Posts by berndt

    Ich danke euch für die wirklich hilfreichen Antworten liebe Forumsmitglieder.


    Da ich in der GKV bin weiss ich nun in etwa was auf mich zukommt (auch Kostentechnisch).

    Danke auch für den Tipp mit der eAt und darauf zu achten diese für 3 Jahre zu beantragen.


    Zwecks der Reiseversicherung denke ich auch das das Sinn macht, darum werde ich mich auch kümmern.

    Den Tipp mit der Haftpflichtversicherung ziehe ich auch in Ewägung.


    Werde mich mal weiter an die Vorbereitungen machen und halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden bzw. wenn weitere Fragen auftauchen melde ich mich wieder:)


    Grüße berndt

    Hallo liebes Forum, ich wollte mich erstmal bedanken für die tolle Seite hier, meist lese ich einfach mit und bin dankbar für die vielen Informationen die man hier bekommt.


    Zu meiner Situation:

    -Meine Freundin (wir sind nicht verheiratet) und ich haben zwei gemeinsame Kinder (2.5 Jahre und etwas über 1 Jahr alt). Alle drei waren noch nie in Deutschland sie werden aber Anfang Februar per Visa zur Familienzusammenführung nach Deutschland einreisen. Meine Kinder haben beide sowohl die philippinische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft.


    Bezüglich der Einreise und den weiteren Schritten habe ich ein paar Fragen, wo ich für Antworten dankbar wäre.


    -Muss ich den drei eine Reise-Versicherung vorab buchen und falls ja könnt ihr mir da eine empfehlen?

    -Wenn die drei hier sind dann muss ich die drei in Deutschland in eine Krankenversicherung bringen, was könnt ihr da empfehlen, was kostet das ca. monatlich bei Freundin und 2 Kindern?

    -Was sind die ersten Schritte wenn die drei hier sind? -Wohnsitzanmeldung beim Einwohnermeldeamt für die drei, was noch?

    -Mit der ABH soll ich mich am besten vorab jetzt schon in Kontakt setzen zwecks Verlängerung des Visa (das ja bisher nur auf 3 Monate befristet ist) oder soll ich da warten bis die drei hier sind und dann die ABH kontaktieren?


    Falls ihr weitere Anregungen habt gerne her damit:)


    CFO- Seminar hat sie bereits gemacht, Flug ist gebucht und Einreiseanmeldung nach Deutschland wird dann kurz vor Flug ausgefüllt ich denke das sollte alles passen.


    Hoffe ich konnte meine Fragen und die Situation einigermaßen gut schildern, danke schonmal im Vorraus für eure Antworten und beste Grüsse an euch alle möge 2022 ein gutes Jahr werden:victory

    Erstmal vielen Dank für dieses Forum und alle aktiven Schreiber hier.


    Ich (32 Jahre, unverheiratet, keine Kinder) werde Anfang September Vater von meiner Philippinischen Freundin (27,unverheiratet, keine Kinder).

    Die Vaterschaft habe ich bereits vorab bei einer deutschen Behörde und Sie auf der Botschaft in Manila anerkannt.


    Dadurch ergeben sich natürlich eine Menge Fragen.

    Die Geburt findet auf den Philippinen statt und ich werde Anfang August dorthin fliegen und dann voraussichtlich 3-4 Monate erstmal dort sein, um alle Schritte für ein geplantes FZF Visa ein zu leiten.


    Meine erste Fragen: Welche Unterlagen muss ich unbedingt mitnehmen (Mehrsprachige-Geburtsurkunde, Reisepass, Ausweis, Zustimmung zur Vaterschaftsanerkennung)?


    Nach der Geburt unseres Kindes sind dann folgende Schritte geplant (Geburtsurkunde, deutsche Philippinische Staatsangehörigkeit, deutschen Pass)


    Habt ihr Tipps wie ich jetzt am besten vorgehe? auch nach Geburt welche Schritte sind die wichtigsten?


    Erst nachdem unser Kind einen deutschen Pass hat kann man das FZF Visa in die Wege leiten, richtig? (5-6 Monate Wartedauer auf Termin sind mir bekannt).

    Kommt eine eventuelle UP dann mit dem Zeitpunkt der Beantragung des deutschen Passes für unser Kind oder kann das dann erst bei dem FZF kommen?


    Danke noch einmal das es euch gibt:) und es werden mit Sicherheit noch weitere Fragen folgen.


    In diesme Sinne beste Grüsse, Bernd