habt ihr die Schwurbelkurbel angeworfen?
Aber nicht doch. Lass halt auch andere Teilnehmer mit ihren Quellen prahlen
Immer schön diversifizieren, gelle
habt ihr die Schwurbelkurbel angeworfen?
Aber nicht doch. Lass halt auch andere Teilnehmer mit ihren Quellen prahlen
Immer schön diversifizieren, gelle
Das Reichspropagandaorgan sans pareil hat dazu dies zu vermelden:
Übrigens: Ich hab unsere 4 PH-Simkarten mit nur 20.- Php (5.- je Simkarte) aufgeladen und habe dadurch bis 2024 Validity, also ein Jahr Gültigkeit erhalten. Über Maya. Hies zuvor PayMaya.
Gruß
Nik
Wie erfährst du denn von der Validity? Habe heute meine Globe SIM aufgeladen (über coins.ph) und bekam dann nur eine SMS von Globe zur Bestätigung der Aufladung ...
Es steht auch nirgends beschrieben das es verboten sein soll die regestrierte Sim von seiner Ehefrau oder Freundin zu benutzen.
So sehe ich das auch - und wer wollte irgendwie nachweisen können, von wem die genutzt werden?
Für den normalen Touristen sind vielleicht 30 Tage genug, oder er holt sich halt nach dem Ablauf einfach eine weitere SIM ... die Anbieter wird es freuen haha
Aber ich muss meine Nummer behalten, für wallets und Bankkonten. Werde die vorsichtshalber von einer PH Bekannten registrieren lassen, obwohl ich eigentlich recht zuversichtlich bin, dass das geplante Programm gnadenlos abstürzen wird und in ein paar Monaten niemand mehr davon spricht.
Vielleicht weiß jemand, ob die netten Damen am NAIA das für einen schon registrieren können?
Ganz bestimmt ... für einen kleineren Betrag ... der Job am NAIA (und anderen internationalen Flughäfen) ist sicher bald sehr begehrt
also dass deine rente ja direkt auf das wise konto kommt ....
Nur mal eine Verständnisfrage: direkt auf das Wise Konto ist ja wohl nicht möglich, da man eine Überweisung auf das CHF-Account bei Wise ja (leider) vorher anmelden muss und die von einem CHF-Konto im eigenem Namen kommen muss ... oder ist das bei euch anders?
Wäre ja zu schön, eine eigene CH IBAN zu haben bei Wise ... aber aktuell ist ein Umweg über ein reguläres CH Konto zwingend nötig, Yapeal oder sonstẃas ... jedenfalls eine echte Herausforderung für Nicht-Schweizer ... (habe dazu in den entsprechenden Threads was geschrieben). Für Schweizer Bürger mit einem regulären Girokonto stellt sich diese Frage natürlich nicht ...
Insofern besteht das Risiko ja nur für jeweils *eine* (angekündigte) Überweisung auf das Wise CHF-Konto bzw die Weiterleitung dieses Betrags auf ein PH Konto, oder? Wenn es da haken sollte, überweisen die das auch zurück. Bin ich ziemlich sicher ... ist mir nämlich schon passiert, dass ich auf mein Wise CHF-Konto überwiesen habe, ohne das vorher anzukündigen ... war schon einen Tag später zurück auf dem Ausgangskonto.
Oder habe ich da grundsätzlich was falsch verstanden?
Würde nicht zuviel auf solche Berichte geben ... zufriedene Kunden schreiben halt keine Reviews normalerweise. Ich habe von Wise immer spätestens nach 2 Tagen eine qualifizierte Antwort auf meine Mails erhalten.
Keine Ahnung, bin nie so lange am Stück weg und nutze dann die Karte wieder in Deutschland. Aber wenn eine SMS reicht zum Verlängern, ist doch alles gut
Und was soll jetzt daran schlecht sein, mit der Migros Prepaid? Ich mache das genauso mit einer Aldi Prepaid, funzt alles wunderbar (sofern SMS im Roaming generell funktionieren wo du halt grad bist).
Generell würde ich aber, wo möglich, auf SMS verzichten und andere Auth-Methoden nutzen.
Ich weiß ja nicht, wo du deine Infos her hast - aber dass Wise auf eingezahlten Beträgen sitzen bliebe, wäre mir neu. Wenn du einen Nachweis nicht führen kannst oder willst, wird dir dein Geld zurücküberwiesen.
Ich bin kein Schweizer (wie kommst du darauf?), beziehe aber meine Pension von einer privaten CH Kasse. Auch hier ist Wise sehr hilfreich und günstig beim Umtausch.
Bei mir war es eine Rentenbescheinigung, die allerdings beim ersten Versuch etwa 9 Monate alt war. Dies wurde bemängelt - also habe ich eine neue angefordert.
Diese war dann zwar bis auf das Ausstellungsdatum identisch (inhaltlich ändert sich da nie was), und wurde dann ohne Weiteres akzeptiert. Was mich geärgert hatte, war das nirgendwo stand, dass der Nachweis max 3 Monate alt sein darf, angefordert wurde ein "recent document" ... das mit den drei Monaten erfuhr ich erst nach Rückfrage.
Sind schon etwas etepetete bei Wise manchmal ... aber seitdem gab es nie wieder Probleme. Ich nutze es oft und bin sehr zufrieden damit.
hi, ich habe vor einigen wochen das gleiche mail von wise erhalten, nun hat man von mir meinen pass eingefordert, klappte alles ganz gut, und die ueberweisungen sind nach wie vor schnell und reibunglos, ich verwende wise seit ca. 1 jahr, welche anderen dokumente haben sie von dir verlangt? ich habe mich via facebook an wise gewandt, bislang keine antwort erhalten. eventuell einkommensbestaetigung , wohnsitz etc?
Einfach weiter nutzen und abwarten, was da kommt ... das ist alles computergesteuert.
Bei mir wollten sie nur einen Einkommensnachweis, der aber nicht älter als 3 Monate sein durfte.
Gebühren
nicht teuer, 10 PHP oder ein bisschen mehr
und dies auch nur, wenn der ATM einer anderen Bank gehört - die Provinz ist dabei völlig egal
Andersherum geht es dafür aber rasant: heute eine Überweisung von Guthaben auf mein dt Bankkonto in < 1min
Vielleicht integrieren sie dann bald mal coins.ph in die Wallets - das wäre fein :-D
In deinen Bildern kann man echt nur schwelgen, ALFI54 - Sehnsuchtsfaktor >10
Danke, das ist gut zu wissen, besonders ein Bankkonto dort zu eröffnen. Ich hab die ACR Karte, vielleicht ist das etwas hilfreich dabei...
Ja, die ACR-Karte ist unumgänglich - aber selbst damit akzeptiert das nicht jede Bank. Man muss halt Zeit investieren und rumsuchen, aber irgendwann findet sich schon eine Bank, die auch einen poregner mit Touristenvisum akzeptiert
Ich hatte über meine diesbezüglichen Erfahrungen hier im Forum berichtet - guckst du mal in meinen Beiträgen. Sofern die nicht auch dem Zensurwahn zum Opfer gefallen sind wie meine Beiträge ins Lexikon - hab schon länger nicht mehr gecheckt.
und mit was hebt man dort kostenfrei ab? Also Bankkarte oder Kreditkarte des jeweiligen Institutes? Ich fand die letzten Male gingen etwas ins Geld, erstmal 5 Euro SPK, dann noch die Gebühren der lokalen Bank, also pro Abhebung waren das über 7 Euro!!
Das sind alles Kreditkarten - kostenlose. Bei Barclays und BankNorwegian kann man sogar Guthaben aufladen, und braucht sich dann nicht so sehr um pünktliche Rückzahlung kümmern - finde ich höchst praktisch!
Was ist SPK?
Um die Automatengebühr beim Geldabheben in den Phils kommst du halt nicht herum, leider ... früher mal hatte die Santander diese Gebühren auf Antrag erstattet, aber meines Wissens gibt es keine Bank/Karte mehr, die das anbietet.
Am preisgünstigsten ist ein eigenes PH Bankkonto - wenn man mal die Prozedur mal geschafft hat, kann man easy per Wise Geld auf das Konto aufladen und an den bankeigenen Automaten kostenfrei abheben. Bei bankfremden ATMs kostet es nur so um die 20PHP pro Abhebung.
Gibt doch genug kostenfreie Alternativen zum Geldabheben ... Barclays, Advanzia etc - auch sehr empfehlenswert: BankNorwegian
Vielen Dank für dem Tipp, das mit Alditalk werde ich dann probieren. Lasse ich mir dann gelegentlich zuschicken.
Lass die aber vorsichtshalber schon in D. registrieren und erstmals einloggen von dem, der sie dir zuschickt ... nicht sicher, dass du das von den PH aus machen kannst.
Bedienen und Aufladen geht dann aber sehr gut mit der zugehörigen App.
Bei mir hat es mit einer Karte von Aldi (meist) geklappt - oft kommen die SMS aber zu spät ... ich fürchte, das dürfte bei jedem Anbieter so sein
Die meisten Banken bieten aber auch, oder zusätzlich, ein anderes Zweifaktor Authorisierungsverfahren an (App, Foto-Tan, Lesegerät o.ä.), die gemeinhin verlässlicher sind und nur von einer Internetverbindung abhängen. SMS bei Roaming ist notorisch unzuverlässig.