Toby83/Tochter mit deutschem Pass - Wie die Mutter per FZ-Visa nach Deutschland bringen

  • Hallo Liebes Forum,


    nachdem meine leibliche Tochter seit September einen deutschen (und philippinischen) Pass besitzt, bin ich an einer FZ interessiert - will heissen, die Mutter meiner Tochter braucht ein Visum. :blumen



    Ich habe mir das Merkblatt zur Beantragung eines Visums zur Familienzusammenführung zum Ehepartner, zum Kindernachzug und zum Nachzug eines sorgeberechtigten Elternteils eines minderjährigen deutschen Kindes der DBM durchgelesen - sieht soweit alles machbar aus, da zum Grossteil die gleichen Dokumente wie fuer den Kinderreisepass gefordet sind.




    Einige Fragen:
    1.
    Der Punkt Formloses Einladungsschreiben der in Deutschland lebenden Person, zu der der Nachzug begehrt wird, dass beabsichtigt ist, die familiäre Lebensgemeinschaft in Deutschland zu führen ist mir nicht 100% klar:
    - Muss ich in etwa schreiben: Moechte meine Tochter sehen, daher lade ich diese und ihre Mutter zu mir nach D ein ?


    2.
    Die zuständige Ausländerbehörde in Deutschland entscheidet, in Absprache mit dem Standesamt, ob ggf. eine Urkundenüberprüfung durchzuführen ist. Es ist daher ratsam, sich unmittelbar nach Antragstellung mit beiden Behörden in Verbindung zu setzen und ggf. die Übersendung eines Amtshilfeersuchens zu veranlassen.
    - Was ist damit genau gemeint ?


    3.
    Wer hat mit dem FZ-Visa bereits (gute) Erfahrungen gemacht - wie lange dauert die Erteilung? (Ein Monat, ein halbes Jahr)



    Besten Dank fuer Eure Unterstuetzung.



    Liebe Gruesse,
    Tom

  • Der Punkt Formloses Einladungsschreiben der in Deutschland lebenden Person, zu der der Nachzug begehrt wird, dass beabsichtigt ist, die familiäre Lebensgemeinschaft in Deutschland zu führen ist mir nicht 100% klar:
    - Muss ich in etwa schreiben: Moechte meine Tochter sehen, daher lade ich diese und ihre Mutter zu mir nach D ein ?

    Einfach nur schreiben, dass du zusammen mit der Mutter deiner Tochter in Deutschland leben willst


    Die zuständige Ausländerbehörde in Deutschland entscheidet, in Absprache mit dem Standesamt, ob ggf. eine Urkundenüberprüfung durchzuführen ist. Es ist daher ratsam, sich unmittelbar nach Antragstellung mit beiden Behörden in Verbindung zu setzen und ggf. die Übersendung eines Amtshilfeersuchens zu veranlassen.
    - Was ist damit genau gemeint ?

    Gehe davon aus, dass eine UP gemacht wird. Ist zu 99% so! Damit werden die Urkunden der Mutter, vorallem ihre Geburtsurkunde und ihr Cenomar überprüft! War bei uns auch so, ich bin mit 2 Kindern und Frau nach Deutschland gezogen!

    Wer hat mit dem FZ-Visa bereits (gute) Erfahrungen gemacht - wie lange dauert die Erteilung? (Ein Monat, ein halbes Jahr)

    Wir haben "gute" erfahrungen gemacht...dauert je nach Papieren der Mutter zwischen 5 Monaten und 1 Jahr. Bei uns waren alle Papiere ok und es dauerte ca. 6 Monate. Vorteile beim FZF zum Kind ist, dass die Mutter keine A1 benötigt...man sollte aber trotzdem massiv am Deutsch arbeiten, dann hat Sie es hier einfacher. Denn hier muss Sie einen Integrationskurs machen und momentan wird es da vermutlich Probleme geben (Flüchtlinge)

    Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann. Starten muss man nicht. Landen schon

  • Hallo Goose,


    vielen herzlichen Dank fuer Deine Infos.


    Zitat

    Wir haben "gute" erfahrungen gemacht...dauert je nach Papieren der Mutter zwischen 5 Monaten und 1 Jahr. Bei uns waren alle Papiere ok und es dauerte ca. 6 Monate. Vorteile beim FZF zum Kind ist, dass die Mutter keine A1 benötigt...man sollte aber trotzdem massiv am Deutsch arbeiten, dann hat Sie es hier einfacher. Denn hier muss Sie einen Integrationskurs machen und momentan wird es da vermutlich Probleme geben (Flüchtlinge)

    Klingt positiv. Ist wegen der momentanen Fluechlingssituation davon auszugehen, dass die Behoerden deutlich laenger zur Bearbeitung brauchen?

  • Hallo Goose,


    vielen herzlichen Dank fuer Deine Infos.


    Ich habe gerade das Formular Antrag auf Erteilung eines nationalen Visums durchgearbeitet - drei Fragen sind dabei aufgetaucht:


    1.
    7. Wird ständiger Wohnort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland beibehalten?


    Was ist hier empfehlenswerterweise anzukreuzen - ist ein "ja" oder ein "nein" besser?
    Welche Auswirkung hat die gegebene Antwort?



    2.
    9. Zweck des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland - Ich beabsichtige, mich nicht länger als zwölf Monate im Bundesgebiet aufzuhalten und beantrage ein Visum mit einer Gültigkeit für den gesamten Aufenthaltszeitraum.


    Was ist hier empfehlenswerterweise anzukreuzen - ist ein "ja" oder ein "nein" besser?
    Welche Auswirkung hat die gegebene Antwort?
    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ein FZ-Visa fuer drei Monate gueltig ist. Innerhalb dieser drei Monate muss dann ein Besuch bei der zustaendigen Auslaenderbehoerde zwecks (befristeter) Aufenthaltserlaubnis erfolgen.

    3.
    12. Beabsichtigte Dauer des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland


    Welchen Zeitraum traegt man hier ein - nur die drei Monate oder bereits die antizipierte Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis? Zumal ja a priori gar nicht klar ist, wann das Visum genau erteilt werden wird.



    Besten Dank fuer die Unterstuetzung! :clapping

    Einmal editiert, zuletzt von Toby83 ()

  • Hallo,



    zu deinen Fragen!


    1. Nein, denn Sie will ja bei dir Wohnsitz nehmen!


    2. Dauerhafte Wohnsitznahme bei meinem Kind in Deutschland


    3. Leben mit miner Familie

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • 2.
    9. Zweck des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland - Ich beabsichtige, mich nicht länger als zwölf Monate im Bundesgebiet aufzuhalten und beantrage ein Visum mit einer Gültigkeit für den gesamten Aufenthaltszeitraum.
    Familiennachzug ankreuzen


    Was ist hier empfehlenswerterweise anzukreuzen - ist ein "ja" oder ein "nein" besser?


    Nicht ankreuzen!
    (das ist nur dafür da, wenn sie nur wenige Monate in D bleiben wollte)


    Zitat


    3.
    12. Beabsichtigte Dauer des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland


    Einfach ein von-Datum schätzen... bis-Datum freilassen


    Wenn das Datum nicht zu halten ist, macht das nichts.

  • Hallo Tanduaylce,
    Hallo hge,



    besten Dank fuer Eure Antworten. :blumen



    Dann lasse ich die betreffenden Felder einfach leer.

  • Ich wuerde "dauerhaft" bei der beabsichtigten Dauer einzragen.

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • Wenn ihr ein Kind mit deutschem Pass und NSO Urkunden der Mutter sowie Reisepass vorlegt dauert das keinen Monat. Gerade hier wieder erlebt. Die Botschaft so kann man es fast sagen winkt Euch durch. Grund ist der im Grundgesetz verankerte Schutz der Mutter und des Kindes. Die Urkundenüberprüfung läuft paralell weiter. . Ihre Legitimitaet als Mutter wurde mit Ausstellung des deutschen Passes anerkannt. A1 entfaellt sowieso. Wünsche einen guten Flug.

  • Hallo Seansara,


    besten Dank fuer Deine Einschaetzung.

    Zitat

    Wenn ihr ein Kind mit deutschem Pass und NSO Urkunden der Mutter sowie Reisepass vorlegt dauert das keinen Monat. Gerade hier wieder erlebt. Die Botschaft so kann man es fast sagen winkt Euch durch.


    Meine Tochter hat einen deutschen Pass, die Urkunden von Kind und Mutter sind in "NSO" Qualitaet.
    Klingt optimistisch - muss nicht die Auslaenderbehoerde meines Wohnortes ebenfalls aktiv werden? Oder wird diese erst bei Beantragung der Aufenthaltserlaubnis eingeschaltet?

  • Hallo Seansara,


    Besten Dank fuer Deine Einschaetzung.



    Zitat

    Wenn ihr ein Kind mit deutschem Pass und NSO Urkunden der Mutter sowie Reisepass vorlegt dauert das keinen Monat. Gerade hier wieder erlebt. Die Botschaft so kann man es fast sagen winkt Euch durch.


    Klingt optimistisch. Ich dachte bisher, dass auch die Auslaenderbehoerde am neuen Wohnsitz beteiligt werden muss, was momentan eventuell etwas laenger dauern koennte...


    Oder stellt die DBM das Visa aus und die Mutter meiner Tochter muss erst nach der Einreise mit der Auslaenderbehoerde bezueglich Aufenthaltserlaubnis in Kontakt treten?




    Besten Dank.