Im Verhalten haben wir uns tolerant der Welt geöffnet, da gibt's nix. Aber die meisten reagieren zumindest hier in der Gegend eben einfach noch etwas pikiert, irritiert, bishin zu offen geringschätzig, wenn sie mit jemand "nicht von hier" konfrontiert werden. Ist ja auch irgendwo klar, in Berlin z.B. kriegst du diese Geringschätzung ja selbst als Deutscher ab, wenn man dort spitz kriegt, dass du eigentlich Schwabe bist
Das ändert sich mit deutschen Pass auch nicht. Selbst der Bayer in Berlin hat seine Probleme. Grundsätzlich hängt das weniger vom Pass ab als von den Sprachkentnissen in deutsch.Mit B1 Sprachnachweis nach dem Integrationskurs ist es halt nicht getan, das ist halt nun mal sehr gebrochenes deutsch. Wer hier anerkannt langfristig leben will muss es halt fließend sprechen also C1 oder höher. Und das hat nichts mit dem Pass zu tun.
Und auf dem Land kann man als Auswärtiger (auch deutsch) 30 Jahre in einem Dorf leben. Man bleibt der Auswärtige.