Ein Träumer in Manila !

  • Super Bericht. Danke für die Mühe. Manila mag ich ja nicht, aber du hast dich für uns geopfert:D

    War vor ein paar Monaten nur zum Airport durchgefahren, und das hat mir schon gereicht.


    Gruß aus Duisburg

  • Sehr schöner Bericht und unterhaltsamer Thread.


    Danke für die Fotos und deine meist wertungsfreien aber nie langweiligen Texte dazu.


    Bitte mehr davon :)

  • carldld,

    ich glaube auch das es jetzt das Adriatiko cafe ist, ich habe mir damals sogar von denen ein T-Shirt " Hard Rock Cafe Manila" gekauft. Ist immer wieder schoen jetzt als " alter Sack" von frueheren Zeiten zu hoeren, ich vermisse die Zeit.

  • Ja da "schaute" ja das Flugzeug aus der Wand. Die mussten nach einem langen Prozess, angestrengt vom

    echten Hard Rock Cafe in Makati, den Namen abgeben. Das Flugzeug verschwand dann auch. Ich bin nicht sicher

    aber ich meine das wurde dann das Adriatico.

    war das 93 noch da ? Weil irgendwie dämmerts , bin mir aber nicht sicher

    Vielen Dank fuer diesen ausfuehrlichen Reisebericht und fuer die Muehe die du dir dafuer gemacht hast!!

    Gerne

    Umsetzen ging wohl nicht wegen Corona? Wobei ein Platz am Notausstieg ja eigentlich gut ist - jedenfalls wenn man längere Beine hat wie ich.

    Nein war nicht erlaubt

    So macht Internetz Spaß, danke nochmals.

    he he :thumb

    ich habe deine Berichte mit Interesse & Spass gelesen.

    ach du warst das ;)=):thumb

    .und ja auch bei mir kommen alte Erinnerungen wieder hoch..

    nicht nur bei dir , ich habe in letzter Zeit ausgelöst durch diesen Thread , verzweifelt in meinem Gedächtnis gekramt , ist leider nicht mehr so viel aus der Zeit vorhanden . Einmal ( es war glaube ich der 2te Besuch, bin ich mit dem Jeepney ( mit meinem Koffer ) vom NAIA nach Ermita gefahren , das hatte mir jemand gezeigt , rechts neben dem Ausgang ging eine Treppe runter , von dort konnte man auf eine Straße , da fuhren die Jeepneys lang , die auch angehalten haben . Ha ha , na ja wenn ich an die Taxifahrer mit ihren selbstgemachten, in Leder eingebundenen Preislisten in US$ , denke , kein Wunder:D

    Ermita hatte einem Umzug (ich auch) nach Angeles mitgemacht.

    Früher war ja Manila immer erste Anlaufstelle , dann Ermita und ich bin dann auch weiter nach Angeles mit Begleitung , weil ich ja mal die Gegend um den Pinatubo erkunden wollte . Bin dann auch einmal in einem kleinem Kaff namens Barrio Boretto gelandet , im Hotelzimmer regnete es so stark durch die Decke rein , mir auf's Gesicht , das ich ständig damit beschäftigt war , das Bett zu verschieben um dem Wasser zu entkommen . Ha ha :Rolf


    Kann man im Robinson wie früher einkaufen und Essen gehen?

    Ja Supermärkte und Restaurants ( sehr teuer in Manila ) hatten offen , einige Läden waren aber noch zu .

    Super Bericht. Danke für die Mühe. Manila mag ich ja nicht, aber du hast dich für uns geopfert

    Danke , ja einer muss sich ja opfern :473

    ich glaube auch das es jetzt das Adriatiko cafe ist, ich habe mir damals sogar von denen ein T-Shirt " Hard Rock Cafe Manila" gekauft. Ist immer wieder schoen jetzt als " alter Sack" von frueheren Zeiten zu hoeren, ich vermisse die Zeit.

    Ich hatte auch mal ein Hard Rock Cafe Bangkok T-Shirt , da war ich mal vor der Tür aber nur


    Also ich fand die Philippinen waren früher viel lockerer und das und die Zeit vermisse ich heutzutage auch und als Ausländer hatte man da irgendwie einen besonderen Status 8-)

    1121-aafe43f0.jpg

  • Einfach ein großartiger Bericht von Dir Traeumer! vielen Dank für deine Mühe!

    So macht das Forum gleich viel mehr Spaß. Nicht immer die ollen Bürokratie-Kamellen.


    Unglaublich spannend auch die Reminiscences der old german Boys: Teilweise schon über 30 Jahre Philippinenerfahrung.

    Macht doch mal ein extra Treat auf mit kleinen short Storys aus jenen frühen Jahren. Das wäre doch wirklich super gut.


    Ich erinnere mich noch an meine Studentenzeit 1990/91 In Leipzig.

    Der Kommilitone wollte auf jeden Fall an die UNI Manila, dort zum Tropeninstitut für mindestens 1 Jahr.

    Leider ist der Name mir entfallen.

    Erkennt sich jemand von den alten Hasen hier wieder?

    8-)

  • Ich war ca. 1983 mehr oder weniger unfreiwillig für zwei Wochen in Manila. Ich erinnere mich kaum noch an etwas - aber an meine Unterkunft: Olga-Casa-Pension. Man benutzte die Jeepneys in Richtung Harrison-Plaza. Den Tag verbrachte ich im angenehmen "Seafahrer-Pool" (oder so ähnlich geschrieben). Das war eine Unterkunft mit Pool und Restaurant für skandinavische Seeleute. Gegen Eintritt durfte aber jedermann da hinein. Das Essen war sehr gut. Diese Einrichtung wird es aber heute wohl nicht mehr geben. Oder?

    Mein Platz in den Philippinen ist jetzt auf Leyte, nach Manila komme ich nicht mehr. Außer vor ein paar Jahren für einen Termin in der Botschaft und anschließend einen Besuch bei ehemaligen Verwandten in Malabon.

  • Hallo ,


    ich habe hier ein Video von Ride PH entdeckt mit Kuya Kim ( der das Wetter ansagt im Fernsehen , Buhay ay Weather Weather lang , na klingelts ? ) der hat sogar Vespa's in seiner netten Motorbikesammlung . Er war damit in Manila unterwegs auch am Cafe Adreatico , wo wir ja vorher mal von gesprochen hatten , das soll es schon 40 Jahre dort geben .Wer mag kann ja mal reinschauen ( mit englischen Untertiteln )




    Gruß Träumer =)

    1121-aafe43f0.jpg