Hallo zusammen,
ich habe mich hier mal durch die ganzen Beiträge gelesen um meine Schwester beim Schengen-Visum zu unterstützen.
Meine Schwester hat vor 3 Jahren eine Filipina kennengelernt und die beiden sind auch seit 2 Jahren ein Paar, die beiden haben sich schon 2mal getroffen und auch zusammen Urlaub in PH gemacht, beim letzten Treffen dann auch promise rings gekauft. Nun will meine Schwester ihre Partnerin im Sommer nach DE einladen und wir haben uns mit der ganzen Thematik befasst.
Ihre Partnerin ist 28, hat einen guten Job mit regelmäßigem Einkommen und lebt bei ihrer Familie im Haus mit Grundstück. Sie war allerdings noch nie außerhalb der Philippinen und hat momentan einen Kredit laufen, da sie das Haus erweitert und umbauen lässt.
Aufgrund der Behördenwillkür sind uns einige Dinge etwas unklar, ich versuche mal das Ganze zusammenzufassen :
- Schwester setzt ein Einladungsschreiben auf und bringt dieses mit zum Ausländeramt um die Verpflichtungserklärung zu beantragen (alles in deutscher Sprache)
In dem Einladungsschreiben reicht es ja einfach den Verlauf der Beziehung zu beschreiben sowie die bisherigen Treffen mit Screenshots von whatsapp-calls, chats, Boardkarten, Kopien von ihrem Pass mit Einreisestempeln und gemeinsamen Fotos etc ?
- Zusätzlich würde sie eine Meldebescheinigung beantragen, Bescheinigung vom Arbeitgeber wird eh verlangt für die VE
- Danach all diese Dokumente inklusive VE und Einladungsschreiben übersetzen und vom Landgericht beglaubigen lassen
- Wenn das passiert ist, geht sie zum PH-Konsulat und lässt dort das AOS-Dokument beglauben inklusive Kopie von ihrem Pass ? Im Dokument selbst ist nichts erwähnt, wird hier noch zusätzlich etwas benötigt, Arbeitsverträge, Lohnabrechnungen … ?
- Auch die restlichen oben genannten Dokumente werden im Konsulat beglaubigt und mit dem Red Ribbon versehen (habe hier einige Berichte gelesen, wo es wohl gefordertwurde) oder muss das separat beantragt werden ?
- Gibt es sonst noch irgendwelche relevanten Dokumente, die sie benötigt und übersetzen lassen muss, z.b. Führungszeugnis ?
Wenn das passiert ist, schickt sie all diese Sachen im Original nach Manila.
In der Zwischenzeit macht ihre Partnerin ebenfalls ein Schreiben fertig, welches mit dem Antrag eingereicht wird, warum sie nach DE will, proof of relationship, willingness to return etc zusammen mit Nachweisen (Lohnabrechnungen etc.) und kümmert sich um die Reisekrankenversicherung und biometrischen Fotos.
Wenn dann alles beisammen ist, Termin beim VFS in Manila
Sobald sie das Visum hat, dann Termin für diesen CFO-Sticker (online ?)
Ich lese hier immer, dass er nicht benötigt wird, aber trotzdem verlangt wird.
Würde hier auch zur sicheren Seite gehen oder kann es Probleme bei der Ausreise geben da Immigration ja aufgrund des promise rings von einer Heirat ausgehen könnte ?
Was ich mich noch frage - die Botschaft schreibt dass Fotos alleine als proof nicht ausreichen.
Lange Briefe gibt es ja nicht da alles über chats bzw. whatsapp läuft...sreenshots als Beweise dürften ja ausreichend sein ?
Die beiden wollen ein paar Tage bei ihrer Familie in PH verbringen und dann gemeinsam mit Emirates ausreisen. Wie muss ich mir die secondary inspection vorstellen, die beiden werden ja an der Passkontrolle getrennt ? Meine Schwester läuft dann ganz normal durch und wartet nach der Security und hält ihr Handy bereit für den Fall der Fälle oder können die beiden gemeinsam zum Schalter für PH-Passports gehen ?
Ihre Partnerin hat wie gesagt einen Kredit laufen um die Erweiterung/Materialien für den Hausbau zu bezahlen, könnte das trotz Einladung ein Problem bei der Ausreise geben, zumal es der erste Auslandsaufenthalt ist ?
Habe ich das alles
so korrekt verstanden oder haben wir etwas übersehen, werden
irgendwelche zusätzlichen Dokumente benötigt ?
Sorry für den
ewig langen Text, wir wollen die Gefahr eines Offloadings soweit wie
möglich reduzieren...
Danke schonmal für Antworten&Anmerkungen und liebe Grüße
K.