das rafft. Auf dem Aufenthaltstitel ist zudem auch die Reisepass-Nummer vermerkt. Von daher lassen wir nun einen neuen Aufenthaltstitel erstellen, müssen dafür aber natürlich auch erneut die Gebühren zahlen.

    es hängt nun auch zum Teil von deiner zuständigen Ausländerbehörde ab..

    wenn ihr alle Unterlagen vollständig zum Visa-Termin abgegeben habt, werden diese an die ABH geschickt.. die müssen noch ihr okay geben... das dauert schon oft so 2-3 wochen...(definitiv mal anrufen oder ne Mail schreiben...)... wenn das Okay vorliegt wird die Botschaft auffordern den pass einzusenden...innerhalb Manilas sollte das ja flott gehen....


    also ich denke innerhalb von 5 wochen könnte klappen

    Hallo Kai, ich habe eben erst das Happy end eurer Challenge gelesen. Ich freu mich riesig für Euch aber diesen Stress wünscht sich ja niemand.

    Ich frage mich jetzt wie du so schnell dann noch einen Flug bekommen hast. Hat deine Frau den spontan gebucht oder war das auf Risiko so schon länger gebucht. Das mit dem Corona Test hätte ja auch ein Problem werden können wenn ihr Flug früher gegangen wäre bevor das Ergebnis vorlag.


    Ich würde dich gerne nochmal fragen wie lange genau die Dokumentenüberprüfung gedauert hat, bzw. wie lange ihr dann auf das Visa warten musstet. Durch den Schreibfehler im Cenomar durftet ihr ja noch mal zur PSA gehen, aber dennoch würde mich diese Zeiten interessieren.

    Hallo,

    kurzfristig einen Flug zu buchen war kein Problem, den hatte ich wirklich erst gebucht, als sie das Visum endlich in ihren Händen hielt, also 2 Tage vor Abflug.

    Das mit dem Corona-Test war wirklich ein Risiko, sie hat dem Krankenhaus ihr Flugticket gezeigt und drum gebeten, dass die den Test rechtzeitig auswerten mögen. Die haben dann auch eine Notiz weitergegeben, dass der etwas bevorzugt behandelt werden soll. Hatten dann ja nach 18h das Ergebnis online (und tatsächliche Auswertungszeit war sogar nur 3h nach dem Test). Aber die 18h hatten schon gereicht mir eine recht schlaflose Nacht zu bereiten ^^


    Nochmal zur PSA gehen war leider auch gar nicht so leicht. Sie hätte es wohl noch direkt in Manila machen sollen, als sie dort war zwecks Termin in der Botschaft. Sie ist aber zuerst zurück in ihre Heimat geflogen und obwohl es zuvor hieß, dass wenn sie weniger als 3 Tage weg ist nicht in Quarantäne müsste, wurde ihr dann doch wieder 14 Tage Quarantäne daheim angeordnet. Online-Bestellung hatte ewig lange Versandzeiten.


    Die Dokumentenprüfung hatte ich im September in Gang gesetzt im Standesamt, offiziell gestartet auf den Philippinen wurde diese dann Mitte Oktober, Mitte März war die Prüfung vorbei...


    Und dann kam Corona... ^^

    Nachdem die Dokumentenprüfung Mitte März also rum war, hatte der Standesbeamte es direkt an das OLG weitergegeben, so kam es dann zur Ausstellung des Dokuments zur Befreiung der Beibringung des Ehehfähigkeitszeugnisses Mitte April.

    Überweisung auf BDO Konten.

    Kann ich das auf alle Kontenarten überweisen bei BDO ?

    Wahrscheinlich eher nicht oder, bei uns kann ich ja auch nur auf Gitokonten überweisen.

    Weiss hier jemand wie das für die verschiedenen Kontotypen bei BDO geregelt ist ?

    Man kann auch auf Savings-Accounts überweisen mit Transferwise.

    Hallo zusammen,


    die letzte Woche war vermutlich die stressigste überhaupt, aber wir haben es geschafft.


    Wir hatten ja bereits vor Monaten (für das Form 11/121) einen Termin für den 08. Oktober reserviert. Nachdem meine Frau letzten Freitag endlich ihr Visum von der Post hat zugestellt bekommen, hat sie sich unmittelbar ein Medical Certificate sowie anschließend eine Reiseerlaubnis geholt, um am Sonntag nach Manila reisen zu können. Dort hatte sie dann Nachmittags direkt einen Corona PCR Test gemacht und am nächsten Morgen lag auch glücklicherweise bereits das Ergebnis vor. Somit konnte sie dann am Montag Abend in Manila losfliegen mit Zwischenstopp in Qatar und am Dienstag Morgen war sie dann hier. Da sie innerhalb von 48h nach Durchführung ihres Corona Tests hier ankam, brauchte sie auch keinen weiteren Corona-Test vornehmen. Am Mittwoch konnten wir dann die Hochzeit nochmal offiziell gemeinsam anmelden mit Namenswahl und gestern folgte dann die standesamtliche Hochzeit hier.


    Somit ist das zeitkritische jetzt glücklicherweise doch noch überstanden ohne weitere extreme Zusatzkosten für Anwalt oder OLG oder was auch immer zu verursachen.


    Trotz allem vielen Dank für eure Hilfe und ich denke, es wird auch die kommenden Monate noch für so einige Paare ein Thema sein, dass von Relevanz sein wird, falls sich auch andere Standesämter/OLGs quer stellen mit einzuhaltenden Fristen. Und wegen Corona laufen ja aktuell so einige Prozesse langsamer als normal.

    Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten bereits :)


    Ich habe inzwischen selbst mal beim OLG Düsseldorf angerufen und die haben mir aber leider auch so bestätigt, dass sie keine Verlängerung einräumen können, da die Frist ja so im Gesetz steht (Verweis auf § 1309 Abs. 2 Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer).

    Mit der Beantragung einer Akteneinsicht, ist es sicher, dass sich da dann automatisch diese Frist verlängert? Und wie bekommt das Standesamt überhaupt mit, dass sich die Frist dann verlängert hat, wenn ich den Antrag auf Akteneinsicht beim OLG stelle?

    Hallo zusammen,


    erst einmal vielen Dank für all die helfenden Beiträge hier, habe es bislang nicht für nötig gehalten einen eigenen großen Beitrag zu verfassen, da mir das Lesen all eurer Beiträge bereits ausreichend geholfen hat den gesamten Prozess größtenteils problemlos abzuwickeln.


    Die einzigen Probleme die auftraten waren Corona-Bedingt, Absage des Termins der Deutschen Botschaft eine Woche, bevor dieser stattfinden sollte. Letztlich fand er dann Ende Juli statt, wegen eines abgekürzten Namens im Cenomar mussten wir das Dokument nochmal neu beschaffen und einreichen, hat wegen sehr langen Versandzeiten leider auch nochmal 4 Wochen gekostet.


    Vor 1,5 Wochen kam dann aber auch endlich die finale Zusage von der Deutschen Botschaft, dass das Visum bewilligt ist und sie ihren Reisepass zusenden kann.

    Der Versand von Mindanao nach Manila hatte 7 Tage gedauert (leider Samstag), daher dann 9 Tage, bis er in der Botschaft ankam.


    Seit einer Woche liegt er nun dort (jedenfalls haben wir keine Versandbenachrichtigung oder ähnliches von der Deutschen Botschaft erhalten).


    Unser Problem ist, dass wir bis zum 14. Oktober geheiratet haben müssen, da bis dahin die Frist vom OLG läuft.

    Nun habe ich natürlich auch bereits vor einigen Wochen bei meinem Standesamt um eine Verlängerung gebeten, also dass diese sich mit dem OLG in Verbindung setzen und das alles begründen mit Corona, was ich ja auch anhand des abgesagten Termins der Deutschen Botschaft und ehrlich gesamt auch dem normalen Menschenverstand begründen kann, dass es nicht selbst verschuldet war.


    Mein Standesamt ist aktuell leider in einem desolaten Zustand, der langjährige Leiter des Standesamt hat aus persönlichen Gründen urplötzlich im April aufgehört, kurz nachdem er Mitte März noch meinen Fall an das OLG geleitet hatte. Dann war die Stelle im Standesamt bis August nicht besetzt und ich hatte schon große Schwierigkeiten mit dem einzigen weiteren Standesbeamten dort einen Termin für meine Hochzeit abzuklären, um das Form 11/121 zu bekommen. Nun war die Stelle seit August wieder neu besetzt, die Mitarbeiterin scheint aber total überfordert zu sein, reagierte nie oder nur seeeehr verspätet auf E-Mail oder Anrufe.


    Sie hat mich dann heute kurz nach meiner Zusendung einer Mail an sie angerufen, dass das OLG Düsseldorf die Verlängerung nicht bewilligt hätte und wenn wir nicht bis zum 14. Oktober geheiratet haben, müssten wir den GESAMTEN Prozess inkl. Dokumentenüberprüfung über Deutsche Botschaft usw. neu beginnen.


    Ich fiel aus allen Wolken, das habe ich hier ja noch nie gehört. Das man vllt. einen neuen Antrag beim OLG mit neuem Cenomar oder so stellt, okay, aber doch nicht wieder ALLES neu.


    Aufgrund der derzeitigen Situation der Standesbeamtin (sie meinte, es wäre ihre letzte Woche hier im Standesamt, wow nach nur zwei Monaten), frag ich mich, ob sie mir wirklich die Wahrheit gesagt hat, oder vllt das OLG gar nicht um eine Verlängerung gebeten hat.


    Ich weiß nicht wann meine Verlobte endlich das Visum mit Reisepass in ihren Händen hält, ob sie es wirklich noch vor dem 14. Oktober schafft und sie müsste ja ggf. auch noch ein paar Tage Quarantäne abwarten.


    Ich will eine Verlängerung vom OLG, wie kann ich diese noch erwirken? Ich habe die Standesbeamtin nach dem Kontakt im OLG gefragt, der das entschieden hat und sie meinte, sie dürfe das nicht rausgeben, der ganze Kontakt wäre nur zwischen Standesamt und OLG gestattet.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich habe vor einiger zeit bereits gelesen, dass anderen ja auch eine Verlängerung gestattet wurde und in unserem Fall war es ja eindeutig Corona-Bedingt, wodurch wir allein schon mehr als 3,5 Monate an Zeit verloren haben allein durch das Warten auf einen neuen Termin.


    Ich weiß sonst nicht weiter. ;(;(


    Viele Grüße

    KayTi90

    Gestern Abend habe ich mit einer Bekannten (dt. Pass) telefoniert. Sie meinte, dass sie heute mit Türkisch Airlines zurück nach D fliegt, ganz ohne negativen Virencheck oder anderen schnick schnack. Ticketpreis, one-way, etwas über 500€.


    Bin mal gespannt, was sie in ein paar Tagen zu berichten hat.

    hat es geklappt ohne negativen Swab test? nicht einmal Rapid Test notwendig?


    Truman: In welchem Center habt ihr den Swab Test terminiert?


    Viele Grüße

    KayTi90

    Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verlängerung laut OLG Düsseldorf möglich.

    Musst nur viel Geduld und starke Nerven behalten.

    Aber das funktioniert Schritt für Schritt.

    Wir sind jetzt auch auf den letzten Meter.

    Hi jeepney,


    könntest du das bitte noch etwas genauer ausführen, was dafür genau zu tun ist bzw. benötigt wird.


    Denn unsere Befreiung der Beibringung des EF-Zeugnisses vom OLG Düsseldorf läuft auch in 5 Wochen aus und es ist ungewiss, ob meine Verlobte bis dahin wirklich schon hier sein kann.


    Vielen Dank schonmal!

    Bei uns war es fast genauso... Meine Verlobte hatte vor 4 Wochen ihren Termin und im Cenomar waren der Middle Name nur als Initiale angegeben. (wohl gemerkt unten im Code der Register-Durchsuchung war er vollständig)... und es wurde ebnso bemängelt....


    Hatten dann auch erstmal ein Cenomar online geordert, das ist bis heute nicht angekommen, aber in einigen Zweigstellen kann man so ein Cenomar auch innerhalb von paar Stunden vor Ort beschaffen, da konnte sie ihrem Bruder eine Vollmacht für ausstellen, der es dann beschafft und an die Deutsche Botschaft gesandt hat, kam dann Anfang dieser Woche auch endlich dort an.

    meine Verlobte hat auch Ihren Termin für Ende Juli bekommen (ursprünglich 23. März)....


    sie wohnt aber nicht direkt in Manila, Flüge gehen zwar, aber in Metro Manila herrscht ja aktuell noch GCQ mit entsprechender Einschränkung für die Übernachtung in Hotels...


    "As per government guidelines to minimise the transmission of the Coronavirus (COVID-19), this property can only accept bookings from essential workers and reasonable evidence must be provided upon arrival. If reasonable evidence is not provided, your booking will be cancelled upon arrival."


    wie macht ihr das? Reicht die Einladung von der Botschaft als triftiger Grund, der von den Hotels akzeptiert wird?

    Danke für eure Einschätzungen, habe ich schon so befürchtet...


    @KayTi, was für ein Termin war das denn bei deiner Verlobten, wenn die UP schon durch ist?

    mit "Urkundenprüfung" durch meine ich, dass dieser ganze Teil durch ist, bei dem nen Detektiv rausgeschickt wird und im Anschluss noch monatelang die Dokumente in der Botschaft geprüft werden, bis sie dann als "geprüft" ans Standesamt und von dort ans OLG gehen... sind jetzt also soweit, dass die Befreiung vom OLG vorliegt sowie dieses Form 11/121... und als nächstens stand jetzt eben der Termin für die Visa-Beantragung in der Botschaft an...

    unseren termin zu canceln und einen neuen zu vereinbaren, natürlich wieder die 4-6 Monate Wartezeit

    nur lässt sich momentan ja nicht mal ein neuer Termin buchen?

    oh, tatsächlich... wir hatten noch am 14. März direkt erneut gebucht, da war die Botschaft noch nicht geschlossen, uns aber bereits klar, dass sie nicht zum Termin kann, da ja alle Flüge nach Manila gecancelt wurden.... haben aber auch noch keinen neuen Termin zugeordnet bekommen... hoffe unsere Anfrage gerät im Reservierungssystem-Neustart nicht in Vergessenheit ^^

    uns ergeht es leider ziemlich ähnlich... UP ist durch, meine Verlobte hätte ihren Termin in der deutschen Botschaft am 23. März gehabt... eine Woche vorher werden Corona-bedingt alle Flüge gestrichen und die Botschaft geschlossen... wurden dann aufgefordert unseren termin zu canceln und einen neuen zu vereinbaren, natürlich wieder die 4-6 Monate Wartezeit :-/ ich hoffe es wird wenigstens etwas lockerer gehandhabt, was die 12 Monate Gültigkeit des Sprachnachweises angeht, da wären die 12 Monate nämlich Mitte August rum....

    Ich war vergangene Woche in El Nido. Es gibt 2 Bankautomaten von BPI mitten im Zentrum, die mit ausländischen Kreditkarten funktionieren sollten. Es ist aber scheinbar ein ziemlich Glücksspiel, ob sie auch wirklich funktionieren. Ich wollte 10.000,- Peso abheben. Es dauerte und dauerte, irgendwann kam dann nur ein Beleg raus, dass ein Timeout-Error auftrat. (Glücklicherweise hatte ich den Beleg, denn später sah ich in meiner Kreditkartenübersicht, dass der volle Betrag von der Bank abgebucht wurde, mir aber nichts davon ausgezahlt wurde. Konnte es dann telefonisch mit der BPI Bank klären und habe das Geld jetzt nach einer Woche auch zurückerhalten.


    Es gibt auch in der Nähe vom Van-Terminal in El Nido einen BPI Automaten, doch als ich dort ankam, stand vor mir bereits eine Frau mit demselben Timeout-Error Problem.


    Ich empfehle daher am ehesten die Automaten der RCBC Bank an der Municipal Hall, aber auch die laufen nicht immer. Als ich zuerst vorbei ging waren beide wegen Strmausfall aus, ne halbe Stunde später liefen sie aber wieder und es ging reibungslos. Also am besten aus Puerto Princessa oder so Geld mitbringen ^^