Posts by der-wassermann

    Wird das auch so umgesetzt ?



    LG Alf

    Ich finde es schon mutig solche Projekte zu planen wo doch die Philippinen zu den Ländern gehören soll, die durch den Klimawandel extrem betroffen sein werden.
    Zudem ist es mir ein Rätsel, was daran toll sein soll künstliche Inseln aufzuschütten, die vom Abwasser aus Metro Manila umspült werden. Oder hat sich daran etwas geändert ?

    Keine Chance auf 3-4 Wochen Urlaub am Stück?


    Es wurde hier schon häufig angesprochen, ohne persönliches Treffen (und das möglichst mehrfach) kann das kaum gut gehen. Wie sonst willst Du die kulturellen Unterschiede kennen- und verstehen lernen? Das halte ich für extrem wichtig. Das lässt sich nicht online machen.

    Nein leider nicht. Weil es „im besten Deutschland aller Zeiten“ immer noch Arbeitgeber gibt, die nur den gesetzlichen Mindesturlaub geben und der liegt bei 4 Wochen im Jahr…

    Was soll das mit dem besten Deutschland aller Zeiten zu tun haben.

    1. gibt es in 150 anderen Ländern dieser Welt weitaus weniger bis gar keinen gesetzlichen Urlaub und 2. reichen 4 Wochen bei weitem aus auf die Philippinen zu fliegen und deine Bekannte näher kennenzulernen.

    Bei mir hat es anno dazumal ausgereicht meine heutige Frau kennenzulernen zu heiraten Papiere zu organisieren wie Heiratsurkunde, Führungszeugnis, Pass, Ticket und das alles in 4 Wochen. Und dann ging es zusammen zurück nach Deutschland.

    Ich würde dir mal empfehlen die Kriterien für die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder auch nur zur Pflegehelferin anzuschauen. Pflegefachkraft 4000 Std. Ausbildung, Pflegehelferin ca 1600 Std. Und eine gleichwertige Ausbildung müsste deine Bekanntschaft wenn sie in Deutschland arbeiten möchte nachweisen plus Sprachkenntnisse. Wie soll das in 3 Monaten gehen. Schon daran siehst du, das euer Vorhaben völlig unrealistisch ist.

    Hast du schon mal auf die Web-Seite von denen geschaut ? Die bieten von verschiedenen Punkten in Manila Fahrten zu ihrem Park an. Das wäre wohl das einfachste. Ansonsten Taxi. Kostet bestimmt nicht die Welt.

    Eine Alternative wäre eventuell LBC:


    http://www.perbrechelt.de

    Vielen Dank für die Antwort



    Aber naja… mir geht es darum, was ich in den Geburtsurkundenantrag eintragen sollte?

    Um was geht es dir eigentlich ? Die Registrierung der Geburt im Geburtsregister oder um eine Geburtsurkunde ?

    Wenn ich es richtig weiß, gibt es in einer Geburtsurkunde gar keine Angaben über die Staatsangehörigkeit auch nicht im Antrag für eine solche.

    Ich denke das richtige Formular für dich ist R0500

    Zu dem Thema noch ein letzter Post von mir.


    Weil wir die Familie schon von Anfang an unterstützt haben was bessere Wohnverhältnisse und vor allem Ausbildung

    angeht wird heute so gut wie keine Hilfe von außen mehr benötigt.



    Hinter dem oft zitierten Spruch "Mir gäbad nix", steht die tiefe Erkenntnis "Midd Guadsei büssd mr s'Sach ei", und daher sollte der gute Zweck schon ein ganz besonders guter Zweck sein, bevor ein Schwabe "sein Geldbeidl" öffnet


    Und ich bin Schwabe

    Und kreuzt man bei Punkt 5 der "General Declaration" ("Are you bringing in [...] electronic goods and commercial merchandise [...] purchased abroad?") grundsätzlich "ja" an, auch für Sachen die man als Tourist oder im Aulsand lebender Filipino nach der Reise wieder mit zurück nimmt?

    Du brauchst grundsätzlich nicht Ja anzukreuzen. In all den Jahrzehnten die wir in den Philip. eingereist sind hat es noch nie jemanden interessiert ob wir eine, zwei oder drei Kameras oder was auch immer dabei hatten.

    Du hast eher Probleme beim Deutschen Zoll bei der Rückkehr, wenn du teure neuwertige Geräte mit zurückbringst.

    Deshalb Rechnungen mitnehmen mit denen du belegen kannst, daß die TEILE nIcht auf der Reise gekauft wurden.

    Du scheinst die Posts nur sehr oberflächlich zu lesen. Es gab schon in anderen Fäden zig Ratschläge von Membern wie man sich an besten eine philip. Partnerin aussucht. Von wegen keine Geschwister, keine Kinder am besten überhaupt kein Verwandschaft.

    Und es sind immer die gleichen, nämlich die wie ich schon geschrieben habe welche in jedem Satz Ich und Meins verwenden.

    ALFI54 Du sprichst mir aus dem Herzen.


    roseforest Es hat hier bestimmt viele gut gemeinte Ratschläge aber auch genau so viele von ewigen Schwarzsehern und Pessimisten, die alles nur negativ sehen.

    Hätte ich deren Ratschläge befolgt wäre ich wohl noch nicht mal verheiratet.

    Es ist allein eure Entscheidung ob und für was oder wen ihr Euer Geld ausgebt.

    Ja nicht daß es geht wie bei dem Bauer, der seine letzte Milchkuh in Zahlung gegeben hat um sich eine Melkmaschine zu kaufen.

    Das mit den schlechten Erfahrungen haben wir auch gemacht. Diejenigen haben eben keine Hilfe mehr bekommen. Das hat uns aber nicht abgehalten andere Nichten und Neffen zu unterstützen. Und diese haben heute alle recht gute Jobs und das schöne daran Sie beteiligen sich ihrerseits an der Ausbildung ihrer Geschwister. Und der andere Effekt ist keiner muß mehr wegen einerkleineren Notlage den reichen Onkel in Deutschland anbetteln da sie sich gegenseitig helfen..

    Auch von Leuten, die immer nur “ Ich und meins , in jedem Satz erwähnen hat das letzte Hemd keine Taschen.

    In meinen Augen sind das nur arme Reiche Leute. Ich hab schon mal hier geschrieben, daß es sich mit Geld wie mit Mist verhält: Auf einem großen Haufen stinkt er aber über das Land verteilt macht er fruchtbar.

    Wir haben jedenfalls mit unserer Hilfe für die Familie nicht all zu viel falsch gemacht. Meine Schwiegermutter hatte das Zepter 40 Jahre in der Hand und

    hat das beste daraus gemacht.

    Und nur mal so am Rande: Obwohl meine Schwiegermutter vor vielen Jahren noch 7 eigene Kinder zu versorgen hatte brachte Sie eines Tages einen Jungen mit nach Hause gefunden am Straßenrand im Müll und hat ihn aufgezogen wie ein eigenes Kind. Und auch für ihre eigenen Kinder einschließlich meiner Frau ist er für alle der Bruder und wurde auch immer so behandelt.
    Aber jeder wie er denkt.

    Dieses Gleichnis passt hier wunderbar. Sollten sich mal einige hier zu Herzen nehmen


    Täglich fünf Brote (arabisches Gleichnis)

    Abu Omar kaufte bei seinem Bäcker jeden Tag fünf Brote. Der

    Bäcker, verwundert über den großen Bedarf, fragte ihn eines

    Tages, was er eigentlich mit all dem Brot mache. Abu Omar

    antwortete leise: „Ein Brot kaufe ich für mich, zwei gebe ich

    zurück und die beiden übrigen leihe ich aus.“

    Der Bäcker, der mit dieser Antwort nichts anzufangen wusste,

    fragte erstaunt: „Entschuldige, mein bester Abu Omar, dass

    Allah meinen Verstand getrübt hat. Ich begreife deiner Rede

    Sinn nicht. Kannst du es mir nicht eingehender erklären?“

    Abu Omar erwiderte: „Das Brot, das ich für mich kaufe, verspeise ich selber, wie ich

    schon gesagt habe. Die zwei Brote, die ich zurückgebe, gebe ich meinen Eltern. Ich

    schulde sie ihnen, weil sie mich im Kindesalter ernährt haben. Die beiden Brote, die ich

    ausleihe, gebe ich meinen Kindern mit der Bitte, sie mir zurückzugeben, wenn ich alt bin

    und mein Brot nicht mehr selber verdienen kann.“

    Auf die Philip. bezogen hast du bestimmt recht. Da müsste es eine gewaltige Veränderung im gesamten System geben.

    Was unsere Familie angeht war aber die Unterstützung durch uns für die meisten der Weg in ein besseres Leben.

    Und fast keiner benötigt mehr Hilfe von außen.