Dieser Beitrag soll dir, dem ortsunabhängigen Unternehmer oder Freelancer, dabei helfen, ein für alle Mal Klarheit über deinen Steuerstatus zu bekommen. Mit Hilfe von Steuerexperten, Leserkommentaren und viel Recherchearbeit ist ein umfangreicher Steuern-Guide für digitale Nomaden entstanden.
Alles über Steuern für digitale Nomaden, Online Unternehmer und Freelancer
- tpy
- Geschlossen
-
-
Weiss nicht, obs überhaupt stimmt...aber habe von nem steuerkünstler gehört, wer ne größere ( versteuerte) Summe bei seinem entgültigen Wegzug aus D. mitnimmt, müsste auf diese Summe angeblich sowas wie ne " Wegzugsteuer" --oder ähnlich bezahlen ???
Weiss wer was ???
-
Eine Wegzugsteuer gibt es tatsächlich, aber wohl nur für Aktien: https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/
Auch hier muss man feststellen, wie findig der Staat wird, wenn es darum geht ans Geld der Steuerzahler zu kommen... -
Der link funktioniert nicht....
Von findig kann man doch nicht sprechen, das ist ne Beraubung....man hatts doch schon vielfach über jahrzehnte versteuert...ich kann eben über mein geld wirklich nicht frei verfügen ....
-
Und ich habe gehört, wenn man das langjaehrig Ersparte unter der Matratze hervorholt, muss man es voll versteuern, ab dem ersten Euro. Soll auch für Sparschweine gelten.
Schorsch, bevor du hier Panik machst und sinnlos rumstaenkerst, beschäftige dich doch mal ernsthaft mit der Materie und gib nicht soviel auf das Hoerensagen.
-
Eine Wegzugsteuer gibt es tatsächlich, aber wohl nur für Aktien: https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/
Auch hier muss man feststellen, wie findig der Staat wird, wenn es darum geht ans Geld der Steuerzahler zu kommen...Ja eine Wegzugssteuer gibt es tatsächlich. Du solltest aber den von dir verlinkten Text mal selber lesen. Denn um Aktien geht es unter Garantie nicht. Es geht einzIg und allein um Anteile an einer Kapitalgesellschaft. Wie viele die auswandern sind davon wohl betroffen.
-
Hausaufgabe für der-wassermann: Was ist ein "Anteil an einer Kapitalgesellschaft" ?
-
Dieser Beitrag soll dir, dem ortsunabhängigen Unternehmer oder Freelancer, dabei helfen, ein für alle Mal Klarheit über deinen Steuerstatus zu bekommen.
Nach einer Seite hab ich aufgehört zu lesen, da waren mir breits zuviele Fehler drin:
z.B gibt es keinen gewöhnlichen Wohnsitz nach Steuerrecht.
-
TanduayIce
Hat das Thema geschlossen