Sybexcom/ Schengen Visum abgelehnt

  • Wir haben gerade den Ablehnungsbescheid erhalten ... Grund Nr 3 : keine Nachweis ueber ausreichende Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalt bla bla bla ...

    Dabei kann man doch im Visaantrag (bei mit EU Buerger verheiratet ) den Nachweis abwaehlen .

    Weitere Begruendung :

    " Sie haben keinerlei keine ausreichenden Nachweise Ihrer wirtschaftlichen Verwurzelung in Ihren Heimatsland erbringen koennen > Ihre Motivation nach Ablauf der Gueltigkeit eines moeglicheweise erteilten Visum in Ihr Heimatland zurueckzukehren, kann daher in der Gesamtwuerdigung Ihrer persoehnlichen Umstaende als sehr gering eingestuft werden " Zitat Ende !


    Also wer zur Miete wohnt , die Frau aus persoehnlichen Gruenden nicht arbeitet , und kein dickes Bankkonto auf den Philippinen hat wird abgelehnt . Schon die Begruendung finde ich eine Frechheit ...


    Kurz unsere persoehnliche Background : verheiratet seit juli 2024 , gemeinsamer Sohn , 2 jahre . Beide haben ein Grundstueck - ob der Wert als Rueckkehrgrund ausreicht weiss der Geier . Ich arbeitet in Hongkong , bin dort Permanent resident . Hier z.Z. noch als Tourist , da ich ja staendig hin und zurueck fliege . Unsere Guthaben sind in D und HK .


    Werden nun in die Remonstration gehen , was mich nervt .


    Viele Gruesse Michael

  • Ich war mit meiner Frau (damals noch Verlobte) Ende 2023 in DE, damals hatten wir eine bei der DBM abgegebene Verpflichtungserklaerung mitgeben muessen, damit hat das dann geklappt.


    Was mich etwas schockierte war als wir vor paar Wochen ein neues Visum beantragt hatten, inzwischen verheiratet. Die Leute bei VFS meinten dass unsere Verpflichtungserklaerung fehlt. Ich war der Ueberzeugung dass bei Verheirateten auch bei der Beantragung eines Schengen-Besucher-Visums sowas nicht mehr noetig waere, aber VFS insistierte dass das trotzdem noetig sei.


    Am Ende haben wir ihnen die alte VE gegeben, die bereits 15 Monate alt war. Denn: Die "gilt" fuer den Abgeber fuer 5 Jahre, aber fuer die DBM "gilt" die nur 6 Monate. Die waren zwar der Meinung dass das nicht gueltig sei, aber haben einfach bisschen bullshitet nach dem Motto "wir haben die DBM gefragt, das geht".


    Hatte zwar ziemlich Bammel dass es daran scheitert, aber am Ende wurde es ohne Nachfragen zu dem Dokument trotzdem genehmigt. Vielleicht Glueck gehabt.


    Sybexcom: Long story short: Es existiert die Moeglichkeit bei der DBM eine Verpflichtungserklaerung abzugeben, die sollte dann zumindest den Ersten Ablehnungsgrund "loesen", auch wenn ich der Meinung bin dass es logisch gesehen nicht notwendig sein sollte.

    Des weitern hatten wir auch die Deed of Sale des Grundstuecks meiner Frau mitgegeben beim Antrag, als Unterstreichung der "Verwurzelung", keine Ahnung ob ihr das auch hattet. Koennte vielleicht helfen.

  • Grund Nr 3 : keine Nachweis ueber ausreichende Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalt bla bla bla ...

    Dabei kann man doch im Visaantrag (bei mit EU Buerger verheiratet ) den Nachweis abwaehlen .

    Weitere Begruendung :

    hmmm.. das sieht so aus, als ob du keine VE abgegeben hast... (?) ... das kann man zwar machen, aber dann muss sie mit eigenem Gehaltskonto etc nachweisen, dass sie die Reise aus eigener Tasche bezahlen kann... was anscheinend bei ihr nicht der Fall war... in dem Fall ist die Ablehnung so gut wie sicher !


    EU-Bürger: bist du denn richtiger EU-Bürger (Unionsbürger).. also ein EU-Ausländer der in D seinen Wohnsitz hat? Wenn du Deutscher mit Wohnsitz in D bist, zählst du nicht als Unionsbürger...

  • hge , in dem Visaantrag könnte man abwählen das man die finanzielle Situation nachweisen muss , wenn verheiratet. Ob da EU Bürger, Deutscher oder was anderes stand weiß ich jetzt nicht genau .

    Ich bin in Deutschland von deutschen Eltern geboren, aber kein Wohnsitz ( mehr ) in Deutschland - kann ja sein das das jetzt schon weniger zählt als ein zugewanderter Asylbewerber...


    Warum muss ich eine Verpflichtungserklärung abgeben , wir sind doch verheiratet ?

    Bei verlobten oder Freund/Freundin erschließt sich mir das .

    Und wenn ich diese abgebe , wieviel Xxxxx Euro müssen da auf dem Konto sein .

  • hge , in dem Visaantrag könnte man abwählen das man die finanzielle Situation nachweisen muss , wenn verheiratet

    sorry, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm dass ihr verheiratet seid...


    Dann ist ja tatsächlich eine VE erstmal überflüssig, da du ja durch das Eheverhältnis schon "automatisch" für alles aufkommst.


    Fragen:

    1 ) War der DBM bekannt, dass ihr verheiratet seid?

    2 ) War der DBM bekannt, dass ihr beide den Wohnsitz auf den Philippinen habt.. mit irgendwelchen Nachweisen ? (Grundbesitz)...


    Frag mal (allgemein) bei der DBM an, ob in dieser Situation (verheiratet, beide Wohnsitz auf den Philippinen) eine VE nötig ist .......


    Es ist natürlich möglich, dass die DBM vermutet, dass ihr das SchengenVisum zur permanenten Einreise nach D missbrauchen könntet.. Gibt es dazu irgendetwas, was die DBM als Indizien nehmen könnte?

  • Danke für die Abtrennung , macht als selbständiger Tread mehr Sinn ...


    Zu 1 ) , ja , haben ja die NSO Urkunde / Report of Marriage abgegeben .


    ZU 2 ) , ich bin hier als Status Tourist , habe aber ein Condo in Subic Bay Freeport bis 2052 .


    Meine Frau hat ein kleines Lot mit Haus in ihren Namen .

    Mein Sohn hat ein Lot in seinen Namen .

    Werden das alles jetzt mit beilegen ( Tax Declaration ) .

    Ich habe nichts in D , was mich veranlassen würde dort zu bleiben .

    Missbrauchen tuen wohl andere Erdenbürger die Einreise nach D ...


    Ich dachte es ist vollkommen ausreichend die Heirat zu begründen, Krankenversicherung etc . Es besteht doch ein Rechtsanspruch auf Einreise ...

    Vom Gefühl her , die Ablehnung würde schon im VFS gemacht ...

    20/01 Visaantrag abgegeben , 23/01 , Pass war mit LBC im Versand ...

  • Werden das alles jetzt mit beilegen ( Tax Declaration ) .

    Du kannst jetzt remonstrieren:


    merkblatt-remo-klagen-data.pdf


    Das kostet erst mal nichts...


    Ein Schreiben aufsetzen mit der Überschrift "Remonstration"


    Und dann einfach schreiben , warum die Ablehnung unbegründet ist ....


    Dann einfache Unterschrift deiner Frau und zur DBM schicken...

    (Ging früher auch als Anhang einer Mail,, bin nicht ganz sicher ob das heute noch akzeptiert wird..)


    Die Frist ist 1 Monat nach Ablehnungsbescheid.. dann sollte das Schreiben mit den entsprechenden Unterlagen bei der DBM sein.


    Man kann zwar auch jederzeit wieder einen neuen Antrag stellen, dann müssen aber wieder die Gebühren entrichtet werden.. (für Ehepartner sollte aber im Prinzip keine Gebühren verlangt werden). So ist die Remonstration erst mal kostenlos und du musst kein Appointment etc machen...

  • 2 ) War der DBM bekannt, dass ihr beide den Wohnsitz auf den Philippinen habt.. mit irgendwelchen Nachweisen ? (Grundbesitz)...

    Hat er ja nicht!


    ich arbeitet in Hongkong , bin dort Permanent resident . Hier z.Z. noch als Tourist , da ich ja staendig hin und zurueck fliege


    Ich bin in Deutschland von deutschen Eltern geboren, aber kein Wohnsitz ( mehr ) in Deutschland

    kein Wohnsitz in Deutschland, kein Wohnsitz zusammen auf den Philippinen...hier wird man von Umgehung des FZV ausgehen

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • kein Wohnsitz in Deutschland, kein Wohnsitz zusammen auf den Philippinen...hier wird man von Umgehung des FZV ausgehen

    Okay, hatte ich nicht gesehen...


    Dann müsste er der DBM glaubhaft darstellen, warum sie getrennten Wohnsitz haben..


    Wenn er keinen Wohnsitz mehr in D hat, kann man schlecht argumentieren, dass man das FZV nach D umgehen wollte. Aber ich sehe ein, dass es schwieriger wird... Möglicherweise an Hand von Flugtickets zwischen HK und den Philippinen nachweisen, wie oft man sich besucht.

  • Wenn er keinen Wohnsitz mehr in D hat, kann man schlecht argumentieren, dass man das FZV nach D umgehen wollte.

    Na gut, den kann man simpel wieder annehmen! Zusammen einreisen und dann dort bleiben!


    Was aber ganz einfach geht, wäre Urlaub in der EU und zusammen mit Eheurkunde geht das sogar ohne Visum...wobei hier das Problem der Airline wäre! Also einfach Visum für Spanien, Polen, usw. beantragen und gut....dann kann man auch nach Deutschland fahren

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Ja liebe Freunde , das,ist schon bissel komisch , sich in die Denkweise der DBM zu versetzten .


    Wie definiert sich eigentlich Wohnsitz ?

    Ich bin mehr auf den PH als in HK ( arbeite nur noch Teilzeit ) .

    Seit 2016 habe ich die Lease Rechte bis 2052 an einen Condo in der SBFZ . Ein spezielles Visa dafür ist nicht notwendig . Steuerrechtlich bin ich in HK ansässig , da ich dort ja Einkommen generiere .

    In D offiziel abgemeldet .


    Werde in den nächsten Tagen den Widerspruch aufsetzen und so viel wie möglich an "Beweisen" dazulegen.

    Wobei die finanziellen Mittel , Auto , Condo auf meinen Namen sind .



    VG Michael

  • ich denke, da wurde das bei der VFS nicht richtig angegeben und nicht durch deine Frau richtig vorgetragen.

    das ist furchtbar wie die mit den Leuten in der Deutschen Botschaft umspringen das ist pure Willkür was die machen Rückkehrbereitschaft blablaba das ist an den Haaren herbeigezogen die wollen die Philipinin nicht einreisen lassen das ist der Grund nicht einmal seiner Liebsten kann man das Land vorstellen . die gefährlichen Menschen die lassen sie rein eine Freundin von einem von einem Deutschen hier geboren finanzielle Mittel alles vorhanden wird der Eintritt verwehrt .ich habe schon 2 mal probiert kenne meine Freundin schon 10 jahre beide mal abgewiesen natürlich hiess es dann Rückkehrbereitschaft. wenn ein Detscher seine brasilianische Freundin hier zu Besuch haben will geht das problemlos

    das ist nonsense, wie gesagt wurde das bei der VFS wohl schon abgelehnt. Die MA der VFS sind halt nicht alle so top ausgebildet. Die Dt. Botschaft Manila macht seit einigen Jahren einen exzellenten Job! Wenn es ne Ablehnung gibt hat was nicht gepasst oder es haben Papiere gefehlt, bzw. es wurde im Interview alles nicht richtig vorgetragen.

  • das ist furchtbar wie die mit den Leuten in der Deutschen Botschaft umspringen das ist pure Willkür was die machen Rückkehrbereitschaft blablaba das ist an den Haaren herbeigezogen die wollen die Philipinin nicht einreisen lassen das ist der Grund nicht einmal seiner Liebsten kann man das Land vorstellen . die gefährlichen Menschen die lassen sie rein eine Freundin von einem von einem Deutschen hier geboren finanzielle Mittel alles vorhanden wird der Eintritt verwehrt .ich habe schon 2 mal probiert kenne meine Freundin schon 10 jahre beide mal abgewiesen natürlich hiess es dann Rückkehrbereitschaft. wenn ein Detscher seine brasilianische Freundin hier zu Besuch haben will geht das problemlos


    Dummes Zeug!

    Die Botschaft gibt ganz klar an, welche Unterlagen beizulegen sind. Scheinbar haben einige Sachen, auch wenn sie nicht vorgeschrieben sind, gefehlt. Wenn VFS bereits abgelehnt hat, dass hing es genau damit zusammen, da wenig dafuer sprach, das Visa auszustellen.

    VFS soll das Leben der Botschaften einfacher machen, da einige Arbeitsschritte, wie z.B. die Ueberpruefung der Vollstaendigkeit der Dokumente, vorher erledigt werden.

  • das ist nonsense, wie gesagt wurde das bei der VFS wohl schon abgelehnt.

    .. ich denke, das VFS hat nicht das Recht einen ordnungsgemäß gestellten Antrag rechtskräftig abzulehnen. Das ist hoheitliche Aufgabe eines Mitarbeiters des Konsulats!


    Sie könnte höchstens einen Rat geben, den Antrag anders oder mit anderen Papieren abzugeben. Das ist ja hier nicht passiert.. denn es wurden ja exakte Gründe für die Ablehnung geliefert, die nur von der DBM kommen können.

  • Vielleicht noch eine kurze Aufklärung ...

    Ich musste Vorort eine Einladung für meine Frau schreiben , dort habe ich auch explizit angegeben , das ich alle Kosten übernehme.


    Man fragte uns auch nach Dokumenten über vorhandenen Grundbesitz (meiner Frau) , die wir nicht mithalten - da ich immer davon ausging das das nur jemand braucht , wie Bankguthaben etc , der eben nicht verheiratet ( mit einen Staatsbürger der EU ) ist .

    Anscheinend war das ein Trugschluss..

    Wir haben einen vollständig ( nach meinen Wissen ) am Computer ausgefüllten Antrag ( der ja m.E. auch online an die DBM verschickt wird ) abgegeben . Abwählen konnte man die Erbringung der Finanzierung der Reise wenn mit in meinen deutschen Staatsbürger verheiratet .

    Zusätzlich Reiseversicherung abgeschlossen und extra Blatt mit der Rückkehrwilligkeit bevor das Visa abläuft . Das muss doch ein standardisierter Vorgang sein , wo nicht jeder Mitarbeiter der Botschaft nach Gutdünken ablehnt , so war mein Glaube ...

    Wieviel Peso Bankguthaben , Grundbesitz oder was auch immer ist den erforderlich , da kann man immer was finden ...


    Ging aber schon gut los bei VFS , hatten die Bio Passbilder gebucht ( und bezahlt ) , die dann nicht verfügbar waren .

    Also raus in die Mall , fast 2 Stunden angestanden und wieder zurück .

    Für die Erstattung muss man denen wieder eine Email schreiben ....

  • Update - Remonstation abgelehnt !


    Begruendung -Zitat :


    " Es wurden somit weiterhin kein ausreichender Nachweiss erbracht , dass Sie ueber ausreichende Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts fuer die Dauer des geplanten Aufenthalts verfuegen . Ebenso bestehen Zweifel an Ihrer Absicht , vor Ablauf des Visums aus dem Hoheitsgebiet der Mitgliedsstaatenauszureisen auszureisen . Das Visum ist somit gem. Art.32 Abs. 1 lit. b VK sowie Art.32 Abs. 1 lit. a) iii) VK zu versagen .


    Es sollte ein entspannter Urlaub werden - deshalb ersparen wir uns weitere Schritte ( Klage ) .


    Wir werden nun ein Konto eroeffnen um das naechste mal den Nachweiss ueber ausreichende Mittel VON IHR zu haben .


    Wie man die "Rueckkehrwilligkeit beweissen" koennte ist mir schleierhaft ....


    Wenn man die Nachrichten liesst ueber Gewalt von Immigranten in Deutschland und das ganze was da noch dazugehoert und das im Zusammenhang mit unserem persoenlichen Visaantrag sieht flaelt man von Glauben ab .


    Eine Verpflichtungserklaerung eine DRITTEN wurde noch erwaehnt , ich selbst kann ja gar keine abgeben .


    Schoenes WE

  • Es tut mir leid, dass das Visum wieder abgelehnt wurde...

    Es wurden somit weiterhin kein ausreichender Nachweiss erbracht , dass Sie ueber ausreichende Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts fuer die Dauer des geplanten Aufenthalts verfuegen .

    Eine Verpflichtungserklaerung eine DRITTEN wurde noch erwaehnt , ich selbst kann ja gar keine abgeben .


    Die DBM geht offenbar weiterhin aus, dass auch für den Ehegatten eines Deutschen der Nachweis der Finanzierung erbracht werden muss.. das war bisher nicht der Fall. Ob sich da was geändert hat, müsste ich noch eruieren...


    Frage: Hast du denn auch die 75 Euro Visa-Gebühren entrichten müssen?


    Du selbst könntest auch eine VE abgeben. Bei Wohnsitz auf den Philippinen geht das in der DBM.. was die dann für Nachweise sehen wollen, müsstest du erfragen. Die angesprochenen "Zweifel über den Aufenthaltszweck" sind wohl daher erwähnt, weil die DBM annimmt, dass ihr mit dem "falschen Visum" einreisen wollt.. also ohne FZ-Visum.

  • Zur Finanzierung , ich hatte die letzten Kontoauszuege von einem Konto in Hongkong und einem Konto in D ueber eine mittlere XXXXX summe Euro beigelegt , natuerlich laufen beide Konten auf meinen Namen ...


    Es mussten als Angehoerige eines dt. Staatsbuergers keine Visa Gebuehren entrichtet werden , aber die Gebuehren an VFS Global .


    VE - muss man da nicht ein Lohnnachweiss erbringen ? Es wurde auf eine VE eines DRITTEN verwiesen .


    Es wurde nicht der AufenthaltsZWECK bezweifelt , sondern an der Ausreisewilligkeit vor Ablauf des Visas . Was die angefuehrten Pharagraphen aussagen weiss ich nicht ...


    Folgende Dokumente haben wir der Remonstation beigefuegt :

    - Tax declacartion ueber ein grundstueck in ihren Namen

    - Kaufvertrag /bezahlte Beitraege BIR ueber ein Grundstueck fuer meinen Sohn-Mutter hat das Verfueh

    gungsrecht

    -Leaserights fuer eine 2Bed Condo in Subic Bay Freeport bis 2054 ( wurde als Mietvertrag abgetan ) in meinen Namen

    - 2 Autos

    - eine Beschreibung der geplanten Reise ( 16 Tage ) mit den Stationen

    - das ich PR in Hongkong bin und dort in Teilzeit arbeite

    Keine Ahnung was noch noetig ist ....


    Eigenartig finde ich , das ich die Ablehnung vorab per Email erhielt , an dem Antragsteller ( meine Frau ) wurde es noch nicht verschickt . Vielleicht kommt das mit der Post dann ...


    In der Vorabmitteilung wurde auch gesagt , das uns unser Sohn ( 2 Jahre ) begleitet - obwohl wir das nie erwaehnt haben im Visaantrag .

    Allerdings laeuft paralell sein Antrag auf Ausstellung eines dt. Reisepasses...

  • Warum machst du keinen Urlaub in Europa, wie hier beschrieben.....

    Was aber ganz einfach geht, wäre Urlaub in der EU und zusammen mit Eheurkunde geht das sogar ohne Visum...wobei hier das Problem der Airline wäre! Also einfach Visum für Spanien, Polen, usw. beantragen und gut....dann kann man auch nach Deutschland fahren

    Einfach Visum für Italien, Polen usw. beantragen ...ein oder 2 Nächte im Hotel im entsprechenden Land buchen und ab nach Deutschland. Ihr habt ein Recht darauf in der gesamten EU (außer im Heimatstaat), als verheiratetes Paar. EU Freizügigkeit

    :cheers Live is short, play it hard :cheers

  • Hier nochmal ein Zitat aus dem Remonstrationsbescheid :


    " Auch die im Rahmen des Remonstrationsverfahren nachgereichten Bescheinigungen ueber die Wohnung des Ehemannes sowie die Kraftfahrzeuge und das Grundstueck lassen in der Gesamtschau der Bewertung keine ausreichende Rueckkehrperspektive feststellen . "