Vor einiger Zeit habe ich die Moderatoren angefragt, ob unter dem neuen Themenbereich «Reiseberichte aus dem Rest der Welt» solche Archiv-Berichte auch einen Platz haben, obwohl diese Reisen damals ohne Philippinenbezug und auch ohne philippinische Familienbegleitung stattgefunden haben. Es wurde mir empfohlen, die Videos im «Off topics» einzustellen.
Der Philippinenbezug kann hergeleitet werden, als dass ich meine Filme, nachdem ich sie in der Schweiz habe digitalisieren lassen, hier in Makato bearbeitet und auf Youtube gestellt habe, Ich bin Expat und Rentner und habe hier endlich die Musse gefunden, diese «Arbeit» zu erledigen.
Als «Teaser» sozusagen, soll meine Silvester-Reise 1971/72 dienen. Zusammen mit zwei Kollegen unternahmen wir diese viereinhalb tägige Reise, die in Kinshasa begann und uns via verschiedene Zuflüsse des Kongo nach Kikwit, einem kleinen Provinz-Städchen tief in der kongolesischen Provinz brachte.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/77648/
Es dürfte sicher den/die einen oder anderen interessieren, wie vor mehr als 40 Jahren die Passagier-Fluss-Schifffahrt auf den Wasserwegen des Kongo ausgesehen hat.
philippinenforum.net/forum/index.php?attachment/77649/
Dazumal habe ich die Fahrt wie folgt beschreiben:
(O-ton....)
Neujahr habe ich unterwegs verbracht. Zusammen mit zwei Kollegen habe ich eine „Silvesterkreuzfahrt“ unternommen.Mit dem Linienschiff, der M/V „HOUFFALIZE“ der Nationalen Schifffahrtsgesellschaft OTRACO. fuhren wir viereinhalb Tage lang den Fluss hinauf. Erst den Zaire, um dann später bei Kwamouth in den Kwa einzubiegen. Eine kurze Strecke befuhren wir den Kasai, später den Kwango bis Bandundu, wo wir in den Kwilu einfuhren Auf diesem fuhren wir bis zu unserem Ziel, dem Städtchen Kikwit.
Es
war eine unglaublich schöne und interessante Fahrt!. Interessant vor
allem das Leben (authentisch) auf den vier Bargen, welche vor unserem
Schiff hergeschoben wurden. Da wimmelte es von Leuten, Kindern,
Waren, Autos, Ziegen usw. Es ist erstaunlich, wie die
einheimische Crew diese fast 100 Meter lange Komposition geschickt
den kurvenreichen Fluss hinauf steuerte. (Anmerkung: Es wurde
auch nachts gefahren. Mit starken Scheinwerfern „tastete“ sich
das Schiff von Seezeichen zu Seezeichen – eine überaus
eindrückliche Erfahrung!)
Die Region des Kwilu ist enorm
schön. Der Fluss ist sehr schmal. Die Ufer sind beidseits mit
dichtem Urwald bestanden.
Besonders spektakulär waren
jeweils die „Rendez-vous Manöver“. Unzählige Pirogen kamen
längsseits, um Passagiere zu bringen. Es wurden Fische ver- oder
Bier eingekauft, Ein lebhafter Handel fand zwischen den
Pirogen-Fischern und den Passagieren und Besatzungsmitgliedern statt.
Es kam gar manchmal vor, dass eine Piroge kenterte. Da die meisten
Flussanwohner gute Schwimmer sind, war dies nicht weiter tragisch, es
sei denn eine Kiste Bier sei verloren gegangen.....“
Eine einmalige Erfahrung. Auch mehr als 40 Jahre danach, hat dieses Erlebnis seine Faszination behalten.
PS:
Es ist zu berücksichtigen, dass es sich um einen Super8 Film handelt, der digitalisiert wurde. Dessen Qualität entspricht deshalb nicht mehr den heutigen Standards. Ich hoffe, er gefällt trotzdem....
Bei Interesse bin ich gerne bereit, weitere Videos aus dieser Zeit hier einzustellen und freue mich auf entsprechende Rückmeldungen.
Gruss Makato45