Beiträge von roha

    Unser roha hat mit denen bisher gute Erfahrungen gemacht wenn ich mich richtig erinnere, sowohl in der Y als auch in der C.

    Ich kann dies bestätigen. Auch bei mir kam es zu Flugplanänderung und der ursprünglich vorgesehene Rückflug wurde storniert. Aber Umbuchungen klappten immer gut.


    Deshalb fliege ich auch dieses Jahr wieder mit TK in die Philippinen, allerdings nur nach Manila. Es gibt dann auch noch Flüge, wo TK dann weiter nach Cebu fliegt, aber m.W. immer mit Zwischenlandung in Manila. Preis für ECO betrug für Hin- und Rückflug 732 Euro (dieses Jahr nur ECO, der Preisunterschied zu Business über rd. 2.000 Euro für Hin- und Rückflug war mir in diesem Jahr zu hoch, ich habe das hierdurch ersparte Geld lieber für eine Tauchsafari in den Malediven verwendet :D


    Apropo Flugplanänderung. Auch dieses Jahr gibt es bereits wieder eine Flugplanänderung. Der Flug kommt 15 Min. früher in Manila an.


    elshanni: viel Pech gehabt. Aber ich denke schon, dass es Möglichkeiten (zu einem anderen Tag) gab, auch von Cebu zu fliegen. Vielleicht hättest du direkt mit TK und nicht über Bekannte in D. korrespondieren sollen. In Manila gibt es auch ein TK-Büro.

    "gäähnnnn", zu den Lebenshaltungskosten wurden schon sehr viel geschrieben, das YT-Video wurde wahrscheinlich ( rentner ein Link zu dem YT-Video fehlt, welches du meinst) auch schon in einem anderen Thread gepostet.


    Eigentlich ist das Fazit (immer): es ist individuell, eine (vollwertige Krankenversicherung ist meistens nicht enthalten und ohne finanzielle Rücklage kann es meistens nicht funktionieren).


    Warum jetzt hierzu einen neuen Thread eröffnen?

    Demnach würde ich für meinen Express Ausstellungen 4270 Peso zu viel bezahlen , kann ich noch verkraften und eine Sache als erledigt abhaken.

    Natürlich Jedem das seine. Aber du bewegst dich mit dem Einschalten von Fixer im illegalen Bereich. Wenn dies rauskommt, dann wird die Angelegenheit sicherlich für dich nicht erledigt sein. Und dies bei einem so easy Verwaltungsakt. Die 1. Verlängerung um 2 Monate ist teurer wegen den Kosten für die ACR-Card.


    Warum machen die eine Kopie vom Reisepass?

    Dies sind halt die Bestimmungen...Sei froh, dass sie die Kopie für dich gemacht haben. In Davao musst du eine Kopie vorlegen, also vorher selber machen (lassen).

    Zitat von elshanni

    Und das Ergebnis wäre gewesen, den ganzen Tag dort verbracht, unser Antrag wäre im Stapel immer wieder nach unten gerutscht, sorry Sir not complete, come Back tomorrow usw. nein danke, keine Nerven mehr , so sehr mich Korruption auch anwidert.

    Korruption gehört anscheinend zum guten Ton und öffnet Türen, nicht nur in Berlin, Brüssel auch hier.


    Eigentlich sehr unüblich, dass man wegen einer Visumverlängerung den ganzen Tag benötigt. Den Waiver kann man auch Online machen. Aber auch bei der Immigration hat es in Davao nie länger als 1 Stunde gedauert. Und "Fixer" sind verboten. Der hat ein tolles Geschäft gemacht :floet

    Aus Facebook:


    San Miguel Corporation (SMC) soll ab dem 14. September 2024 den Betrieb des Ninoy Aquino International Airport (NAIA) übernehmen.

    Um den Stau am Haupttor des Landes zu verringern, hat die New NAIA Infrastructure Corporation (NNNIC) folgende Terminalumverteilung angekündigt:


    Terminal 1: Exklusiv für Philippine Airlines (PAL)
    Terminal 2: Inlandsflüge für PAL & Cebu Pacific
    Terminal 3: Internationale Fluggesellschaften
    Terminal 4: AirAsia-Flüge


    Bleiben Sie dran für Updates zu effektiven Terminen!


    Scheint wohl in Planung zu sein. Wäre m.E. eher eine Verschlechterung für die Passagiere, den für Passagiere mit internationalen Flüge wäre auf alle Fälle ein Terminalwechsel notwendig. Weiß jemand, ab wann?


    Unlogisch erscheint mir, dass wenn Terminal 1 künftig exklusiv für PAL sein soll, PAL seine Inlandsflüge über Terminal 2 abwickelt.

    Kurzer Erfahrungsbericht von der Immigration in Panglao : um 8:35 angekommen.. als erster Kunde.. nach mir 2 weitere , die ebenfalls nicht online verlängern konnten.. nach 20 Minuten 2830 Pesos bezahlt und 2 Monate Verlängerung bekommen. Auf dem Antragsformular stand auch noch 6 Monate, ich fragte nach und mir wurde mitgeteilt daß 6 Monate nur in Manila zu bekommen sind....


    Hier sagen sie immer dass man nur 6 Monate kriegt wenn verheiratet mit Filipina, oder gemeinsame Kinder hat. Auf der Immi Website gibt es null Hinweise darauf, ist meiner Meinung nach Ausrede, die wollen nur mehr Geld machen da die ganzen Expressgebuehren und der restliche kram weitaus teurer sind als die Verlaengerungsmonate selbst.

    So ist es jedenfalls in Davao. Ich habe problemlos eine Visaverlängerung von 6 Monaten bekommen, weil ich mit einer Filipina verheiratet bin. Andernfalls hätte ich nur 2 Monate Verlängerung bekommen. Ich hatte die 1. Verlängerung (Waiver) online gemacht, die Verlängerung von 6 Monate aber bei der BI, da ich wusste, dass die BI als Nachweis ein ROM wollten.

    Bei der HSBC-Bank kann man kostenlos* bis zu 40.000 Pesos am Geldautomaten abheben. In Davao gibt es eine Filiale. Bei anderen Banken fallen i.d.R. eine Gebühr von 250 Pesos pro Abhebung an, die auch nicht von der DKB erstattet werden. Das Abhebelimit ist auch geringer.


    * vielleicht kann dies hier jemand explizit bestätigen, der in letzter Zeit bei der HSBC abgehoben hat, da meine letzte Abhebung vor 2 Jahren war.

    Man muss unterscheiden zwischen Travel-tax und Airport-fee.


    Travel-tax muss man als ausl. Tourist (und auch Filipinos die im Ausland leben) nicht bezahlen. Aber jeder zahlt eine Airport-fee. In 2023 musste ich diese in Davao, als ich mit SQ ausgereist bin, noch am Airport in cash bezahlen. Bei Abflug in MNL scheint wohl die Airport-fee bereits im Ticketpreis enthalten zu sein. Jedenfalls habe ich bei Ausreise in diesem Jahr in Manila nichts extra mit cash bezahlen müssen.


    Bei Inlandflügen scheint zwischenzeitlich die Airport-fee im Ticketpreis enthalten zu sein.

    Bevor Saudia würde ich einmal bei TK schauen. Hatte dort Angebot STU - MNL - STU von rd. 2.250 Euro vor 2 Wochen gesehen.


    Meist fliegt Saudia über Jeddah. Ich fand den Flughafen schrecklich (2018), zum Glück damals nur 2 Stunden Zwischenstopp.


    Seinerzeit wurde der Rückflug gecancelt und der neue Flugtermin passte mir nicht. Es war dann sehr mühsam, den Rückflugtermin entspr. nach meinen Wünschen zu ändern. Immerhin der Rückflug ging dann über Riyath. Dort war dann ein Zwischnstopp von 8 Stunden, den ich dann in einer Lounge (Eintrittspreis nach meiner Erinnerung so um die 30 Euro) überbrückte.


    Alles war aber dann vor dem Hintergrund des Preises (Hin- und Rückflug für knapp 400 Euro in der Eco) noch erträglich bzw. muss man dann auch akzeptieren, dass der Service nicht 100 % geschmiert funktioniert.

    1. Welchen Geldtransfer würdet Ihr zurzeit wählen bei einem Betrag von ca. 101.000 € von Deutschland auf die Philippinen

    Wenn es Wise macht, dann würde ich wahrscheinlich mit Wise überweisen. Aber bei einem so hohen Betrag wird Wise wahrscheinlich Nachweise über die Herkunft des Geldes verlangen. Gleiches gilt sicherlich auch bei anderen Zahlungsdienstleister. Viele haben jedoch eine Überweisungsgrenze die deutlich niedriger als die 101k Euro sind.


    Zunächst würde ich aber noch meine Hausbank befragen, zu welchen Konditionen sie die Überweisung durchführen würde.


    zu 2.

    Du bist Meldepflichtig.

    Inzwischen ist es aber wohl kein so Selbstläufer mehr wie früher. Was man so hört, wird jetzt genau nach Wohnadresse gefragt und nach den Bleibegründen. Außerdem wird wohl auch inzwischen manchmal danach gefragt, wie man seinen Aufenthalt denn finanziert. Das gab es früher bei den Touristenvisa Verlängerungen nicht so meines Wissens nach.

    Bei mir wurde zwar nicht gefragt, aber was wäre dagegen einzuwenden?

    Ich zermarter mir schon Tag und Nacht mit zusammenrechnen, welches Hotel und welcher Preis

    Du weißt aber auch, dass es ein Sprichwort gibt "Zeit ist Geld"...


    Ich denke, ich erzähle meine Vorstellungen dem Taxifahrer

    Dann viel Spass bei der Stadtrundfahrt. mit dem Taxi :D

    Mann konnte zuvor nicht angeben in welchem Zeitfenster man erscheint

    Mir hat die Mitinhaberin im FB-Messenger mitgeteilt, dass ich der 4. bin...kurz nach 9 Uhr waren sie (Mann und Frau) bei mir zur Abholung. Meine BBox war rd. 65 kg schwer, aber es war kein Problem für den Mann, die BBox übers Treppenhaus von 2. ins EG zu bringen (über die Stufen geschoben).


    115.-€ pro Stück wurden Bar kassiert :floet

    Warum :floet? Wäre keine andere Zahlungsart gegangen?


    Dann kommt unsere BBoxen wahrscheinlich am gleichen Tag in Davao an...

    Von einem phil. Verwandten, der in Nordirland als OFW seit März arbeitet, habe ich jetzt einen neuen Namen genannt bekommen. Er hat mir 10k auf mein Bankkonto in die Philippinen überwiesen, in Echtzeit (wenige Sekunden) und angeblich ohne Gebühren. Aber bevor ich hier Namen nenne, muss ich mir diesen Anbieter selbst erst mal genauer anschauen.

    Es scheint leider der Fall zu sein, dass Wise jetzt nicht mehr "automatisch" der günstigste Zahlungsdienstleister ist. Noch teurer bei Wise ist es, wenn man mit Kredit- oder Debitcard bezahlen will, um die Überweisung zu beschleunigen.


    Zwischenzeitlich habe ich 4 x mit https://www.taptapsend.com/ überwiesen. Beim 1. mal war die Gutschrift auf meinem phil. Bankkonto am nächsten Tag, bei den nächsten 3 Überweisungen innerhalb von wenigen Sekunden (bei Bezahlung mit Kreditkarte).


    Der Kurs, der angeboten wird, ist meist nicht so volatill, bei den letzten Überweisungen waren es 63 Pesos für 1 Euro, heute waren es 62,5 Pesos für 1 Euro. Aber bei Taptap gibt es keinerlei Gebühren. Deshalb habe ich heute für eine Überweisung von 50.000 Pesos auf mein Konto umgerechnet 800 Euro bezahlt. Bei Wise hätte ich für 800 Euro inkl. Gebühren (bei Banküberweisung) 49.850 Pesos gemäß Preisvergleich bekommen:



    Ob die Angaben im Zahlungsvergleich bezüglich Moneygram richtig sind, weiß ich nicht. Überall kann man ja auch nicht angemeldet sein:floet


    Betragsgrenze bei Überweisungen scheint bei Taptap 50.000 Pesos zu sein. Für höhere Überweisungen eignet sich dieser Zahlungsdienstleister dann wahrscheinlich nicht.


    Wer auch Taptap auszuprobieren will dem kann ich einen Promocode geben (jeder erhält einen Vorteil von 5 Euro). Bitte bei Interesse PN an mich.

    Wieder einmal diese Diskussion

    Könnte das eigentlich stimmen, dass man mit ca. €555 im Monat auf den Philippinen einigermassen vernünftig durchkommen kann?

    https://www.msn.com/de-ch/nach…a0bce34e4f2cbfeea193a815a

    (in-diesen-25-günstigsten-länder-leben-sie-im-puren-luxus)


    Wer alleine den Link liesst, müsste eigentlich zu der Auffassung kommen, dass es sich um keine seriöse Aussage handelt, auch wenn man dann weiter Folie 2 liesst:

    Methodik

    ©Getty Images

    Die Rangliste wurde von List25 erstellt und berücksichtigt Orte mit einer hohen Lebensqualität zu einem erschwinglichen Preis. Dabei wird Folgendes berücksichtigt: die Möglichkeit, ein Haus in guter Größe zu besitzen, Zugang zu kostengünstigen Verkehrsmitteln und eine erschwingliche Gesundheitsversorgung, während gleichzeitig genug Geld übrig bleibt, um sich keine allzu großen Sorgen um sein Budget machen zu müssen.


    Und zu den Philippinen steht dann auf Folie 26:

    3. Die Philippinen

    ©Shutterstock

    Die Philippinen, ein Inselstaat in Südostasien, bestehen aus mehr als 7640 Inseln, die in drei Regionen unterteilt sind: Luzon, Visayas und Mindanao. Ein erschwingliches Leben ist auf den Philippinen mit nur 555 Euro für Ausgaben möglich.


    Ich denke mal, jeder der die Philippinen kennt, wird sofort erkennen, dass die Aussagen in diesen Folien Unsinn sind und es sich keine Diskussion lohnt.


    Wer billig leben will, wandert wohl am besten nach Pakistan aus. Dort gibt es das "Leben-sie-im puren-Luxus" schon für 370 Euro monatlich:D:weia