Beiträge von Cekarius

    Aber Besuch ist ja nicht wirklich richtig, da der Zweck der Einreise ja zur Eheschließung ist.
    Du hast aber schon gesagt, dass er zur Eheschließung kommt bei der VE Beantragung? Wundert mich ein bisschen, dass die dann trotzdem Besuch reinschreiben. Gehen die vielleicht davon aus, dass er erstmal mit Schengenvisum herkommt? Würde zumindest auch die Aussage der ABH zwecks Ausreise in ein anderes Licht rücken.

    Nein, die DBM nimmt keine Stellung per Mail. Erst das Standesamt kann dir mitteilen ob etwas bemängelt wird oder nicht.

    Die DBM benötigt dann aber nur die Form 11/121 oder so hieß dich doch glaube ich. Also quasi die Bestätigung vom Standesamt, dass die Ehe geschlossen werden kann und angemeldet ist.

    Lol vor einer Woche haben sie davon geredet, dass es strengere Regeln geben wird, und plötzlich soll es einfacher werden. Naja wenn sie das CFO für Filipinos mit ausländischem Partner jetzt anscheinend abschaffen, wäre das ja eine sehr erfreuliche Sache. Mit sowas hätte ich ehrlicherweise am Allerletzen gerechnet.

    Steht ja dort, wenn sie nur mit einem Besuchervisum kommt, braucht sie keines, da sie aber mit einem nationalen Visum zur Eheschließung kommt, muss sie das CFO machen.

    Nun ist der Flug gebucht und eigentlich wäre jetzt alles komplett nur das neue AOS bringt wieder Verwirrung und Mehrarbeit. Soweit ich verstanden habe wäre das Offloading-Risiko stark erhöht sofern kein AOS vorliegt.


    Dazu gibt es 2 Möglichkeiten, Termin im Konsulat in FFM (nächster möglicher Termin Stand heute am 2. Oktober, wird also sehr sehr knapp mit dem Übersenden auf die Philippinen) oder zum lokalen Notar, dann zum Landgericht zum Beglaubigen und anschließend per Post ans Konsulat.

    Für beide Varianten habe ich noch keine Erfahrungen, kann man zu einem beliebigen Notar gehen oder was gibt es zu berücksichtigen?

    Ja ich würde nach Frankfurt, 2. Oktober ist doch ok, sie soll doch erst 27. oder so fliegen.. wenn du es mit Express rüberschickst ist das nach 2-7 Tagen ja dort je nach Region. Also sollte locker gehen zeitlich.

    Allerdings bin ich immer noch unsicher bzgl. ihrer Tochter. Ich meine sie reist ja mit ihrer Mutter die das alleinige Sorgerecht hat, sie war nie verheiratet vorher. Also sollte doch da nichts weiter benötigt werden.

    Hier sind die neuen departure guidelines, schaust du unter Minors Punkt 2.1.1.a

    Also sollte alles paletti sein, sie ist ja die Mutter, daher clearance nur nötig, falls sie nicht dabei wäre laut guidelines


    Guidelines


    CFO für die Tochter habt ihr organisiert? BeI uns wurde damals nicht gefragt danach für meinen Stiefsohn, aber wir hatten das CFO auch geholt für ihn sicher ist sicher

    Ja das mit dem Verunsichern geht schnell. Meine Frau ist auch schon ganz durch den Wind.


    Deswegen fliege ich auch extra runter und hole die beiden ab.


    Ich hoffe alles klappt.

    Ich schick dir noch diesen Link, ich weiß nicht ob es noch klappt, aber denke schon. Einfach EmailAdresse rein mit der sie cfo gemacht hatte, dann sollte sie ein neues temporäres certificate bekommen, ohne Ablaufdatum.

    Link CFO Reprint


    Allerdings ist trotzdem zu empfehlen, CFO zu kontaktieren, damit die den Sticker schicken oder machen die das nichtmehr? Soll ja nun auch dieses digital certificate geben? Weiß leider nicht was sich alles geändert hat in den letzten 2 Jahren.
    Das Kind müsst ihr auch seperat registrieren. Ob danach gefragt wird ist eine andere Sache…


    Ps: Sie war ja nehme ich an mit dem Kindsvater nicht verheiratet und der Erzeuger hat kein Sorgerecht zugesprochen bekommen vom Gericht vermute ich, dann braucht sie eigentlich auch keine Travel Clearance soweit ich weiß. Zumindest war es bisher immer so. Mit der Revision gibt es jetzt halt wieder die eine oder andere Unsicherheit leider…Birth Certificate sollte sie dabei haben auf jeden Fall.

    Es scheint jetzt aber, dass die blose Vorlage der ausländischen Aufenthaltskarte nicht mehr ausreichend sein könnte, um die Philippinen wieder zu verlassen.

    Das Sheet "Passenger requiring clearance from the CFO" lässt den Eindruck entstehen, dass nun auch zusätzlich das CFO vorgelegt werden muss.

    Was bei einem neuen Paß ja bedeuten würde, dass man den alten mit dabei haben sollte. Oder dann bei Filipinos, die vor CFO schon im Ausland leben, die Frage auf wirft, ob diese dann CFO "nachholen" müssen.

    Hmm es steht dort nur für first time emigrants benötigt man CFO, die Frage wäre halt dann, woher weiß der BI Officer ob man ein First time emigrant ist oder eben nicht? Kann der das sehen?

    Report of birth wurde Mitte Juni gemacht hier in Deutschland, aber was jetzt, wenn PSA das noch nicht registriert hat?


    mE gilt das alles nur für Pinays/Pinoys, die ihren Wohnsitz auf den Philippinen haben und dann ins Ausland verreisen. Denn die Tochter wird ja wohl kaum bei der Ausreise ein "Round oder Return-Ticket" auf die Philippinen dabei haben.

    Ich hoffe du hast Recht. Ist halt oft ärgerlich, dass das nicht so klar kommuniziert wird, für wen genau das jetzt eigentlich alles gilt…

    Touristenfalle ja ich werde gerne berichten, sie wollen Mitte September zurückkommen

    Ich denke deine Frau hat einen deutschen Aufenthaltstitel und wie du schreibst deine Tochter hat einen deutschen Pass ,da sollte es keine Probleme geben.

    Ich hoffe, dass ich mich irre, aber das macht auf mich einen komplett gegenteiligen Eindruck. Der deutsche Aufenthaltstitel bedeutet ja nicht, dass die restlichen philippinischen Ausreiseanforderungen nicht mehr geprüft werden. Und die besagen, dass man diesen Schrieb von der Botschaft, einem Konsulat oder Honorarkonsul braucht. Den Vordruck gibt es dort unter dem Namen auch schon, er passt aber derzeit nur zu touristischen Reisen und nicht zu dem Fall, wo jemand einen deutschen Aufenthaltstitel hat (weil so ein "Affidavit of Support and Guarantee" bislang nur für touristische Reisen gefordert wurde und nicht als Ehe-Unterhaltsverpflichtungs-Redundanz).

    So wie ich es verstehe, gelten diese Sponsorship Geschichten nur für Touristen. Nicht für Filipinos, die im Ausland leben und bereits residence permits haben, denn sie reisen damit ja dann nicht als Tourist aus.

    Die Guidelines findet man unter:


    Guide zum Verlassen der Philippinen fuer phil. Staatsangehörige - gültig ab September 2023




    Ja wieder super, meine Frau ist mit Tochter gerade im Urlaub auf den Phils, Report of birth wurde Mitte Juni gemacht hier in Deutschland, aber was jetzt, wenn PSA das noch nicht registriert hat? Oder gilt das nicht für minors die auch einen deutschen Pass haben, ihr international Birth Certificate hat sie sogar auch dabei… was denkt ihr?

    Es ist doch schon erwiesen, dass diese Leute bereits mehrfach gelogen haben, sie sind nicht von Starlink, die Referenzbilder sicher auch nicht.


    Sie arbeiten mit einer sehr großen Locksumme, die sie bereits nennen, bevor man sich überhaupt gesehen hat usw…


    Eine Grundschullehrerin soll also einschätzen können, was genau einen perfekten Standort für ein Starlink-Gateway darstellt?

    Provision soll von dir übernommen werden, obwohl doch Starlink die Belohnung auslobt…


    Wozu braucht der angebliche Starlinkmitarbeiter, den noch niemand gesehen hat, in diesem Anfangsstadium eine Title und Tax Declaration Kopie, bevor er sich das Grundstück überhaupt angesehen hat? Das braucht man doch wenn dann erst wenn man den Deal finalisieren möchte.


    Sagmal deine Alarmglocken sind irgendwie gerade in Wartung vermute ich :dontknow

    Naja ich wünsche dir trotzdem dass das alles real ist, ich wäre aber echt überrascht

    Danke, Provision wäre zu unseren Lasten, ließen sich bei 5 Millionen Peso verkraften!

    Das hört sich auch sehr unseriös an finde ich… wieso solltest du die Provision bezahlen, ich dachte Starlink hat die Provision ausgelobt… also wenn es dann bald heisst, dass du dann die Provision zahlen sollst, natürlich bevor die 5 Millionen auf deinem Konto sind, dann weißt du hoffentlich woran du bist. Außer sie meinten, dass du keine 5 Millionen sondern nur 4,75 bekommst, aber irgendwie bezweifle ich das gerade. Kann mich ja täuschen, nix für ungut

    Heute war eine Mitarbeiterin, wie sich herausstellte einer Agentur bei meiner Frau und mir nähere Angaben.

    Diese Agentur sucht passende Grundstücke, besteht aus 5 Mitarbeitern, bei Abschluss des Vertrages bekäme jeder Mitarbeiter eine Provision in Höhe von 50 k Peso, möglichweise wären die Fläche etwas ! größer als 500 qm.

    Wir sollen Kopie Titel, Tax und Grundstücksvermessung zur Verfügung stellen, anschließend würde ein direkter Mitarbeiter von Starlink sich der Sache annehmen.

    Schauen wir mal.

    Tower würde so in etwa aussehen.

    Hmm, also die Starlink Gateways die es gibt sehen eigentlich so aus wie große weisse Kugeln am Boden. Es gibt aber nur sehr wenige davon und man will ja eigentlich auch die Satelliten so verdichten, dass es keine Bodenstationen braucht. Ich kenne mich aber nicht aus bei der ganzen Sache, insofern kann ich nicht beurteilen ob das seriös ist. Auf jeden Fall hätte ich erstmal eine gesunde Skepsis bei der Angelegenheit.

    Der Zweck von Starlink ist ja am Ende eigentlich, dass man eben keine Tower oder Kabel mehr benötigt.

    Nachtrag: Hier wurde ja geschrieben, dass man die Zeit der UP gut nutzen kann um A1 zu machen.

    Dieser Tipp galt ja meines Wissens auch für diejenigen, die in Deutschland heiraten möchten, da dann das Standesamt die UP anstößt, da ist es ja tatsächlich sinnvoll, wenn man Zeit sparen möchte.

    Nach solanger Zeit hätte ich schon längst Untätigkeitsklage eingereicht. Sobald man das macht bearbeitet möglicherweise plötzlich jemand den Fall. Wie kommst du denn dann immer an die Fiktionsbescheinigungen, wenn ein Kontakt zur ABH garnicht möglich ist?

    Hallo in die Runde, der Lebensgefährte meiner Tochter und Vater Ihrer gemeinsamen 3 Kinder 1/3/9 hat nun endlich sein Visum zur Familienzusammenführung bekommen, muss er da auch das CFO Seminar machen ? und wenn ja wen trägt man da als Sponsor ein ? Scheinbar kann man das ja auch in Clark machen, war da schonmal hemand von Euch ? Vielen Dank vorab

    Also wenn er das Visum zur Familienzusammenführung erhalten hat, heisst das, er ist mit Deiner Tochter verheiratet und nicht nur Lebensgefährte.

    Um auszureisen muss er das CFO machen. Sponsor sollte in diesem Fall seine Ehefrau sein, Deine Tochter.

    Nein, er kann auch Zusammenführung zum deutschen Kind machen.

    Die haben glaube ich gemerkt, dass plötzlich, also quasi seit Corona, immer mehr das AoS machen lassen wollen. Aus welchen Gründen auch immer wird das jetzt anscheinend immer mehr zum Standard bei Immigration oder CFO oder beiden, darauf zu bestehen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Soweit ich mich erinnere hieß es noch vor 2 Jahren, dass ein AoS bei Hochzeitsvisa keine Rolle spielt und unnötig ist, da VE ja schon vorhanden. Aber so richtig Sinn ergibt das nicht, die VE hat man ja schon… nur ein weiteres bürokratisches Hindernis und Ärgernis, als ob es nicht schon genug Papierkrieg gäbe bei diesem Unterfangen…