Derzeit müssen alle Banken in der EU die Echtzeitüberweisung beim Annehmen sofort gutschreiben. Erst ab Herbst muss sie jede Bank zu den gleichen Kosten wie eine normale Überweisung anbieten.
Beiträge von wombatparade
-
-
Meine Liebste steht total auf cheese whiz und Eden Cheese. Lässt sich gut online bestellen, wenn es auch mit Gold aufgewogen wird.
Da beides im "normalen" Asia Supermarkt nicht zu bekommen ist, sind diese beiden Dinge wichtig für ihre philippinische Seele. Unabhängig davon dass sie sowohl philippinisch als auch deutsch sehr gut kochen kann. Es ist halt eine nette Kleinigkeit für die Seele.
-
Moment, nach meiner Erinnerung ist es so, dass die Anerkennung der rechtmäßigen Scheidung vor einem philippinischen Gericht eingeklagt werden muss. Das Gericht fordert die Vorlage einer (amtlich anerkannten) Übersetzung des deutschen Scheidungsrechts, um sicherzustellen, dass die Scheidung ansonsten mit philippinischem Recht vereinbar wäre. Es ist kein Einreichen eines Formulars bei Behörde X und 4 bis 12 Wochen später bekommt man einen Brief. Es ist tatsächlich ein Gerichtsverfahren aber es ist kein Anullment. Hoffentlich kann ein Member dass so ein Verfahren schon durchlaufen hat hier berichten. IMHO sind es wahrscheinlich mehr Fälle, wo der philippinische Partner den Malus einer registrierten Ehe auf den Philippinen bei rechtskonformer Scheidung im Ausland loswerden möchte.
-
Hallo,
wir kaufen ein Auto auf Raten. Bislang hat der Bruder meiner Liebsten den Betrag bei der philippinischen Bank in Bar eingezahlt. Das ist umständlich, Wise und GCash verdienen verdienen mit, letzter sogar mehrfach. Ich möchte das Geld direkt von Wise auf das Empfängerkonto einzahlen. Dazu haben wir folgenden Hinweis/Anweisung erhalten,siehe Bild.
Ich wundere mich, dass die Kontonummer bei allen dort genannten Banken gleich sein soll. Ist das richtig? Habe ich was falsch verstanden?
Was mich ferner wundert, ist die Angabe zum Account Name. Ein gewisser J. D. angegeben werden soll.
Wird als Kontoinhaber (Ziel) nun Toyota Financial Service angegeben und unter Referenz dieser J. D. oder als Kontoinhaber (Ziel) J. D. und der Merchand Name Toyota fällt unter den Tisch?
-
Gibt so private tourguides auf einschlägigen Plattformen für um die 200-250€.
Neee, kuck mal diesen hier:
https://dubaitickets.tours/hop-on-hop-off-dubai-bus-tour/
gibt Bus Hop-On-Hop-Off fuer um die 65 Ocken, aber pro Person also die Luise muss extra blechen.
Bin mir zu 100% sicher dass man das spontan am DXB Flughafen finden kann; einfach Preise und Angebote vergleichen und ab geht's - in Dubai allerdings leider ohne Kast'n Bier..
Fotos dann bitte bei uns hier reinstellen, Budapest war echt sehenswert!
Genau! Damit war meine Tochter unterwegs. Ohne Bier aber am Ende mit vielen Einkaufstaschen an beiden Armen 🫣
-
Es gibt da so eine "Touri Buslinie", die es Dir erlaubt per hop-on - hop-off nach und nach so einige der Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Das hatte meine Tochter bei einer rund 22-stündigen Wartezeit mal gemacht. Sie hat das so gemacht, weil sie wenig Zeit hatte aber so vor Ort jeweils noch etwas flexibel war.
-
Kann ich ebenfalls bestätigen, dass es wieder schnell in Minuten funktioniert
-
Plane mehr Zeit ein. Als ich mit meiner Holden dort war, wurden alle nur erdenklichen Fotos mit der Statue gemacht und die halbe Verwandtschaft mit Video Call beglückt. Dass er so Teil der philippinischen Nationalseele ist, hätte ich nicht gedacht.
-
@wobatparade
Mir hatte Wise vor ein paar Tagen geschrieben, dass man an dem Problem der aktuell langen Transferdauer auf die Philippinen arbeite und hoffe bald eine Lösung zu haben.
...
Allerdings ist es natürlich so, dass die anderen Remittanceanbieter auch mit Korrespondenzbanken auf den Philippinen arbeiten (bei Wise ist es wohl aktuell BPI) und insofern auch auf Pesonet angewiesen sind.
Naja, dass man an "dem Problem" arbeiten würde, das hatten sie uns nach Beschwerde zu mehreren Transfers der letzten rund drei Monate auch erzählt. Nur einer der Supporter äußerte sich zum Zeitrahmen. Nämlich dass es nach seiner Einschätzung auf unbestimmte Zeit bei langen Überweisungszeiten bleiben würde.
Da andere Zahlungsdienstleister wie beispielsweise Remitly den Transfer zu GCash in Sekunden erledigten, wo Wise bis zu 4 Tagen brauchte, lag m. E. das Problem bei Wise. Warum auch immer. Es ist auch egal. Eine Überweisung an eine digitale Wallet DARF NICHT Tage dauern. Das ist ja noch mehr retro als die deutschen Banken.
Jedenfalls fand ich Wise nicht sehr transparent in der Sache und die Gebühren zogen zuletzt auch an. Sie arbeiten daran, das Vertrauen in sie zu mindern.
-
Meine Holde hat heute wider besseren Wissens mir Wise an GCash überwiesen. In den letzten Monaten hat das immer 2 bis 4 Tage gedauert und war mit einem Hinweis zu "irgendwas mit Pesonet" verbunden. Ich hatte hier dazu berichtet, dass der Support von Wise nicht zuversichtlich war, dass sich daran etwas ändern würde.
Nun, die Überweisung per WISE an GCASH wurde meiner Holden mit 15 Minuten angegeben - und das Geld war innerhalb dieser Zeit auch beim Empfänger angekommen.
Wenn das so bleibt, wäre Wise für mich wieder als zentrale Geldverteilstelle für den Urlaub im Spiel.
-
Es kann einem auch passieren, dass dutzende falscher Abbuchungen dazu führen, dass die Karte gesperrt wird. Mit Glück entsteht kein Schaden. Aber, beispielsweise: Bei DKB hatte bei mir mal "der Algorithmus" angeschlagen. Mit einem Anruf und diversen Nachfragen war die Karte wieder freigegeben. Wise ist da eher so drauf, dass sie dann eine neue Karte an die heimatadresse schicken. - Daher lieber eine zweite Karte dabei haben.
Ohne Geld ist man im Urlaub schnell aufgeschmissen, dann besser "mit Hosenträger und Gürtel".
-
Neben der EINEN Kreditkarte würde ich noch eine zweite dabei haben wollen, idealer Weise von einem anderen Zahlsystem oder die App eines Zahlungsdienstleisters auf dem Smartphone haben wollen.
Infrage kämen mir Remitly, Azimo und Western Union, da diese auch das Bar Auszahlen anbieten. Kostet zwar extra Gebühren aber hey, ehe man ohne Geld da steht...
-
Der Flug war so berüchtigt, dass die einschlägige Presse davon berichtet hat https://www.aerotelegraph.com/…s-dritten-airbus-a321-neo
-
Jeder muss scheinbar mindestens einmal selbst vor die Pumpe laufen, um seinen Horizont zu erweitern.
...
Ein paar Gründe für besondere Freude im Gericht:
...
Der Richter kommt vielleicht aber gar nicht, weil er anderweitig verhindert ist. Kommt oft vor. Irgend welche Meetings und Reisen nach Manila werden gern genannt.
Der Staatsanwalt kann auch schon mal fehlen, weil er gleichzeitig in einem anderen Saal einen Termin hat.
...
Eine Verhandlung läuft so ab, dass lediglich die zwischenzeitlichen Eingaben beider Seiten verlesen werden, während der Richter Zeitung liest.
Wird einem Antrag stattgegeben, endet die Verhandlung und die Gegenseite hat Gelegenheit zu widersprechen bzw. einen Gegenantrag zu stellen.
Die Frist wird nie eingehalten. Manchmal habe ich da gesessen und auf einen Richterspruch gewartet, aber es wurde nur festgestellt, dass die Gegenseite Fristverlängerung beantragt hat. Sitzung zu ende.
So gehen die Jahre ins Land.
....
Ich kann nicht sagen, dass es ganz anders ist. Und sicher habe ich zu wenig Erfahrung.
Wer sich schuldig fühlt, versucht das Verfahren maximal in die Länge zu ziehen, dabei unterstützt von seinem Anwalt. Ein Schelm, wer denkt, das dieser eigene Interessen verfolgt, denn jeder Tag vor Gericht mit Null oder minimalem Vorankommen bringt ihm Einnahmen.
Das System tut das ihrige dazu, dass alles quälend lange dauert.
Der Tipp einfach mal vor Ort einige Verhandlungen zu verfolgen, sicher ein guter.
- Als ich 16 war, wurde ich von meinen Eltern zu Gericht geschickt, was meine Überzeugung vom deutschen Rechtsstaat und der Härte der Justiz gestärkt hat. - Beeindruckt durch eine Verhandlung zu "Raub und Erpressung": Ein Punk hatte zu wehement um eine D-Mark für das nächste Bier gebeten und die Hand mit dem Geldstück ergriffen, nachdem er vorher vom Passanten beleidigt wurde. Bekamen beide Ihr Fett weg. Ja, so eine Kleinigkeit wurde damals hier mit Verfahren bestraft.
Auf den Philippinen ist alles ganz anders.
-
Condominiums sind auch schwierig, in der Regel rechnen sie sich nach unseren Maßstäben nicht. Die Fees für Home Owner Association und Pflege der Amenities sind wie eine "zweite Miete". Bei der Bauqualität kommt man schwer auf einen grünen Zweig. Dann kann man auch gleich voll auf Miete (eines Hauses) setzen. Vorteile wären für mich, die geringere finanzielle Involviertheit und die Möglichkeit den Ort recht einfach wechseln zu können.
Meiner Meinung nach ist man so lange zusammen, dass man sich ohne die vermeintliche Absicherung vertraut oder man geht gedanklich von einem Geschenk an die Frau aus - beides muss man gewillt sein es sich leisten zu wollen. Ich teile die Annahme, dass man als Ausländer gegen einen starken Clan schlechtere Karten hat.
-
In der italki App beispielsweise.
-
Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass man ohne vor Ort zu sein kein Bauprojekt auf den Philippinen durchführt, auch nicht wenn die Verwandtschaft verspricht auf alles aufzupassen.
-
Meine Frau hat auch in Facebook Marketplace gesucht und sich übertölpen lassen . Da sind dann immer wunderschöne Bilder die sie woanders geklaut haben, aber die Arbeit war dann total mangelhaft.
Wir üben heute noch Rache. - Filipinas sind eieieiei wirklich nachtragend.
Lasst Euch nicht von tollen Bildern blenden. Sehr Euch echte Referenzen an. Seht Euch Baustellen und wo gute Arbeit zu herrschen scheint, erkundigt Euch. Marketplace ist großer Mist, wenn es das alleine ist.
-
https://www.bva.bund.de/DE/Ser…ng/Beibehaltung_node.html
Das BVA schreibt sehr deutlich, keine Beibehaltungsgenehmigung mehr erforderlich wenn eine andere Staatsbürgerschaft angenommen wird.
-
Mich nervt halt, dass das Geld bei einer Überweisung von Wise an GCash seit einiger Zeit mindestens 2 Tage und über das Wochenende gerne auch mal 4 Tage "unterwegs" ist. Damit entfällt Wise für uns lokal vor Ort als "Bezahlzentrale". Es war doch zu praktisch sowohl zu GCash als auch zu Maya aus einer App heraus überweisen zu können.
Beim Support von Wise nachgefragt, kommt von dort die Aussage, dass es so bleibt mit den langen Überweisungszeiten. Als Grund wurden Compliance Regeln angegeben aber nicht näher ausgeführt.