Neuer Pass bei Rückflug

  • Hallo zusammen,

    weiss jemand wie es sich verhält, wenn ein Ticket gebucht wird und die Reisepassnummer sich ändert?

    Ich mache mir gerade Gedanken wie wir das am besten regeln.


    Mein Sohn ist Doppelstaatler und hat momentan beide gültige Pässe. Wir buchen ein Hin und Rückflugticket von Manila-München-Manila.

    In Deutschland wird ein neuer deutscher Pass beantragt, da das Foto nicht mehr viel Ähnlichkeit mit ihm hat. Er ist in Deutschland gemeldet.


    Wenn ich das Ticket mit dem jetzigen deutschen Pass buche und er beim Rückflug eine neue Passnummer hat, gibt es wohl Schwierigkeiten beim Check in. Ist es klug, das Ticket daher mit seinem phil. Pass zu buchen und einzuchecken? Der Immigration/Zoll ist es ja egal mit welchem Pass das Ticket gebucht wurde. Das dürfte also kein Problem sein. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?


    Beste Grüsse vom Golo

  • Warum nicht einfach vor Rückflug die Passnummer ändern bei der Airline ?


    Gerade mal geschaut bei emirates geht das online selber wenn Hinflug schon angetreten ist.


    Bekannter hat selbst bei Ryanair nach! Dem Check telefonisch kostenlos die Passnummer ändern lassen .

  • Danke für die Antworten. Alles klar.

    Aber würde es auch funktionieren, wenn ich das Ticket mit dem phil. Pass buche?


    Moalboal was meinst du mit vielleicht gar nicht ausreisen können?

    Ausreisen aus P wird er mit dem phil. Pass. Einreise in D mit dem dt Pass. Da könnte es höchstens Probleme geben. Rückreise mit neuem dt. Pass raus aus D und mit phil Pass. rein nach P.


    Den Pass hat er mit einem Jahr bekommen, bei der Einreise nach D wird er 4 sein. Der Pass hätte eigentlich noch eine weitere Gültigkeit von 3 Jahren. Nur das Foto muss erneuert werden. Die Botschaft in Manila ist ja nicht zuständig, da er in D gemeldet ist. Zudem, sollte er auf dem dt Pass nicht genau zu erkennen sein, kann man noch den phil. Pass mit aktuellerem Bild vorzeigen wo er auf jeden Fall zu erkennen ist.

  • was meinst du mit vielleicht gar nicht ausreisen können?

    siehe den Link zum Auswärtigen Amt.

    Dort steht:

    Zitat

    Auch können Fluggesellschaften und andere Beförderungsunternehmen strengere Vorschriften anwenden, als Ihr Reiseland.

    Zudem habt Ihr auch noch einen Transit. Kann sein das es dort zu Problemen kommt


    Und das ist ganz schlecht:

    Zitat

    Den Pass hat er mit einem Jahr bekommen, bei der Einreise nach D wird er 4 sein.

    Das kann auch ein Problem werden. Dein Sohn dürfte mittlerweile deutlich anders ausschauen als auf dem Foto

    Schon ein einfacher Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...

  • Ok, also am besten den neuen Pass bei der DBM vor Reiseantritt beantragen.

    Ich meinte auf deren Webseite gelesen zu haben, dass sie auch einen neuen Pass ausstellen kann, wenn man noch in Deutschland gemeldet ist. Dauert nur länger und ist teurer, da sie sich mit der dt. Passstelle abstimmen muss.

  • Ok, also am besten den neuen Pass bei der DBM vor Reiseantritt beantragen.

    Ich meinte auf deren Webseite gelesen zu haben, dass sie auch einen neuen Pass ausstellen kann, wenn man noch in Deutschland gemeldet ist. Dauert nur länger und ist teurer, da sie sich mit der dt. Passstelle abstimmen muss.

    Wenn ihr noch genügend Zeit habt ist das der sichere Weg.

    In dem Fall fordert die DBM bei der zuständige Passbehörde=Hauptwohnsitz eine Passermächtigung an. Das kann bei manchen Behörden auch mehrere Wochen dauern bevor die Passermächtigung erteilt wird.

    Wegen Nichtzuständigkeit der DBM kostet der Pass mehr:

    https://www.bmi.bund.de/Shared…bholung/02-gebuehren.html

    Schon ein einfacher Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...