Hallo zusammen,
ich wollte mehr über das Balikbayan Visum erfahren bzw. ob ihr auch schon diese Erfahrung gemacht habt, denn im Januar bin ich mit meiner Freundin (jetzt Verlobte, Antrag auf den Philippinen gemacht) und unserem gemeinsamen Sohn auf die Philippinen geflogen. Zu Info, ich bin auf den Philippinen geboren und konnte vom Balikbayan Visum profitieren ebenso unser Sohn, da ich ja wusste, dass wir verheiratet sein müssten, hat sie ein Visum für 59 Tage in Berlin beantragt, welches auch hinterher genehmigt wurde. Auf den Philippinen angekommen standen wir am Flughafen vor der Immigration, ich übergab mein deutschen Pass und bekam wie gewohnt ein Stempel für ein Jahr Aufenthalt das selbe für unseren Sohn, dann stellte er mir die Frage auf Tagalog, ob meine Freundin bzw. Verlobte meine Frau sei, ich antwortete mit Ja, er schaute daraufhin in ihr Pass rein und auch sie bekam ein Stempel für ein Jahr. Wir beide waren etwas verwirrt. Denn laut Philippine-embassy.de muss ein ein Heiratsurkunde vorgelegt werden, danach wurde sie nicht gefragt.
Jetzt meine eigentliche Frage, liegt es daran weil wir ein gemeinsames Kind haben? Und sollten wir zur Sicherheit nochmal ein Visum für 59 Tage für den nächsten Urlaub beantragen oder was meint ihr, hattet ihr schon mal so ein ähnlichen Fall gehabt?