Hallo zusammen,
ich möchte meine Filipina Verlobte nächstes Jahr für 3 Monate zu mir nach D einladen.
Was ich/sie für das Schengen Visa an Dokumenten benötige (VE, Einladungsschreiben, Schreiben mit Begründung zur Rückkehrbereitschaft, Fotos von uns beiden, etc.) habe ich bei der DBM schon nachgeschaut.
Die Sache mit dem AoS wirft nun einige Fragen bei mir auf.
Da ich im Januar sowieso wieder auf Negros Island weilen werde, war mein Gedanke, dass ich nicht extra nach Frankfurt zum Konsulat zur Beglaubigung des AoS muss, dieses bereits ausgefüllt, jedoch nicht Unterschrieben mit auf die Philippinen zu bringen und vor Ort bei einem Notar beglaubigen zu lassen. Frage:
Ist das so möglich, wird das von der Immigration bei ihrer Ausreise so akzeptiert?
Dass sie dann noch in Cebu ein CFO machen muss weiß ich schon.
Also Plan ist, dass ich alle Dokumente (VE, usw.) schon hier in D fertig mache, und alles selbst mitbringe im Januar, und das AoS auf den Philippinen beglaubigen lasse.