Beiträge von chrism

    Der Starlink Router der ersten Generation hatte eine LAN Buchse. Die Geräte der 2. Generation haben diesen Anschluß nicht, benötigen also für eine LAN Verbindung den bereits angesprochenen Ethernet Adapter [ca. 60 EUR]. Hiermit wäre z. B. der Anschluß. einer Fritzbox möglich, die normalerweise eine deutlich höhere Reichweite als der Original Starlink Router besitzt.


    The man

    Danke - das erklärt es.


    Mein Bruder konnte den Adapter allerdings für rund 30 EUR von dem Starlink Shop beziehen.

    Mal eine Frage an die Starlink Nutzer hier:


    Nach meinem Verständnis hat das Starlink Terminal ja keine LAN Buchse, sondern sendet halt sein WLAN Signal aus.


    Wie bringt ihr dann ggfalls kabelgebundene Geräte damit ins Internet? Per WLAN Repeater?

    Ich selbst würde liebend gerne Tagalog oder Bisaya mit dieser App lernen, aber das wird leider (noch) nicht angeboten.

    Es gibt verschiedene Apps, die meisten sind kostenpflichtig.

    Umsonst ist das hier (aber mit Werbung): Easy Tagalog by Dalubhasa

    Hm ja. Es gibt vieles, in der Tat.


    Was ich meinte, war dass ich gerne mit Duolingo (also deren Methode) diese Sprachen lernen würde.


    Die von dir vorgeschlagene App überzeugt mich nicht. Trotzdem salamat :)

    Ich bin recht beeindruckt von der Methode, die die App Duolingo verwendet. Ich glaube zwar nicht, dass die App einen vollwertigen Kurs ersetzen kann, aber um mal ein Gefühl für die Sprache zu kriegen und Lust auf mehr, bei nur ein paar Minuten täglich - dafür ist es durchaus geeignet. Spass macht es ausserdem auch.


    Duolingo gibt es für Deutsch mit Englisch als Lehrsprache. Braucht natürlich Internet, aber ich denke, kein Highspeed. Sollte auch mit schwacher Verbindung funktionieren. Kopfhörer sind empfohlen.


    Ich selbst würde liebend gerne Tagalog oder Bisaya mit dieser App lernen, aber das wird leider (noch) nicht angeboten.

    Tatsächlich sehr bedauerlich :(


    Ich habe mit der Karte von Bank Norwegian gute Erfahrungen beim Reisen gemacht. Einwandfrei zum kostenlosen Abheben an ATMs (um eventuelle ATM-Gebühren kommt man natürlich nicht herum), nutze ich auch in D. für Bargeld.


    Wie die Barclays lässt sich diese Karte im "Haben" führen, so daß man sich weniger Sorgen um Rückzahlungstermine machen muss.


    Ein anständig verzinstes Sparkonto gibt's obenauf. Nur die Beantragung sowie die App sind - sagen wir - etwas gewöhnungsbedürftig, das können andre Anbieter besser.

    Ich kann nur von mir erzählen. Aber ich hatte noch NIE Probleme mit WISE Überweisungen. Alles immer in 2 - 3 Std. ausgezahlt.

    Idem. Ob Phils oder anderswo.


    Bei Zahlungen mit meiner Karte werde ich immer gefragt, ob ich das in der App oder per SMS authorisieren will. Virtuelle Karte habe ich allerdings noch nie genutzt - ob es wohl an der lag?

    Nette Reise :-)


    Deine Ziele in Bohol sind ja eher zentral gelegen, dann würde ich auch vorschlagen, eher zentral eine Unterkunft zu buchen. Kann jedoch aktuell nichts empfehlen. Die Ziele sind zwar auch von Panglao oder Anda aus durchaus erreichbar, musst aber halt mit dem Moped rund 45 Minuten zusätzlich fahren.


    Einen Mopedverleih in Valencia könnte ich empfehlen, hatte dort selber einen Scooter geliehen. Bitte ggfalls PN. Gibt aber auch viele andere Angebote z.B. in Tagbilaran.


    Anscheinend kann man Walhaie jetzt auch in Bohol besuchen, in Lila - kenne aber weder dieses Programm, noch das in Oslob oder Süd-Leyte. Aber vielleicht erleichtert dir diese Info die Planung.


    Für Palawan gibt es schon einige detailreiche Threads hier im Forum.

    Das Bolo (Buschmesser) hatte ich mir gestern auf dem Markt gegönnt

    Die Länge war durch die Koffergrösse begrenzt weil das Ding kommt mit nach germany

    Na dann hoffe ich, dass du während des Urlaubs keine Fähre benutzen musst ... Da man dort ja sein Gepäck nicht einscheckt sondern dabei hat, sind derlei "tödliche Wafen" im Koffer verboten und werden konfisziert.


    Bin so mal mein schönes scharfes Küchenmesser losgeworden :Bye

    Du kannst bei Wise zwar ein CHF Konto haben und dort Schweizer Franken halten, tauschen, verschicken etc - aber du erhältst keine eigene IBAN, wie z.B. beim Wise EUR Konto. Ursache hierfür sind Schweizer Bankregelungen. Es wird zwar schon seit Jahren in Aussicht gestellt, dass sich das ändern soll, aber bisher ist nichts passiert.


    Auf dein Wise CHF Konto darfst nur du selber einzahlen, d.h. die Einzahlung muss von einem Konto auf deinen Namen erfolgen. Die Prozedur ist nicht so schwer: wenn du das CHF Konto in der Wise App geöffnet hast in Wise, klickst du auf Hinzufügen. Nach einigen Eingaben (Betrag) öffnet sich das von Roseforest gezeigte Fenster, mit der Kontonummer der JP Morgan Bank und - wichtig! - deiner Kundennummer. Die muss in deiner Überweisung bzw Dauerauftrag im Referenzfeld erwähnt werden. Steht aber alles in den Anweisungen.


    Wenn du die Einzahlung bei Wise angekündigt hast, kannst du von deiner Schweizer Bank aus die Überweisung mit diesen Daten tätigen. Da dies bei regelmäßigen Zahlungen lästig ist, empfiehlt sich ein Dauerauftrag auf der Schweizer Bank. Dann muss man bloss noch jeden Monat die Ankündigung der Zahlung bei Wise machen, so 1-2 Tage vor dem Termin des Dauerauftrags. Sobald die Bank überwiesen hat, ist der Betrag in deinem Wise CHF Konto verfügbar.


    Ich würde dir empfehlen, das erst mal ein paar mal ohne Dauerauftrag zu testen, um ein Gefühl für die Prozedur zu kriegen und auch eventuelle Geldwäsche-Nachfragen seitens Wise zu beantworten. Bei mir läuft das aber mit Dauerauftrag problemlos seit ein paar Jahren. Ein sich wiederholender Termin in meinem Kalender erinnert mich rechtzeitig daran, die Überweisung bei Wise anzumelden. Kleines monatliches Ritual hehe


    Ich hoffe, jetzt ist es verständlich :D

    Es geht um eine Einzahlung auf ein Wise-Konto, nicht von einem Wise-Konto ... und außerdem um Schweizer Franken, für die es bei Wise kein eigenes Konto gibt (deshalb die Anmeldung der Überweing per Dauerauftrag).

    Natürlich kann man bei WISE ein Konto auf CHF einrichten.

    Lo

    Aber nicht mit einer eigenen IBAN - ansonsten könnte man recht einfach direkt einzahlen.


    Offensichtlich bist du nicht direkt betroffen und verstehst daher die Problematik auch nicht :floet

    Du musst dann zwar jeden Monat die Einzahlung bei Wise ankündigen, aber das ist in der App schnell gemacht ... und mit einem Reminder im Kalender vergisst man das auch nicht.

    Du kannst bei Wise auch einen Dauerauftrag einrichten.

    Lo

    Es geht um eine Einzahlung auf ein Wise-Konto, nicht von einem Wise-Konto ... und außerdem um Schweizer Franken, für die es bei Wise kein eigenes Konto gibt (deshalb die Anmeldung der Überweing per Dauerauftrag).


    Hattest du wohl überlesen ...

    Hallo zusammen. Ende November fliege ich in die Philipinen für eine unbestimmte Zeit. Ist es möglich, wenn ich ankomme sofort ein Bankkonto eröffne? Ich habe Wise Konto, leider bringt die mir nichts, da die Schweizer Rente nicht auf Wise einbezahlt. Zur Zeit bekomme ich das Geld auf die Bangkok Bank in Thailand, leider kann ich das Geld nicht auf Wise Konto senden.

    Liebe Gruesse


    Patrick

    In welcher Währung wird denn deine Rente auf die Bangkok Bank überwiesen? Und wie sieht es da mit Gebühren und dem Wechselkurs aus?

    Du hast doch sicher noch ein CHF-Konto in der Schweiz, oder? Rente dorthin in CHF überweisen lassen und dann einen monatlichen Dauerauftrag (mit ein paar Tagen Sicherheitsabstand zum Überweisungsdatum der Rente) zum Wise CHF-Konto einrichten. Du musst dann zwar jeden Monat die Einzahlung bei Wise ankündigen, aber das ist in der App schnell gemacht ... und mit einem Reminder im Kalender vergisst man das auch nicht.


    Dann hast du deine Rente in CHF in deinem Wise Konto und kannst umtauschen, wenn der Kurs gut ist. Das funktioniert einwandfrei.

    Mit guten Spanisch-Kenntnissen versteht man vom gesprochenen Chavacano vielleicht die Hälfte, vom Geschriebenen etwa 75%. Bin extra deswegen nach Zamboanga gefahren, um diese Sprache zu erleben.


    Ansonsten nutzt einem Spanisch in Mindanao (und anderswo in den PH) genau NIX :D