Wieso?
Wenn ich im Ausland bin (außerhalb der EU) deaktiviere ich immer am Handy das Mobile-Data-Roaming. Ich muss ja nicht 24/7 für Hinz und Kunz erreichbar sein. Im Notfall/bei Bedarf kann ich das ja aktivieren.
Wenn ich angerufen werde, sehe ich eh wer es ist. Muss ja nicht abheben. SMS-Empfang ist (zumindest bei meinem Betreiber) weltweit kostenlos.
Die von ihm beschriebene Situation ist ja: WLAN Call vom Ausland aus, daher nicht teuer. Mein Einwand: Soweit ich weiss kann der WLAN Call "umspringen" auf LTE wenn die Verbindungsqualitaet nicht als gut empfunden wird von der Software.
Damit meine ich nicht LTE DatenRoaming, sondern gute alte LTE Sprachverbindung. Klar kannst du Datenroaming abschalten, aber dann koennte es eben umspringen auf Sprachverbindung und dir das berechnen, ggf. ohne das du das mitkriegst.
Nachtrag: Mir gehts hier nur um WLAN Call. So wie du es beschreibst ist es ja unproblematisch, so benutze ich das auch, gab bisher nie Probleme. Aber ich mache halt auch keine WLAN Calls mit der deutschen SIM.