Skype wird eingestellt

  • Wieso?

    Wenn ich im Ausland bin (außerhalb der EU) deaktiviere ich immer am Handy das Mobile-Data-Roaming. Ich muss ja nicht 24/7 für Hinz und Kunz erreichbar sein. Im Notfall/bei Bedarf kann ich das ja aktivieren.

    Wenn ich angerufen werde, sehe ich eh wer es ist. Muss ja nicht abheben. SMS-Empfang ist (zumindest bei meinem Betreiber) weltweit kostenlos.


    Die von ihm beschriebene Situation ist ja: WLAN Call vom Ausland aus, daher nicht teuer. Mein Einwand: Soweit ich weiss kann der WLAN Call "umspringen" auf LTE wenn die Verbindungsqualitaet nicht als gut empfunden wird von der Software.


    Damit meine ich nicht LTE DatenRoaming, sondern gute alte LTE Sprachverbindung. Klar kannst du Datenroaming abschalten, aber dann koennte es eben umspringen auf Sprachverbindung und dir das berechnen, ggf. ohne das du das mitkriegst.


    Nachtrag: Mir gehts hier nur um WLAN Call. So wie du es beschreibst ist es ja unproblematisch, so benutze ich das auch, gab bisher nie Probleme. Aber ich mache halt auch keine WLAN Calls mit der deutschen SIM.

  • Man muss beides deaktivieren: Daten- und Anrufroaming. Zudem beim Mobilprovider eine Sperre einrichten lassen, dass kein Guthaben beim Roaming verbraucht wird. Funktioniert auch bei Abos. Das funktioniert bei uns tadellos.

  • SMS-Empfang ist (zumindest bei meinem Betreiber) weltweit kostenlos.

    Meine Frau ist jetzt in den Philippinen und sie hatte mir eine SMS von ihrem Handy geschickt, leider bei Prepaid 0,59 € pro SMS bei Fonic ( Lidl ) und 1,29€ pro angefangene Minute Telefonverbindung.

    bei Skype einloggen, doch egal, welche Festnetznummer ich anrufe, es entsteht keine Verbindung

    Les mal hier, dann wird Dir das klar:

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts

  • Aber in beiden Fällen braucht es ja eine "Gegenstelle" mit dementsprechender Hardware

    Bei WhatsUp benötigen beide Nutzer ein Handy und wenn man sich ins WIFI Netz einlogt ist die Sprachverbindung kostenlos. Fahr doch mal zum Discounter dann braucht man nichtmal eine kostenpflichtige Internetverbindung, dort kann man kostenlos ins Wifi, habe ich selbst ausprobiert. Ich wunderte mich schon seit Langem warum viele junge Leute vorm Lidl stehen mit Handy in der Hand

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts

  • Les mal hier, dann wird Dir das klar:

    Diese ganzen Punkte gelten aber erst ab April bzw. Mai 2025. Das Problem der Verbindung herstellen hatte ich aber vor 2 Tagen. Daher sind die von Skype genannten Punkte für mein Problem nicht relevant. Aber trtzdem vielen Dank für den Auszug.

    Herzliche Grüße
    Globomanni =)

  • Aber in beiden Fällen braucht es ja eine "Gegenstelle" mit dementsprechender Hardware

    Bei WhatsUp benötigen beide Nutzer ein Handy und wenn man sich ins WIFI Netz einlogt ist die Sprachverbindung kostenlos. Fahr doch mal zum Discounter dann braucht man nichtmal eine kostenpflichtige Internetverbindung, dort kann man kostenlos ins Wifi, habe ich selbst ausprobiert. Ich wunderte mich schon seit Langem warum viele junge Leute vorm Lidl stehen mit Handy in der Hand


    Jo eh ...
    Kostenlose Hotspots gibt's ja zuhauf (z.B. bei McD, Flughäfen, Bahnhöfen; mittlerweile gibt's ja auch kostenlose Hotspots in Cebu etc ...)

    Aber das "Eingangsproblem" war ja, dass ältere Menschen kein Handy Smartphone besitzen (bzw. mit der Bedienung überfordert sind) und nur ein für sie "normales" Telefon besitzen. Also ist ein halbwegs kostengünstiges telefonieren aus dem Nicht-EU-Ausland zu einem "Festnetz-Telefon" in DACH nicht mehr möglich.

    Mit Skype ging das, nun wird es eingestellt, weil sich das für den Betreiber (Microsoft) wohl wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Eine Alternative wird es wohl nicht mehr geben. Vgl. Fax: vor 10 Jahren noch gang und gäbe, heute: tot.

    Aber das ist halt in der heutigen Zeit so.
    "Früher" gab's an jeder Ecke eine Bankfiliale, heute bist du ohne Online-Banking aufgeschmissen.
    Selbst in den Supermärkten wird immer mehr auf "Self-Service-Kassen" umgestellt, auch hier ist die ältere Generation überfordert.

  • Früher" gab's an jeder Ecke eine Bankfiliale, heute bist du ohne Online-Banking aufgeschmissen

    Und dann nervt die 2 Factor Autentifizierung die man bei Skype und vielen anderen Anwendungen auch noch braucht und wehe Du nutzt einen anderen Computer / Laptop, dann geht das Prozedere von vorne los

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts

  • Diese ganzen Punkte gelten aber erst ab April bzw. Mai 2025

    Das ist die Theorie, die Praxis ist das was du bereits erlebst. Ich kann bereits keine SMS mit Skype ins Ausland senden und das bereits seit Monaten

    Mit Skype ging das, nun wird es eingestellt, weil sich das für den Betreiber (Microsoft) wohl wirtschaftlich nicht mehr lohnt

    Das ist der Knackpunkt, denn Skype ist für die Meisten noch das Beliebtere und Komfortabelste

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts

  • Zitat von globomanni Diese ganzen Punkte gelten aber erst ab April bzw. Mai 2025


    Das ist die Theorie, die Praxis ist das was du bereits erlebst. Ich kann bereits keine SMS mit Skype ins Ausland senden und das bereits seit Monaten

    Vor 2 Tagen (siehe Post #20 ) hatte ich geschrieben, dass es wieder geht. Also, alles ist wieder o.k. mit Skype.

    Herzliche Grüße
    Globomanni =)

  • Kennst ja den aus der IT- und generell Servicewelt: "Um den Kundennutzen zu verbessern, haben wir unser Serviceangebot überarbeitet." Dabei werden nützliche Funktionen gestrichen oder so gut versteckt, dass man die teure Servicehotline bemühen oder wie blöd rumgoogeln muss.

  • Skype nutzte man das letzte mal vor über 12 Jahren oder noch länger.
    die Qualität war damals
    nicht sehr gut - oft Verbindungsabbrüche, dazu noch die horrenden Gebühren


    zwischenzeitlich gibt es genug voIP-Alternativen, wie Telegram, Viber, WhatsÄpp.
    Am Besten funktioniert Telegram und
    ein DialNow-Hoster, der auch Telefonate in das dt. Festnetz ermöglicht, per
    Cash-Konto ( per visa, paypal aufladen ) und telefonieren



    ps. auf den PH gibt es ja nun die Option für SkyNet

    , wenn man in einem Funkloch wohnt,
    In Kambodscha keine Chance, wg. China-Konflikt


    mfg