Deutsche Leckereien auf den Philippinen selbst hergestellt
-
-
Ich stelle mal mein Rezept fuer die Burger Puttys rein, da ich es ja im Brotthread versprochen habe.
Am Besten 1- 1.2 Kilo gut durchwachsene frische Rinderschulter(Beefchuck) holen, die hat ca. 20% Fett.
Durch die kleine Scheibe im Wolf drehen.
Wenn man die Pattys formt darauf achten, dass sie alle gleich gross sind. Sie sollten im Durchmesser etwas groesser sein als die Burgerbuns, da sie beim braten ja noch schrumpfen.
Auch wichtig die Pattys in der Mitte flacher halten, also der aeussere Rand sollte hoeher sein als die Mitte. Dadurch broeseln die Raender nicht so aus und am Ende ist die Burgerscheibe recht gleichmaessig hoch.
Hier noch eine super selbsthergestellte Gewuerzmischung von der man je nach Geschmack ordentlich auf den Burger haut.Gewuerzmischung fuer Burgerpattys.docx
Gutes Gelingen und Beste Gruesse Buangingo.
-
Scheint keiner der Expats hier seinen deutschen Gaumen mit deutscher Kost zu befriedigen wollen
. Mit etwas "Spass an der Freud" kann man natuerlich auch mit einfachen philippinischen Gerichten sehr gut leben
.
Aber hier geht es ja um deutsche Kost, welche einem schon mal gewaltig abgehen kann.
Ich z.Bsp. liebe Gulaschsuppe, meine Familie natuerlich auch. Daher gebe ich mal mein "Geheimnis" breit.Zutaten fuer 4 Personen:
750g Gulasch vom Rind
400g Kartoffeln, roh, geschaelt, gewuerfelt
1-2 Paprikaschoten, in groben Wuerfeln
1-2 Zwiebeln, gewuerfelt
2-3 Knoblauchzehen, gehackt
1TL Paprikapulver, rosenscharf
1Tl Kuemmel, ganz
1Tl Majoran, getrocknet
3EL Tomatenmark
1,4 Liter Fleischbruehe vom Rind oder Gemuese
1Tl Zitronenschale
Oel
Salz
Pfeffer
ChiliflakesDas Wichtigste ist, das ich meine Gulaschsuppe voellig relaxt im Roemertopf zubereite!!! Das bedeutet etwas Vorarbeit, wie Fleisch zubereiten und Gemuese putzen, aber der Rest geht voellig von allein!
Als erste wird der Roemertopf mindestens 30-60 Minuten gut gewaessert.
In einer Pfanne die Zwiebeln mit dem Knoblauch in Oel goldgelb braten, das Tomatenmark und den Rosenpaprika zugeben und mit anduensten. Dann das gewuerfelte Fleisch zugeben und leicht anbraten. Etwas von der Fleischbruehe zugiessen und abkuehlen lassen (siehe Mitte).
Dannach das Fleisch, die Kartoffelwuerfel, die Paprika und die Gewuerze in den Roemertopf geben und die restliche Bruehe angiessen (siehe unten).Fortsetzung folgt!
Beste Gruesse Buangingo.
-
Nun schieben wir den Roemertopf zugedeckt in den kalten Backofen.
Auf 190 Grad wird fuer 120 Minuten gegart.
Nach 120 Minuten sieht die Suppe so aus
Gegessen wird dazu natuerlich was Vernuenftiges!
Entweder Vollkornbroetchenoder
DDR Broetchen!
Beste Gruesse Buangingo.
-
mach doch mal semmelknödel dazu meine asawa liebt die
nimm 6 brötchen oder 12 scheiben toast möglichst älter oder leicht angetrocknet und nicht gezuckert
schneid sie in wüefel und übergiesse sie mit 1/4 liter heisser milch
abkühlen lassen
in der zeit eine zwiebel würfeln un andünsten evtl speckwürfel zugeben
wenn du hast 1 bund blattpetersilie kleinschneiden und zugebenwir ziehen übrigens unsere blattpetersilie in negros selber klappt prima mit samen den ich aus italien bekomm
die zwiebel- petersiliemischung zusammen mit 3eier, salz und pfeffer unter die brötchen heben
nicht drücken! damits locker bleibt und die gulaschsoose aufsaugt
falls dir der teig zu dünn vorkommt brösel brösel reinforme dann entweder einzelne knödel oder pinsel alufolie mit öl aus und wickel das ganze zu ner grossen wurst (böhmische knödel)
das verhindert das dir die knödel misslingen und auseinanderfallen
gib die knödel oder die wurst in kochendes wasser lass kurz aufkochen und dann 15 minuten ziehendanach raus und bei der wurstvariante auspacken und in scheiben schneiden
die family meiner asawa lieben mittlerweile semmelknödel so das ich immer die 2 bis 3- fache menge mache und sollte mal was übrigbleiben werden die in scheiben geschnitten und angbratenprbiersmal wirklich nicht schwer und lecker
-
Danke fuer's Rezept! Ist ja nix Neues und fuer mich auch total ok. Meine Sippe steht aber auf die beschriebene Variante und nicht so auf die Knoedel
!
Kann man halt nix machen, Geschmaecker sind verschieden und das ist ja auch gut so!Beste Gruesse Buangingo.
-
Der Fleischkäse von "buangingo" ist schon aufgegessen.
Wir hatten einfach zu viele Gourmets im Haus.Bewertung aller Tester (und Esser): 20 / 20
Der Guide Michelin ist schon informiert.
Und ausnahmsweise einige Smileys von mir:
- followyou -
-
Huch jetzt bin ich aber ganz geruehrt
Beste Gruesse Buangingo.
-
bitte schick mir das Rezept fuer die DDR Brötchen. und mit dem rest mach ein Restaurant auf.....!!!!
sts
-
bitte schick mir das Rezept fuer die DDR Brötchen. und mit dem rest mach ein Restaurant auf.....!!!!
sts
Hallo "sts",
schau mal hier: Wie ich aus der philippinischen Brotwüste meine Brotoase mache! Post 323-325! Da wird dir geholfen! Wenn du Fragen hast dazu, nur raus damit!Beste Gruesse Buangingo.
-
Nach 8 Monaten Untaetigkeit hier, wollte ich mal fragen ob jemand ein neues Rezept vorstellen kann von selbst gemachter deutscher Esskultur
.
Beste Gruesse Buangingo.
-
Macht hier wer Sauerkraut ?
Was nehmt ihr da zum Vermentierem? -
Ich glaube die Muehe macht sich hier niemand. Erstens wird man im hiesigen Klima nicht so oft Sauerkraut essen wollen und zweitens bekommt man es in allen Deli-shops. Oder wie ich, ich sende Buechsensauerkraut in BB Boxen mit hier her.
Beste Gruesse Buangingo