Posts by der-wassermann

    Mann sollte mal von dem Gedanken loskommen, daß dieses Studium mit der Berufsbezeichnung „Brotloser-Künstler“ endet.

    Ich denke die Wenigsten arbeiten später als freischaffende Künstler. Dieses Studium bietet viele Möglichkeiten im Bereich Theater, Museum,

    Bühnenbau, Industriedesign und vieles mehr.
    Nur eines sollte sicher sein: Der oder die Studierende sollte wirklich kreativ und künstlerisch begabt sein. Sonst macht es keinen Sinn.

    Wenn ich mir das so anschaue kann ich nur den Kopf schütteln. Es kommt mir so vor als hätte die philip .Justiz den Fang ihres Lebens gemacht.

    Quasi der Staatsfeind Nummer 1 wurde festgenommen. Lebenslanges Einreiseverbot und ab mit ihm, aber nein die Filipinos mach wie bei allem ein Drama daraus. Es gibt ja auch sonst keine Probleme im Justizapparat.

    Die 500 EUR tun wahrscheinlich insbesondere deswegen weh, da wir noch unsicher sind, wie sinnvoll diese investiert sind. Wir sind optimistisch, dass wir dies mit der Familie vernünftig regeln und Kürzungen besprechen können.

    Sie werden es überhaupt nicht sinnvoll investieren, sondern nur in Konsum...deshalb überlege dir jeden Cent und frage dich selbst was diese Familie mit den ca. 150.000 € deiner Frau ( 25 Jahre x 6.000€) alles haben müsste. Sie müssten leben wie die Fürsten dort!

    Wenn ich deine Formel auf mein Lebensarbeits- Einkommen anwende,also letztes Gehalt vor Rente mal 45 Jahre

    Arbeit dann müßte ich mindestens 2 Sechsfamilienhäuser besitzen. Tu ich aber nicht. Wo ist der Fehler ?

    Gegenrechnung: Unsere Tochter mit Familie hat einige Jahre auf den Philip. gelebt. Wohnten zur Miete in Manila und haben im Schnitt monatlich 150000 Peso gebraucht. Das war vor über 10 Jahren. Hatten ein angenehmes Leben aber von einem Leben wie die Fürsten waren sie meilenweit entfernt. Ich hab das schon einmal hier geschrieben: der einzige Luxus war ein Kindermädchen das auch noch einige der Hausarbeiten übernahm.

    Also noch mal: auf mehrere Familien aufgeteilt sind 500 Euro auch auf den Philip. Kein großer Betrag mehr.

    Danke. Das gibt mir zumindest Gewissheit, dass 500 EUR exorbitant viel sind und nicht die Regel...:halt


    Wer sagt schon "nein", wenn er Geld bekommt und glaubt es täte dem anderen nicht weh. Ich denke sie haben ein komplett falsches Bild vermittelt bekommen, das ich nun gerade rücken muss.


    In der Tat hätten sie mit dem über die Jahre zugegangen Geld so einiges anstellen können. Dem Haus sieht man es zumindest nicht unbedingt an. So ein bisschen fragt man sich deshalb schon wofür das Geld so drauf geht...

    Daß 500 Euro exorbitant viel ist möchte ich bezweifeln. Vor allem, wenn es auf mehrere Personen/Familien aufgeteilt wird.

    Für jemanden der es sich in Deutschland vom Mund absparen muß sind schon 50 Euro zu viel. Andere nehmen es aus der Portokasse.

    Was nie falsch ist ist Hilfe zu einer guten Ausbildung. Es brauch aber niemand Unterstützung, der selber ein monatliches Einkommen hat.

    Wenn doch das so einfach ist, warum verweist du dann auf das DBA. Warum erklärst du uns nicht wie du das interpretierst was da steht.

    Zudem ist es für Laien nicht gerade einfach die Begriffe Rente, Ruhegehalt, Betriebsrente, Pension,Versorgungsbezüge und noch einige mehr richtig einzuordnen.

    Ich beschäftige mich auch mit dem Thema Steuern da ich fast 2 Jahre in Rente bin und noch keine Steuererklärung abgegeben habe.

    Zwischen Deutschland und den Philippinen besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen. Die Krux ist nur, daß ein normaler Mensch es sieben mal lesen muß um auch nur halbwegs dieses Beamtendeutsch zu verstehen.
    Ob und wo die Versorgungsbezüge besteuert werden oder nicht und wie hoch hängt davon ab von der Art der Bezüge wer sie bezahlt und ob die Beiträge/Rücklagen steuerfrei gestellt waren. Also alles recht kompliziert.

    Habe ja meinen Steuerberater gefragt wegen der Unbeschränkten Steuerpflicht.

    Und ja,es ist wegen meiner Betriebsrente, darum bekomme ich sie nicht.

    Ist schon eine Sauerrei,da hat man fast 50 Jahre Gearbeitet und Steuern bezahlt,und dann dass. 😡

    Und warum genau kannst du jetzt keine unbeschränkte Steuerpflicht beantragen ? Weil du weniger als 90 % deiner Bezüge in Deutschland versteuerst oder weil deine Betriebsrente zu hoch ist ?

    Neben der Geburtsurkunde gibt es bei fehlenden Unterlagen auch noch die Möglichkeit eines Registerausdrucks der der Geburtsurkunde in etwa gleichgestellt ist.


    Der TS sollte sich mal folgende Seite durchlesen


    https://www.recht-auf-geburtsurkunde.de/faq#:~:text=Wenn%20die%20für%20eine%20Geburtsurkunde,1%20und%20Nr.

    Unter welchen Bedingungen kann die Zurückstellung der Beurkundung ein annehmbarer Weg sein?

    Aus kinderrechtlicher Perspektive ist es geboten, dass jedes in Deutschland geborene Kind eine Geburtsurkunde erhält.

    Ist die Identität der Eltern nicht geklärt, kann das Standesamt die Beurkundung zurückstellen (§ 7 PStV) und bescheinigen, dass der Personenstandsfall angezeigt aber noch nicht beurkundet wurde. Diese Zurückstellung kann hilfreich sein, um Eltern Zeit zu verschaffen, fehlende Identitätsnachweise nachzureichen. Allerdings verstößt eine längerer, mehrere Monate andauernde Zurückstellung des Beurkundungsverfahrens und damit eine unvollständige Registrierung der Geburt gegen Artikel 7 der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK).

    Die Bescheinigung über die Zurückstellung ist daher aus kinderrechtlicher Perspektive nur als Übergangslösung zu empfehlen, wenn eine Klärung zeitnah möglich ist. Denn im Gegensatz zum Registerausdruck ist die Zurückstellung keine Personenstandsurkunde nach dem Personenstandsgesetz (§ 55 Abs. 1 Nr. 1 PStG) und hat daher auch nicht ihre Beweiskraft. Ist eine Klärung innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis beziehungsweise Anzeige der Geburt nicht möglich, sollte stattdessen – auch mit Blick auf die UN-KRK – ein beglaubigter Registerausdruck ausgestellt werden, gegebenenfalls mit einem erläuternden Zusatz über die ungeklärte Identität der Eltern (§ 35 PStV). Der Registerausdruck ist qua Gesetz der Geburtsurkunde gleichgestellt (§ 54 Abs. 2 PStG), jedoch nicht in Bezug auf den erläuternden Zusatz. Mit erläuterndem Zusatz über die ungeklärte Identität der Eltern hat er jedenfalls Beweiskraft hinsichtlich der Geburt des Kindes. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt alle zu beurkundenden Tatsachen feststehen, kann der Registerausdruck im Nachhinein berichtigt und auch eine Geburtsurkunde ausgestellt werden.

    Es kann sich lohnen mit dem*der Standesbeamt*in gemeinsam über die beste Lösung im konkreten Fall nachzudenken und zu prüfen, in welchem Zeitrahmen es möglich ist, Dokumente zu beschaffen; dabei sollten die Rechte des betroffenen Kindes gemäß UN-KKRK stets im Blick behalten werden.






    Von Taasllong79

    Habe jetzt auch mal etwas intensiver gegoogelt und mehrere half cement / half Hardiflex Häuser mit ca. 60 m² für meist deutlich unter 500k gefunden.


    Billiger und einfacher geht immer. Ist es dann aber noch ein kleines Häuschen oder geht es in Richtung Hütte ? Laut Preisen von 2023 beginnen die Preise im einfachen Bereich bei ca. 11000 Peso pro Quadratmeter.

    Von roha

    Ich habe von so einem Service des Finanzamtes noch nie gehört. Normalerweise ist der Steuerpflichtige für die Abgabe einer Steuererklärung verantwortlich.


    Diesen Service scheint es aber zu geben.


    Ganz ohne Steuererklärung - geht das?

    Mit dem Amtsveranlagungsverfahren wird die Steuer festgesetzt, ohne dass Sie eine Steuererklärung einreichen müssen


    Grundsätzlich sind Empfänger einer Rente mit Wohnsitz im Ausland verpflichtet, in Deutschland eine Steuererklärung einzureichen. Das Finanzamt Neubrandenburg verzichtet bei Rentenempfängern im Ausland jedoch in der Regel auf die Vorlage einer Steuererklärung. In diesem Fall wird das Finanzamt die Einkommensteuer anhand der vorliegenden Informationen des Rententrägers eigenständig festsetzen. Dieses Verfahren wird Amtsveranlagungsverfahren genannt.

    https://www.finanzamt-rente-im-ausland.de/de/formulare/

    Du hast natürlich recht. Ich war in Eile und hab noch schnell geschrieben.

    Ich bin seid 2023 in Rente und habe für 2023 noch keine Steuererklärung abgegeben obwohl ich höchstwahrscheinlich eine machen muß.

    Beim Finanzamt habe ich die Auskunft bekommen ich soll die Erklärung einfach nachträglich abgeben und es hätte keine Konsequenzen.

    Außerdem würden von den Finanzämtern regelmäßig alle Rentner überprüft und wenn festgestellt wird daß die Einkünfte über dem Grundfreibetrag liegen und keine Steuererklärung vorliegt wird man vom Finanzamt aufgefordert eine abzugeben.

    Von Iceman
    Schickt mir Neu- Brandenburg automatisch eine Aufforderung zu Steuererlärung zu oder muss ich das selber machen

    Bis wann muss man die abgeben.

    Danke in Voraus


    In der Regel bis du selber dafür verantwortlich rechtzeitig deine Steuererklärung abzugeben.

    Für das Jahr 2024 ist die Frist der 31. Juli 2025. Wenn du es einen Steuerberater macht lässt verlängert sich die Frist auf den 30. April 2025.

    Ganz kurz gesagt !

    Das Flugticket hat nichts mit Balik Bayanvisum zu tun !

    Bezüglich Flugticket Balibayan meine ich das hier bei Kirschner Reisen:

    "Gerne suchen wir für Sie tagesaktuell die günstigsten Flüge direkt bei den Fluggesellschaften mit unserem Reservierungssystem. Wir haben bei vielen Fluggesellschaften Zugriff auf besondere Balikbayan Tarife mit günstigen Preisen und oft mehr Gepäck.


    https://www.kirschner-reisen.de/fl%C3%BCge

    Kirschner Reisen ist sicherlich eine gute Wahl vor allem für Leute, die selber nicht die Möglichkeit oder keinen Bock haben Tickets im Internet zu suchen und selbst zu buchen. Wir haben früher auch immer bei Kirschner Balikbayan Tickets gebucht. Heute liegt der Vorteil nur noch im höheren Freigepäck.

    Es gibt aber auch einen Guide Service den man buchen kann. Dieser ist kostenpflichtig und hilft bei der Orientierung, bei der Sicherheits -und Passkontrolle und bring den Fluggast auf dem schnellsten Weg von A nach B.

    Eine Einbürgerung ist auch ohne Einbürgerung der Mutter möglich. Da der Junge noch keine 16 ist, muss die Mutter bzw. ein Erziehungsberechtigter unterschreiben. Die Anforderungen sind formal die selben wie bei Erwachsenen, also z.B. auch "B1". Wenn er eine allgemeinbildende deutsche Schule besucht, wird das aber sicher kein Thema sein. Den Test zur Gesellschaftsordnung wird er aber vermutlich ablegen müssen, da er noch keinen insofern befreihenden deutschen Schulabschluss erworben haben dürfte.


    Hier steht eigentlich alles ganz gut zusammengefasst:


    https://www.bamf.de/DE/Themen/…g/einbuergerung-node.html

    Befreiung vom Einbürgerungstest

    Sie müssen keinen Test ablegen, wenn sie noch keine 16 Jahre alt sind oder die Anforderungen wegen Krankheit, Behinderung oder altersbedingt nicht erfüllen können. Ebenfalls vom Einbürgerungstest befreit ist, wer über einen deutschen Schulabschluss verfügt

    https://www.bmi.bund.de/DE/the…g/einbuergerung-node.html


    Wer muss keinen Sprachnachweis erbringen?

    • Personen, die nachweislich wegen einer Erkrankung oder Behinderung keine deutschen Sprachkenntnisse mehr besitzen oder die deutsche Sprache nicht erlernen können, können vom Nachweis deutscher Sprachkenntnisse befreit werden.
    • Minderjährige

    https://www.bva.bund.de/DE/Ser…Sprachnachweise_node.html

    dino

    Danke für den Link zur neuen NAIA Webpage.

    Leider werden Flüge vom/zum Terminal 3 weiterhin nicht angezeigt.

    Was an der Webpage neu sein soll erschließt sich mir wirklich nicht. Für eine neue Internetpräsenz im Jahr 2025 mehr als bescheiden. Sieht eher aus wie aus einem Webbaukasten für Anfänger. Wenn so der Flughafen auch neu aufgestellt wird dann gute Nacht.