Meine Philippine Adventures – 5 Wochen live Bericht – Manila, Mindanao und Palawan

  • Die vierte Runde ging dann aus der Schule raus und nicht nach links sondern nach rechts. Dort befand sich dann auch der Festplatz an dem der Tanz weiter ging.
    169.JPG


    Es gab dort aber keine Buden außen rum an denen man was zu trinken oder Essen bekommt. Man oh man, da könnte man Geschäft machen. Wenn man das besser aufziehen würde, noch mehr Kiddies von den umliegenden Gemeinden mit Bussen her karren, Ordentlich Werbung, genug Parkplätze vor dem Ort für die ganzen Vans, Trikes, Autos und Motorräder und von jedem nur 20 Pesos Parkgebühren. Am Veranstaltungsort Security die die Straße absperrt so dass niemand auch nur zum Fotografieren auf die Mitte der Straße laufen kann. Buden überall an denen Getränke und Würstchen verkauft werden... Aber zum Glück ist das hier nicht so.


    Nachdem alles vorbei war, es dauerte gerade mal etwas mehr als 30 Minuten, tranken wir noch eine kalte Sprite, trafen unseren Begleiter Mr. Tscheche wieder, ich weiß nicht mal wie er heißt. Und auch die Bodensee Family machte sich wieder vom Acker. Sie hatten noch vor den Bulalacoa Wasserfall zu besuchen. Sie hatten mit dem Trike Fahrer ein Pauschalprogramm verabredet. Von El Nido nach Barotuang zu dem Straßenfest, von dort zu den Wasserfällen und wieder zurück. Also der Wasserfall mit Tourguide – wohl der Trike Fahrer selber und allem für 3 Personen für 1500 Pesos. Naja. Schon happig.


    Nun rechne ich mal zusammen.
    Heute Morgen hatte ich noch 6183 Pesos
    Van für die Fahrt zum Flughafen 1000
    2 Kaffe und eine Kokosnuss 70
    Essen, eine Rojal und ein Kaffee 123
    Bonbons 5
    Noch eine Rojal und eine Sprite 45
    Demnach habe ich jetzt noch 4940 Pesos. Und das stimmt.
    Demnach war heute ein Guter – da sehr billiger Tag.


    Nun kann ich noch zum Frisör gehen mir die Haare schneiden lassen und dann Abendessen. Im Hotel dann Koffer packen und morgen zurück nach Manila.


    Um 5 sind wir los das Motorrad zurück geben. Doch es war immer noch niemand an der Vermietstation da. So ließen wir das Motorrad einfach dort und nahmen den Schlüssel mit.
    Dann ging es darum einen Frisör für mich zu finden. Der eine Frisör mit dem Ladyboy macht keinen Herren Haarschnitt da er keine Maschine zur Verfügung hat und mit einer Schere kann er wohl nicht umgehen. Die anderen Frisöre haben sonntags geschlossen. Na gut dann eben nicht.
    Am Motorrad Stand war immer noch niemand da.
    Noch ein paar dieser hölzernen Schlüsselanhänger einkaufen. Doch in dem Laden wollen die 50 für einen. Nenene. Wo anders habe ich die für 35 gesehen.
    Habe dann auch einen Laden gefunden bei dem ich drei der Dinger für 100 bekommen habe.
    Später im Hotel, als ich die vorher für 50 und die nun für 33 gekauften nebeneinander legte, sah ich den Unterschied. Die 50er waren deutlich besser gearbeitet und von besser Qualität was auch die Farbe angeht. Na so kann man sich täuschen.


    Dann ging es zum Essen. Auf dem Weg dorthin trafen wir wie durch Zufall unseren Tschechen wieder. Er wollte nur was zu sich ins Hotel bringen und dann nach kommen. Aber nur um noch was zu trinken und zu quatschen. Er habe schon gegessen und keinen Hunger mehr.
    Am Angel Wich Restaurant orderten wir wieder einen Red Snapper für 500. Doch dieses Mal gab es nur einmal Reis dazu oder Pommes. Ok so bestellten wir den Fisch mit Pommes und am Tisch noch eine zusätzliche Portion Reis dazu. Ich bat die Bedienstete aber noch einmal bitte die Kartoffelstäbchen zusammen mit dem Fisch zu servieren und nicht eine halbe Stunde später. Das war wohl ein Fehler wie sich später herausstellte.
    Denn was machten die in der Küche? Legten zuerst den Fisch auf den Grill und fingen dann an die Pommes zu schneiden und brutzeln. Oder sind das zwei unterschiedliche Leute? Jedenfalls hapert es auch hier an der Koordination. Denn als der Fisch fertig war wurden wohl die Pommes aus dem Fett genommen und auf einen Teller verfrachtet. Ganz wenig Salz drauf und ab auf den Tisch. Die waren zwar innen schon durch, aber außen rein gar nicht knusprig. Wenn man weiß dass die Pommes 25 Minuten brauchen, der Fisch aber nur 15, dann muss man den Fisch erst 10 Minuten nach den Pommes auf den Grillrost legen. Aber das können die hier wohl noch nicht. Dazu muss es erst mal genug Foreigner geben die sich beschweren. Und dann heißt es was willst Du denn. Das haben wir schon immer so gemacht. Oder warte halt mit dem Fisch bis die Pommes kommen.
    Naja, Ich rege mich über so etwas nicht mehr auf. Lass halt dann den Tip weg. So einfach.
    Aber ich sag es der Kassiererin warum ich keinen Tip gebe.
    Hinten spielte wieder einer Gitarre. Wunderschöne Lieder von Cat Stevens, den Beatles oder Simon and Garfunkel. So richtig zum mitsingen.


    Wir waren gerade fertig mit Essen da kam unser Tscheche rein. Endlich habe ich auch seinen Namen erfahren. Er komme ursprünglich aus Ungarn und heißt Igo. (ohne R am Ende) aha. Nettes Gespräch. Am Ende kam die Rechnung. 1030 Pesos wobei sein Mango-Bananen-Milchshake auch mit drin war. Er gab mir dann 100 Pesos. Die 5 seien für den Musiker als Tip. Hmmm aber aber aber da stimmt doch was nicht. Die haben doch tatsächlich die Pommes mit 150 Pesos berechnet. Flor ging zur Kassiererin und klärte es auf. Der Fisch war mit Pommes bestellt und der Reis war extra. So wurden 150 Pesos abgezogen für die Pommes und 20 Pesoso drauf gerechnet für den Reis. Demnach machte es dann 900 Pesos. Dem Musiker gab ich dann noch 20. Also habe ich 820 Pesos hier ausgegeben.


    Dann gab es noch zum Abschluss zwei Bananen Schokoladen Crêpes als Nachtisch für 200 Pesos.
    Noch eine Cola für 25 und die Laundry mit 200 Pesos.


    So nochmal rechnen 4940 Pesos hatte ich
    Anhänger 100
    Essen 820
    Nachtisch 200
    Cola 25
    Laundry 200
    Somit habe ich noch 3595 Pesos.
    Ach ja der ATM hat wieder funktioniert und ich habe 10.000 abgehoben.
    Somit habe ich jetzt noch 13595 Pesos.
    Und das stimmt mal wieder auf den Peso genau.


  • 18.1.2016 Rückreise nach Manila



    Aufstehen war um 7:00 Uhr und sofort unter die Dusche. Denn für 8 war der Van bestellt.
    Wir waren auch pünktlich um 8 fertig mit dem Frühstück. Doch der Van war nicht da.
    Erst nach halb Neun kam der Van endlich und wir durften einsteigen. Der Koffer wurde hinten noch verstaut und los. Noch zwei Stopps irgendwo, aber nicht um Leute ein zu laden sondern nur um irgendwelche Papiere des Fahrers zu kontrollieren und einen Umschlag entgegen zu nehmen.


    Der Fahrer legte dann auf der Strecke ein gehöriges Tempo zutage.
    Nachdem es erst kurz vor 9 aus El Nido raus ging waren wir bereits um 10:30 an der ersten Pinkel Pausen Station an der Kreuzung etwa 80 Km unterhalb von El Nide. Da wo sich die beiden Straßen die an den beiden Küstenseiten entlang runter gehen wieder treffen. Wer die Strecke schon gefahren ist kennt dort den großen Kreisverkehr.


    Um viertel vor 12 war dann schon mittags Stopp in Roxas oder wo das ist angesagt.


    Und bereits um Vierzehn Uhr Fünfzehn kamen wir am Flughafen in Puerto Princesa an.
    Also um viertel nach zwei. Wow. Gut.


    CheckIn und oh Wunder, die Dame bot uns an, in dem früheren Flieger mit fliegen zu können.
    Aber gerne.
    Ohne Aufpreis? Ja. Super und nun hatten wir sogar noch einen Fensterplatz bekommen.
    Aber der Flieger hatte Verspätung.
    Er kam erst um 14:45 in PP an, durfte aber aufgrund von dichtem Flugverkehr über Manila erst um 16:00 Uhr borden.
    Naja dadurch haben wir zumindest eine halbe Stunde gegenüber dem ursprünglich gebuchten Flug gespart.


    Um 16:00 Uhr ging das Borden dann auch los und um 16:30 startete der Flieger.
    Der Flug war problemlos und wir kamen um kurz vor 6 in Manila an. Mit dem Bus zum Terminal und auf das Gepäck warten. Auch das dauerte nicht lange und um bereits 18:20 waren wir aus dem Flughafengebäude raus.
    Nun machten wir es aber anders.
    Wir nahmen ein Jeepney nach Baclaran, orderten die Tochter dort hin zu kommen und trafen uns im Mc. Donalds. Dort gab es erst mal ein Fritten und Burger Abendessen.



    Cashu Nüsse 580 + 310
    Mittagessen 270
    Terminal Fee 400
    Kaffee im Flughafen 300
    Mobile Load 300
    Abendessen im Mc Donalds 435
    Jeepneys und Taxi 166



    Habe noch 10834 Pesos und damit genau 2761 Pesos ausgegeben gestern.


    Heute geht es nach Quezon City und dann mal sehen.....
    Heute Abend ist gemeinsames Abendessen angesagt mit meiner Kollegin aus Manila, sofern sie kann. Hat wohl Asthma Probleme.

  • 19.1.2016 Mein letzter ganzer Tag und Abend in Manila


    Heute Morgen war um 7 Uhr die Nacht rum. Wir wollten eigentlich zur Deutschen Botschaft in Makati. Doch ich habe mir deren Seite genau angeschaut, das macht gar keinen Sinn ohne einen Termin und ohne alle Unterlagen. Zudem kann das Visum erst frühestens 3 Monate vor der geplanten Reise beantragt werden.
    Daher haben wir das Antragsformular gemeinsam ausgefüllt und alle benötigten Dokumente, Checkliste etcpp herunter geladen und als PDF gespeichert.
    Diese Dokumente kann Flor dann im März ausdrucken und Anfang April das Visum beantragen.


    Dann sind wir aber nach Quezon zu ihrem Arbeitgeber, der dort sein Büro hat.
    Also erst mal mit einem Jeepney nach Baclaran. Dann mit einem anderen Jeepney zur MRT Bahnstation und dann mit der Bahn nach Quezon. Ich weiß die Bahnstation nicht mehr an der wir ausgestiegen waren. Die Jeepneys haben je Person 8 Pesos gekostet also zusammen 32 und das Bahn Ticket 24 pro Person also 48.
    Zurück sind wir dann zur Mega Mall gefahren mit dem Bus für 24 Pesos zusammen.
    In der Mall ging’s dann zur Sache. Wegen dem schlechten TV Empfang sollten wir es mal mit einem TVplus Paket versuchen. Das ist eine Box die man zwischen TV Antenne und den Fernseher schaltet. Kostenpunkt 1999 Pesos. Anscheinend ein digitaler TV Receiver.
    Ja und ein paar Lautsprecher für 550 Pesos und ein Mixer für 950 Pesos.
    Alles in allem 3499 Pesos.
    Im Food Court Essen für 400.
    Mein Frisör mit Tip 300
    Dann mit der MRT wieder zurück für zwei mal 20 und mit zwei Jeepneys nach Hause, nochmal 32.
    Also habe ich nochmal 8000 Pesos abgehoben.


    Haben heute Morgen 10834 Pesos
    Abgehoben 8000 das sind dann 18834 Pesos
    Im Superstore 3499
    Jeepneys zusammen 72
    MRT 88
    Bus 24
    Lunch 400
    Earphones 420
    TV VGA Cable 100
    Frisör 300
    Bakery 232
    Für Milch, Mangos, Eis und Bananen um den Mixer aus zu probieren 150 Pesos.



    Demnach müsste ich noch 13549 Pesos haben.
    Habe aber noch 13558 Pesos. Da hat Flor wohl etwas aus ihrer Tasche zu den Jeepneys dazu gegeben.


    Nun geht es ins 71 Gramercy Restaurant in Makati zum Abendessen. Will die beiden Damen nochmal schön ausführen.
    Dort hat man einen schönen Überblick über die Stadt von Oben und kann gut und nicht soo teuer Essen. Noch ein paar Drinks und wieder zurück.
    Morgen um 18:10 geht mein Flieger. Also werde ich um 15:00 Uhr den Weg zum Flughafen antreten.
    Da habe ich morgen Früh noch genug Zeit den Koffer zu packen. Den Kaffe und das Kilo Cashu Nüsse nicht vergessen.
    170.JPG


    Nun der Abend im 71 Gramercy war richtig teuer.
    Das Taxi dorthin war 290 Pesos.
    Dort hatten wir jeder ein gutes Essen, eine Eis Bombe zum Nachtisch und Getränke. Wasser und Coctail. Naja ich hatte zwei.

    171.JPG
    172.JPG
    173.JPG
    Zusammen mit Tip 4900 Pesos. In der Bar nebenan noch nen Drink genommen für 600 Pesos. Dann mit dem Taxi wieder zurück für 170 Pesos.
    Demnach habe ich an dem Abend 5960 Pesos liegen lassen.
    Demnach habe ich noch 7598 Pesos im Sack.

  • 20.1.2016 Die Abreise


    Morgens erst mal lange schlafen. Eh lange? Um 5 fangen die Kampf Hähne an zu krähen. Und da es sich in der Umgebung wohl um Hunderte solcher Viecher, die übrigens niemals zum Grillen verwendet werden dürfen, um ein Getöse sondergleichen.
    Aber bis 7:30 ließ ich mich noch hinhalten. Habe beim Frühstück Flor erst mal die Allowance für die nächsten 14 Tage gegeben. Neben den 3600 die sie mir ja schuldet noch 6400 so dass die zusammen 10.000 hat. Das sollte reichen. Dann verbleiben mir noch genau 1198 Pesos. Das reicht für das Taxi zum Airport, die Terminal Fee und noch was zu trinken dort im Flughafen.
    Da mein Flug erst um 18:10 geht habe ich noch genug Zeit.
    Flor geht nochmal runter zum Markt und kauft Hähnchenleber und Herzen und macht damit ein Adobo mit Reis zum Mittagessen. Da ich doch die Leber und Herzen so gerne esse will sie mir zum Abschied noch was Gutes tun.
    Die Tochter kommt am Nachmittag von der Schule nach Hause und kann sich so noch von mir verabschieden. Sie kommt auch mit zum Flughafen.
    Um 15:00 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Ein Taxi ist schnell gefunden.
    Von ihr aus dauert es gerade mal 5 Minuten zum Departure des NAIA Terminal 1.
    Dort dann eine recht kurze Verabschiedung. Sie muss noch unten in ein Büro gehen um sich die Permit für den Zugang zum Terminal 2 holen damit sie dort morgen wieder zu Arbeiten anfangen kann.


    Die Schlange am Eingang zum Flughafengebäude war klein. Dem Security sagte ich nur ich habe einen Flug mit Saudi Air nach Rijad um 18:10 und durfte passieren. Nix mit Ticket oder Boarding Pass zeigen.
    Im Terminal Gebäude lief der CheckIn am „Sky Priority“ Schalter sehr schnell. Aber es ist mir nicht erlaubt zwei Stücke Handgepäck mit in den Flieger zu nehmen. So muss ich die Tasche mit meiner Jacke und dem Sweatshirt als Gepäck aufgeben.


    In der Saudia Lounge gab es noch was zu Essen und zu trinken. Und pünktlich um 17:30 machte ich mich auf den Weg zum Gate. Doch aufgrund heftigem Flugverkehr in Mania durften wir erst um kurz vor 19:00 Uhr starten.


    Der 9,5 Stunden Flug verlief problemlos. So erreichten wir gegen 0:50 Uhr Ortszeit den Flughafen in Rijadh.


    Dort ging es direkt ans Gate und ich konnte nach einem Security check se gegen 1:00 Uhr die Saudi Lounge betreten. Dort fand ich auch gleich eine Couch auf der ich mich aus strecken und ein paar Stunden schlafen konnte. Naja, das Internet war ganz gut so konnte ich mich auch beschäftigen.


    Um 9:35 war der Anschlussflug nach Frankfurt. Somit war um 8:50 Einsteigen angesagt.
    Das Boarding startete auch mit nur wenig Verspätung und so erreichte ich recht pünktlich um 14:10 am Nachmittag den Flughafen Frankfurt.


    Im Flieger saß neben mir ein Marokkaner der sehr gut Deutsch sprach. Er unterhielt sich mit zwei verschleierten Frauen auf Deutsch. Und die Frauen sprachen auch nur deutsch miteinander. Nach dem Frühstück wollte ich zur Toilette. Auf dem Rückweg sprach mich eine der beiden Frauen an, ob ich denn auch Englisch sprechen könne? Aber ja doch. Ja könne ich der jungen Frau hier helfen? Na, ich kann es ja mal versuchen.
    Es war eine junge Saudi Araberin die nach Stuttgart wollte um ihre erkrankte Schwester gesund zu pflegen. Sie spreche aber gar kein Deutsch. Ok kein Problem Mädel, denn ich muss auch nach Stuttgart. Du darfst mich mit dem Zug dort hin begleiten. Ich helfe Dir eine Prepaid SIM für Dein Handy zu besorgen und die Zug Fahrkarte zu kaufen. In Stuttgart wolle dann ihre Schwester auf sie warten.
    Das hat auch alles wunderbar geklappt und wir haben uns im Zug sehr nett unterhalten.



    So, damit ist der 5 Wochen Reisebericht abgeschlossen.


    Ein Fazit werde ich am Wochenende schreiben und dann noch hier rein setzen.


    Ich möchte mich bei allen Lesern und Kommentatoren bedanken für die Geduld und die Ermunterungen weiter zu machen.
    Ich hätte ja wirklich gerne Tagesaktuell den jeweiligen Tag hier eingestellt, doch es gab zwei Gründe die das leider verhinderten.
    Zum Einen die wirklich sehr schlechte Internet Verbindung.
    Zum Anderen natürlich meine Freundin, die ja ständig mit mir zusammen war. Ich wollte sie auch nicht langweilen.
    Aber dafür habe ich alles auf geschrieben. Das Word Dokument ist inzwischen 99 Seiten lang.


    Ja, die Zukünftige Planung sieht ja nun so aus dass meine Freundin im Juli für 89 Tage zu mir nach D kommen soll. Und dann - mal ganz ehrlich ich weiß es noch nicht.
    Aber ich muss mal sehen wie hoch mein Bonus dieses Jahr aus fällt.
    Die Flüe für die 3 Kinder nach Manila sind inzwischen auch schon auf den 16. Mai gebucht.


    Nächste Weihnachten, da soll ja dann ihr Vati nach Manila kommen damit er die Kinder sehen kann. Doch ich muss ehrlich dagen, dazu habe ich gar keine Lust. Eventuell lasse ich ihn zu Weihnachten nach Manila fliegen und kurz vor Neujahr wieder heim.
    Ich selber fliege dann so hin dass ich einen Tag bevor Papi abreist ankomme.
    Dann ein paar Tage in Manila und noch eine Woche irgendwo Baden mit meiner Freundin.
    Aber mal sehen. Das steht alles noch in den Sternen.

  • Das Fazit



    Zuerst mal die Buchhaltung:


    Der ganze Urlaub hat mich alles zusammen ziemlich genau 5232€ gekostet.


    Das unterteilt sich in:
    Flüge: 1080€
    Hotels: 510€
    Transportation: 493€
    Restaurants: 759€
    Lebensmittel: 287€
    Unterstützung der Familie: 388€
    Geschenke: 1290€
    Sonstiges: 625€



    Wenn ich das mal Umrechne und die Geschenke und Unterstützung der Familie auf 5 Wochen aufteile komme ich auf 336€ pro Woche.
    Wobei hier ja hinzu kommt dass ich meiner Freundin ihren Verdienstausfall zumindest für die letzten 2 Wochen ersetzen muss da sie ja sonst nichts zu essen hat. Das sind schon alleine zusammen gerechnet etwa 200€. Der Tochter nochmal 40€.


    Das Hotel in Mindanao nur 200€ für 13 Nächte. Ebenso in Palawan habe ich zusammen gerade mal 310€ für 14 Nächte bezahlt. In Manila dann bei meiner Freundin ohne weitere Kosten.
    Hatte im Sommer in Koh Chang glaube ich knapp über 13€ pro Nacht bezahlt. Aber ohne Frühstück.


    Mit dem Essen gehen in Restaurants wäre ich wohl ziemlich gut hin gekommen.
    In Mindanao mit den Lebensmittelkäufen in zwei Wochen 250€. in Palawan waren es dann in 2 Wochen schon 400€.
    Naja ich will das Gramercy in Manila mal nicht mit einrechnen. Das war schon ein Sonderfall. Ich könnte das eher als Geschenk verbuchen.


    Die Transportation mit allen Trikes, Bussen, Moto Bikes und Sprit und so ist für 5 Wochen im Rahmen.


    Die Boots Ausflüge, Ausleihen der Schuhe und was ich mir sonst noch so gekauft habe sind in den Sonstigen Ausgaben enthalten.


    Ja und der größte Posten waren die Geschenke. Das ist der einzige Posten an dem ich hätte eine Menge Geld sparen können. Aber es war Weihnachten und man möchte doch gerne helfen wo man kann, wenn man kann.


    Wenn ich das mal umrechne auf die einzelnen Wochen komme ich, mal abgesehen von dem Flug nach Manila auf:


    Flug Manila: 580€
    Mindanao: 2167€ (13 Tage) = 166,69€ pro Tag
    Palawan: 1390€ (14 Tage) = 99,29€ pro Tag
    Manila: 820€ (6 Tage) = 136,67€ pro Tag


    Wenn ich das so sehe müsste ich das Nächste Mal nach Manila fliegen, meine Freundin ein packen und sofort irgendwohin fliegen auf eine Urlaubsinsel. Und wenn ich zurück komme sofort am nächsten Tag nach Hause.
    Naja, eventuell noch ein paar Tage bei ihr bleiben.
    Doch den Trip nach Mindanao zu ihrer Familie dürfte ich eigentlich nicht machen.


    Egal genug der Zahlen. Es ist gelaufen, das Geld ist aus gegeben oder ich nenne es „In die Zukunft investiert“.




    Nun die Fragen und meine Antworten:


    Würde ich es wieder tun? Ja auf jeden Fall.
    Würde ich etwas ändern? Ich glaube nicht.
    Zu Palawan noch Coron dazu nehmen? Ja auf jeden Fall.




    Das emotionale Fazit:


    Also die Planung des ganzen Urlaubes war ja ganz gut und es ist auch alles so gelaufen wie ich mir das vorgestellt hatte. Mit meiner Freundin, mit der Familie und auch den Badeurlaub in El Nido. Die Kosten hatte ich auch in etwa so eingeplant. Von daher bin ich jetzt nicht erschüttert.


    Die Zeit in Mindanao war auf der Einen Seite wieder sehr Ernüchternd, aber auf der anderen Seite auch sehr Emotional. Auch diese 14 Tage waren für mich sehr schön, aber auf eine ganz andere Weise. Die Liebe die mir entgegen gebracht wurde, oder verwechsle ich da was, also die Liebe die man einem ATM entgegen bringt der Geld aus spuckt? Nein ich glaube nicht. In der Kirche zum Beispiel als ich als Special Guest eingeladen wurde Da habe ich keinen Cent bezahlt. Bei den Nachbarn die uns zum Barbeque einluden. Die Verwandten die mit einem Hühnchen daher kamen. Der Papa, der in mühevoller Arbeit 10 Kilo Kaffee für mich gesammelt, getrocknet und dann geröstet hat.
    Das sind Erlebnisse die man nicht vergisst. Wenn man dann sieht wie die Leute dort in einfachen Verhältnissen, in Hütten leben, ohne fließend Wasser, ohne Strom, ohne TV und ganz ohne Handy. Und dabei Glücklich sind mit sich und dem Leben. Das Arme Leben angenommen haben und es aus füllen. Ich denke mal wenn man denen jetzt ein paar Tausend Euro geben würde, sie in ein modernes Haus mit Klimaanlage stecken würde, mit moderner Dusche, Toilette und Küche, die wären total überfordert und würden sich nicht Zurecht finden. Würden sich ihr armseliges Leben zurück wünschen.
    Ich möchte das gerne irgendwann wieder mal machen. Doch ich weiß noch nicht wann.
    Das hat jetzt mal Zeit.


    In Palawan erlebte ich wieder eine ganz andere Welt. Dort sah man zwar ebenso, wenn man im Bus auf dem Weg nach El Nido aus dem Fenster sieht, dass die Leute dort genau so armselig aber glücklich und zufrieden leben wie in Mindanao und sonst überall auf den Philippinen. Doch wenn man wieder in die Stadt, naja den Ort El Nido kommt, ist es schon wieder eine andere Welt. Der Ort ist weitaus mehr Touristisch angehaucht. Es gibt dort schon sehr viel was auf den Tourismus ausgelegt ist. Die Preise halten sich aber noch im Rahmen. Egal ob für eine Übernachtung oder das Essen gehen in einem Restaurant. Ebenso die Boots Ausflüge bei denen man ein recht gutes Mittagessen bekommt. Naja, man muss es eben an nehmen und darf es auch hier nicht mit Deutschem Standard vergleichen. Wer seine Pauschal Urlaube All Incl. und so auf Teneriffa, der Türkei oder Tunesien liebt, der ist hier falsch. Der wird hier zwar die schönen Strände und Inseln sehen aber ansonsten doch sehr unglücklich sein. Ich meine es ist vielleicht in Thailand noch eher „modern“ als hier. Aber wenn man es einfach an nimmt und genießt, dann kann man hier einen sehr schönen und erlebnisreichen Urlaub verbringen. Und ich meine, das haben wir Beide wirklich getan. Es angenommen und auf sich wirken lassen. Es wahrlich genossen. Und dazu konnte ich noch hunderte sehr schöner Fotos machen die ich mir alle immer wieder gerne anschauen werde um die Erinnerung an die Zeit nicht so schnell verblassen zu lassen. Auch wenn ich jemanden davon erzähle, Freunde, Kollegen, der Familie, jeder sagte mir, wow, Du strahlst solch eine Begeisterung aus, der Urlaub muss Dir wohl sehr gefallen haben. Und ja, das hat er auch.


    Damit will ich schließen und hoffen dass die Erinnerung noch ganz ganz lange erhalten bleibt und nur durch neue, schöne Erinnerungen überdeckt werden.

  • Hallo sametimeguru,


    Ich habe mir Deinen Reisebericht komplett durchgelesen. Sehr schoen und vor allem ehrlich und offen geschrieben! Auch Dein Fazit finde ich klasse!


    Die Reise ist ja inzwischen schon fast drei Jahre her. Ich hoffe dass Du ueber Deine naechsten Reisen gleich hier "live" und nicht wieder mit Verspaetung berichtest? :D


    Darf man fragen wie es weitergegangen ist?


    War Deine Freundin dann 3 Monate bei Dir? Warst Du das Jahr darauf Weihnachten wieder dort?



    LG Carabao

  • Hallo Carabao


    Danke für das Feedback. Wird Zeit dass hier die Forensoftware upgedatet wird so dass man auch mal Liken kann. Denn da kann man dann sehen ob so ein Bericht ankommt oder nicht. Ich glaube viele trauen sich einfach nicht auch mal eine Antwort zu erstellen, so wie Du das gemacht hast.


    Nein. Es ging dann leider nicht mehr lange weiter. Die Flor war auch sehr eifersüchtig und hat mich ständig kontrolliert. Wollte wissen wo ich bin, was ich mache und so. Das hat auf Dauer auch mehr und mehr genervt. Daher wollte ich sie ja gerne einladen damit sie mein Leben hier kennen lernt und Vertrauen zu mir aufbauen kann.


    Das Besuchervisum wurde zwar im April 2016 wie geplant beantragt, doch abgelehnt. Auch die Remonstration ging leider schief. Wurde mit einem 6 Seitigen ausführlichen Schreiben der DBM abgelehnt.
    Das ist eine eigene Story für sich. Kann ich gerne auch mal posten hier.


    Danach gab es eine Auseinandersetzung im Mai, bei der ich zu hören bekam dass es ihr nicht so wichtig ist ob ich ein Mal oder zwei Mal im Jahr zu Ihr zu Besuch komme. Wichtiger sei ihr die finanzielle Unterstützung.


    Du kannst Dir sicher vorstellen wie ich darauf reagiert habe.



    Dann später habe ich in D über ein Dating Portal eine Frau kennen gelernt. Sie ist Boholana und lebt schon seit ihrem 12. Lebensjahr in Deutschland. Mit ihr bin ich nun zusammen. Seit April diesen Jahres wohnen wir auch zusammen. Wir waren im Winter 2016/2017 zusammen auf Bohol und hatten dort mit noch zwei Freundinnen von ihr eine sehr schöne Zeit. Dies werde ich sicher auch noch hier als Reisebericht veröffentlichen.


    Und nun ist geplant dass wir am 1.12.2018 für 2 Monate wieder auf die Philippinen fliegen. Im Januar werden uns dann für 2 Wochen zwei meiner Töchter aus erster Ehe besuchen.

  • Moien SametimeGuru,


    Danke für Deinen Reisebericht.


    Ich finde es mal gut, dass der Bericht an sich in einem Ruck, und dies ohne Kommentare, erstellt wurde. So kann man den Text gut durchlesen.


    Ich denke, besser wäre gewesen, den Bericht zeitnaher zu schreiben, es wäre vielleicht einfacher mit Referenzen und Links gewesen.


    Durch Deine Buchhaltermanier kommt der Neuling gut zu etwaigen Kosten.


    In Großen und Ganzen sehr informativ, in allen Belangen.


    LG Alf

  • Hallo ALFI54


    Nun, die Reise fand ja schon zum Jahreswechsel 2015/2016 statt. Hier im Forum bin ich erst seit ein paar Wochen angemeldet.


    Das mit der Buchhaltung ist halt so ein Tick von mir. Ich schreibe mir das gerne auf. Möchte schon gerne wissen was ich wofür ausgegeben habe. Es geht mir dabei nicht darum für die nächste Reise irgendwelche Vorgaben zu machen. Aber so habe ich einen Anhaltspunkt was ich in etwa „sparen“ muss bevor ich wieder auf Tour gehen kann.


    Den einen Reisebericht von meiner letzten Philippinen Reise zum Jahreswechsel 2016/2017 habe ich noch. Den werde ich noch etwas überarbeiten und dann in der selben Weise hier posten.


    Den nächsten gibt es dann im Februar 2019. Und der wird dann aktuell sein.