Beiträge von germanJoy

    Genau so ist es. Also reicht es den 69,- € Test zu nehmen. Haben wir letzten Mittwoch auch gemacht. Da waren es sogar noch 72h VOR Abflug.


    Allein der Gedanke für 2 PCR Tests fast 560€ zu zahlen… :sonicht

    Klar im Notfall besser als nicht fliegen zu können

    Für mich auch unvorstellbar, mein PCR Test hat fast doppelt soviel gekostet als meine Aufenthalt im Hotel Quarantäne.:D

    Mein Mann und ich (2 Jahre Altersunterschied) wurden neulich zu einer Pinay-German Geburtstagsfeier eingeladen. Als das Thema "Alte deutsche Mann heiratet eine sehr junge Filipina" angesprochen wird, erzählte mein Mann seine eigene Erfahrung wie er auf den Philippinen von den Pinoys befragt wurde, weshalb er eine "alte Frau" bevorzugt hat wenn er eine sehr junge knackige 18-jährige haben könnte. Die deutsche Männer haben gelacht, fühlten sich angesprochen da sie ja selbst jüngere Frauen haben. Sie richten ihre Blicke selbstverständlich an mich um zu sehen wie ich reagiere. Naja wie sonst, meine spontane Antwort war: meine Herren, denk daran wir Frauen haben es mehr drauf und Spaß haben jüngere Männer leicht zu bekommen als ihr eine junge Frau zu angeln....danach war Ruhe im Raum:tease ....bin jetzt wieder weg!:D

    Gruß Gott alle Mitstreiter.


    Falls ihr es noch erinnern könnt, habe ich vor vielen Jahren mit manche Forum Mitglieder über das Esskultur auf den Philippinen heftig gestritten. Es gab viele Meinungen, dass philippinisches Essen kein Kultur an sich hat, schmeckt furchtbar, sehr amerikanisch, usw. Diese Behauptungen habe ich heftig bestritten (weswegen ich viele Forum Gegner danach gewonnen habe hahaha), da ich aus einem Haushalt komme wo sehr gutes Essen übrig war. Zu diesem Zeitpunkt, gab es leider noch keinen Links den ich suchen könnte um zu beweisen, dass was mein Gegnern gelabert hat einen Fake News war.:D


    Nun habe ich einen Link gefunden den ich unbedingt mit euch mitteilen möchte, damit ihr ein bisschen Ahnung habt weshalb ich aus Negros beziehungsweise wir Filipinas das philippinische Essen zu sehr vermisse und immer vermissen werde.=)


    https://www.negrosseasonofcult…Y-slulkcqlDgvHBNICWH9oskE

    Mir fällt auf Anhieb nur als Problem ein, dass sie vielleicht als deutsche Staatsbürgerin Probleme hat die Erbfolge anzutreten. Oder ist dies als former Filipina nicht zu befürchten?

    Former Filipina hat nichts zu befürchten wenn es darum geht House and Lot (bis 1000 qm) zu besitzen, egal ob gekauft oder geerbt. Ich (deutsche Staatsbürgerin) habe mein Elternhaus (das meine Mutter Anfang 1970 gekauft hat) so quasi auch "geerbt" ohne Testament. Ich habe in 2019 zusammen mit meinem Vater, Bruder und Schwestern (habe 6 Geschwister) bei einem Rechtsanwalt einen Memorandum of Agreement unterschrieben. Sie waren alle einig, dass ich das Haus von unseren verstorbene Mutter erbe und ihren entsprechenden "Pflichtteil bezahle. Wir waren alle einig auf eine Summe, die meine Mutter genauso gerechnet und gewünscht hat. Ich möchte noch dazu erwähnen, dass ich sehr gute Beziehungen mit meinem Vater und meiner Geschwister habe um das alles zu ermöglichen.:yupi

    Also laut diesem Paragrafen Punkt 5 sollte es kein Problem sein, wenn man z.B. Grundbesitz auf den Philippinen besitzt, der unter dem Namen der Ehefrau im Titel steht... Ehrlich gesagt weiß ich allerdings nicht, was die rechtlichen Konsequenzen sind, wenn die Ehefrau die deutsche Staatsbürgerschaft mit gleichzeitiger Ablegung der philippinischen annimmt... :dontknow Verliert sie dann den Titel?

    Nein, sie verliert den Titel nicht. Wenn man einen Grundstück als Filipina mit deutschen Pass besitzen darf, sollte es auch erlaubt sein der Grundstück, den man mit philippinischen Pass erhalten hat, zu behalten.


    Zitat

    Kann ich mich auch im Titel eintragen lassen?

    Mein Mann war im Titel eingetragen als "married to".

    Zitat

    Geht der Titel auf ihre nächsten Verwandten (die Eltern) über?

    Nur wenn sie es so will.

    Zitat

    Hat da jemand genauere Informationen oder Erfahrungen?

    Nachdem ich einen deutschen Pass erhalten habe, dürfte ich sowohl einen Grundstück kaufen als auch mein Elternhaus erben.

    Stimmt, es gibt gute Carenderias, ich hatte in Antipolo eine, da war ich 12 Jahre Stammkunde. Die Koechin dort hat als sie 16 Jahre alt war angefangen und ist von der Inhaberin angelernt worden, heute ist diese Koechin 42 Jahre alt und arbeitet immer noch dort. Diese Carenderia gibt es seit 1986, das gibt es sehr selten auf den Phil. das eine Carenderia so lange existiert und eine Koechin 26 Jahre dort arbeitet.

    Das kann ich gut nachvollziehen ein Lieblings Restaurant gern zu besuchen, wenn man vor Ort ist. Seit ich klein war vor ca. 50 Jahre, ginge ich zu diesem Restaurant in Bacolod die seit 1965 existiert. Das "Bob's" Restaurant kann ich an jedem empfehlen der/die in der Stadt als Tourist ein gutes Restaurant sucht. =)


    http://theexplorerschannel.com…colod%20in%201960%2C%20Dr.


    Noch dazu gibt es dort auch ein sehr gutes Restaurant seit 1976 in Bacolod, das Pendy's Restaurant.


    https://www.toponmylist.com/pendys-bacolod/


    Und last but not least, ein beliebtes Restaurant, das von meinem Verwandten gehört, ist auch zu empfehlen, L'Kaisei Japanese Restaurant. :thumb


    https://www.tripadvisor.de/Res…Negros_Island_Visaya.html

    Fisch esse ich sehr gerne, von daher passt das ja schon mal ganz gut. Bin aber allgemein sehr offen, die Kultur kennenzulernen und außergewöhnliches zu probieren.

    Escabeche Lapu-lapu und gegrilltes Blue Marlin Fisch sind auch zu empfehlen. Ich habe vergessen hot Pandesal zu erwähnen, es ist eine Art philippinische Semmel.

    Kare-kare

    Pinakbet

    Ampalaya Guisado

    Lumpiang Sariwa, Ubod oder Prito

    Lechon Baboy oder Manok, Crispy Pata

    Sisig

    Adobong Baboy oder Manok

    Sinigang

    Kadyos, Baboy und Langka oder Ginataang Langka

    Ginataang Gulay

    Tinola

    Boneless Bangus Steak oder Rellenong Bangus

    Kinilaw, Kilawin

    Grilled Tangigue

    Chicken Inasal

    Inihaw na Liempo

    Pancit Guisado, Pancit Bihon, Bam-i, Pancit Luglog

    Pancit Molo

    Batchoy

    Karne Prita oder Bistek

    Mechado, Kaldereta oder Bakareta

    Tapa, Tocino, Chorizo oder Longganisa

    Atchara

    Hier ist ein Link der Ihnen eventuell helfen könnte....

    https://www.profitableventure.…ss-philippines-foreigner/

    Wenn der Rest dann genauso gut recherchiert ist.....:sonicht


    Zitat:

    1. A foreigner can have up to 40% ownership in a corporation – minimum capital to start a corporation is only Pesos 5,000 (approximately USD $1,000).

    :haltDas ist offensichtlich ein Tippfehler, lieber hydrox, deswegen sollte dein "common sense" hierher eingeschaltet werden...anstatt $1,000 USD eben $100, mehr oder weniger.


    https://nomadcapitalist.com/20…-the-philippines-for-125/

    -Es gibt sogar eine offizielle Geschäftsvariante über die Gründung einer richtigen Firma mit einem Anteilsverhältnis von 51% Anteilen in philippinischer Hand. Auch dazu kann ich wenig sagen.


    Ich wäre euch super dankbar, wenn es jemanden geben würde, der mir meine Fragen beantworten könnte. Vielen Dank im Voraus :victory

    Hier ist ein Link der Ihnen eventuell helfen könnte....

    https://www.profitableventure.…ss-philippines-foreigner/

    Ich habe als Schadensreglerin für eine große Versicherungsfirma auf den Philippinen jahrelang gearbeitet. Zu dem Thema kann ich etwas beitragen aber schreib mir bitte einfach einen PN falls Interesse besteht. Ich möchte meine Meinung hier nicht mehr öffentlich kundtun, um meine "Fans" (Gegnern) zu vermeiden...ihr wisst ja wie es ist, wo es danach hinführen kann.... :lock

    :clappingdas macht Sinn . . . . . in einem Forum:Rolf


    kleiner Tipp: es gibt hier (im Forum) die Möglichkeit, auf eigenen Wunsch, sich selber zu sperren :thumb

    kostet nix, geht ruck-zuck mit ein paar Fingerklicks :floet

    Deine Weisheit ist überwältigend.

    Ich habe als Schadensreglerin für eine große Versicherungsfirma auf den Philippinen jahrelang gearbeitet. Zu dem Thema kann ich etwas beitragen aber schreib mir bitte einfach einen PN falls Interesse besteht. Ich möchte meine Meinung hier nicht mehr öffentlich kundtun, um meine "Fans" (Gegnern) zu vermeiden...ihr wisst ja wie es ist, wo es danach hinführen kann.... :lock

    "Right of Way Fälle betrifft alle Filipinos und nicht nur Filipinos mit Ausländer als Ehepartner. Vor ein paar Monaten habe ich von meiner Freundeskreis in FB Bilder gesehen und Berichte gelesen wie ein reicher Filipino eine Straße (wo Autos fahren und Menschen laufen die eigentlich seit Jahrzehnten schon ein normaler Straße war und ist) in der Stadt komplett gesperrt, weil der Grundstück ihm privat gehört. Er stellte sich auf eine lange Sitzbank und verlangte, dass die Regierung ihm dafür entschädigt. Ich weiß nicht mehr wie es weiter ging, da ich die Bericht nicht verfolgen könnte.

    Aber noch krasser ist die Geschichte meines Clans. In der Mitte der großer Stadt (Hauptstraße) war die Straße eine private Grundstück (ca. 16,000 q.m. die mein Uhropa gehört) wo die Regierunsgebäude und ein Bank stehen. Meine Verwandten vor ca. 10 Jahre klagten ein und bekamen Recht. Die Regierung musste sie 500 Million Pesos als Entschädigung zahlen, da die Summe zu hoch ist haben sie auf 50 Million Peso pro Jahr für 10 Jahre sich geignet.


    Also Right of Way hat nicht mit euch als Ausländer zu tun, es ist auch einheimisches Problem, sogar ein Problem für die Regierung.

    Wenn ich der TS wäre, würde ich als erstes von einem Rechtsanwalt mich beraten lassen. Man soll dabei berücksichtigen, dass jeder Schritt den man hier unternimmt wird rechtliche Konsequenzen haben. Falls Interesse steht, hier sind links von 2 deutsche Rechtsanwälte die philippinische Wurzel haben:


    Rechtsanwalt Chris Ryan Butzke aus Bremen

    https://anwaltauskunft.de/anwa…e/chris-ryan-butzke-g7nw7


    Rechtanwältin Isabel Landgraf aus Kempten, Bayern

    https://www.eckl-und-rominger.de/rechtsanwaelte

    Es gibt in Deutschland noch eine Möglichkeit:


    Die Frau (mit philippinische Pass) behält ihr Name Truwife Garcia Santos.

    Der deutsche Mann übernimmt den Namen seiner Frau, nach der Hochzeit heißt er dann Truman Santos.=)

    Und ihre Kinder (mit phil. Pässe) heißen Truchildren Santos (Mittelname) Santos.;)

    Für Gebäudeversicherung, wurde ich mein ehemaliger Arbeitgeber empfehlen, hier das link:


    The biggest names in the Philippine Corporate Industry entrust Prudential Guarantee and Assurance, Inc. to shield their businesses from unforeseeable events such as fires, typhoon, floods, riots and even water leaks. You cannot control harmful events that might happen to your property but you can protect yourself from loss or damage with the appropriate insurance coverage from a company you can depend on.

    The Fire Insurance policy undertakes, for a premium and subject to conditions embodied in the policy contract, to pay the Insured for direct loss or damage to a particular property caused by an insured peril during the covered period.



    https://www.prudentialguarantee.com/products/property-insurance/#:~:text=Prudential%20Guarantee%20%2D%20Property%20Insurance&text=The%20biggest%20names%20in%20the,riots%20and%20even%20water%20leaks.

    Es ging um die Erbschaft und nicht um die Anerkennung der philippinische Staatsangehörigkeit, leiber Dino. Was man alles noch braucht für die Abschließung der Erbschaft ist sehr kompliziert und sollte man es nur einen Rechtsanwalt anvertrauen.... damit man Streiterei, Ärger bzw Gerichtsfälle vermeiden kann.

    Sollte Deine Freundin allerdings keine phil. Staatsangehörigkeit mehr besitzen, müßte zuerst geklärt werden, ob sie erben kann und/oder ob sie das Grundstück innerhalb einer bestimmten Zeit wieder verkaufen muß. Außerdem immer im Hinterkopf: Die Steuern müssen pünktlich gezahlt werden, sonst gibt es saftige Zuschläge.

    Ja man kann von der Eltern was erben auch wenn man die phil. Staatangehörigkeit nicht mehr besitzen. Ich spreche von eigener Erfahrung als Erbin (mit deutsche Pass) des Hauses meiner Eltern (mit Memorandum of Agreement unterschrieben von anderen Erben). Man braucht dafür aber einen Rechtsanwalt um die Legalität sicherzustellen.

    Das Kind ist auch deutscher Staatsbürger, ob verheiratet oder nicht.

    das kind ist filipino mit deutschem vater , keine ahnung wo du das herhast , vielleicht liest du erstmal gründlich bevor du statements abgibst die unberechtigte hoffnung wecken ,

    mein sohn ist auch filipino , er kann / könnte eine deutsche staatsbürgerschaft beantragen , bis dahin bleiben die menschen generell was in der geburtsurkunde steht :hi

    Ähhh hast du etwa noch nie von der Abstammungsprinzip gehört? :denken Hier bitte lesen und schlauer sein:;)


    https://www.quarks.de/gesellsc…t-man-eigentlich-deutsch/


    Hier gilt das sogenannte Abstammungsprinzip. Das besagt, dass ein Kind mit der Geburt automatisch die Staatsangehörigkeit der Eltern erhält. “Wenn die Mutter, der Vater oder beide die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, wird das Kind somit automatisch deutscher Staatsbürger”, sagt Thomas Oberhäuser, Rechtsanwalt in Ulm und Experte für Staatsangehörigkeitsrecht.

    Ich habe einige Fragen, die sich in einem Jahr angesammelt haben, so ist mein grösstes Problem ist im Moment wo kriegt man hier Essen nach DE/CH Standard her? Manila wird noch länger nicht erreichbar sein. Den einzigen wo man Food kaufen kann, ist Jochen in San Fernando La Union.

    Hallo Alois, :totheboard

    Letztes Jahr war ich daheim in Bacolod und meine philippinische Familie wollten selbstgemachte deutsches Essen probieren. Ich habe für sie dann deutsches Essen gekocht wie Schnitzel, Käsespätzle mit geröstete Zwiebel oben drauf, Spätzle mit Steaks und Salate. Es gibt auch deutsche Qualität Fleischwürste dort in eine bestimmte Metzgerei oder Meatshop. Man kann problemlos deutsches Essen machen, wenn man weißt wie man es kocht.