Posts by Cekarius

    Report of birth wurde Mitte Juni gemacht hier in Deutschland, aber was jetzt, wenn PSA das noch nicht registriert hat?


    mE gilt das alles nur für Pinays/Pinoys, die ihren Wohnsitz auf den Philippinen haben und dann ins Ausland verreisen. Denn die Tochter wird ja wohl kaum bei der Ausreise ein "Round oder Return-Ticket" auf die Philippinen dabei haben.

    Ich hoffe du hast Recht. Ist halt oft ärgerlich, dass das nicht so klar kommuniziert wird, für wen genau das jetzt eigentlich alles gilt…

    Touristenfalle ja ich werde gerne berichten, sie wollen Mitte September zurückkommen

    Ich denke deine Frau hat einen deutschen Aufenthaltstitel und wie du schreibst deine Tochter hat einen deutschen Pass ,da sollte es keine Probleme geben.

    Ich hoffe, dass ich mich irre, aber das macht auf mich einen komplett gegenteiligen Eindruck. Der deutsche Aufenthaltstitel bedeutet ja nicht, dass die restlichen philippinischen Ausreiseanforderungen nicht mehr geprüft werden. Und die besagen, dass man diesen Schrieb von der Botschaft, einem Konsulat oder Honorarkonsul braucht. Den Vordruck gibt es dort unter dem Namen auch schon, er passt aber derzeit nur zu touristischen Reisen und nicht zu dem Fall, wo jemand einen deutschen Aufenthaltstitel hat (weil so ein "Affidavit of Support and Guarantee" bislang nur für touristische Reisen gefordert wurde und nicht als Ehe-Unterhaltsverpflichtungs-Redundanz).

    So wie ich es verstehe, gelten diese Sponsorship Geschichten nur für Touristen. Nicht für Filipinos, die im Ausland leben und bereits residence permits haben, denn sie reisen damit ja dann nicht als Tourist aus.

    Die Guidelines findet man unter:


    Guide zum Verlassen der Philippinen fuer phil. Staatsangehörige - gültig ab September 2023




    Ja wieder super, meine Frau ist mit Tochter gerade im Urlaub auf den Phils, Report of birth wurde Mitte Juni gemacht hier in Deutschland, aber was jetzt, wenn PSA das noch nicht registriert hat? Oder gilt das nicht für minors die auch einen deutschen Pass haben, ihr international Birth Certificate hat sie sogar auch dabei… was denkt ihr?

    Es ist doch schon erwiesen, dass diese Leute bereits mehrfach gelogen haben, sie sind nicht von Starlink, die Referenzbilder sicher auch nicht.


    Sie arbeiten mit einer sehr großen Locksumme, die sie bereits nennen, bevor man sich überhaupt gesehen hat usw…


    Eine Grundschullehrerin soll also einschätzen können, was genau einen perfekten Standort für ein Starlink-Gateway darstellt?

    Provision soll von dir übernommen werden, obwohl doch Starlink die Belohnung auslobt…


    Wozu braucht der angebliche Starlinkmitarbeiter, den noch niemand gesehen hat, in diesem Anfangsstadium eine Title und Tax Declaration Kopie, bevor er sich das Grundstück überhaupt angesehen hat? Das braucht man doch wenn dann erst wenn man den Deal finalisieren möchte.


    Sagmal deine Alarmglocken sind irgendwie gerade in Wartung vermute ich :dontknow

    Naja ich wünsche dir trotzdem dass das alles real ist, ich wäre aber echt überrascht

    Danke, Provision wäre zu unseren Lasten, ließen sich bei 5 Millionen Peso verkraften!

    Das hört sich auch sehr unseriös an finde ich… wieso solltest du die Provision bezahlen, ich dachte Starlink hat die Provision ausgelobt… also wenn es dann bald heisst, dass du dann die Provision zahlen sollst, natürlich bevor die 5 Millionen auf deinem Konto sind, dann weißt du hoffentlich woran du bist. Außer sie meinten, dass du keine 5 Millionen sondern nur 4,75 bekommst, aber irgendwie bezweifle ich das gerade. Kann mich ja täuschen, nix für ungut

    Heute war eine Mitarbeiterin, wie sich herausstellte einer Agentur bei meiner Frau und mir nähere Angaben.

    Diese Agentur sucht passende Grundstücke, besteht aus 5 Mitarbeitern, bei Abschluss des Vertrages bekäme jeder Mitarbeiter eine Provision in Höhe von 50 k Peso, möglichweise wären die Fläche etwas ! größer als 500 qm.

    Wir sollen Kopie Titel, Tax und Grundstücksvermessung zur Verfügung stellen, anschließend würde ein direkter Mitarbeiter von Starlink sich der Sache annehmen.

    Schauen wir mal.

    Tower würde so in etwa aussehen.

    Hmm, also die Starlink Gateways die es gibt sehen eigentlich so aus wie große weisse Kugeln am Boden. Es gibt aber nur sehr wenige davon und man will ja eigentlich auch die Satelliten so verdichten, dass es keine Bodenstationen braucht. Ich kenne mich aber nicht aus bei der ganzen Sache, insofern kann ich nicht beurteilen ob das seriös ist. Auf jeden Fall hätte ich erstmal eine gesunde Skepsis bei der Angelegenheit.

    Der Zweck von Starlink ist ja am Ende eigentlich, dass man eben keine Tower oder Kabel mehr benötigt.

    Nachtrag: Hier wurde ja geschrieben, dass man die Zeit der UP gut nutzen kann um A1 zu machen.

    Dieser Tipp galt ja meines Wissens auch für diejenigen, die in Deutschland heiraten möchten, da dann das Standesamt die UP anstößt, da ist es ja tatsächlich sinnvoll, wenn man Zeit sparen möchte.

    Nach solanger Zeit hätte ich schon längst Untätigkeitsklage eingereicht. Sobald man das macht bearbeitet möglicherweise plötzlich jemand den Fall. Wie kommst du denn dann immer an die Fiktionsbescheinigungen, wenn ein Kontakt zur ABH garnicht möglich ist?

    Hallo in die Runde, der Lebensgefährte meiner Tochter und Vater Ihrer gemeinsamen 3 Kinder 1/3/9 hat nun endlich sein Visum zur Familienzusammenführung bekommen, muss er da auch das CFO Seminar machen ? und wenn ja wen trägt man da als Sponsor ein ? Scheinbar kann man das ja auch in Clark machen, war da schonmal hemand von Euch ? Vielen Dank vorab

    Also wenn er das Visum zur Familienzusammenführung erhalten hat, heisst das, er ist mit Deiner Tochter verheiratet und nicht nur Lebensgefährte.

    Um auszureisen muss er das CFO machen. Sponsor sollte in diesem Fall seine Ehefrau sein, Deine Tochter.

    Nein, er kann auch Zusammenführung zum deutschen Kind machen.

    Die haben glaube ich gemerkt, dass plötzlich, also quasi seit Corona, immer mehr das AoS machen lassen wollen. Aus welchen Gründen auch immer wird das jetzt anscheinend immer mehr zum Standard bei Immigration oder CFO oder beiden, darauf zu bestehen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Soweit ich mich erinnere hieß es noch vor 2 Jahren, dass ein AoS bei Hochzeitsvisa keine Rolle spielt und unnötig ist, da VE ja schon vorhanden. Aber so richtig Sinn ergibt das nicht, die VE hat man ja schon… nur ein weiteres bürokratisches Hindernis und Ärgernis, als ob es nicht schon genug Papierkrieg gäbe bei diesem Unterfangen…

    Bei Pillen wird es kaum zu Fragen kommen auf der Reise. Zettel dabei, sicher fühlen. Anders kann ich es mir bei Ampullen vorstellen. Definitiv unangenehm sind medizinische Geräte. Freund von mir hat so einen automatischen App-gesteuerten Insulin-Automaten am Körper. Wird beim Körperscan oder Abtasten immer herausgeführt. Selten, dass Hemd anheben und Zettel zeigen ausreichend sind. Inzwischen geht er das "positiv" an, hat auch Flyer der Firma dabei und zeigt dem nach seiner Aussage oft interessierten Sicherheitspersonal auch die App und welche Vorteile das für ihn hat. Aber egal wie er es angeht, 10 bis 15 Minuten extra muss er für die Sicherheitskontrolle einplanen. Mein Schlafapnoe Gerät will auch an etwa 50% der Kontrollen extra untersucht werden. Mit meinen Pillen und Augentropfen aber nie deswegen kontrolliert worden.

    Pillen ohne psychotrope Substanzen, da hast du recht einfach Zettel und gut ist. Bei allem was auf das ZNS geht, muss man sich aber tatsächlich genau informieren. Da stimmt es schon, in den arabischen Ländern muss man sogar im Transit eine Ausnahmegenehmigung holen von den dortigen Behörden, oft sogar bei zB Antidepressiva und auf jeden Fall bei stärkerenSchlaftabletten oder sowas. Klar wird man vermutlich nicht kontrolliert werden. Aber wehe wenn doch.


    Bei den Phils ist halt das Ding, dass sie diese customs form haben, wo man angeben muss ob man „dangerous drugs“ dabei hat. Und laut der philippinischen Definition fallen unter diese Kategorie auch schon Dinge wie Benzodiazepine. Blöd ist halt, dass neuerdings auf der Arrivalcard steht, if YES submit PDEA permit. Denn eigentlich sollten 30 Tage Bedarf auch ohne permit erlaubt sein. Ob im Zweifel der customs officer sich das dann aber von einer Langnase erklären lassen will ist fraglich, man will ja nicht sein Gesicht verlieren… Aber NO ankreuzen, obwohl man welche einführt bringt dich potenziell in das Problem falsche Angaben gegenüber dem Zoll gemacht zu haben…

    Ja das stimmt, solche Dinge sind unproblematisch. Aber ich rede ja tatsächlich von starken Schlafmitteln oder starken Schmerzmitteln, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Theoretisch wie ich schon geschrieben habe, ist es auch legal soetwas mitzunehmen, solange es eben für personal medical use only unter 30 Tage ist, mit entsprechender Dokumentation selbstverständlich.


    Aber mich würde durchaus interessieren, ob die Theorie auch der Praxis entspricht, da man ja dann im Grunde das deklarieren muss und somit wohl vermutlich mit dem Zoll Bekanntschaft macht. Daher wäre interessant, ob das schonmal jemand gemacht hat. Gibt doch sicher auch chronische Schmerzpatienten zB. die Morphin oder Ähnliches nehmen müssen. Vielleicht verzichten die aber auch lieber auf eine Philsreise. Denn auch wenn es erlaubt ist, ganz gemütlich fühlt man sich da doch vermutlich erstmal nicht wenn man sowas dabei hat…

    Hallo an alle,


    ich wollte mal hier nachfragen, ob es hier jemanden gibt, der mit verschreibungspflichtigen Medikamenten oder medizinisch verschriebenen Betäubungsmitteln bereits auf den Philippinen eingereist ist. Grundsätzlich ist ja eine BTM Mitnahme erlaubt, sofern man Arztbrief und Rezept dabei hat und maximal 30 Tage Bedarf.


    Trotzdem wollte ich mal hören, ob es jemanden mit Erfahrungswerten hier gibt, bezüglich Deklaration bei customs etc. weil es ja durchaus ein potenziell heikles Thema ist.


    Würde mich freuen, falls jemand dazu etwas beitragen könnte, gerne auch per PM, falls öffentlich jemandem zu privat ist.


    LG Cekarius

    Darf ich mal an alle, die in letzter Zeit am T1 gelandet sind fragen, wie das aktuell abläuft mit der Customs baggage declaration form? Das ist ja jetzt auch elektronisch möglich, wurde auf digital bestanden oder nicht, interessiert sich dafür jemand bzw. wo wird die ggfls. abgegeben? Bisher hatte ich immer die Erfahrung, dass keiner wirklich draufschaut, meine Frau hatte sie letztes Mal niemandem gegeben und ist mit der Form aus dem Flughafen marschiert. Hat sich das geändert mit der Neuerung?

    Sicherlich hast du daran schon gedacht, aber was spräche dagegen, mit deiner Frau in eine kleine 1-bedroom Wohnung zu ziehen möglichst in der Nähe? Das was du an Finanzierung von Nebenkosten sparst, würde doch bestimmt einen Großteil der Miete bereits abdecken.


    Denn wenn ich meine ehrliche Meinung sagen soll, so ist es durch die aktuellen Gegebenheiten natürlich so, dass du kaum Autorität hast, da es ja tatsächlich nicht dein Haus ist. Den offenbar etwas mangelnde Respekt von den neuen Mitbewohnern dir gegenüber wirst du schwer loswerden können in dieser Situation. Das wäre eigentlich Aufgabe deiner Frau, allen zu verklickern, dass sie dich zu respektieren haben und einen auch für dich tragbaren Kompromiss bezüglich der für dich schwerwiegendsten Problematiken zu finden.

    Aber ich befürchte, dass du dich da wohl weitgehend einfügen musst, solange du mit ihnen allen unter einem Dach lebst. Sie werden sich für dich nicht ändern, weil du nicht reich genug bist, dass sie sich groß um deine Vorstellungen kümmern würden, in der Hoffnung, dass etwas für sie abfällt.


    Daher wenn es möglich ist, würde ich an deiner Stelle versuchen, wieder auf eine Wohnsituation mit nur deiner Frau zurückzukommen, das hatte ja sehr gut funktioniert offenbar. Natürlich weiß ich nicht ob das denkbar ist, da du nicht ins Detail gegangen bist bezüglich Gesundheit und Finanzierbarkeit.


    Aber vielleicht fehlt dir auch etwas der Support deiner Frau? Da du erwähntest, dass du dachtest du kennst deinen Partner nach 7 Jahren, aber nicht mehr weiter darsuf eingegangen bist?

    Okay also dann doch lieber kein Report of birth machen?, aber dann ist das Kind ja late registriered wenn das Kind es irgendwann später macht. Aber gut außer mehr benötigten Unterlagen sollte das auch nix groß ausmachen oder ?

    Naja ich frage mich halt, sollte das ein Problem sein, erkennt die Immigration das ja sofort, wenn Mutter noch Filipina ist, da muss das Baby ja auch Filipino sein. Ich weiß halt nur nicht ob das jetzt eigentlich so sein muss, oder ob man nur mit ausländischen Passport einreisen kann… aber rein rechtlich ist ein dual citizen by birth mit philippinischer Mutter ein filipino, völlig egal ob du den report of birth machst oder nicht. Er wird ja nicht erst zu einem durch den report, sondern durch Geburt…

    Unsere Kinder sind ebenfalls Doppelstaatler, wir haben die philippinischen Pässe nicht erneuert und die Kinder werden nur ihre gültigen deutschen Pässe dabei haben, die alten nehmen wir aber ebenfalls mit, ohne diese aktiv vorzuzeigen.
    Das war 2019 so kein Problem.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Und hat deine Frau die philippinische Staatsbürgerschaft?

    Was ist denn hiervon zu halten? Da steht ja quasi, dass man als philippine dual citizen minor einen philippinischen Pass haben muss, wenn man aus den Philippinen wieder ausreisen möchte:

    Quelle


    Ist das so oder wird das in der Praxis nicht so gehandhabt?

    "(4) 1Beantragt ein Ausländer vor Ablauf seines Aufenthaltstitels dessen Verlängerung oder die Erteilung eines anderen Aufenthaltstitels, gilt der bisherige Aufenthaltstitel vom Zeitpunkt seines Ablaufs bis zur Entscheidung der Ausländerbehörde als fortbestehend. 2Dies gilt nicht für ein Visum nach § 6 Absatz 1. 3Wurde der Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels verspätet gestellt, kann die Ausländerbehörde zur Vermeidung einer unbilligen Härte die Fortgeltungswirkung anordnen.

    (5) Dem Ausländer ist eine Bescheinigung über die Wirkung seiner Antragstellung (Fiktionsbescheinigung) auszustellen"



    ich sehe das so, wenn die FB abläuft aber die ABH noch nicht entschieden hat muss sie eben nochmal eine FB ausstellen. Aber mir fehlen hier zu viele Details. Möglicherweise wurde FB mit AT verwechselt oder was auch immer .

    Ich vermute mal, dass die ABH bereits Mangels AT Anspruch/Vorraussetzungen, keinen mehr erteilt, das wären doch die ersten, zu denen man geht. Und wenn die positiv beschieden hätten, gäbe es ja kein Problem hier. Also kann halt auch nur Annahmen treffen bei den Infos die wir haben.