Da es im Topic nicht um USA geht...alles gelöscht...Tandu
Erste Zeit in Deutschland
-
-
Kollege, du solltest deine rosarote Brille mal etwas putzen...du scheinst etwas erblindet zu sein
Also ich bin zwar Deutsch aber kaum viel zu deutsch...trotzdem absolut konträr zu deiner Meinung
Wer wird mehr betüdelt...das Kind in D oder P?
Wo??? Weder meine Frau noch mein Sohn wurden bisher rassistisch angemacht
Das ist Unsinn...was ist dort schöner? Die Unfallgefahr, die Umweltverschmutzung, die Krankenversorgung, die Bildung sicher nicht...also was?
Die habe ich hier deutlich mehr, als dort...speziell als Ausländer
Ok....du hast eine, sagen wir es mal freundlich, eher merkwürdige Art dieses zu sehen! Warum sterben Filpinos i.d.R. 11 Jahre früher als Deutsche...warum sind viele Pinoys mit 60 schon uralt, während hier oft das Leben erst anfängt?
Das ist ja das Problem...man setzt die Kids for den Gameboy / Fernseher oder sie spielen im Dreck
Ja, rumhängen und später Klebstoff schnüffeln...heile Kinderwelt dort
...ich könnte weinen vor Glück
Auch sehr gesund für den Fuss diese Flipflops über das ganze Jahr
Hahahah vollwertige Ernährung eben
Das ist ja das schlimme
Na und....ich habe meine Frau aus Liebe geheiratet nicht um eine billige und dumme Sklavin zu haben, die mir ab und an die Nudel XXXXX....ich zeige meiner Frau lieber die Welt und alles was möglich ist, als in der Provinz zu versauern!
Ich vermisse das Ironiezeichen in deinen Worten...Ernst kannst du das doch nicht meinen, oder?
Da haben wir einfach eine Konträre Meinung oder ggf. auch einfach unterschiedliche PH Familien.
Ich denke das bringt nichts weiter auf einzelne Punkte einzugehen.
Ich bleibe mit meinem Sohn auf den PHs, wenn ich die PHs verlassen muss, bleibt er hier.
DE tu ich ihm und meiner Filipina nicht an.
-
Hatte das interessante Thema leider übersehen und ist leider mal wieder mit Grundsatzdisussionen ausgeufert.
Um auf den Ausgangsthread zurückzukommen, hier meine Erfahrungen:
Meine Frau kam im März 2014 nach Deutschland.
Sie hat einen Sohn, der zu diesem Zeitpunkt 20 war. Wir hatten dann entschieden, ihn auf den Philippinen zu lassen, weil er sich dort schon sein eigenes Leben aufgebaut hatte. Studium, Freundin, Freundeskreis usw. Da wollten wir ihn nicht rausreissen. Wir zahlen ihm einen monatlichen Unterhalt und besuchen ihn jedes Jahr.
Meine Frau reiste per Heiratsvisum und Sprachkurs A1 in D ein. Nach der Hochzeit beantragten wir den Aufenthaltstitel und sie musste im Anschluss den ca. 1jährigen Integrationskurs absolvieren, der den Sprachkurs A2 und B1 beinhaltet.
Nach dem Kurs, fingen wir an, nach einer Arbeit für meine Frau zu suchen. Ohne jeweilige Ausbildung bekommt man hier natürlich nur die sogenannten "Low level" Jobs, die aber als familiäres Zweiteinkommen völlig ok sind. Eine Ausbildung wollte meine Frau wegen ihres Alters nicht mehr beginnen. Als sie hier einreiste, war sie über 40.
Letztendlich fing sie bei einer grossen Burger Fastfood-Kette an, wo man gut und gerne isst.
Sie hat dann dort knapp 2 Jahre gearbeitet, Erfahrungen gesammelt und ihre deutschen Sprachkenntnissee verbessert, da sie dort viel Publikumsverkehr hatte.
Mittlerweile arbeitet meine Frau als Reinigungskraft am Frankfurter Flughafen. Sie ist dort recht zufrieden, da der Job relativ gut bezahlt wird und auch ein Jobticket geboten wird, das sie auch privat nutzen kann.
Am Lebensunterhalt beteiligen muss sich meine Frau nicht. Das macht sie indirekt, indem sie die Steuerklasse 5 und ich die 3 habe.
Trotzdem bleibt ihr noch ein 4 stelliger Nettobetrag, den sie für sich alleine hat und mit einem kleinen Teil davon den Lebensunterhalt ihres Sohns bestreitet, bis er mit dem Studium fertig ist und sein eigenes Geld verdient.
Zur Zeit macht sie gerade ihren Führerschein, den sie im Januar begonnen hat. Tja.. und so integriert sie sich immer mehr und mehr.
Was den Kontakt zu anderen Filipinas hier in D betrifft, da hat sie jetzt nicht soo einen Engen. Relativ guten Kontakt hat sie zu den Filipinas, die sie in Manila auf dem A1-Kurs kennengelernt hat und die auch so ca. zeitgleich nach D gekommen sind. Da besuchen wir uns auch ab und zu mal gegenseitig.
Dann kennt sie natürlich auch einige Filipinas von unseren Forentreffen, wo ich immer wieder empfehlen kann, mal hinzukommen
Und at last not least, kennt sie natürlich auch noch einige von der Arbeit, mit denen sie sich ab und zu mal zum shoppen in Frankfurt trifft.
Sie ist recht glücklich hier (das ist die Hauptsache) und was die Zukunft bringt, werden wir sehen.
Wir haben ja vor, in meinem Rentenalter auf die Phils überzusiedeln und manchmal kommen von meiner Frau so ganz sachte Andeutungen, daß es hier in D doch gar nicht so schlecht sei
Schauen wir mal
-
Schöne Geschichte....warum bisher keine Einbürgerung, wenn ich fragen darf?
Trotzdem bleibt ihr noch ein 4 stelliger Nettobetrag, den sie für sich alleine hat
Finde ich völlig falsch, aber deine Sache! Würdest du mit einer deutschen Frau auch so leben? Beide gehen arbeiten und du bezahlst alle Unkosten und sie hat alles für sich?
-
Schöne Geschichte....warum bisher keine Einbürgerung, wenn ich fragen darf?
Haben wir natürlich auch schon drüber nachgedacht, aber da wir später auf den Phils leben wollen und wohl auch Land kaufen werden, ist es wohl besser, sie behält den philippinischen Pass
Finde ich völlig falsch, aber deine Sache! Würdest du mit einer deutschen Frau auch so leben? Beide gehen arbeiten und du bezahlst alle Unkosten und sie hat alles für sich?
Würde hier den Unterschied nicht zwischen philippinischer oder deutscher Frau sehen, sondern in den Relationen der Gehälter. Hätte meine Frau ein annäherndes Gehalt, wie ich, hätten wir beide Steuerklasse 1 und würden den Unterhalt teilen, aber zwischen unseren Gehälten liegen Welten und so hat meine Frau die Klasse 5 und ich die 3, was mein Nettogehalt monatlich sehr erhöht und das meiner Frau sehr verringert. Für uns ist das ok so.
-
TanduayIce
Hat das Thema aus dem Forum Philippinen Allgemein nach Ankommen und erste Schritte verschoben