siehe unten! Was meint ihr?287e7985-33eb-4c88-b8fa-14bca781be68.jpegIMG_2296.jpeg
AFFIDAVIT OF SUPPORT AND GUARANTEE
-
-
1. Sponsors Passport ist markiert ---> War eine Passportkopie des Sponsors mit angefügt gewesen?
2. Proof of relation ist markiert: War etwas beigefügt? Was war das Verhältnis zwischen ihr und dem Sponsor: Beziehung aber noch nicht verheiratet? Ist dem auch so kundgetan worden?
Oder hat man das verheimlicht, weil man kein CFO hatte?
Anbei zur Info ein Link zu den DFA guidelines:
-
Was genau ist das CFO?
Sie hat ein gültiges Besuchervisum!
Wir besorgen jetzt das ASG Document und dann würde ich noch mal einen Satz Kopien der Ausweise mit rüber schicken und ebenso einen Satz des Proof of Relationship (Fotos, Kommunikation etc.)
Ich stolpere jetzt nur über das CFO? Was ist das und brauchen wir das noch wenn wir alles andere haben?
-
CFO braucht man nicht wenn Freundin besucht Freund mit Schengen Visum - sofern das eure Konstellation ist.
Screenshot_2024-03-21-12-52-39-363_com.google.android.apps.photos.jpg
-
CFO braucht man nicht wenn Freundin besucht Freund mit Schengen Visum - sofern das eure Konstellation ist.
Screenshot_2024-03-21-12-52-39-363_com.google.android.apps.photos.jpg
Normal nicht, aber während Corona wurde es dennoch verlangt.
Was genau ist das CFO?
Sie hat ein gültiges Besuchervisum!
Wir besorgen jetzt das ASG Document und dann würde ich noch mal einen Satz Kopien der Ausweise mit rüber schicken und ebenso einen Satz des Proof of Relationship (Fotos, Kommunikation etc.)
Ich stolpere jetzt nur über das CFO? Was ist das und brauchen wir das noch wenn wir alles andere haben?
Das Dokument muss ja entsprechend von der ph. Botschaft hier oder dem Konsulat "beglaubigt" werden. Und dazu am besten die entsprechenden Supportdokumente und Kopien mit dran hängen lassen
-
-
Hallo zusammen,
ich bin jetzt in der Vorbereitung auf das Visum für meinen Freund auch hierauf gestoßen, also wohl nochmal etwas, was berücksichtigt werden muss.
Meine Frage: Wie lange ist dieses AoS denn gültig? Kann ich das drei bis vier Monate vor der Antragstellung für das Visum erledigen?
-
Nadine93 mir ist hier noch keine genaue Frist untergekommen. Das AoS ist ja sowieso "nur" ein Addon bzgl der Ausreise aus den Philippinen, damit man die Wahrscheinlichkeit eines offloading verringert.
Da man für das AoS ja die VE in Kopie braucht, diese VE aber nur 6 Monate bis Visaantrag gültig ist denke ich das passt so mit deiner zeitlichen Idee.
-
Nadine93 mir ist hier noch keine genaue Frist untergekommen. Das AoS ist ja sowieso "nur" ein Addon bzgl der Ausreise aus den Philippinen, damit man die Wahrscheinlichkeit eines offloading verringert.
Da man für das AoS ja die VE in Kopie braucht, diese VE aber nur 6 Monate bis Visaantrag gültig ist denke ich das passt so mit deiner zeitlichen Idee.
roseforest Vielen Dank!
Ja, aber genau vor dem Offloading habe ich echt Bammel, das wäre schon sehr ärgerlich.
Ich wollte dir hier eigentlich mal privat schreiben (danke für den Link!!), aber ich finde, ehrlich gesagt, die Funktion nicht - du weißt es sicher -
@Nadine
Du hast nen Pinoy Boyfriend? Da werden die eher weniger kontrollieren als bei nem jungen Mädel. AoS machen, Rückflugticket, evtl. Urlaubsschein, gemeinsame Fotos, dann wirds kein Offload geben.
Meine Freundin sagt AoS hat kein Ablaufdatum
-
@Nadine
Du hast nen Pinoy Boyfriend? Da werden die eher weniger kontrollieren als bei nem jungen Mädel. AoS machen, Rückflugticket, evtl. Urlaubsschein, gemeinsame Fotos, dann wirds kein Offload geben.
Meine Freundin sagt AoS hat kein Ablaufdatum
Ja. Ich hoffe es auch, er macht sich da ziemliche Gedanken, weil es einem Freund mal so ging, der Verwandte besuchen wollte.
Danke für deine Antwort
-
Hallo zusammen,
ich bin dabei mit meiner Freundin ein Schengen Visa für ca. 80 Tage zu beantragen. Danach wollen wir in Thailand und Hongkong Urlaub machen bzw. dort heiraten.
Ich habe am Dienstag einen Termin in Frankfurt für das AOSG und wollte erst nur Deutschland eintragen. Meine Freundin ist jetzt besorgt das sie nicht ausreisen darf weil sie ja nicht direkt zurück gekehrt. Ich habe die Dokumente schon mit dem Konsulat abgestimmt, mir aber jetzt noch eine Version gebastelt in der ich alle drei Länder eingetragen habe. Werde einfach beide mitnehmen und fragen.
Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht oder brauche ich für jedes Land ein eigenes AOSG?
Ich werde ihr zusätzlich etwas Geld überweisen damit die IMMI sieht das sie unabhängig ist und sich einen Rückflug leisten könnt. Sie ist aber noch nicht überzeugt dass sie damit durchkommt.
LG Christian
-
Ich habe am Dienstag einen Termin in Frankfurt für das AOSG und wollte erst nur Deutschland eintragen. Meine Freundin ist jetzt besorgt das sie nicht ausreisen darf weil sie ja nicht direkt zurück gekehrt. Ich habe die Dokumente schon mit dem Konsulat abgestimmt, mir aber jetzt noch eine Version gebastelt in der ich alle drei Länder eingetragen habe. Werde einfach beide mitnehmen und fragen.
Du kannst ja mal berichten, welche der beiden Versionen von der embassy akzeptiert wird.
-
Hallo zusammen,
ich bin dabei mit meiner Freundin ein Schengen Visa für ca. 80 Tage zu beantragen. Danach wollen wir in Thailand und Hongkong Urlaub machen bzw. dort heiraten.
Ich habe am Dienstag einen Termin in Frankfurt für das AOSG und wollte erst nur Deutschland eintragen. Meine Freundin ist jetzt besorgt das sie nicht ausreisen darf weil sie ja nicht direkt zurück gekehrt. Ich habe die Dokumente schon mit dem Konsulat abgestimmt, mir aber jetzt noch eine Version gebastelt in der ich alle drei Länder eingetragen habe. Werde einfach beide mitnehmen und fragen.
Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht oder brauche ich für jedes Land ein eigenes AOSG?
Ich werde ihr zusätzlich etwas Geld überweisen damit die IMMI sieht das sie unabhängig ist und sich einen Rückflug leisten könnt. Sie ist aber noch nicht überzeugt dass sie damit durchkommt.
LG Christian
Du bekommst in Frankfurt eine Vorlage die du ausfüllen musst, dort kannst du Zusätzliche Länder eintragen zB Thailand. Habe ich auch gemacht.
-
Ich war heute in Frankfurt vor Ort, mein AOSG wurde wie in meiner angehängten Datei mit den mehreren Länderangaben akzeptiert. Allerdings hatte die Frau vor Ort gemeint dass auch nur der Eintrag Germany gereicht hätte. Aber ob das die Immi im Zweifelsfall auch so sieht weiß ich natürlich nicht.
Hier noch kurz die eingereichten Unterlagen mit den Anmerkungen des Konsulats für die dies interessiert:
- AOSG vorausgefüllt am PC ( Schriftfarbe schwarz oder blau erlaubt, hatte es erst in roter Schrift geschickt)
- Kopie Reisepass (meiner + Freundin)
- Kopie Personalausweis (vermutlich nicht notwendig, wurde aber auch nicht bemängelt)
- Kopie der 3 letzten Gehaltsabrechnungen
- Nachweis der Beziehung (gekürzt auf 3 Seiten, 2 mit Fotos, 1 mit Chat Screenshots)
Auf dem Konsulat wurde dann auch noch nach der VE gefragt, die ich aber noch nicht habe.
Mal abwarten was ich dann hoffentlich in ein paar Tagen per Post bekomme.
-
Christian1 du wirst das bekommen und im Anhang geöst deine eingereichten Unterlagen
Screenshot_2024-08-20-21-25-43-127_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
-
Hat alles gut geklappt, das AOSG ist angekommen.
Ich muss jetzt aber nochmal nachfragen, weil unter meiner Unterschrift die ich in Frankfurt gemacht habe der "Administering Officer" nicht unterschrieben hat. Ist das bei euch auch so?
-
Christian1 jetzt bei mir auch so. Du hast ja das Vorblatt des Konsulats und alles ist fest zusammen geöst
-
Hi!
ich hoffe, es ist OK wenn ich in diesem Thread frage.
Ich kämpfe gerade mit AOSG.
Die Reise nach Frankfurt wäre ein wenig schwierig z.Z., daher würde ich es liebsten per Post erledigen.
Aber bevor ich die AOSG-Vorlage ausfülle und zum Notar gehe, muss ich wahrscheinlich die AOSG-Vorlage ändern?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir bei den Änderungen helfen könnte.Foreign Service of the Philippines )
Consulate General of the Republic of the Philippines ) S.S.
Frankfurt, Germany )
^
Der Kopf bleibt so?
IN WITNESS HEREOF, I hereunto set my hands and affix my signature this _____ day of _________________ 20_____ at the Consulate General of the Republic of the Philippines in Frankfurt, Germany
->
IN WITNESS HEREOF, I hereunto set my hands and affix my signature this _____ day of _________________ 20_____ at the Notary Office Dr. Hans Mustermann in Munich, Germany.
^
Kann/soll ich es so ändern?
Kann ich „__________“ entfernen und durch Text ersetzen?
Ich würde die Vorlage am liebsten komplett am PC ausfüllen, abgesehen von Darum und Unterschrift.
Bleibt der Block unten mit „Fee paid Euro 27.50“ etc. drin, oder soll ich ihn entfernen?
Soll „Administering Officer“ durch „Notary“ ersetzt werden?
Meine Verlobte hat nicht nur Vor- und Nachnamen, sondern auch einen „Middle Name“ (was wohl in den Philippinen üblich ist).
Soll der mittlere Name rein in AOSG ? ( im Satz „I am sponsoring the visit of …“ )
Und was ist mit VE? Kommt da nur Vor- und Nachname rein? Oder wird der mittlere Name zu dem Vornamen hinzugefügt?
Ist es z.B. OK, wenn der mittle Name im AOSG drin ist, jedoch nicht in VE?
Wenn ich nur die Kopie von dem Reisepass schicke (und nicht von dem Personalausweises), soll „Ausweis/ ID No.“ leer bleiben, oder soll ich trotzdem die Nummer reinschreiben, oder sogar das Feld entfernen?
Sorry wenn es zu viele Fragen waren ... -
Schicke das Formular zum Notar ... der wird das so anpassen, dass es passt.
Middlename kann man ja angeben, wenn es vom Platz her passt.... Ausweis# kannst du ja reinschreiben..wird auf keinen fall schaden.