Hallo zusammen,
meine Hochzeitsprozedur ist mittlerweile soweit das die Urkundenüberprüfung durch ist und die Unterlagen in Deutschland beim OLG sind.
Als nächstes stehen noch die Abgabe meiner VE bei der Ausländerbehörde und der Antrag Hochzetsvisum meiner Verlobten bei der DBM an.
Und noch CFO...dazu auch meine Frage.
Nach den alten Beiträgen hier war vor Covid recht easy mit CFO. Zum Seminar konnte man schon vor dem Visa hingehen, so dass kaum Risiko für zusätzlichen Zeitverlust war.
Jetzt während Covid kann man sich zwar schon anmelden und bekommt dann auch die Liste der geforderten Dokumente. Aber das "Counselling selber" kann man erst nach dem Visum machen.
Wenn also dann die geforderten Dokumente doch irgendwas nicht passt, verliert man weitere wertvolle Zeit
Und je nachdem ob man Glück oder Pech hat, kann man eine Dame im CFO erwischen die nur Passport und sonst gar nichts verlangt.
Oder wenigstens eine mit der man nach dem Sie die Liste verschickt hat dann vorher im Detail klären kann was Sie genau will.
Ich habe dagegen anscheinend Pech. Zum einen sind relativ viele Dokumente gefordert (divorce paper, proof of residency, proof of emplyoyment,...).
Alle Dokumente die nicht englisch sind , authenticated english translated,... Und Rückfragen was genau damit gemeint ist werden bisher nicht beantwortet...
Meine Frage daher...
hat hier jemand während der Covidzeit schon Erfahrung gemacht was das CFO genau verlangt bei authenticated english translated ?
Das kann ja von easy bis alles überbeglaubigen gehen oder ?
von ....Übersetzt beim gerichtsregistrierten Dolmetscher...und dessen Siegel wird als "authenticated" anerkannt (weil es zwar nicht das Dokument, aber die Übersetzung authenthisiert)
über.... Dokument selbst beglaubigen, danach reicht dann Übersetzung beim gerichtsregistrierten Dolmetscher
bis alles überbeglaubigt...erst beglaubigen beim Landgericht (Apostille), dann Übersetzen beim gerichtsregistrierten Dolmetscher, danach noch überbeglaubigen beim Landgericht
Und hängt wahrscheinlich auch daran welche Bearbeiterin man da erwischt hat
Grüße
Thorsten