Mein Frühstück von Heute. Gnadenlos grün, Okra mit Zwiebeln.
Was ihr euch so alles zum Frühstück gönnt. Nein Danke. Da bin ich direkt froh, das ich zur Not auch 4 Wochen nur von Reis mit Bananenketchup leben kann.🍌
Mein Frühstück von Heute. Gnadenlos grün, Okra mit Zwiebeln.
Was ihr euch so alles zum Frühstück gönnt. Nein Danke. Da bin ich direkt froh, das ich zur Not auch 4 Wochen nur von Reis mit Bananenketchup leben kann.🍌
Display More
Mein Abendessen von Gestern für die Liebhaber von Hasenfutter. Dazu fällt mir eine Bestellung von einem Kumpel ein. muss um die 50 Jahre her sein, "Ein Jägerschnitzel mit Pommes und Salat aber ohne Salat ich bin doch kein Hase". Bild 2 mein Frühstück von Heute. Bohnen und Tomaten. Dazu ein Kommentar von einem Kumpel in D. "Das sieht ja aus wie schonmal gegessen" Er ist ein Hardcore Fleisch Fan.
Vegetarier sind mir eh die lieberen Menschen als Veganer, da sie nicht missionarisch arbeiten...
In diesem Zusammenhang fällt mir jedes Mal meine Oma ein, die mit der Familie nach Kriegsende aus Ostpreußen ins Ruhrgebiet vertrieben wurde und mit uns in einer Großfamilie zusammen wohnte. Oma kochte gerne für uns deftige Gerichte aus ihrer Heimat, ihre "Königsberger Klopse" waren legendär...
Einmal brachte ich eine Freundin mit nach Hause und erklärte Oma, daß die Freundin Vegetarierin sei und daher kein Fleisch äße.
Oma: "Dann mache ich halt ein Hühnerfrikassee"...
Ich: "Oma, Huhn ist auch Fleisch!"
Oma: "Nun gut.. heute ist zwar nicht Freitag, aber dann bleiben eben nur Bratheringe."
(Und damit hatte sie aus ihrer Sicht Recht, denn nach der katholischen Lehre - und die Ostpreußen waren erzkatholisch - gilt Fisch nicht als Fleisch, so daß dieser auch an Freitagen, wo der Fleischverzehr verboten war, gegessen werden durfte.)
Dann hätte Sie ihr auch Biber anbieten können🤪
Display MoreAuch wenn er in Teilen der Republik anderst zubereiet wird:
Richtiger Kartoffelsalat ist doch nur der mit Essig und Ol angemachte.
Der mit Majo kann nur eine Notlösung sein
Oh menno... nicht schon wieder!
Ein RICHTIGER Kartoffelsalat ist (wie jede Speise) IMMER der, welcher in der entsprechenden Region als solcher angesehen wird!
Bei euch im Süden halt Essig und Öl oder Brühe...
bei uns im Pott eben die Mayo-Version.
Bitte sparen wir uns doch unnötigen Lokalpatriotismus. Beim Essen gibt es keine "einzige Wahrheit".
Die wichtigste Zutat für guten Kartoffelsalat ist ja wohl die richtige Kartoffelsorte. Sonst wird das nix egal wie er zubereitet wird.
Hallo zusammen
War bei Balikbayan in Wülfrath und haben unsere Box nach 1.Monat wieder abgeholt, da stehen noch mindestens 80 boxen in der Halle die noch Verschlieft werden müssen.
Etwas mehr Infos wäre nicht schlecht. Stehen die Boxen da einfach unverschlossen rum und jeder kann sich seine Box einfach rausnehmen oder an wen muß man sich wenden?
Sorry dino habe nicht gewusst dass es zwei verschiedene LBC gibt aber danke dass du mich als Mods. auf OT hingewiesen hast, werde ich mir merken.
Es gibt keine 2 verschiedene LBC. LBC ist das größte Logistikunternehmen der Philip. Und ist in über 30 Ländern vertreten. LBC hat in Deutschland das BBB Geschäft oder besser deren Kundenstamm von der damaligen Firme Herold übernommen.
Ich finde es schon gewagt bei so einem Unternehmen von „Saftladen“ zu sprechen weil bei einzelnen Sendungen etwas schief läuft was bei Millionen von Sendungen im Jahr wahrscheinlich gar nicht ganz zu vermeiden ist.
Display MoreQuoteSorry, lieber Namensvetter, aber warum geilst du dich daran so auf ? ( das geht schon ne Weile so ...)
auch wenn du dich mit Absicht etwas "dumm stellst", so gehört es zum Allgemeinwissen daß die an der Pflanze ausgereiften Früchte über vollen Geschmack und Aromen verfügen.
Punkt !
Natürlich kannst du ALLES unreif oder grün ernten, über Kartoffeln, Orangen , Ananas oder von mir aus auch Erdbeeren...
Mann, Mann, Mann -
come back to the normal.......
Und wer nicht warten will, bis grüne Tomaten rot werden erzählt ihnen einen dreckigen Witz oder pflanzt welche die grün bleiben und zum Teil besser schmecken wie rote Sorten
Wir hatten dieses Jahr 25 verschiedene Sorten.
Wo steht denn, daß für BB- Boxen Zollgebühren anfallen solange der Inhalt den BB-Regeln entspricht?
na wenn der inhalt eben nicht den regeln entspricht ,
zum anderen war diese meinung nicht von mir . . .
Wenn der Inhalt nicht den Regeln entspricht, dann ist es auch kein Balikbayan mehr und wird wie jede normale Einfuhr behandelt.
Hast du schon mal die AGBs der Spedition gelesen. Da steht ganz klar drin,dass Kosten die durch falsche Angaben entstehen (zb.nachträglicher Zoll oder Strafen) vom Versender zu tragen sind und die Box erst ausgeliefert wird wenn die Kosten beglichen sind.
Wenn die bb-Sendungen zollfrei sind, wieso fallen dann Zollgebühren an und wenn ja, wie hoch sind die? Warum kommen da keine klaren Infos von Seiten des Herrn Balmer? Hat vielleicht jemand Zugang zu zollrechtlichen Bedingungen speziell, was die bb-Sendungen betrifft?
Wo steht denn, daß für BB- Boxen Zollgebühren anfallen solange der Inhalt den BB-Regeln entspricht?
bernd f : Klar hattest du noch nie extra Kosten. Wieso auch. Der Service heißt doch door to door. Und alle Kosten die für die Spedition anfallen sind im Gesamtpreis enthalten. Also Abholung,Verschiffung,Zollabfertigung,Auslieferung.
Display MoreHabe mich wohl nicht klar ausgedrückt: es geht doch hier lediglich um eine Zoll-Freigabe, die möglicherweise kostenpflichtig ist und nicht um eine Verzollung. Ich denke, daß da sowas wie ein Standardtarif greift.
ich verstehe immer noch nicht was du meinst
die box kommt aus übersee in manila an und wird vom zoll kontrolliert .
im besten fall wird nichts kontrolliert und nur durchgewunken -
im schlechtesten fall wird der warenbegleitschein geprüft und festgestellt das das (neue) limit überschritten ist , und man muss zoll bezahlen .
wenn du die bedingungen des limits wissen möchtest dann bleibt dir nichts weiter übrig als beim zoll nachzufragen oder hier im thread mit hilfe der suchfunktion fündig zu werden , ich kann mich ziemlich genau erinnern das darüber geschrieben wurde
Es fallen im Normalfall zwar keine Zollgebühren für die Box an aber es entstehen trotzdem Kosten.
Section 6.
Fees and Charges. The Bureau shall collect Import Processing fees,
Container Security fees and Documentary Stamp Tax for goods declaration lodged under the Informal Entry Process at rates to be prescribed under a separate CAO on
Customs Service Fees, Dues, and Charges.
Und hier die Regeln für Balikbayan- Boxen:
cao-01-2018_Amended_Rules_on_Consolidated_Shipment_of_Balikbayan_Boxes-1.pdf
Von hge
Betrug würde ich bei der relativ kleinen Summe für unwahrscheinlich halten, zumal die Begründung ja plausibel erscheint.
An Betrug möchte ich zwar auch nicht glauben,aber die relativ kleine Summe von 1200 PHP summiert sich bei rund 300 Boxen in einem Container
zu einem nicht gerade kleinen Betrag.
Von Staatskirche
Nun... ich "lese" es so: Da wir ein Forum über die Philippinen sind, interessiert ein Anbau in Deutschland im Grunde nur, soweit er sich auf hiesige Verhältnisse übertragen lässt. Wenn du dies verneinst, erscheint es wahrlich "sekundär über (deutsche) Eigenpflanzen zu diskutieren"...
Hast du schon mal die Überschrift des Fadens gelesen?
Wenn du hier so weiter machst, dann mußt du in Zukunft auf deine Posts selber antworten weil keiner mehr mitspielt.
Schön hier mitzulesen.Wo aber ist der TS abgeblieben. Den scheint es gar nicht zu interessieren was hier geantwortet wird.
Display MoreStaatsbürgerschaft durch Einbürgerung
Das Commonwealth Act Nr. 473, das überarbeitete Einbürgerungsgesetz, das am 17. Juni 1939 verabschiedet wurde, sah vor, dass Personen mit bestimmten Qualifikationen durch Einbürgerung Staatsbürger der Philippinen werden können.
In Abschnitt 2 der CA Nr. 473 ist festgelegt, dass der Antragsteller über folgende Qualifikationen verfügen muss:
- Er muss am Tag der Anhörung der Petition mindestens einundzwanzig Jahre alt sein.
- Er muss mindestens zehn Jahre lang ununterbrochen auf den Philippinen gelebt haben.
- Er muss einen guten moralischen Charakter haben und an die Grundsätze der philippinischen Verfassung glaubenund sich während seines gesamten Aufenthalts auf den Philippinen in seiner Beziehung zur konstituierten Regierung sowie zur Gemeinschaft, in der er lebt.
- Er muss Immobilien auf den Philippinen im Wert von mindestens fünftausend Pesos (philippinische Währung) besitzen oder über einen bekannten lukrativen Handel, Beruf oder eine rechtmäßige Beschäftigung verfügen.
- Er muss seine minderjährigen Kinder im schulpflichtigen Alter an einer der öffentlichen oder privaten Schulen eingeschrieben haben, die vom Amt für private Bildung der Philippinen anerkannt sind, an denen philippinische Geschichte, Regierung und Staatsbürgerkunde im Rahmen des Lehrplans unterrichtet oder vorgeschrieben werden die gesamte Dauer seines Aufenthalts auf den Philippinen, die von ihm vor der Anhörung seines Einbürgerungsantrags als philippinischer Staatsbürger verlangt wurde.
https://de.wikibrief.org/wiki/Philippine_nationality_law
Hier steht aber nichts darüber, daß man Polizei oder Feuerwehrautos spenden muß um die Philip. Staatsbürgerschaft zu bekommen.kleine oder besser grössere Spenden beschleunigen Amtsentscheidungen
ungemein, besonders hier auf den Phils (und auch sonst - weltweit!) !
Einbürgerungsgesetz von 1939 . . . . aktuell ist anders
An deinem Lacher sieht man mal wieder ,das du zu den Leuten gehörst, die nur den 1 Satz lesen oder gar nicht lesen können.
Display MoreGenau! Naemlich garnix!
......................
Keine Ahnung, aber ...
Ich kann mir vorstellen, das der Fragebogen / Begründung für den Wechsel einer
anderen Staatsbürgerschaft ziemlich lang ist !?
Welchen Nutzen hat den der Philippinische Staat ausgerechnet Dich, werter TS,
als Neubürger aufzunehmen ?
Es sei denn, Du bist Multimillionär (Euro / Dollar)
Im ersten Jahr meines Aufenthaltes hier auf den Phils habe ich im Cebu Yachtclub
gearbeitet. Anmeldung und Gehalt über USA - Büro !
Mein Ex-Chef (auch Deutscher) hatte damals (vor 11 Jahren)
der City Cebu mehrere Polizei- und Feuerwehrautos gespendet und mit grosser
Sicherheit sind da auch Beträge "unterm Ladentisch" geflossen -
dann wurde er schliesslich zum Langnasenfilipino
Hast Du ähnliche Möglichkeiten
Das Commonwealth Act Nr. 473, das überarbeitete Einbürgerungsgesetz, das am 17. Juni 1939 verabschiedet wurde, sah vor, dass Personen mit bestimmten Qualifikationen durch Einbürgerung Staatsbürger der Philippinen werden können.
In Abschnitt 2 der CA Nr. 473 ist festgelegt, dass der Antragsteller über folgende Qualifikationen verfügen muss:
https://de.wikibrief.org/wiki/Philippine_nationality_law
Hier steht aber nichts darüber, daß man Polizei oder Feuerwehrautos spenden muß um die Philip. Staatsbürgerschaft zu bekommen.
Das mußt du mir aber mal genauer erklären, wie das gehen soll. In den Philip. gilt meines Wissens das gleiche Recht wie in Deutschland.
Der oder diejenige die im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist sind Eigentümer vom Grundstück und allen darauf befindlichen Gebäuden.
Anders verhält es sich nur bei Erbpacht/Leasing. Aber auch da fällt das Haus nach Ablauf des Vertrages an den Eigentümer des Grundstücks.
Auf den Philippinen koennen Land und Gebauede getrennt sein. Eben nicht wie in Deutschland ueblich. Auf der Tax Dec steht mein Name bei den Gebaueden. Das Land hat mene Frau.
Da bist du eben im Irrtum. Dem dem das Grundstück gehört gehören auch die darauf befindlichen Gebäude. Außer bei Erbpacht oder Leasing.
Und woher ich das weis? Meine Frau liegt gerade im Streit mit ihrer Schwester wo es genau darum geht.
Land im Namen der Frau, Gebaeude in Namen des Mannes. So muss man sich im Fall des Falles einigen, wie es weitergeht.
--> Alle Gebaeude auf unseren (Frau) Frundstuecken gehoeren mir.
Das mußt du mir aber mal genauer erklären, wie das gehen soll. In den Philip. gilt meines Wissens das gleiche Recht wie in Deutschland.
Der oder diejenige die im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist sind Eigentümer vom Grundstück und allen darauf befindlichen Gebäuden.
Anders verhält es sich nur bei Erbpacht/Leasing. Aber auch da fällt das Haus nach Ablauf des Vertrages an den Eigentümer des Grundstücks.
Display MoreRechtlich sicher und wirklich sicher können ja 2 paar Stiefel auf den Inseln sein.
Aber da ich ja auch mit dem Gedanken schwanger gehe habe ich mal ein paar Punkte schon abgeklopft und tendiere momentan zu folgender Lösung:
1.) Leihe meiner Frau das Geld für den Hauskauf - Darlehensvertrag, incl. Zinsen.
2.) Lease das Grundstück von ihr für 25 Jahre - mit notariellen Vertrag
3.) Durch mein Leasinggeld kann sie das Darlehen zurück zahlen
4.) Baue ein Haus auf dem Grundstück (oder wenn schon Haus auf dem Lot steht wird es unter Punkt 2. schon mit-geleast.
Ob das der beste Weg ist kann ich noch nicht abschätzen, aber diese Konstellation favorisiere ich momentan
Zu Punkt 2: Meine mal gelesen zu haben, daß Leasing zwischen Ehepaaren nicht erlaubt ist. Somit würde Punkt 3 und 4 entfallen. Punkt 1 geht natürlich immer.
Display MoreHallo ,
aus aktuellem Anlass muss ich mich hierauch mal kurz einklinken . Auch ich würde gerne wissen , was mit Bestbalikbayan los ist . Wir hatten noch eine Box die im August abgeholt und dabei auch bar bezahlt wurde .Nun habe ich natürlich auch keine Ahnung , was aus der jetzt geworden ist , ist die noch mitgekommen ? , vergammelt die jetzt im Lager ? oder ???
Ich kann auch niemanden erreichen , auf der Webseite unter Impressum steht eine Handynr. , dort habe ich angerufen , auf die Mailbox gesprochen , SMS hingeschickt nichts ..... im August hatte ich wegen der Abholung auch mehrmals angerufen , nie jemanden erreicht , Abholung über Webseite funktionierte aber noch .
Ich meine wenn er aufhören möchte ( altersbedingt ) oder muss ( Insolvenz ) denn kann man das doch irgendwie ausreichend und im Vorraus mitteilen und entsprechende Vorkehrungen treffen , oder nicht ? Nun weiß keiner was los ist , ist der Laden noch offen ? arbeitet da noch einer ? Wohnt da nicht jemand in der Nähe , der mal nachschauen könnte ? Alles deutet irgendwie daraufhin , das Herr Balmer einfach alles hingeschmissen hat , egal wie wütend die Kunsschaft ist , er will ja eh nicht weitermachen .
Ich habe übrigens mal geschaut , ob ich im Handelsregister eine Notifikation über die Insolvenz finde ( weil das muss veröffentlicht werden ) , allerdings bin ich da nicht weit gekommen , weil das war paysite und nur einige waren sichtbar , ausserdem sind da teilweise bis zu 300 Firmen täglich . Vielleich kennt sich da jemand besser aus und kann mal nachschauen .
Traurig , traurig
Gruß Träumer
Also nochmal: unter diesem Link https://bestbalikbayan.de/index.php kommt bei mir diese Seite