Das mit den 25 Prozent ist richtig; ich bin davon auch betroffen und habe das mal überprüft. Das Finanzamt hat eine Liste mit Ländern, die diesbezüglich nach Kategorien sortiert sind. Und Philippinen sind in dieser Kategorie. Das ist schon lange her, ich weiß nicht mehr, ob ich diese Verordnung noch auf der Festplatte habe. Bei Interesse könnt ihr beim zuständigen FA-Sachbearbeiter nachfragen, bei mir waren sie sehr auskunftsfreudig. Übrigens, das steht irgendwo im EStG, ist online einsehbar.
Posts by Sir Vivor
-
-
The influential senator accused the Philippine government of needlessly provoking China and, by granting American troops access to northernmost bases, potentially dragging the Philippines into a major conflict in the future. Thanks to her staunch opposition, the Philippine military has been forced to rethink the location and nature of major exercises with the US.
-
Steck diese SIM card einfach rein in das Pocket Wifi und versuch's. Bei uns funktionierte das früher so.
-
Auto kann man dann selber Überführen (was spannend ist) -
Du musst theoretisch warten bis Du Dein Kennzeichen hast, da Du ansonsten nicht versichert bist. Dazu gibt's dann ein Affidavit was man unterschreiben muss, da steht drin dass man mit der Kiste bis zum Erhalt des echten Kennzeichens nur im Zulassungsbezirk rumkurvt.
Das wusste ich nicht. Wie man sieht, der Teufel steckt auch hier im Detail.
-
Ich sehe, dass es große Preisunterschiede gibt für ein und denselben Neuwagen, je nachdem wo man ihn kauft. In Manila sind die Autos teilweise bis zu 15 Prozent billiger als in der Provinz.
Meine Frage: Wie ist das mit der Anmeldung, wenn man das Auto in Manila kauft und dort Erst-anmeldet und es dann in die Provinz bringt, wo man lebt? Muss man die Verlängerung immer in Manila machen oder kann man das Auto am Wohnort problemlos ummelden? Bis jetzt habe mich meine Fahrzeuge immer hier am Wohnort gekauft, aber jetzt denke ich, vielleicht lohnt sich die Reise nach Manila.
-
Habe Honig von wilden Bienen hier, sehr aromatisch, fruchtig. Aber auch recht flüssig
Hatten wir in Samar auch. Die Filipinos haben dabei aber immer das Nest und das Volk getötet.
-
nun habe Ich meine ersten 2 Bienenvölker zu Hause stehen .
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mit der Imkerei anzufangen, habe aber null Erfahrung. Mich würde interessieren, ob Du die Beuten selber gabaut hast - wenn ja, hast Du Baupläne? -, wo hast Du die Völker her? Gibt es hier/PH einen Verband, wo man sich Hilfe holen könnte?
-
Annulment einer - wenn auch im Ausland - bereits geschiedenen Ehe, dürfte den Fall nicht unbedingt vereinfachen. (...) Und wenn es dann später um ein Visum für Deutschland geht, wird der Erklärungsbedarf bei erfolgter Annulierung einer im Ausland bereits geschiedenen Ehe vermutlich auch nicht unedingt kleiner.
Was meinst Du mit "den Fall vereinfachen"? Annulierte Ehe ist eine annulierte Ehe und man kann heiraten.
Nein, wir haben überhaupt nicht vor nach DE oder sonstwohin zu gehen. Wir fühlen uns hier auf den PH sehr wohl, uns gehts gut, und wir wollen hier auch bleiben.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Anwälte Teil des Problems und nicht der Lösung sind.
Das sehe ich genauso. Und das ist der Fall bei den meisten Rechtsverordnungen in den westlichen Ländern, die das US-System im großen ganzen übernommen haben. Dort bereichern sich etliche Leute am Steuerzahler, Anwälte sind eine Gruppe davon. Speziell in de USA kann man das Anwaltssystem nur als pervers bezeichnen. Die sind wie die Heuschrecken in den Parlamenten vertreten und machen dort - oft unsinnige - RVOs, die den einzigen Zweck haben, ihnen Einnahmen zu generieren.
Als Vergleich: Ich habe die Scheidung einer chinesischen Freundin in China erlebt. Beide Eheleute waren damit einverstanden, sie ging zum Amt (er für sich auch), zahlte umgerechnet 20 Euro, es wurde ein entsprechender Vermerk angefertigt, und ein paar Tage später hatte sie die Scheidugsurkunde im Briefkasten. Keine Anwälte benötigt, keine damit verbundenen astronomischen Gebühren, nichts. Ich habe zwar keine entsprechenden Statistiken zur Hand, aber ich denke nicht, dass die Scheidungsraten in China wesentlich anders, sprich höher, ausfallen als die im Westen. Das Scheidungsrecht im Westen ist reine Abzocke und hindert die Eheleute nicht im geringsten, sich scheiden zu lassen.
-
Wir haben die Anerkennung aufgegeben, stattdessen haben wir das Annulment gewählt, läuft auf "beschleunigtem" Gleis. Wenn alles gutgeht, dann müsste ihre Ehe gegen Weihnachten annuliert sein.
-
Gerade die Rechnung für August bekommen -- Noreco II, Dumaguete Gegend - 12,18 php/kWh, komplett.
-
Die Schule meiner Tochter läuft bereits seit drei Wochen mit face-to-face classes. Schüler und Eltern sind happy.
Die Schule unserer Kleinen ebenso. Das ist ein völlig anderes Ding, so ein analoger Unterricht. Die beiden freuen sich schon jeden Abend davor, am nächsten Morgen ihre Freunde wieder zu treffen. Sie lernen mithilfe der sozialen Komponente auch viel effizienter als vor der Glotze. Wir kommen gerade zurück von einem Auftritt mit Volkstanz und -liedern. Es macht Spaß sie so zu erleben.
-
Evtl. brauchst du dafür eine deutsche Tel.Nr.? Hast du noch Verwandschaft oder sehr gute Freunde in Deutschland?
Dann kurz die Tel.Nr. auf diese ändern und sich von ihnen die SMS per Skype oder so durchgeben lassen.
Genauso mach ichs gerade. Der LInk wird auf ein deutsches Handy geschickt, von dort wird er mir auf die PH weitergeleitet. Das Problem ist, dass DKB keine SMS auf die PH schickt. Sparen am falschen Ende?
-
In zwei, drei Tagen klebt am Tor die neue Abrechnung, dann schreib ich's hier nochmal genau rein.
-
Im Juni oder Juli haben wir - Dumaguete-Gegend, Noreco II - etwa 11 php/kWh (Komplettpreis) bezahlt. Wir haben hier oben Naturklimaanlage, sind praktisch immer draussen, unser Verbrauch ist daher minimal, um die 1200 php.
-
Ich habe das entsprechende Kapitel jetzt durchgelesen, aber es handelt von - öffentlichen und privaten - Friedhöfen. Ich denke, für das eigene Grundstück muss man sich mit der Municipality in Verbindung setzen. Aber so oder so, einfach wird es nicht sein, so eine Genehmigung zu kriegen.
Ach ja, jetzt sehe ich dass Abschnitt 3.5 von Privatgrundstücken handelt.
-
Ein interessantes Thema. Ich habe vor Jahren mit meiner Frau drüber gesprochen, weil ich auch auf unserem Grundstück beerdigt werden will. Aber meine Frau meinte, das sei auf den Philippinen unmöglich. Ich werde mich nochmal schlau machen. Die Kosten für Einäscherung in Dumaguete lagen vor ein paar Jahren bei knapp 30.000 Php, wie schon richtigerweise hier festgestellt wurde. Ich wollte das, und dann die Asche ins Meer kippen, damit ich dann so richtig reisen kann, aber für meine Frau kommt das nicht in Frage, Erdbestattung muss es sein.
-
Hier auf Negros kriegt man das überall - Markt, Sarisari, Robinson... in fast jedem Laden, in dem es Lebensmittel gibt.
-
Es gibt noch eine Ausführung zu diesem Krieg:
Mark Twain
October 15, 1900
the new york herald
“We have pacified some thousands of the islanders and buried them; destroyed their fields; burned their villages, and turned their widows and orphans out-of-doors; furnished heartbreak by exile to some dozens of disagreeable patriots; subjugated the remaining ten millions by Benevolent Assimilation, which is the pious new name of the musket; we have acquired property in the three hundred concubines and other slaves of our business partner, the Sultan of Sulu, and hoisted our protecting flag over that swag. And so, by these providences of god — and the phrase is the government’s, not mine — we are a World Power.”
— Mark Twain
Und dieses Land schickt seinen Generalbundesanwalt/US Attorney General in die Ukraine, um die angeblichen Kriegsverbrechen der Russen zu untersuchen! Wie wär's mit einer gründlichen Untersuchung der eigenen Kriegsverbrechen im Laufe der über zwei Jahrhunderte? Die Chuzpe der Amis hätte ich gerne. Ich denke, die Lebensspanne eines Generalbundesanwalts würde dafür nicht ausreichen.
-
Versuch doch mal mit DW:
-
Zakopane kenne ich aus den frühen siebzigern; kaum wederzuerkennen, sehr nobel aber viel von dem ursprünglichen, einfachen Charakter ist offensichtlich verloren gegangen. Wie dem auch sei, danke fürs Posten, habe schöne Erinnerungen dran; wir sind von dort viel wandern gegangen, das alleine wäre eine Extrareise wert.