hurra....wir sind jetzt verheiratet seit letzter woche.....war easy in hongkong....
Mal sehen wie es jetzt weitergeht mit visa und in der schweiz leben
hurra....wir sind jetzt verheiratet seit letzter woche.....war easy in hongkong....
Mal sehen wie es jetzt weitergeht mit visa und in der schweiz leben
Congratulations!
Mach doch vielleicht bitte einen kleinen Bericht ueber Ablauf, Dokumentenaufwand, Kosten, etc. pp., denn mehrere andere hier streben das momentan ebenfalls an.
edit:
Thema abermals zusammengefuehrt.
Bitte nur ein Topic pro Fall!
level4
Hallo liebe Leute,
Ich habe am 2.12.24 in hongkong geheiratet.Bin Deutscher und lebe in der Schweiz, jetzt möchte ich meine schwangere Frau (2.monat)und ihre beiden Kinder schnellstmöglich in die Schweiz holen um die Schwangerschaft mit ihr zu genießen, es ist leider auch eine risikoschwangerschaft und ich würde mich besser fühlen wenn sie ist hier in ärztlicher Behandlung .Wer hat das schonmal gemacht ? Ich habe unterschiedliche Aussagen von der Schweizer botschaft in manila und von der ausländeramt hier in der Schweiz bekommen.Muss alles auf deutsch übersetzt werden und apostilled? In der Schweiz die verlangen das nicht ,aber die Schweizer botschaft schon,komisch.
Erstmal Glueckwuensche zur Heirat und Schwangerschaft.
Die aerztliche Versorgung in den Philippinen ist sehr gut, es sei denn du (sie) lebt in der tiefen Provinz, das wird dann schwieriger. Aber generell wuerde ich mir da weniger Gedanken machen.
Ich kenne mich mit den Schweizer Verhaeltnissen nicht aus, aber die anderen zwei Kinder deiner Frau koennten ein Problem werden, da der Vater ein Mitspracherecht hat bei der Umsiedlung. War deine Frau verheiratet mit dem Vater? Besteht Kontakt? Ich wuerde denken, sie benoetigt die Zustimmung des Vaters, damit die Kinder ausreisen duerfen....
Also ueberlege dir, ob du die Schwangerschaft nicht lieber auf den Philippinen verbringst, das koennte einfacher sein, zumidnest kurzfristig.
Ich kenne mich mit den Schweizer Verhaeltnissen nicht aus, aber die anderen zwei Kinder deiner Frau koennten ein Problem werden, da der Vater ein Mitspracherecht hat bei der Umsiedlung. War deine Frau verheiratet mit dem Vater?
... vermute ich eher nicht.. aber kann er ja mal beantworten.
Wenn sie nicht verheiratet war, muss der Vater auch nicht zustimmen...
Hallo Oli
Unter Gesuch um Familiennachzug in die Schweiz findest du alle Antworten. Am besten liest du dir das durch und gehst in deiner Wohnsitzgemeinde auf die Einwohnerkontrolle / Migrationsamt.
So wie ich das verstehe, können nur die gemeinsamen Kinder nachkommen. Ich weiss nicht wie es mit einer Adoption aussieht... dies klärst du am besten direkt mit dem Amt ab.
Halte uns bitte auf dem Laufenden und berichte!
Hallo zusammen,
Meine filipina möchte jetzt nach Deutschland, wir sind verheiratet und heirat ist eingetragen in Deutschland. Familiennachzug Visa Typ D ist im passport eingetragen.Jetzt die Frage ob sie ohne weiteres aus den filipinen ausreißen darf.....Immigration usw.....
Sie braucht noch den CFO-Sticker.
Guckst Du hier:
CFO-Seminar
Ja,sie hat jetzt Termin für das cfo Seminar,familienzusammenführungvisa ist schon in ihrem pass und noch für 2 monate gültig....aber was die alles noch wieder für documente haben wollen für das cfo....unglaublich, jetzt auch noch polizeiliches führungszeugnis, das wurde bisher nirgends gebraucht,selbst wenn ich vorbestraft bin dann was das mit dem CFO.....und alles für die katz mit heirat in HK etc.....1.5 Jahre hat alles bisher gedauert 5x dort unten gewsen 14000 euro gekostet bisher...auch wollen die jetzt noch in english alles haben ,auch mein deutsches scheidungsurteil,ich möchte aber nicht das meine jetzige Frau dieses in die Hand bekommt ,die muss nicht wissen mit wem ich verheiratet war.....ist doch Datenschutz.
Verstehe ich nicht, dass deine neue Frau nicht wissen darf, mit wem du schon Mal verheiratet warst.
Und schon wieder ein neues Thema zum selben Fall erstellt...
1. bist du nun Deutscher der in der Schweiz lebt, oder Deutscher der in Deutschland lebt?
2. deine dauernd welchselnden IP-Adressen kommen mir etwas merkwuerdig vor.
3. einen der schon 4x verheiratet war und vielleicht auch vorbestraft ist hatten wir hier gerade erst vor nicht allzu langer Zeit...
4. last but not least: bitte behandle deinen Fall in EINEM Thema anstatt in 5 verschiedenen.
Also was ist hier genau los, erklaere dich bitte?!?
aber was die alles noch wieder für documente haben wollen für das cfo....unglaublich, jetzt auch noch polizeiliches führungszeugnis, das wurde bisher nirgends gebraucht,selbst wenn ich vorbestraft bin dann was das mit dem CFO.....und alles für die katz mit heirat in HK etc.....1.5 Jahre hat alles bisher gedauert 5x dort unten gewsen 14000 euro gekostet bisher.
CFO macht (leider) seine eigenen Regeln, was sie sie sehen möchten.
Führungszeugnis steht auf der Liste der "additional documents". Wurde dies denn offiziell vom CFO von deiner Frau verlangt?
CFO FRONTLINE SERVICES FOR GUIDANCE AND COUNSELING PROGRAM (GCP) | Commission on Filipinos Overseas
("Additional documents may be required in the event that the counselor )
"alles für die Katz" ist ja nicht wahr... du hast jetzt nur noch diese eine Hürde....
.auch wollen die jetzt noch in english alles haben ,auch mein deutsches scheidungsurteil,ich möchte aber nicht das meine jetzige Frau dieses in die Hand bekommt ,die muss nicht wissen mit wem ich verheiratet war.....ist doch Datenschutz.
Scheidungsurteil ist nicht unüblich; und da die gerne lesen wollen, warum geschieden wurde :), muss das natürlich in englisch sein. Datenschutz kennen Filipinos nicht oder kaum...
Hallo,danke schön für alles, wer Hilfe braucht ist gerne willkommen.
ANTWORTEN zum super Moderator:
Ich bin deutscher Mitte 50 und lebe in der Schweiz, habe aber auch schweizer Ausweis.
Ich bin nicht vorbestraft ,war ich auch nie.Aber selbst wenn,dann finde ich es unverändert schlecht wenn man seine frau nicht ausreisen lassen würde aus den phillipinen, zumal schwanger.
.Meine vielen IP Adressen liegt daran weil ich ständig unterwegs bin beruflich in mehreren Ländern wöchentlich,bin Fernfahrer.
jetzt auch noch polizeiliches führungszeugnis,
Führungszeugnis steht auf der Liste der "additional documents".
Also wie ich das aus dem Link von hge herauslese:
"Valid no criminal records certification/clearance or any equivalent document to indicate lack of criminal/derogatory record"
wollen sie einen Strafregisterauszug von ihr und nicht von Dir.
Ob eine Local Police Clearance (LPC) ausreicht oder eine National Police Clearance (NPC) erforderlich ist, wäre zu hinterfragen.
https://policeclearanceph.ph/
hier ist eine nähere Erklärung:
You may need to submit additional so it’s a good idea to prepare the following documents as well:
[…]
Valid document showing you do not have a criminal record.
Off Topic:
CFO macht (leider) seine eigenen Regeln
Leider nicht nur das CFO.
Auch in "Republica Banana di Austria" macht wohl jede zuständige Behörde ihre eigenen "Regeln".
Die Österreichische Botschaft Manila verweist bei den erforderlichen Dokumenten auf diese Webtsite.
Dort steht: "Auf Verlangen der Behörde sind gegebenenfalls auch weitere Urkunden vorzulegen."
Ja welche denn?
Meine (BH St. Johann im Pongau) verlangt zusätzlich auch einen KSV-Selbstauskunft.
Das wird natürlich nicht kommuniziert. Ist ja auch zu viel Arbeit, eine "Checklist" auf deren Website online zu stellen.
Erst nach pers. Vorsprache beim zuständigen (genehmigenden) Sachbearbeiter erfuhr ich davon.
wollen sie einen Strafregisterauszug von ihr und nicht von Dir.
Das kann man so oder so lesen.. (also vom deutschen und/oder philippinischen Partner)
Bisher wurde dies nach mE hier im Forum sehr selten bis nie gefordert. Daher würde ich das auch nur angehen, wenn explizit diese Forderung vom counselor gefordert wird. Falls andere Erfahrungen vorliegen, wäre es schön, wenn Foristen sich melden würden...
hier ist eine nähere Erklärung:
You may need to submit additional so it’s a good idea to prepare the following documents as well:
[…]
.. ist von einer privaten Seite und somit nicht unbedingt bindend.
(wie gesagt: Scheidungspapiere vom deutschen Partner werden aber meist gefordert; es sei denn man wahrheitswidrig an, dass es keine Scheidung gab. Dazu würde ich aber nicht raten.)
Ich glaube, seit die Filipina vor ein paar Monaten, ich meine es war in Wien, ermordet wurde und das auf den Philippinen durch die Medien ging, besteht das CFO sehr viel öfter auf das Führungszeugnis. Ist aber keine eigene Erfahrung, sondern Hörensagen.
,
Ich glaube, seit die Filipina vor ein paar Monaten, ich meine es war in Wien, ermordet wurde und das auf den Philippinen durch die Medien ging, besteht das CFO sehr viel öfter auf das Führungszeugnis. Ist aber keine eigene Erfahrung, sondern Hörensagen.
Du meinst diesen Fall hier? - Tragische Geschichte.
https://klajoo.com/2025/01/11/…n-ihrem-ehemann-getoetet/
Das war aber nicht in Wien, sondern in Slowenien.
Die Phil. Botschaft in Wien (zuständig u.a. auch für Slowenien) organisierte nur die Rückführung des Leichnams.
https://dfa.gov.ph/dfa-news/ne…marvil-facturan-kocjancic
In diesem Fall hätte aber auch ein Führungszeugnis dieses Drama nicht verhindert.