Die vierte Runde ging dann aus der Schule raus und nicht nach links sondern nach rechts. Dort befand sich dann auch der Festplatz an dem der Tanz weiter ging.
169.JPG
Es gab dort aber keine Buden außen rum an denen man was zu trinken oder Essen bekommt. Man oh man, da könnte man Geschäft machen. Wenn man das besser aufziehen würde, noch mehr Kiddies von den umliegenden Gemeinden mit Bussen her karren, Ordentlich Werbung, genug Parkplätze vor dem Ort für die ganzen Vans, Trikes, Autos und Motorräder und von jedem nur 20 Pesos Parkgebühren. Am Veranstaltungsort Security die die Straße absperrt so dass niemand auch nur zum Fotografieren auf die Mitte der Straße laufen kann. Buden überall an denen Getränke und Würstchen verkauft werden... Aber zum Glück ist das hier nicht so.
Nachdem alles vorbei war, es dauerte gerade mal etwas mehr als 30 Minuten, tranken wir noch eine kalte Sprite, trafen unseren Begleiter Mr. Tscheche wieder, ich weiß nicht mal wie er heißt. Und auch die Bodensee Family machte sich wieder vom Acker. Sie hatten noch vor den Bulalacoa Wasserfall zu besuchen. Sie hatten mit dem Trike Fahrer ein Pauschalprogramm verabredet. Von El Nido nach Barotuang zu dem Straßenfest, von dort zu den Wasserfällen und wieder zurück. Also der Wasserfall mit Tourguide – wohl der Trike Fahrer selber und allem für 3 Personen für 1500 Pesos. Naja. Schon happig.
Nun rechne ich mal zusammen.
Heute Morgen hatte ich noch 6183 Pesos
Van für die Fahrt zum Flughafen 1000
2 Kaffe und eine Kokosnuss 70
Essen, eine Rojal und ein Kaffee 123
Bonbons 5
Noch eine Rojal und eine Sprite 45
Demnach habe ich jetzt noch 4940 Pesos. Und das stimmt.
Demnach war heute ein Guter – da sehr billiger Tag.
Nun kann ich noch zum Frisör gehen mir die Haare schneiden lassen und dann Abendessen. Im Hotel dann Koffer packen und morgen zurück nach Manila.
Um 5 sind wir los das Motorrad zurück geben. Doch es war immer noch niemand an der Vermietstation da. So ließen wir das Motorrad einfach dort und nahmen den Schlüssel mit.
Dann ging es darum einen Frisör für mich zu finden. Der eine Frisör mit dem Ladyboy macht keinen Herren Haarschnitt da er keine Maschine zur Verfügung hat und mit einer Schere kann er wohl nicht umgehen. Die anderen Frisöre haben sonntags geschlossen. Na gut dann eben nicht.
Am Motorrad Stand war immer noch niemand da.
Noch ein paar dieser hölzernen Schlüsselanhänger einkaufen. Doch in dem Laden wollen die 50 für einen. Nenene. Wo anders habe ich die für 35 gesehen.
Habe dann auch einen Laden gefunden bei dem ich drei der Dinger für 100 bekommen habe.
Später im Hotel, als ich die vorher für 50 und die nun für 33 gekauften nebeneinander legte, sah ich den Unterschied. Die 50er waren deutlich besser gearbeitet und von besser Qualität was auch die Farbe angeht. Na so kann man sich täuschen.
Dann ging es zum Essen. Auf dem Weg dorthin trafen wir wie durch Zufall unseren Tschechen wieder. Er wollte nur was zu sich ins Hotel bringen und dann nach kommen. Aber nur um noch was zu trinken und zu quatschen. Er habe schon gegessen und keinen Hunger mehr.
Am Angel Wich Restaurant orderten wir wieder einen Red Snapper für 500. Doch dieses Mal gab es nur einmal Reis dazu oder Pommes. Ok so bestellten wir den Fisch mit Pommes und am Tisch noch eine zusätzliche Portion Reis dazu. Ich bat die Bedienstete aber noch einmal bitte die Kartoffelstäbchen zusammen mit dem Fisch zu servieren und nicht eine halbe Stunde später. Das war wohl ein Fehler wie sich später herausstellte.
Denn was machten die in der Küche? Legten zuerst den Fisch auf den Grill und fingen dann an die Pommes zu schneiden und brutzeln. Oder sind das zwei unterschiedliche Leute? Jedenfalls hapert es auch hier an der Koordination. Denn als der Fisch fertig war wurden wohl die Pommes aus dem Fett genommen und auf einen Teller verfrachtet. Ganz wenig Salz drauf und ab auf den Tisch. Die waren zwar innen schon durch, aber außen rein gar nicht knusprig. Wenn man weiß dass die Pommes 25 Minuten brauchen, der Fisch aber nur 15, dann muss man den Fisch erst 10 Minuten nach den Pommes auf den Grillrost legen. Aber das können die hier wohl noch nicht. Dazu muss es erst mal genug Foreigner geben die sich beschweren. Und dann heißt es was willst Du denn. Das haben wir schon immer so gemacht. Oder warte halt mit dem Fisch bis die Pommes kommen.
Naja, Ich rege mich über so etwas nicht mehr auf. Lass halt dann den Tip weg. So einfach.
Aber ich sag es der Kassiererin warum ich keinen Tip gebe.
Hinten spielte wieder einer Gitarre. Wunderschöne Lieder von Cat Stevens, den Beatles oder Simon and Garfunkel. So richtig zum mitsingen.
Wir waren gerade fertig mit Essen da kam unser Tscheche rein. Endlich habe ich auch seinen Namen erfahren. Er komme ursprünglich aus Ungarn und heißt Igo. (ohne R am Ende) aha. Nettes Gespräch. Am Ende kam die Rechnung. 1030 Pesos wobei sein Mango-Bananen-Milchshake auch mit drin war. Er gab mir dann 100 Pesos. Die 5 seien für den Musiker als Tip. Hmmm aber aber aber da stimmt doch was nicht. Die haben doch tatsächlich die Pommes mit 150 Pesos berechnet. Flor ging zur Kassiererin und klärte es auf. Der Fisch war mit Pommes bestellt und der Reis war extra. So wurden 150 Pesos abgezogen für die Pommes und 20 Pesoso drauf gerechnet für den Reis. Demnach machte es dann 900 Pesos. Dem Musiker gab ich dann noch 20. Also habe ich 820 Pesos hier ausgegeben.
Dann gab es noch zum Abschluss zwei Bananen Schokoladen Crêpes als Nachtisch für 200 Pesos.
Noch eine Cola für 25 und die Laundry mit 200 Pesos.
So nochmal rechnen 4940 Pesos hatte ich
Anhänger 100
Essen 820
Nachtisch 200
Cola 25
Laundry 200
Somit habe ich noch 3595 Pesos.
Ach ja der ATM hat wieder funktioniert und ich habe 10.000 abgehoben.
Somit habe ich jetzt noch 13595 Pesos.
Und das stimmt mal wieder auf den Peso genau.