Beiträge von Bernie80

    Vermutlich um die VE auszustellen(?), oder hat die ABH damals schon was anderes gemacht?

    Stimmt, das haben sie damals gemacht


    Vielen Dank für die Information.

    Wenn du Deutsche bist, dann ist im Prinzip nicht mehr zu prüfen.

    Weißt du, was eventuell noch zu prüfen ist (Mein Freund meint, dass ich nach einigen Dingen im Informal letter gefragt werde)?

    Tut mir leid, aber das ganze verstehe ich nicht. Der ABH habe ich Gehaltsbescheinigung, Mietvertrag, Informal letter, etc gegeben. Damals wurde alles überprüft. Dann habe ich ihm die Dokumente geschickt und er hat sie beim Interview der DBM gegeben. Meiner Ansicht nach müsste dann nur noch die DBM prüfen.


    Was überprüft die ABH jetzt (wobei ich sagen muss, dass ich damals nicht nach Details aus dem Informal letter gefragt wurde)?


    Und warum kann die DBM der ABH die Unterlagen nicht per email schicken?

    Vielen herzlichen Dank für die Antwort.


    Das habe ich gerade gemacht und man hat mir gesagt, dass die Unterlagen die Philippinen verlassen haben und der ABH zugeschickt werden. Dies würde 4-6 Wochen dauern bis sie hier bei der ABH sind (erst mit dem Kurier nach Berlin, was wohl nur einmal die Woche passiert, dann an eine zentrale Verwaltungsstelle und dann erst zum lokalen ABH).


    Dann prüft die ABH die Unterlagen.


    Kann das sein? Das klingt alles sehr seltsam

    Hallo,

    mein Freund hatte das Interview für die Hochzeit am 30. April. Sie hatten ihm dort wohl gesagt, dass die Bearbeitungszeit zwischen einem und drei Monaten dauert. Wenn ich einen Zwischenstand wissen will: Muss ich dann das Standesamt oder die Ausländerbehörde kontaktieren?


    Vielen Dank für die Antwort

    Bernie

    Hi, habe das Thema erst jetzt gesehen. Vor einer Woche habe ich aus Deutschland Geld auf die Philippinen geschickt. Ich habe bei Western Union und Moneygram ein Konto. Beide Konten konnte ich einfach online eröffnen. Die Gebühr bei Barauszahlung ist bei beiden gleich: 3,99 Euro. Der Kurs war bei Moneygram aber deutlich besser. Für 1 Euro gab es 57,4296 PHP, bei WU nur 55,8541.

    Ist also ein gewaltiger Unterschied.


    Beim nächsten Mal werde ich mir dann mal den Kurs und die Gebühren von Transferwise ansehen.

    Danke für diesen Link, die Seite kannte ich noch nicht.


    Ich weiß nun nicht, ob diese Zahlen überhaupt vergleichbar sind. Denn viele der EU-Staaten mit weniger Ablehnungen sind ja von der Größe nicht vergleichbar. Dazu ist das ja offenbar eine Summe von allen Ländern.. und nicht von Philippinen allein.. oder?

    Richtig, das ist eine allgemeine Statistik. Ich denke nicht, dass es nur eine von den Botschaften auf den Philippinen gibt

    Hallo,

    die Hochzeit mit meinem Verlobten wird wohl frühestens Ende des Jahres sein. Da er arbeitslos ist, dachte ich dass er mich 90 Tage im Sommer besuchen kann.

    Als er noch Arbeit hatte, hatte er mehrmals ein Schengenvisum. Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese habe ich den Eindruck, dass er kein Besuchervisum erhalten wird.

    Hat jemand Erfahrungen mit der Erteilung von Schengenvisa von anderen Botschaften, denn diese habe niedrigere Ablehnungsquoten.

    Könnte ich, als Deutscher, ihn dann überhaupt einladen?


    Vielen Dank

    Bernie

    Hallo,


    ich habe alle Dokumente am 23.11.2020 beim Standesamt eingereicht und die EUR 330 bezahlt.

    Bisher ist noch niemand bei meinem Verlobten in Manila oder auf der Insel auf der er aufgewachsen ist erschienen.

    Können mir andere, welche die Unterlagen im 2. Halbjahr 2020 beim Standesamt eingereicht haben sagen, wie lange es gedauert hat bis jemand vorbeikam?


    Vielen Dank

    Bernie

    Hallo,

    am 10.08.2020 hat das Bundesministerium wohl einen Erlass veröffentlicht der hier zu finden ist:

    https://www.bmi.bund.de/Shared…nverheirateter-paare.html


    Auf der HP steht: "... Für die Einreiseerleichterungen müssen die Paare einen Nachweis erbringen, dass die Partnerschaft auf Dauer angelegt ist. Das kann ein bereits stattgefundenes persönliches Treffen in Deutschland oder ein ehemaliger gemeinsamer Wohnsitz im Ausland sein...."


    Unterlagen, die unverheiratete Partnerinnen und Partner für eine Einreiseerlaubnis zusätzlich vorlegen müssen:

    • eine Einladung der Partnerin oder des Partners, der in Deutschland wohnt
    • eine gemeinsam unterschriebene Erklärung, dass die Beziehung besteht (die Erklärung kann hier heruntergeladen werden)
    • und Nachweise der vorherigen Treffen durch Passstempel, Reiseunterlagen oder Flugtickets.


    Hat dies jemand schon einmal benutzt bzw. ist dies überhaupt bekannt?


    Viele Grüße

    Bernie

    Hi,

    ich wollte noch einige Infos weiterleiten wie es meinem Freund mit der Bezahlung für den A1 Test beim Goethe Institut ergangen ist.

    Da er in Makati wohnt rief er bei der Deutschen Bank an und fragte, ob er bar auf ein anderes Konto bei der DB einbezahlen kann. Klar, kein Problem hieß es am Telefon. Er hin, eine Stunde angestanden nur um dann zu erfahren, dass es doch nicht geht. Daraufhin hat er mit dem Innenleiter gesprochen, was aber nichts half.


    Eine Freundin sagte ihm, dass noch einige LBC Filialen die Belege haben, so dass er dort einbezahlen kann und dann das Geld beim Goetheinstitut vorbeigefahren wird. Eine solche hat er dann gefunden. Obwohl er eine email von LBC erhielt, dass das Geld beim Goethe Institut abgegeben wurde, hat es nochmals drei Arbeitstage gedauert, bis er eine email vom Goethe Institut erhielt, dass er am Test teilnehmen kann.


    Laut seiner Aussage, hat LBC diesen Service im Januar eingestellt. Nur die Filialen, welche das Formular haben, können noch Bargeld transportieren.

    Das Goethe Institut bietet wieder Prüfungstermine für A1 an. Mein Freund hat eine email hingeschickt, welche nicht beantwortet wurde:sonicht. Also hat er angerufen und bekam dann einen Platz, soll jetzt allerdings innerhalb von 48 Stunden bezahlen. Hier wurde ihm zuerst nur der "Door-to-door transfer" von LBC angeboten. In der dritten Filiale von LBC hieß es, dass dieser seit Januar nicht mehr angeboten wird. Als er dies dem Goethe Institut sagte, meinten sie, dass er das Geld auch zur Deutschen Bank per SWIFT überweisen kann. Die SWIFT-Gebühren sind sehr hoch. Weiß jemand wie man ansonsten bezahlen kann?

    Viele Grüße

    Bernie