Auch wenn DIE Touristendestination Boracay nur rund 60 Kilometer von Makato entfernt ist, zieht es uns nur sehr selten dorthin. Für unseren Geschmack ist Boracay zu touristisch und zu überlaufen, zumal sich andere, ruhigere und landschaftlich eben so schöne Gebiete anbieten. (Jawili-Beach, Pandan etc.)
Kurz: Da die PRA (Philippine Retirement Authority) zu einer Info-Veranstaltung in Boracay eingeladen hat, gab es für uns einen guten Grund, die Insel wieder einmal zu besuchen. Da wir seit der Schliessung noch nicht dort waren, waren wir interessiert, zu erfahren, was sich geändert hat.
Schon auf der Hinfahrt ist uns die Baustelle eines enormen Hotelkastens aufgefallen, der direkt am Flughafen im Entstehen begriffen ist. Da werden in absehbarer Zeit einige Hundert Zimmer im Angebot stehen. Es wird vermutet, dass in dem Hotelkomplex wahrscheinlich auch ein Kasino integriert wird.
Was uns erstaunte, ist die Tatsache, dass offensichtlich die Bauarbeiten am neuen Flughafen-Terminal eingestellt worden sind. Wir mussten im November 2017 via Caticlan fliegen – die Arbeiten scheinen mittlerweile nicht weiter gediehen zu sein, ausser, dass offensichtlich ein Provisorium für den Check-in erstellt wurde.
Zur Zeit ist ja von wegen des Habagat (Südwest-Monsun) Off-Season. Dieser bläst intensiv und stetig, sodass das Meer recht aufgewühlt ist. Der Transfer zur Insel wird deshalb über den Hafen Tabon abgewickelt. Eine Fähre, die schwergewichtig für Lokalpassagiere gedacht ist, fährt nach wie vor stündlich die traditionelle Route zwischen dem Jetty-Port und Boracay.
In Boracay angekommen, fallen uns die relativ zahlreichen Elektro-Fahrzeuge auf. Es hat deutlich weniger Tricycles. Von der Anlegestelle ins Zentrum ist die Strasse verbreitert und sauber zementiert worden. Auf beiden Seiten hat es nun einen Gehsteig der mit roten Pflastersteinen recht attraktiv aussieht. In regelmässigen Abständen sind Palmen gepflanzt worden.
Der Habagat bläst intensiv – das Meer ist einstprechend aufgewühlt.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78693/
Die «White Beach» präsentiert sich sauber. Es dürfen keine Sonnenschirme und Liegestühle mehr aufgestellt werden. Entsprechend flanieren die Besucher dem Strand entlang.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78694/
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78695/
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78698/
Meer & Strand beeindrucken mit wunderschönen Farben.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78697/
Obwohl Off-Season, hat es eine Unmenge von Touristen, meist Koreaner & Chinesen, die sich entlang der «Promenade» Tummeln. Positiv zu vermerken ist, dass deutlich weniger "fliegende Händler" ihren Ramsch anbieten.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78700/
Was uns positiv aufgefallen ist: Die früher während des Habagats aufgestellten Schutztücher gegen den starken Wind sind mit wenigen Ausnahmen verschwunden. Die meisten Hotels & Restaurants halten den starken Wind nun mit Hart-Plastik «Fenstern» ab, die eine Sicht auf den Strand zulassen.
Die Situation rund um d-Mall hat sich aus unserer Sicht nicht grundlegend verändert. Die Gegend rund um die Wetlands wurden aufgewertet.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78699/
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78701/
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78702/
Was in Boracay nicht fehlen darf, ist natürlich ein attraktiver Sonnenuntergang.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/78703/
Makato45