Der Anfang vom Ende des Sprachtests vor Einreise?

  • Es gibt doch sogar deutsche Politiker die unsere Sprache nicht gut beherrschen:473

    Es gibt ja auch bei uns Dialekte , die nicht so einfach zu verstehen sind .

    Als ich mit 14 zum ersten mal in München war , in ein kleines Geschäft ging und ich angesprochen wurde , habe Ich nichts verstanden

    Ich war so schokiert das ich rückwärts wieder raus ging

    Auch beim bund als ich mit 4 Pfälzern auf der Bude lag , war die verständigung nicht immer einfach

    Und die Sachsen sind auch nicht so einfach zu verstehen

  • so what?


    hatte frau wagenknecht, bsw oder linke je etwas zu bestimmen? :denken


    eine (einzelne) meinung reicht zum glück nicht aus für eine gesetzesänderung.


    die abschaffung des A1 requirements war sogar bestandteil des koalitionsvertrags der abgewählten kasper-ampel.

    und was hat es gebracht???

  • Jetzt haben die (neuen) Linken eine kleine Anfrage gestartet:


    Drucksache 21/56


    Insbesondere weist die Linke darauf hin, dass die Kosten laut EU für den Sprachkurs nicht höher als 460 Euro liegen sollten


    Zitat

    Inwiefern verweisen die Bundesregierung oder deutsche Stellen auf die Möglichkeit des Besuchs von Sprachkursen der Goethe-Institute zum Er
    werb der beim Ehegattennachzug geforderten Deutschkenntnisse, und wenn ja, wie ist das damit vereinbar, dass jedenfalls in den Haupther
    kunftsländern die dafür von den Betroffenen aufzuwendenden Kosten über der vom EuGH für zumutbar erachteten Summe liegen (siehe Vorbe
    merkung der Fragesteller, berücksichtigt werden müssen auch Kosten für Anfahrtswege und Übernachtungen; auch unter 460 Euro liegende Kosten können nach Auskunft der Bundesregierung unzumutbar sein (Antwort zu Frage 20 auf Bundestagsdrucksache 18/13600), der EuGH hat offengelas
    sen, bis zu welcher Summe er entsprechende Kosten noch für zumutbar erachten würde).

    . max 460 Euro ? mE im Fall der Philippinen nicht zu schaffen, wenn die Gesamtkosten (Unterkunft, Anreise) berücksichtigt werden sollen.


  • und täglich grüsst das murmeltier...


    https://dserver.bundestag.de/btd/18/136/1813600.pdf


    die linken haben bereits im jahr 2017 gleichlautende fragen an den bundestag gestellt und rieben sich an den 460 euro kurskosten.


    viel passiert ist da in den letzten 8 jahren leider nicht. ;-(

  • das muss man den Linken lassen: die haben sich lange Zeit als einzige Partei kritisch gegenüber des Sprachnachweises vor Einreise geäußert oder kleine Anfragen gestellt. Federführend war da Sevim Dagdelen.. die auch regelmäßig Anfragen zu den früheren hohen Ablehnungsquoten bei Schengen Visa hingewiesen hat. Die Frau ist aber zur BSW gewechselt und daher heute nicht mehr im BT.

  • das muss man den Linken lassen: die haben sich lange Zeit als einzige Partei kritisch gegenüber des Sprachnachweises vor Einreise geäußert oder kleine Anfragen gestellt. Federführend war da Sevim Dagdelen

    Das macht sie aber nicht, damit wir Deutsche eine Pinay ohne A1 nach Deutschland bekommen, sondern das Muhammad seine gekaufte Aishe ohne A1 heiraten und nach Deutschland bringen kann und diese hier, wie zu Hause, ohne Kontakt zur Deutschen Community lebt :floet


    Zitat

    Dağdelen wuchs mit fünf Geschwistern in Duisburg-Bruckhausen auf. Ihr türkischer Vater und ihre kurdische Mutter waren als Gastarbeiter aus der Türkei nach Duisburg gekommen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sevim_Da%C4%9Fdelen

    ich persönlich finde den Sprachtest zwar Aufwendig, aber richtig! Müsste sogar höher sein als A1

    :cheers Live is short, play it hard :cheers

  • das muss man den Linken lassen: die haben sich lange Zeit als einzige Partei kritisch gegenüber des Sprachnachweises vor Einreise geäußert oder kleine Anfragen gestellt. Federführend war da Sevim Dagdelen.. die auch regelmäßig Anfragen zu den früheren hohen Ablehnungsquoten bei Schengen Visa hingewiesen hat. Die Frau ist aber zur BSW gewechselt und daher heute nicht mehr im BT.

    sie waren stets bemüht....


    gebracht hat es aber rein gar nichts. nur heisse luft und ordentlich steuergelder verbrannt.


    es wäre ziemlich naiv zu glauben, dass eine partei mit nur 55 sitzen ihre eigenen ideale im bundestag durchsetzen kann.
    erst recht nicht, wenn die vorgebrachten argumente stest dieselben sind.

  • es wäre ziemlich naiv zu glauben, dass eine partei mit nur 55 sitzen ihre eigenen ideale im bundestag durchsetzen kann.


    Nun ja, in den letzten Ampeljahren waren 3 Parteien an der Macht, die - wenn sie gefragt wurden - generell für die Abschaffung dieses A1 vor Einreise waren.

    "Leider" waren die aber in ihrer Amtszeit mit anderen wichtigen Dingen beschäftigt, sodass es nie zum Antrag gekommen ist.

    Ein BT-Abgeordneter hatte im Abgeordnetenwatch geantwortet, dass wegen Putins krieg keine Zeit für das Thema war..... ich habs, glaube ich , hier irgendwo verlinkt.

  • ich kenne die aussagen von abgeordnetenwatch.


    dort werden politiker diverser parteien zu dem sprachnachweis befragt, insbesondere in bezug auf die vereinbarung im koalitionsvertrag der letzten legislatur.


    das hat aber rein gar nix mit der linken und deren bestrebungen zu tun.


    insgesamt sind alle antworten dort nur leere phrasen und typisches politiker gewäsch.

    das ist kein wunder, weil dort niemand wirklich etwas zu sagen hat.
    es ist wie immer: viele worte um nichts!


    und das ergebnis kennen wir alle. ;-)


    und den ukrainekrieg als grund für die vernachlässigung des A1 themas vorzuschieben ist die pure volksverdummung!

    der bundestag hatte sogar ausreichend zeit, um über den bau von radwegen in peru zu diskutieren!

    aber keine zeit, um den koalitionsvertrag abzuarbeiten?


    mit solchen scheinheiligen ausreden gewinnt man gewiss nicht das vetrauen in die politik zurück.

  • Ein BT-Abgeordneter hatte im Abgeordnetenwatch geantwortet, dass wegen Putins krieg keine Zeit für das Thema war....

    ... diese Aussage von mir war natürlich ironisch gemeint... so ein kleines Gesetz hätte man auch im Omnibusverfahren mit durchbringen können .... zumal es eine nur relativ kleine Zahl von Leuten (oder Wählern) betrifft. Die meisten Deutschen wissen ja überhaupt nicht, dass es solch eine Regelung gibt, dass A1 vor FZ Pflicht ist. Hätte also niemanden aufgeregt...


    Omnibusverfahren – Wikipedia


  • wieder einmal wird ein sachverhalt durch die presse völlig verzerrt dargestellt und verschweigt wesentliche details:


    die statistik, die hier vom spiegel zitiert wird, beruft sich nur auf prüfungen am goethe institut!


    alle anderen sprachschulen sowie A1 prüfungen nach den standards tecl, ÖSD, TestDaF, ECL und DSD wurden in dieser statistik nicht erfasst

    und daher sind die pauschalen aussagen des spiegel zur durchfallquote schlichtweg falsch!


    ausserdem wird der eindruck vermittelt, dass die anzahl der genehmigten visa in direktem zusammenhang mit der durchfallquote des sprachtest in zusammenhang steht. auch das trifft nicht zu!


    die anzahl der visa zum ehegattennachzug hat sich um 6,1% verringert, die angebliche durchfallquote beim sprachtest ist aber nur um 3% gestiegen.

    der rückgang der erteilten visa ist also auf andere ursachen zurückzuführen.