Hallo Zusammen,
ich hole den Thread nochmal hoch, um über meine/unsere Erfahrung zu berichten, da es thematisch sehr gut passt.
Kurzer Abriss:
Meine Freundin aktuell kein Job, gerade beendetes Studium und das erste Mal im Ausland. Ich war bereits auf den PH und habe sie "old school style" kennengelernt.
Das Visum wurde seitens der DBM genehmigt. Ich hatte sie eingeladen und entsprechend meine benötigten Unterlagen zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Flüge über Qatar Airways waren auch gebucht. Sie konnte max. 30 Tage über Mult. Entry nach DE.
Nun der, in ewiger Erinnerung bleibende Tag der Ausreise in CEBU...
Ich war noch arbeiten, als der nicht erlösende Anruf kam, dass die Immigration ihr den Zutritt zum Boarding verwehrt. War wohl ein "strenger Officer" gemäß Hören-Sagen über fünf Ecken. Mitgegeben wurde ihr dieser kleine berüchtigte weisse Zettel auf welchem nahezu alles angekreuzt wurde und darüber hinaus:
-Apostille
-AOS
-CFO
gefordert wurde.
Ich konnte glücklicherweise das AOS recht zügig besorgen und die Unterlagen rüberschicken.
Nachdem nun alles parat war, hatte ich den Flug umgebucht. Leider im Gegensatz zu bisherigen Meinung zu Qatar Airways, war die Umbuchung lediglich deshalb umsonst, da wohl noch die Covid Sonderregelungen bis Ende September 2022 gegriffen haben. Sonst hätte ich nochmal ca. 600 EUR nachschießen dürfen.
Beim zweiten Abflugversuch in CEBU wurde sie dann von einer Dame der Immigration kontrolliert. AOS, CFO hatte sie gar nicht interessiert. Das Einladungsschreiben hatte sie wohl kurz überflogen. Kein Interview, gar nichts.
In diesem Sinne kann ich mich anderen Meinungen zu CFO und AOS nur anschließen. Bitte die Extrameile gehen, wenn es der erste Flug ins Ausland ist. Auch wenn es nicht kontrolliert wird.
Nachdem das natürlich alles nicht reicht, benötigt man aktuell bei der Rückreise nach PH den "One Health Pass". Ist online schnell gemacht.
Auch nochmal vielen Dank an alle. Dieser Thread hat definitiv sehr weitergeholfen!
VG