Verfahrensvereinfachungen für Antragsteller von Schengenvisa

  • Grüß Euch Allerseits
    Bin beim Internet stöbern auf diese Seite (https://www.auswaertiges-amt.d…visabestimmungen-node)vom Auswertigen Amt gestoßen, und da auf folgendes gestoßen:

    Durch die verstärkte Erteilung von Visa, die innerhalb einer langfristigen Gültigkeitsspanne zu mehrfachen Kurzaufenthalten im Schengenraum berechtigen, kann die häufige Neubeantragung von Visa vermieden werden. Von dieser Möglichkeit können insbesondere Personen profitieren, die aus beruflichen oder privaten Gründen häufig reisen müssen und ihre Zuverlässigkeit durch legale Nutzung vorheriger Visa nachgewiesen haben.



    In Zukunft werden alle Auslandsvertretungen bei der Entgegennahme von Visumanträgen die Fingerabdrücke der Antragsteller elektronisch aufnehmen. Diese Biometrieerfassung wird schrittweise nach Regionen voraussichtlich bis Ende 2014 eingeführt. Nach einmaliger Abgabe der Fingerabdrücke ist die persönliche Vorsprache in der Auslandsvertretung zur Visumbeantragung nur noch im Ausnahmefall erforderlich. Eine erneute Biometrieerfassung ist erst nach Ablauf von fünf Jahren vorgesehen.


    für mich ist das absolut neu, und ich bin auch mit der Suche hier nicht weiter gekommen.
    Da für uns (Ehefrau) die Vereinfachungen sehr von Vorteil wäre,würde mich intressieren ob einer von Euch schon mal solch ein Visa hier auf der Deutschen Botschaft bekommen hat und wie lange die Gültigkeitsdauer ist.

    Herzlichen Dank im Voraus
    und viele Grüße aus Laguna
    Karl

    Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn ich Ihn aufsuche.


    Alle Anderen legen immer die alten Maßstäbe an, weil sie meinen, die paßten auch heute noch.


    George Bernhard Shaw (1856-1950)

  • Danke für den Hinweis...


    Das ist aber nicht neu. Ich habe schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass zB Ehefrauen von Deutschen (Wohnsitz Philippinen) nur ein einziges Mal zur Botschaft müssen, um dort die Fingerabdrücke etc abzugeben. Danach kann ein neuer Antrag auf ein SchengenVisum per Post erfolgen. Persönliche Vorstellung nicht mehr nötig.


    Das gilt also nur für "Vielbesucher" vom SchengenRaum; Businessleute, Ehefrauen von Deutschen, die auf den Philippinen ihren Wohnsitz haben.


    Bin gerade in Zeitdruck, sonst würde ich diese alten threads/posts mal raussuchen.

  • Danke für den Hinweis...


    Das ist aber nicht neu. Ich habe schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass zB Ehefrauen von Deutschen (Wohnsitz Philippinen) nur ein einziges Mal zur Botschaft müssen, um dort die Fingerabdrücke etc abzugeben. Danach kann ein neuer Antrag auf ein SchengenVisum per Post erfolgen. Persönliche Vorstellung nicht mehr nötig.


    Das gilt also nur für "Vielbesucher" vom SchengenRaum; Businessleute, Ehefrauen von Deutschen, die auf den Philippinen ihren Wohnsitz haben.



    DAS haben wir auch gedacht GESTERN NIX da! Immer wieder was neues, neues Personal, in dem Falle unwissend. Auf Nachfrage - keine Antwort. Morgen mehr Infos zu der Sachlage. Ausserdem " ab 2014" also veraltet in der heutigen Zeit....

    GET THE FOOG
    OFF
    MY COMPUTER!
    (YOU´RE NOT SNEAKY)


    :dudu

  • Grüß Euch allerseits
    Jetzt bin aber wirklich entäuscht,da lese ich das auf der ofizellen Seite vom Auswärtigen Amt,und das steht dort nicht erst seit gestern.Und nun erfahre ich daß das bei der DBM nicht so gehandhapt wird.Ich kann es nicht glauben.
    Was ist eigentlich die beste kompetente Kontaktmöglichkeit um Gewißheit zu haben.Muss man da persönlich vorsprechen ,und braucht man dazu einen Termin.Ich hoffe nicht im Zeitalter des Internets. Meine Frau hat schon öfters Schengenvisa beantragt (immer erfolgreich) Aber in so einer Frage fehlt mir das Wissen wie der richtige Weg ist.
    Für uns wäre das wirklich ne Erleichterung gewesen.zumal wir die bisherigen Visa immer korrekt erfüllt haben,und meine Frau Ihre Fingerabdrücke auch schon vor längerer Zeit abgegeben hat.
    Inter (nette Grüße aus Laguna.
    Karl

    Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn ich Ihn aufsuche.


    Alle Anderen legen immer die alten Maßstäbe an, weil sie meinen, die paßten auch heute noch.


    George Bernhard Shaw (1856-1950)

  • Was ist eigentlich die beste kompetente Kontaktmöglichkeit um Gewißheit zu haben.Muss man da persönlich vorsprechen ,und braucht man dazu einen Termin.



    Wo hast du diese Information denn her, dass deine Frau trotz schon abgegebener Firngerabdrücke wieder vorsprechen muss?


    Ich würde mich mal ans Bürger Service de AA mal anschreiben:


    https://www.auswaertiges-amt.d…uergerservice-faq-kontakt


    Ich weiß nichts von einer neuen Regelung, dass man unbedingt persönlich zur Antragsabgabe persönlich zur Botschaft muss, wenn schon Fingerabdrücke abgegeben wurden. Jedenfalls für Ehefrauen sollte das auch per Post gehen.

  • Danke hge
    Für die Mail-Adresse ,ich werde dort mal nachhaken und dann hier berichten.



    Ich habe den Beitrag von Bisaya so verstanden daß das was in der AA-Miteilung steht, betreff "Erleichterungen von Schengenvisa`s " in DBM nicht so umgesetzt wird.Meine Frau hat erst letzten Monat mal wieder ein Schengenvisa genehmigt bekommen.Da wir nichts von den Erleichterungen wußten,wickelten wir es ab wie immer.die letzten 5 Jahre
    Uns geht es nicht nur um die Sache mit den Fingerabdrücke,sondern was für uns auch sehr interesant wäre ist das was in der nachfolgende Kopie aus der AA Miteilungen steht.


    Durch die verstärkte Erteilung von
    Visa, die innerhalb einer langfristigen Gültigkeitsspanne zu mehrfachen
    Kurzaufenthalten im Schengenraum berechtigen, kann die häufige
    Neubeantragung von Visa vermieden werden. Von dieser Möglichkeit können
    insbesondere Personen profitieren, die aus beruflichen oder privaten
    Gründen häufig reisen müssen und ihre Zuverlässigkeit durch legale
    Nutzung vorheriger Visa nachgewiesen haben.




    Grüße aus dem regnerischen Laguna
    karl

    Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn ich Ihn aufsuche.


    Alle Anderen legen immer die alten Maßstäbe an, weil sie meinen, die paßten auch heute noch.


    George Bernhard Shaw (1856-1950)

  • Ich habe den Beitrag von Bisaya so verstanden daß das was in der AA-Miteilung steht, betreff "Erleichterungen von Schengenvisa`s " in DBM nicht so umgesetzt wird.Meine Frau hat erst letzten Monat mal wieder ein Schengenvisa genehmigt bekommen.Da wir nichts von den Erleichterungen wußten,wickelten wir es ab wie immer.die letzten 5 Jahre
    Uns geht es nicht nur um die Sache mit den Fingerabdrücke,sondern was für uns auch sehr interesant wäre ist das was in der nachfolgende Kopie aus der AA Miteilungen steht.



    richtisch, wir haben es in den letzten Jahren genauso gehaendelt. Fingerabdruecke wurden immer genommen. Vorabanfragen (unechtes Jahresvisa oder gar 3 Jahre ) wurden nie beantwortet im Vorfeld. Daher bin ich zur Abgabe ausnahmsweise mitgegangen nach Jahren und ein Duztend Schengen Reisen...in den letzten 2 Jahren als Ehepartner. Deutsche Version im Videx kann man das Recht auf Freihzuegigkeit anklicken, dann entfallen automatisch einige Felder bzw sind nicht ausfuellbar wie Adresse & Einkommen / Finanzierung der Reise des Antragstellers etc.


    Allerdings wurde bei der pers. Abgabe des Antrages darauf bestanden eine handschriftlich eingetragene Adresse anzugeben, nun gut kein Problem. Von Vereinfachung keine Spur.. per Post Antrag stellen? hab ich da was verpasst? Auch auf Nachfrage am Schalter - keine Antwort..gut, es gleicht einer Massenabfertigung im Standard Prozess und die haben da ne Menge Antraege innerhalb von kurzer Zeit angenommen / incl. Standard Gespraech.

    GET THE FOOG
    OFF
    MY COMPUTER!
    (YOU´RE NOT SNEAKY)


    :dudu

  • richtisch, wir haben es in den letzten Jahren genauso gehaendelt. Fingerabdruecke wurden immer genommen. Vorabanfragen (unechtes Jahresvisa oder gar 3 Jahre ) wurden nie beantwortet im Vorfeld.


    Also ich habe letztens von der DBM immer zeitnah Antwort bekommen.


    Deutsche Version im Videx kann man das Recht auf Freihzuegigkeit anklicken, dann entfallen automatisch einige Felder bzw sind nicht ausfuellbar wie Adresse & Einkommen / Finanzierung der Reise des Antragstellers etc.


    Ist aber trotzdem in Eurem Fall nicht richtig, denn mit deinem Wohnsitz auf den Philippinen geniest du keine Freizügigkeit.
    Deswegen wird die DBM aber keienn Antrag ablehnen--- ist nur ein Nebenschauplatz.



    Auch auf Nachfrage am Schalter - keine Antwort..gut, es gleicht einer Massenabfertigung im Standard Prozess und die haben da ne Menge Antraege innerhalb von kurzer Zeit angenommen / incl. Standard Gespraech.


    Wenn die einheimischen Sachb nicht genügend Auskunft geben wollen, wieso verlangt ihr keinen deutschen Konsularbeamten?


    Und wenn die DBM auf Mails nicht antworten sollte, könnt ihr immer noch den Bürgerservise des Auswärtigen Amtes anschreiben


    https://www.auswaertiges-amt.d…uergerservice-faq-kontakt


    In Eurem fall macht das unechte Jahresvisum Sinn, wenn ihr öfters einreist. Und das sollte deine Frau auch bekommen.
    Und Antrag per Post sollte auch gehen... beim nächsten Mal einfach hinschicken und darauf hinweisen, dass sie schon X Visa hatte...