Deutsche Prepaid Sim, die mit Roaming in den Philippines funktioniert.

  • Danke


    SMS brauche ich nicht , mir gehts nur um Daten , speziell wenn ich mir selbst Geld überweisen will brauche Ich die ja.

    Klar wollte Ich mir da ne Karte holen , besser sogar 2 .

    Werde sehen das Ich am Airport welche bekomme

  • Du bekommst am Flughafen SIM Karten, die Mädels die die verkaufen kümmern sich um alles. Ich hab im Dezember 22 am Flughafen Cebu-Mactan morgens um 1 Uhr eine Globe SIM gekauft, 999,-- Peso mit 45 GB, gültig für 30 Tage.

    Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.

  • In der Regel reichen die 500pesos SIM von Smart völlig…

    Das liegt ja immer am User, was er oder sie damit anstellt. Zumal mir bei über 4 Wochen ziemlich egal ist, ob das 8-9 € mehr oder weniger kostet.

    Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.

  • Ich hätte da mal ne Frage wegen der sim Karte


    Mein kollege kam diese woche hier mal wieder an , war dann verdattert das die sim(prepaet) karte nicht mehr ging.

    er war aber 3 jahre nicht hier und dementsprechen nicht nachgeladen , Karte wohl gesperrt dann , logisch.


    Er will sich ne neue holen .


    Aber wie sieht das aus , wenn er sich so ein paar guthabenkarten kauft und die mitnimmt und falls es mal wieder nicht mit dem kommen klappt auf den Philippinen mit der hier gekauften nummer aufläd und so dafür sorgt das die karte gültig bleibt ?


    Geht das , oder eher nicht?

  • Deine eigentliche Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Wenn's eine Karte ist, die Roamingfähig ist, sollte es er klappen.

    Prepaid Handys können aber auch über Online Dienste aufgeladen werden. Beispiele: Recharge, Xoom. Beide habe ich schon benutzt, um den Enkeln mal ein paar Peso Guthaben aufs Handy zu laden. Gibt bestimmt noch mehr Dienste.

    Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.