Beiträge von Arthur

    Es wird höchste Zeit, dass mit den SRRV aufgeräumt wird! Es wird zu viel Schindluder getrieben!


    Ein langer Bericht


    The new Chinese migration to the Philippines

    Zitat:

    The rapid expansion of Philippine offshore gaming operators, better known as Pogos, under the Duterte administration, has brought into the country an unprecedented number of young Chinese workers from mainland China.


    Also dieses SRRV wurde jetzt unter der Administration von Duterte hauptsächlich ausgestellt. Geht es noch???
    Im Jahr 1994 wurde das minimale Alter für dieses Visum von 50 auf 35 gesenkt. Unter Fidel Ramos, das Fähnchen im Wind.
    Pogos koennen auch unter diesem Visa nicht arbeiten.

    Foreign Investment Negative List A & B

    All forms of gambling (R.A. 7042 as amended by R.A. 8179) except those covered by investment agreements with PAGCOR (P.D. 1869 as amended by R.A. 9487) are not allowed.

    Die Chinesen kamen mit einem VUA (Visum Upon Arrival) ins Land. Dies will man ja jetzt ändern, dass diese Visa von den Philippinischen Botschaften ausgestellt werden müssen um eine bessere Kontrolle zu haben.


    Warum soll ich hier 50k US Dollar investieren, wenn der Zweck illegales Arbeiten ist?? Dies wird so oder so nicht bewilligt.

    Ah ah ah, chizmiss, nein dies sind Spione, oder sogar Soldaten, 25 Regimenter stark.

    Zitat Dino:
    Es wird höchste Zeit, dass mit den SRRV aufgeräumt wird! Es wird zu viel Schindluder getrieben!


    Bitte um Beispiele.


    Ich persönlich bin der Meinung, hier geht es um Politik. Schlechtreden der jetzigen Administration.

    Auch das Fleisch ist oft grenzwertig. Ich finde Bolognese steht und fällt mit den Zutaten.

    Richtig eine Sauce Bolognese fällt mit den richtigen Zutaten in entsprechender Qualität, aber auch am Koch der dies zubereitet.
    Spagetti Bolognese wird mit dieser Sauce hergestellt. Aber auch eine klassische Lasagna wird mit dieser Sauce hergestellt.
    Viele Pinoy bevorzugen eine ähnliche Fleischsauce mit Schweinehack statt mit Rinderhack und ein bisschen mehr Zucker darf es dann schon sein.

    ür mich gibt es auf den Phillipinen kaum schmackhafte Tomaten. Auch das Fleisch ist oft grenzwertig. Ich finde Bolognese steht und fällt mit den Zutaten.

    Wenn man Tomaten nicht am Strauch ausreifen lässt, wie hier üblich, haben sie kaum Geschmack. Und mit der Unsitte die Tomaten im Kuehlschrank aufzubewahren verlieren sie noch einmal an Geschmack.
    Meine Tomaten schmecken hervorragend.

    Finde ich schon sehr eigenartig das die Chinesen mit 35 in Rente gehen... Hehe..

    Ich denke die kriegen kein Resident Visa und so ein Schlupfloch gefunden... Sind ja noch immer best friends...

    Hehe... Dieses Visa heisst so......
    Mit diesem Visa kannst du hier in den Philippinen arbeiten, wenn du die Bedingungen erfüllst. Gewisse Tätigkeiten sind gemäss der Liste B ausgeschlossen.
    Die PRA gibt dir sogar Unterstützung dafür.
    Mit dem Quota Visum 13 kannst du auch arbeiten. Neue 13 Visa haben aber eine Jahresbeschränkung von 50 pro Land per Jahr.
    Mit diesem Visa will man Leute ansprechen, die hier in den Philippinen ihren Alterswohnsitz haben wollen. Andere Altersklassen sind auch willkommen, wenn sie genügend Dividenden ins Land bringen.

    800 Deutsche haben ein philippinisches Rentnervisum. Damit ist nun erst einmal Schluss. https://newsinfo.inquirer.net/…ld-over-security-concerns

    Was für ein Quatsch ist dies?
    Muss ich jetzt dass Land verlassen?
    Neu Anträge wurden bis auf weiteres suspendiert.
    Weil anscheinend Gordon und Binay und auch der General Manager der PRA keine Ahnung haben.

    Dieses SRRV besteht seit ca 35 Jahren.

    Damals ging es darum, Devisen ins Land zu bringen (US Dollar).
    Auch Heute läuft alles unter US Dollar.
    Antrag, Deposit und jährlichen Gebühren.

    Die Altersstruktur dieser Chinesen ist unbekannt, aber alle sind rund um 35 Jahre alt und 1 oder 2 Jahre darüber wird behauptet.
    Und jeder glaubt diesen Scheiss????

    800 Deutsche ""Rentner"" sind auch bereit die Philippinen zu infiltrieren. Alle im wehrkraeftigen Alter.

    Der General Manager der PRA hat total versagt. Man hat ihn auseinander genommen, von Senatoren die auch keine Ahnung haben und der liebe
    Herr knickt ein.


    More fun in the Philippines



    PHILIPPINE RETIREMENT AUTHORITY

    This form is to be filled-out by retiree-members who are requesting to be exempted from the Travel Ban and be allowed entry to the Philippines (September 2020)
    Tönt doch gut????
    https://docs.google.com/forms/…gvX1CWeS0DWkfLyFrmtxegjL8
    Dieses Formular soll man ausfüllen und über das Internet zurück senden. Alle Daten die abgefragt werden, sind der PRA schon bekannt.
    Hier frage ich mich, wenn diese Daten über docs.google.com gesendet werden, wie sicher sind sie?

    Im Anhang der Brief des CEO.
    Mein Agent der PRA hatte keine Ahnung über dieses Schreiben
    Im Schreiben Widersprüche. Formular ausfüllen und an die E-Mail anhängen.




    Vor einiger Zeit konnte man dies noch nicht. Aber warum nicht, jedes Dokument spuehlt Geld in die Kasse.
    Für was braucht man dann eine (legal capacity to contract marriage) wenn das CENOMAR aussagt du warst hier nie verheiratet?
    Dies muss ja "vermutlich" von einer Behörde des Staatsangehörigen ausgestellt werden.

    Nach internationaler Rechtsauffassung im "christlichen Raum" ist Bigamie ein Vergehen.
    Ein CENOMAR kann nur eine Aussage machen ob du mal hier in den PH verheiratest warst.
    Ich habe ein CEMAR bin mit einer Doppelstaatsbürgerin verheiratet, (war es; geschieden)




    Ein CENOMAR für Ausländer gibt es nicht. Was man braucht ist ein Ehefaehigkeitszeugnis (legal capacity to contract marriage). Online beantragte Dokumente können je nach Typ nur vom Antragssteller in Empfang genommen werden. Auf der Seite des PSA nachzulesen.

    Ihr seid großartig

    Frage stellen und klatschen.
    Ich kenne die Situation nicht in QC oder near QC. Ein Grundstueck wird dort fuer 400 m2 fuer ueber 5 mio pesos gehandelt.
    Abschreiben, M.kann dass, Andere leider nicht, und die Eule bedankt sich.
    Genaue Daten, ich uebernehme
    Genaue Daten von der Lokalen Gegebenheiten.
    Bitte bei PM
    Kann helfen
    Sheriff sagt nein, kennen wir ja.

    Warum tempered glass? Eine normale Glastüre sollte reichen. Die Ansicht von einem Ausbau. Terrasse mit Tuere, 10 Fenster, Spiegelglas hat mich vor 5 Jahren ca 70k Pesos gekostet.
    Eine normale Tuere Massivholz, mit allem drum und dran waere etwa max. 10k Pesos inkl Einbau.

    Aktuell? Diese Information ist mehr als 5 Monate alt.
    Unter gewissen Bedingungen, kann man wieder als Pinoy ausreisen.

    Das letzte was ich finden kann, ist diese Aufstellung des DFA vom 16.8.


    https://www.dfa.gov.ph/dfa-new…vel-bans-and-restrictions


    Danach wären Ausreisen für Filipinos zum Tourismuszweck nicht gestattet!

    Ausreise ist unter gewissen Bedingungen auch zu "Tourismuszwecken" erlaubt.

    Die Frage stellt sich, ob das Zielland die Einreise gestattet.
    Gemäss dem Schreiben vom 16. August des DFA wird Staatsbürgern aus den Philippinen die Einreise in die Schweiz verweigert.

    https://www.bag.admin.ch/bag/d…reisende.html#-2060676916


    Hier werden die Philippinen gar nicht erwähnt.

    also erzählt das DFA irgendwas. Berufe dich mal darauf bei der Ausreise. Wenn es das DFA sagt ist es so. PUNKT

    Fazit: Nur mit Beziehungen kann ein Pinoy im Moment die Schweiz reisen.

    Das Kind ist auch deutscher Staatsbürger, ob verheiratet oder nicht. Zuerst sollte man ein CEMAR einholen. Im gleiche Aufwisch die Geburtsurkunde des Kindes auf SEPA Papier von der gleiche Behörde.
    Da nicht bekannt ist, wie früher die Unterstützung stattgefunden hat, (Uebermittlungsart), muss versucht werden, hier glaubwürdige Beweise zu erbringen.
    Wenn der Mann verstorben ist, hat sie Anspruch auf Witwenrente und Kinderrente. Hier wäre ein Ansatzpunkt, um den Behörden in Deutschland Beine zu machen. Bekomme keine Zahlungen mehr, nehme an er ist gestorben.

    heirat und alles was damit zu tun hat unterliegt dem philippinischen recht , da die phils und deutschland betreffs dieses problems (unterhalt) keine vereinbarungen haben besteht auch kein durchsetzbarer rechtlicher anspruch . sie könnte generell eine klage auf unterhalt vor einem philippinischem gericht einreichen , das würde im falle der einreise des vaters dann eventuell probleme für ihn geben , vorausgesetzt die mutter hat kenntnis wann und wo er eintrifft .

    generell siehts aber düster aus :(

    Bitte nicht solche Statement rauslassen ohne überhaupt eine Ahnung von den juristischen Hintergründen zu haben.
    Haste mal das IPR konsultiert?
    Man sollte den Leuten nicht irgendwas suggerieren, damit sie alle Hoffnungen verlieren.

    Weiss ja nicht, was renoviert werden soll. Normalerweise braucht es für Renovierungen kein Sand und Zement oder eine Wand ist eingestürzt.
    Wenn ein Dach undicht ist, kann man für billiges Geld Wellblech kaufen in verschiedenen Blech Stärken.
    Einfache Türen werden vielfach aus Kokoslumber als Rahmen mit Spanplatten (Plywood) hergestellt.
    Anfertigen vor Ort, da die meisten Tueroeffnungen keiner Norm entsprechen. Dazu braucht es aber jemand, der dies schon mehrmals gemacht hat.

    Scharniere für die Türen und auch die Garnituren findet man in jeder Qualität.

    Wichtig bei Holz ist es gegen Termiten zu schützen. Diese Mittel sind nicht gerade billig und bieten für Beschiss eine gute Grundlage.


    Bei Wänden die Feuchtigkeit gezogen haben und eventuell schon Pilzsporen aufweisen, kann man nicht einfach darüber streichen. Übrigens sehr gefährlich für die Gesundheit.

    Aussenwände wo noch die einzelnen Holoblock sichtbar sind

    Was macht man eigentlich mit dem dt. Material, falls es mal ein phil. Gesetz zu normgerechten el. Anlagen geben sollte,

    oder Gebäudeversicherung danach verlangen?

    Ich erinnere mich an die Persiflage mit den Motorradhelmen. Beste EU-Normen für die Tonne, weil kein Phil-Sticker drauf pappte.

    Es gibt doch eine philippinische Elektrik Norm: der "Philippine Electrical Code"

    nur hält sich so gut wie kein Elektriker daran

    Muss widersprechen, sie haben keine Ahnung von diesem Code. Wenn der Nachbar eine Leitung gezogen hat, können sie dies natürlich, vom Zuschauen auch, so wird man diplomierter Elektriker.
    https://iiee.org.ph:89/uploads/files/1021.pdf
    Hier mal Durchlesen.
    Die Berechnung der Abnahme der Elektroinstallation in einem Neubau rechnet sich unter anderem an der Anzahl der Steckdosen aus.
    Heisst pro Raum eine Steckdose Unterputz, wenn überhaupt, die Anderen werden dann von "Fachleuten" später nachinstalliert.

    Vor 15 Jahren hat ein Lichtschalter in der Küche den Geist aufgegeben. Der Caretaker sagte zu mir, die Reparatur darf nur der konzessionierte Elektriker des Barangay machen.

    Hatte gar nichts mit dabei, nicht einmal ein einfaches Multimessgeraet. Hat sich die Sache angeschaut und gesagt dies liegt nicht am Schalter. Ein Schalter wo der Druckpunkt nicht mehr fühlbar ist. Da müssen wir die ganze Wand auf spitzen und die Leitungen neu legen. War seine Meinung.
    Multigeraet geholt, mit Digitalanzeige, oh very expensiv, can I barow this?

    Schalter ausgebaut, hatte schon Ersatzschalter mit Leuchtdioden, dass man auch in der Nacht den Schalter findet, eingebaut. Vorher diesem Spezialisten noch gezeigt. wie man den Durchgangswiderstand by on and off misst.
    Am Schluss meine Frage: Wie viel muss ich ihnen zahlen? 1500 Pesos SIR, gab ihm 100 Pesos.
    Meine Antwort: Rex hier, Sitz. Hast jetzt gerade 1 Minute das Grundstück zu verlassen, oder mein Doggy wird dir nachhelfen. Gemurmel: Ich jetzt zur Polizei.

    Ich bezahle sehr gute Löhne für meine Mitarbeiter, wenn sie die entsprechende Leistung zeigen.
    Ok ein Umbau hier in La Union. Ersatz der ganzen Elektrik unter anderem. Ein Mitarbeiter bring seinen Bruder mit, stellt den als gelernter Elektriker vor und der Lohn sollte dann auch etwa meinem entsprechen.
    Praxis war nicht schlecht, aber von Theorie keine Ahnung.